Heimatnah BWL studieren und Chancen nutzen 20. Juni: Infoveranstaltung der Rheinischen Fachhochschule Köln Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet ab dem Wintersemester 2016/17 den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) in Bergheim in den Räumlichkeiten des Gutenberg-Gymnasiums an. Zukünftige Studierende profitieren von einem schnelleren Berufseinstieg in renommierten Wirtschaftsunternehmen, bzw. entwickeln durch das Studium schnell höhere Positionen bei ihrem Arbeitgeber. Das sieben-semstrige Studium richtet sich an Berufstätige oder Interessierte in einem Ausbildungsverhältnis oder an Betriebe, die eine Ausbildung mit Studium anbieten wollen und startet jeweils nur zum Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen erfolgen abends und an Samstagen. Inhaltlich bestehen keine Unterschiede zu dem BWL-Studium in Köln. Ausführliche Informationen gibt es am 20. Juni 2016, 18 Uhr im Gutenberg-Gymnasium Bergheim. Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Rheinischen Fachhochschule Köln führt zum staatlich international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts, Business Administration (B.A.). Das Studium kostet 360 Euro monatlich. Hohe Effizienz gewährleisten kleine gruppengebundene Lehrveranstaltungen von nicht mehr als 15 Studierenden. RFH-Infoveranstaltung Betriebswirtschaftslehre 20. Juni 2016, Gutenberg-Gymnasium Bergheim, Gutenbergstr. 2-6, 50126 Bergheim, Raum A07. Für Fragen zum Studium steht Ihnen gerne Herr Johannes Berens zur Verfügung: [email protected] Kontakte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beate Czikowsky E-Mail: [email protected], Tel.: 0221/20302-8002 Die RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit über 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als berufsbegleitend und auch dual angeboten. Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
© Copyright 2025 ExpyDoc