Masterstudiengang Abteilung für Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg Performative und intermediale Musik- und Tanzwissenschaft Master of Arts • Regelstudienzeit 4 Semester • Studienbeginn zum Winterund Sommersemester möglich • Vorraussetzung: abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor Studium oder Abschluss eines anderen gleichwertigen Studiums nicht zulassungsbeschränkt • kein Eignungstest www.uni-salzburg.at/kumutawi Foto: Hubert Auer FlyerMaster.indd 1 08.06.2016 09:24:10 Studium Standort Salzburg Der interdisziplinäre Masterstudiengang bietet ein vertiefendes, forschungsorientiertes Studium der Einzeldisziplinen sowie die Engführung der beiden Disziplinen Musikund Tanzwissenschaft. Vermittelt werden historische, intermediale und performativkünstlerische Perspektiven auf Musik und Tanz, die von den drei Achsen des Studiengangs, Szene – Medien – Transdisziplinarität, gebildet werden. Grundlegend ist ein weitgefasster Begriff von Musik und Tanz, auf dessen Basis spezifische Methoden mit Zugängen aus anderen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften verknüpft, kontrastiert und erweitert werden. Die Abteilung zeichnet sich durch ihr europaweit einmaliges Konzept der Verknüpfung von Musikund Tanzwissenschaft aus. Dies wird sowohl durch die MitarbeiterInnen verkörpert als auch innerhalb des Gebäudes sichtbar, in dem die Nähe zu anderen Disziplinen gegeben ist. Zahlreiche musikwissenschaftliche Sammlungen und die Derra de Moroda Dance Archives laden zum eigenständigen und barrierefreien Forschen ein. Die Kooperation mit der Musikuniversität Mozarteum stellt zudem eine Nähe zu künstlerischen Berufen her, die das eigene Berufsprofil erweitern und schärfen kann. Gastvorträge und internationale Tagungen, die Einbindung in das ERASMUS-Programm sowie Verbindungen zu Universitäten im außereuropäischen Ausland bieten vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung und zum individuellen Erfahrungsaustausch. Beruf Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studienprofils und eine praxisorientierte Verknüpfung der Fächer bieten sich zahlreiche berufliche Anschlussmöglichkeiten. In interdisziplinären Projekten und Modulen sammeln Sie praktische Erfahrungen in Forschung und Wissenschaftspraxis, erhalten Einblicke in die Berufspraxis und knüpfen Kontakte zu Berufsfeldern Ihrer Wahl. Die anschließenden Perspektiven sind so vielfältig wie der Studiengang selber: Ob in Wissenschafts- oder Kulturmanagement, Kulturpolitik oder -verwaltung, als DramaturgIn, LektorIn oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater, in Kunst-, Kulturoder Konzertinstitutionen – das Studium qualifiziert Sie für eine Vielzahl spannender Betätigungsfelder. Ebenso steht Ihnen eine akademische Laufbahn offen: Nach dem Masterstudium können Sie ein Promotionsstudium bei uns anschließen. Universität Salzburg • Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft • Erzabt-Klotz-Str. 1 • A-5020 Salzburg • +43 (0)662 8044 4650 • [email protected] • www.uni-salzburg.at/kumutawi FlyerMaster.indd 2 08.06.2016 09:24:10
© Copyright 2025 ExpyDoc