Nachhaltigkeitsstrategie Hessen CO2-NEUTRALE LANDESVERWALTUNG ENERGIESPAREN 2016 co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachhaltige Energieversorgung, die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs und der Schutz von Umwelt und Klima sind Aufgaben, die uns heute und auch in Zukunft beschäftigen werden. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen ist dabei ein entscheidender Schritt, den Ausstoß von klimarelevanten Treibhausgasen zu reduzieren und zugleich oberstes Ziel der hessischen Landesverwaltung, die nach Regierungsbeschluss ab 2030 CO2-neutral arbeiten soll. Mit dem Projekt „CO2-neutrale Landesverwaltung 2030“ hat sich das Hessische Ministerium der Finanzen bereits im Jahr 2008 auf den Weg gemacht und eine Vielzahl an Maßnahmen gestartet, die im Bereich der Mobilität, der Beschaffung und insbesondere beim Bau und im Betrieb von Gebäuden den Ausstoß von CO2 reduzieren. Nicht nur über administrative Entscheidungen sondern auch durch eine aktive Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den rund 1.500 Dienststellen des Landes möchten wir kreative Lösungen für eine konsequente Reduzierung der CO2-Emissionen im Land bieten. Zwei landesweit erfolgreich durchgeführte Energiesparwettbewerbe haben dazu beigetragen. Mit dem Energieeffizienzplan 2030 werden zudem weitreichende Maßnahmen im Gebäudeneubau und bei der Sanierung vorgenommen, um eine Verringerung der CO2-Emissionen in den hessischen Landesliegenschaften zu erreichen. In Deutschland wird durch den Verbrauch von Energie für Konsum, Mobilität und Wohnen täglich mehr und mehr CO2 produziert. Zunehmend werden sich Bürgerinnen und Bürger daher ihrer Verantwortung als Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst und wenden sich neuen Lebensstilen zu. Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeinsparung sind dabei wichtige Leitlinien. Nachhaltig leben bedeutet für sie nicht Verzicht, sondern maßvolles Handeln mit dem Erhalt von Lebensqualität. Wir alle können zum Schutz des Klimas beitragen, indem wir auf einen sparsamen Verbrauch von Energie achten und statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energiequellen nutzen. Insbesondere auch im alltäglichen Handeln – ob im Büro oder zu Hause – gibt es viele Möglichkeiten, den persönlichen CO2-Verbrauch zu reduzieren. Die hessische Landesverwaltung geht mit positivem Beispiel voran und trägt selbst aktiv zum Klimaschutz bei. Dieser Energiespar-Kalender gibt Ihnen Anregungen, was Sie selbst für den Klimaschutz tun können. Zwölf Ideen begleiten Sie über das Jahr und laden Sie ein, dabei zu sein. Machen auch Sie mit bei der CO2-neutralen Landesverwaltung 2030! Viel Freude und Inspiration mit dem Energiespar-Kalender 2016 wünscht Ihnen Ihre Dr. Bernadette Weyland Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen IMPRESSUM Hessisches Ministerium der Finanzen Die CO2-neutrale Landesverwaltung ist ein Projekt Friedrich-Ebert-Allee 8 der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen 65185 Wiesbaden Weitere Informationen unter: https://www.hessen-nachhaltig.de/de/ Verantwortlich: http://co2.hessen-nachhaltig.de/de/ Elmar Damm Leiter des Projekts „CO2-neutrale Landesverwaltung“ Dieses Produkt wurde klimaneutral hergestellt Redaktion: Bildquellen: Fotolia.com – nenetus, Monkey Business, Richard Carey, Stabsstelle „CO2-neutrale Landesverwaltung“ zeropercento, eyewave, M.studio, luckyvewa, by-studio, Jag_cz, E-Mail: [email protected] Andreas Edelmann, Franz Metelec, Markus Mainka, Franz Metelec, Monkey Business, candy1812, nikkytok, pinkomelet, vladimirfloyd, Gestaltung, Produktion: Jacek Chabraszewski, Thaut Images; GEBAUER Werbeagentur GmbH wikimedia.org – Park Inn by Radisson – Berlin Bismarckstraße 12 gebauer.de – Gießen 35390 Gießen Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Mein kostenloses Fitnessstudio befindet sich im Treppenhaus. Ich laufe täglich 7 Minuten die Treppen, anstatt den Lift zu nehmen, und senke so mein Herzinfarktrisiko um 60 %. LAUFEN STATT FAHRSTUHLFAHREN. Wer im Büro 4-mal täglich die Treppe anstelle des Aufzugs nutzt, spart 4,6 kg CO2 in 4 Wochen. JANUAR 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Neujahr co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Aus gutem Grund gesund. Wenn ich meinen Konsum von rotem Fleisch um 100 g täglich reduziere, senke ich damit mein Darmkrebs-Risiko um 49 %. WENIGER FLEISCH. Wer 2-mal pro Woche einen vegetarischen Tag einlegt, senkt damit den CO2-Ausstoß um 99 kg pro Jahr. FEBRUAR 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Lieber gute Jute als plastic fantastic. Wenn ich darauf achte, nicht dreifach verpackte Produkte einzukaufen, muss ich viel seltener den Müll rausbringen. ICH NEHME MEINE TASCHE MIT UND KAUFE EIN... Auf 5 Plastiktüten verzichtet, bedeutet für jeden Einzelnen: Ein ganzes Kilo CO2 gespart. MÄRZ 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Internationaler Tag des Artenschutzes Earth Hour in der Welt Internationaler Tag des Waldes Weltwassertag Karfreitag Ostersonntag co2.hessen-nachhaltig.de Ostermontag Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Nur mein Liebster lässt mein Herz rasen! Ich trinke nach meinem anregenden Guten-Morgen-Kaffee lieber schwarzen oder grünen Tee – denn der beruhigt und wirkt außerdem krebs- und gefäßschützend. WENIGER KAFFEE TRINKEN. Eine Tasse Kaffee steht für ca. 60 g CO2. Wer auf 2 Tassen am Tag verzichtet, spart mehr als 3 kg CO2 in nur 4 Wochen. APRIL 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Weltgesundheitstag Tag der Erde Internationaler Tag des Baumes co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Mein tägliches Cardio-Programm hat zwei Pedale. Ich nehme das Rad und nicht das Auto und verbrauche dabei rund das Dreifache an Kalorien! FIT DURCH RADFAHREN! Eine Fahrradfahrt von 40 Kilometern spart gegenüber der Fahrt mit dem Auto rund 10 kg CO2. MAI 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Tag der Arbeit Tag der Sonne Christi Himmelfahrt Internationaler Tag der biologischen Vielfalt Pfingstmontag co2.hessen-nachhaltig.de Fronleichnam 20. bis 29. Mai 2016: Hessentag in Herborn 30. Mai bis 5. Juni 2016: Europäische Nachhaltigkeitswoche Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Grau ist das neue Weiß. Ich leiste einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wälder, wenn ich Recyclingpapier verwende. Das gefällt mir! PAPIER IST NICHT GLEICH PAPIER. 200 DIN-A4-Blätter Recyclingpapier sparen im Vergleich zu Frischfaserpapier im Durchschnitt 1,2 kg CO2. JUNI 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Internationaler Tag der Umwelt Tag der Ozeane Aktionstag der Windenergie Mobil ohne Auto in Deutschland Tag des öffentlichen Dienstes co2.hessen-nachhaltig.de 30. Mai bis 5. Juni 2016: Europäische Nachhaltigkeitswoche Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Zeit ist Glück... Die Zeit mit unseren Kindern ist das Wichtigste für uns. Deshalb fahren wir lieber Bahn, anstatt zu fliegen. NICHT NUR SCHNELLER, SONDERN AUCH SAUBERER. Bahnfahren in Deutschland statt Fliegen spart 8,9 kg CO2 pro 100 km. JULI 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Bloß keine Kohle verbrennen! Der Wechsel zu Ökostrom ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch kostengünstiger und ich spare bares Geld! ÖKOSTROM ZAHLT SICH AUS. Mit der Umstellung auf Ökostrom lassen sich in einem 1-Personen-Haushalt pro Woche 18,4 kg CO2 einsparen. AUGUST 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Lieber gemeinsam statt einsam. Meine Kollegen lerne ich viel besser während der Fahrt als in den Pausen an der Arbeit kennen. ICH FAHRE MIT. Ein voll besetztes Auto anstatt vier fast leerer PKW spart bei 20 km Fahrstrecke ca. 10,8 kg CO2 am Tag. SEPTEMBER 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Tag für den Schutz der Ozonschicht Tag der Tropenwälder 4. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Nur Bauer Lutz liebt seine Resi mehr als ich. Ich habe ein besseres Gefühl, wenn ich Obst, Gemüse und Tierprodukte vom Bauern aus meiner Region esse. MEIN BAUER UM DIE ECKE. Der Wegfall von langen Transportwegen spart durchschnittlich 7,8 kg CO2 in 4 Wochen. OKTOBER 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Weltvegetariertag Welt-Habitat-Tag Tag der Deutschen Einheit Welttierschutztag Welternährungstag co2.hessen-nachhaltig.de Welttag der Städte Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Wasser marsch! Ich spare mir das Tragen schwerer Wasserkästen und trinke einfach sauberes Wasser aus der Leitung. WASSER AUS DER LEITUNG. Täglich 2 Liter Leitungswasser, anstatt abgefülltes Wasser zu trinken, spart in 2 Wochen 6,3 kg CO2 ein. NOVEMBER 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG co2.hessen-nachhaltig.de Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4. Schon steht die Zukunft vor der Tür! Mir ist schon längst ein Licht aufgegangen! Deshalb ersetze ich meine Glühbirnen durch LEDs. LEUCHTEN-TAUSCH. LED-Lampen verursachen wesentlich weniger CO2 als konventionelle 60 Watt Glühbirnen: Bei 3 Lampen und 3 Stunden Brenndauer am Tag ganze 92 kg weniger pro Jahr. DEZEMBER 2016 CO 2 -NEUTRALE LANDESVERWALTUNG Internationaler Tag des Bodens Internationaler Tag der Berge 1. Weihnachtstag co2.hessen-nachhaltig.de 2. Weihnachtstag
© Copyright 2025 ExpyDoc