Fax-Anmeldung an 0351 / 323250-60 Hinweise zur Veranstaltung Erfahrungsaustausch – Trinkwasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-Installation 14. – 15. Juni 2016 · Leipzig (431941) Teilnehmergebühr für Mitarbeiter/innen aus: l DVGW-Mitgliedsunternehmen 360,– € pro Person l Nicht-Mitgliedsunternehmen 445,– € pro Person Unternehmen Die Teilnahmegebühr dient zur Deckung der Kosten und beinhaltet die Tagungsunterlagen, Mittagessen und die Getränke. DVGW-Mitgliedsnummer Straße · Postfach PLZ · Ort Titel · Vorname · Name (1. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Titel · Vorname · Name (2. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Titel · Vorname · Name (3. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Rechnungsanschrift (falls abweichend) PLZ · Ort (falls abweichend) DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland l www.dvgw-mitteldeutschland.de Zimmerreserierung: Die Zimmerreservierungen sind unter dem Kennwort „DVGW“ durch die Teilnehmer selbst vorzunehmen (Gilt auch für Stornierungen!). Der Veranstalter hat im Tagungshotel eine Vorreservierung bis zum 31. Mai 2016 vorgenommen und einen Zimmerpreis inkl. Frühstück in Höhe von 80,00 € pro Teilnehmer vereinbart. Hotline 0341 9838910-0 ∙ [email protected] Teilnahmebescheinigung: Über die Beteiligung an dieser Veranstaltung wird vom DVGW eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Teilnahme- und Zahlungsbedingungen: Die Anmeldung zur Teilnahme an Bildungsveranstaltungen des DVGW muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DVGW verbindlich anerkannt. Sie sind im Internet unter www.dvgw.de oder direkt beim DVGW Berufsbildungswerk erhältlich. Erfahrungsaustausch – Trinkwasser-Installation und Hygiene in der TrinkwasserInstallation 14. – 15. Juni 2016 RAMADA Hotel Leipzig Leipzig Ansprechpartner/-in Telefon · Telefax E-Mail Datum · Unterschrift Veranstalter Erfahrungsaustausch: DVGW Landesgruppe Mitteldeutschland Leitung: Dipl.-Ing. Peter von Fircks Telefon: 0351 211101-0 · peter.von.fi[email protected] Organisation/Anmeldung: DVGW Berufsbildungswerk Center Ost Schützenplatz 14 · 01067 Dresden Ansprechpartnerin: Kerstin Otto Telefon: 0351 32325050 · [email protected] Organisation: DVGW-Berufsbildung, Center Ost Vorwort Programm Die Teilnehmer erhalten als Fachkräfte für Kundenanlagen Informationen und Erläuterungen zu aktuellen Änderungen im Regelwerk und in der Technik. Die Veranstaltung aktualisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie zur Klärung von Fragen aus der Praxis. Dienstag, 14. Juni 2016 10:00 Uhr Eröffnung Andreas Schulz Peter von Fircks 10:15 Uhr Aktuelle Erfahrungen bei der Beprobung an Probenahmestellen zur Analytik von Legionellen Claudia Wagner, Synlab Umweltinstitut GmbH, Leipzig Mittwoch, 15. Juni 2016 09:00 Uhr Spezifisches Verbrauchsverhalten Dr. Andreas Korth, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Erfahrungen aus Sicht eines WVU Uwe Gerstenhauer, ThüWa Thüringen Wasser GmbH, Erfurt 09:40 Uhr Pseudomonas in Wasserzählern – Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln Dr. Andreas Korth 10:20 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr Haftpflichtversicherungen für Vertragsinstallateursunternehmen Dr. Andreas Berthold, Dr. Schmidt & Erdsiek GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle Dresden 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Neuerungen in den Technischen Regelwerken Wasser Arnd Bürschgens, Honeywell GmbH Automation & Control Solutions, Mosbach Moderation Andreas Schulz Vorsitzender AK Trinkwasser-Installation der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Veranstaltungsleitung Peter von Fircks DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland, Dresden BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland, Dresden 10:45 Uhr 11:15 Uhr Exkursion: Produktion und Betriebswassermanagement bei BMW Leipzig Die BMW-Führung ist auf 30 Teilnehmer (2 Gruppen zu Aktuelle Projekte aus der Berufsbildung Uwe Müller, DVGW Berufsbildungswerk, Center Ost, Dresden 18:00 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch 14:30 Uhr je 15 Besucher) limitiert. Alternativ werden im RAMADAHotel Leipzig für alle Teilnehmer die nicht an der BMW- Erfahrungsaustausch – Trinkwasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-Installation Führung teilnehmen folgende Vorträge angeboten: Praktische Umsetzung und Erfahrungen bei der Trennung von Trinkwasser- und Löschwasseranlagen entsprechend der DIN 1988-600 Andreas Schulz 12:30 Uhr Mittagsimbiss 11:30 Uhr Termin: 14. – 15. Juni 2016 Ort: RAMADA Hotel Leipzig Schongauer Straße 39 ∙ 04329 Leipzig Telefon 0341 254-0 ∙ Fax 0341 254-1550 Anmeldung: Für die Anmeldung nutzen Sie das beiliegende Formular oder direkt online unter: 13:30 Uhr www.dvgw-veranstaltungen.de/431941 Auswertung von Verbrauchsmessungen im Versorgungsgebiet in Wohngebäuden von 2012 bis 2016 Andreas Schulz Trinkwasserhygiene – Mängel in Trinkwasser-Installationen aus Sicht eines Sachverständigen Arnd Bürschgens 14:30 Uhr Abschlussdiskussion 13:45 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc