Kennziffer Anforderungen 1 Allgemeine Anforderungen 1.1 Es erfolgt bei Anmeldung der Reisenden und Angehörigen keine Gesundheitsprüfung Vorerkrankungen und bereits laufende Behandlungen sind mitversichert, es sind keine 1.2 Wartzeiten vorgesehen Fehlerhafte oder aus Versehen nicht vorgenommene An- und Abmeldungen führen nicht 1.3 zu Nachteilen des Versicherungsnehmers, wenn die Korrektur innerhalb eines Jahres nach Bekanntwerden erfolgt. Neugeborene werden ab Vollendung der Geburt ohne Wartezeit und ohne Ausschluss von Vorerkrankungen versichert, wenn mindestens ein Elternteil in dem Gruppenvertrag 1.4 versichert ist und die Anmeldung spätestens 2 Monate nach dem Tag der Geburt rückwirkend erfolgt Es sind keine allgemeinen Höchsterstattungsbeträge pro Person und Jahr vorgesehen 1.5 1.6 Eine Anschlussversicherung bei Beendigung der Reise ist möglich (Versicherungsnehmer ist der Reisende) 2 Servicekonzept / Service Level Service Konzept Die Leistungsabwicklung (Einreichung der Rechnung, Bestätigung der 2.1 Leistungserstattung, usw.) ist auf dem Postweg und online möglich. Der Anbieter stellt eine Service-Hotline zur Verfügung (mindestens deutsch- und englischsprachig). Der Service umfasst Informationen zur Leistungsabwicklung, zu 2.2 Formalien, zur Kostenerstattung und Kostenübernahmeerklärungen. Kriterium Gewichtungsfaktor 2.4 A A A A A A Die Leistungserstattung erfolgt auf Basis der Belege (Arzt- und Krankenhausrechnungen, Verordnungen, etc.), die der Versicherte einreicht. Eine Übersetzung der Belege druch den Versicherten oder den Arbeitgeber ist nicht erforderlich. Die Einreichung von Kopien (und im Falle von Online-Leistungsabrechnungen 2.7 von eingescannten Dokumenten) ist ausreichend Der Versicherer stellt der KfW ein Online-Tool für die Administration zur Verfügung 2.8 2.6 2.9 Servicelevel Bearbeitung von Leistungserstattungen (Zeitrahmen) 2.1 Bearbeitung von An- und Abmeldungen (Zeitrahmen) 0 2.1 Bearbeitung von allgemeinen Anfragen (Zeitrahmen) 1 3 Angebot der Hotline in zwei von drei der folgenden Sprachen: Spanisch, Portugiesich und Französisch Angebot der Hotline in Spanisch, Portugiesich und Französisch Angebot der Hotline in zwei von drei der folgenden Sprachen: Spanisch, Portugiesich und Französisch Die Leistungsbearbeitung erfolgt spätestens innerhalb von 2 Tagen ab Eingang des Erstattungsantrages Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von max. 2 Tagen ab dem Eingang der An/Abmeldung Die Beantwortung bzw. erste Rückmeldung erfolgt innerhalb von max. 3 Tagen ab Eingang der Anfrage Die Leistungsbearbeitung erfolgt spätestens innerhalb von 4 Tagen ab Eingang des Erstattungsantrages 3 A A A B 5 B 4 B 2 Leistungen 3.0 Allgemeine Leistungsanforderungen 3.0. Der Versicherte kann unter den im Aufenthaltsland nach dem dortigen Recht 1 zugelassenen Heilbehandlern seinen Arzt bzw. Therapeuten frei wählen. Im Falle einer stationären Heilbehandlung kann der Versicherte eine im Aufenthaltsland 3.0. nach dem dortigen Recht zugelassene Krankenanstalt, die unter einer ständigen 2 ärztlichen Leistung steht und nach allgemein anerkannten Methoden arbeitet, frei wählen. Bei vorübergehenden Reiseunterbrechungen bis zu einer Dauer von 3 Monaten besteht 3.0. Versicherungsschutz auch außerhalb des Aufenthaltslandes einschließlich des 3 Heimatlandes des Versicherten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Reiseunterbrechung dienstlich oder privat veranlasst ist. Angebot der Hotline in Spanisch, Portugiesich und Französisch 2 A B 2.5 Hoher Zielerfüllungsgrad (7 Punkte) A B Der Anbieter stellt eine Notfall-Hotline zur Verfügung (mindestens deutsch- und englischsprachig). Der Service umfasst Informationen zur Leistungsabwicklung und Kostenübernahme, insbesondere in dringenden Notfällen. Die Notfall-Hotline ist 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag erreichbar Angebot der Notfall-Hotline in weiteren Sprachen Hervorragender Zielerfüllungsgrad (10 Punkte) A Angebot der Service Hotline in weiteren Sprachen 2.3 Kriterium erfüllt A A A Die Beantwortung bzw. erste Rückmeldung erfolgt innerhalb von max. 5 Tagen ab dem Eingang der Anfrage Kostenerstattung 3.1 100% Kostenerstattung für Arztbehandlungen und Hebammenhilfe A 3.2 100% Kostenerstattung für Strahlendiagnostik und -therapie A 100% Kostenerstattung für ärztl. verordnete Heilmittel (mindestens Bäder, Massagen, Bestrahlungen, Inhalationen, elektrische und physikalische Heilbehandlung, Heilgymnastik) und Hilfsmittel (mindestens Bandagen, Orthopädische Schuhe und 3.3 Einlagen, Gummistrümpfe, künstliche Glieder, Prothesen, Hörgeräte, Krankenfahrstühle, künstl. Kehlkopf und Stützapparate, Blutdruckmessgeräte), Anschaffung und Ausbildung eines Blindenhundes, Reparatur und Instandsetzung von Hilfsmitteln A 3.4 Kostenerstattung für ärztl. verordnete lebenserhaltende Hilfsmittel 3.4. Selbstbehalt 1 3.4. offener Hilfsmittelkatalog 2 A B B 2 2 Ohne Selbstbehalt ist vorhanden B 2 mind. 300,00 Euro p.a. mind. 200,00 Euro alle 2 Jahre 3.6 100% Kostenerstattung für Psychotherapie (mindestens 25 Sitzungen p.a.) 3.6. Höhere Anzahl Sitzungen (Psychotherapie) 1 A B 3 über 40 Sitzungen p.a. 30-40 Sitzungen p.a. 3.7 100% Kostenerstattung für ambulante Entbindungen 3.7. Zusätzliche Einmalzahlung für ambulante Entbindungen, Hausgeburten, Entbindungen 1 im Geburts- oder Hebammenhaus) A über 750,00 Euro über 500,00 Euro 3.8 100% Kostenerstattung für ambulante Operationen A 100% Kostenerstattung für Vorsorgeuntersuchungen mindestens im Rahmen gesetzlich 3.9 eingeführter Programme in der Bundesrepublik Deutschland A Kostenerstattung für Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) mind. 175,00 Euro alle 2 3.5 Jahre oder bei Veränderung der Sehschärfe um mind. 0,5 Dioptrien 3.5. Verbesserte Leistungen für Sehhilfen 1 3.1 0 3.1 0.1 3.1 0.2 3.1 0.2. 3.1 1 3.1 1.1 3.1 1.2 A B Schutzimpfungen 100% Kostenerstattung für Grippeschutzimpfungen, Impfungen gegen Tetanus, Tollwut, Diphterie, Kinderlähmung und Zeckenschutzimpfungen 100% Kostenerstattung für Schutzimpfungen gemäß STIKO Kostenerstattung über STIKO hinaus A Kostenerstattung für Fahrten und Transporte 100% Kostenerstattung für Transporte nach medizinischen Notfällen zum nächstgelegenen geeigneten Arzt oder Krankenhaus 100% Kostenerstattung für Fahrten zum und vom nächsterreichbaren Arzt bei Gehunfähigkeit, Dialyse, Tiefenbestrahlung und Chemotherapie A 3.1 Stationäre Heilbehandlung 2 100% Kostenerstattung für Unterkunft und Verpflegung im Ein- oder Zweibettzimmer 3.1 außerhalb der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und innerhalb der BRD mind. im 2.1 Zweibettzimmer 3.1 100% Kostenerstattung für privatärztliche Behandlung außerhalb und innerhalb der BRD 2.2 3.1 100% Kostenerstattung für eine Begleitperson bei Kindern unter 8 Jahren 2.3 3.1 100% Kostenerstattung für eine Begleitperson bei Kindern im Alter 2.3. 3.1 Zahnärztliche Leistungen 3 100% Kostenerstattung für Zahnbehandlung (mindestens allgemeine, prophylaktische, 3.1 konservierende und chirurgische Leistungen, Röntgen, Behandlung von Mund- und 3.1 Kiefererkrankungen sowie Parodontosebehandlungen) Kostenerstattung für Zahnersatzleistungen (hierzu gehören mind. prothetische Leistungen, Zahnkronen aller Art, Stiftzähne, Zahnbrücken, Reparatur von Zahnersatz, 3.1 Aufbisshilfen, Schienen, funktionstherapeutische und -analytische Maßnahmen incl. aller 3. 3 in diesem Zusammenhang notwendigen vorbereitenden chirurgischen Maßnahmen zum Aufbau des Kieferknochens) in Höhe von 80% des Rechnungsbetrages 3.1 Kostenerstattung für kieferorthopädische Maßnahmen in Höhe von 100% des 3.4 Rechnungsbetrages 3.1 Altersbegrenzung für kieferorthopädische Maßnahmen 3.5 1 A A B 2 ja (alle ärztl. verordneten Impfungen) 2 von bis zu 18 Jahren 3 keine A A A B A A A B 100% Kostenerstattung für für einen aus medizinischen Gründen erforderlichen 3.1 Rücktransport in das Land, in dem sich der Versicherte im Ausland ständig aufhält oder 4 in das Land, aus dem er ursprünglich ausgereist ist. A 3.1 Kostenerstattung für Überführung im Todesfall ins Inland oder Bestattung im Ausland 4.1 (mindestens 15.000 Euro) A bis zum 25. Lebensjahr Durchschnittlicher Zielerfüllungsgrad (5 Punkte) Geringer Zielerfüllungsgrad (1 Punkte) Angebot der Hotline in einer von drei der folgenden Sprachen: Spanisch, Portugiesich und Französisch Angebot der Hotline in einer von drei der folgenden Sprachen: Spanisch, Portugiesich und Französisch Die Leistungsbearbeitung erfolgt spätestens innerhalb von 8 Tagen ab Eingang des Die Leistungsbearbeitung erfolgt spätestens innerhalb von 10 Tagen ab Eingang des Erstattungsantrages Erstattungsantrages Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von max. 4 Tagenab dem Eingang der An-/Abmeldung mind. 100,00 Euro alle 2 Jahre 25-29 Sitzungen p.a. 300,00 - 500,00 Euro ja (vorgegebener Katalog) von bis zu 13 Jahren bis zum 18. Lebensjahr 100,00 - 299,00 Euro
© Copyright 2025 ExpyDoc