HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT TEL FAX INTERNET E-MAIL DATUM SEITEN NUMMER BMVg Presse- und Informationsstab Stauffenbergstr. 18, 10785 Berlin 11055 Berlin +49 (0)30-18-24-22216 +49 (0)30-18-24-22228 www.bmvg.de [email protected] Berlin, 6. Juni 2016 1 von 6 04/2016 Bundesweiter „TAG DER BUNDESWEHR“ am 11. Juni 2016 Die Bundeswehr an 16 Standorten deutschlandweit zum Anfassen: Informationen, Diskussionen und vielfältiges Rahmenprogramm Bundesministerin Ursula von der Leyen in Frankenberg/Sachsen vor Ort Am 11. Juni 2016 wird der nach 2015 zweite „Tag der Bundeswehr“ an 16 Standorten bundesweit begangen. Ab 10.00 Uhr bis in die Abendstunden wird allen Besuchern ein vielfältiges Programm mit Informationen, Gesprächen und Präsentationen geboten. In diesem Jahr laden dazu die Standorte Bonn, Bückeburg, Erfurt, Frankenberg (Sachsen), Hamburg, Hohn, Koblenz, Munster, München, Neuburg a. d. D., Rostock-Warnemünde, Schlieben, Stetten a. k. M., Trier, Veitshöchheim und Wilhelmshaven ein. In Bonn, Erfurt und Schlieben präsentiert sich die Bundeswehr ganztägig in den Innenstätten und in Koblenz und Wilhelmshaven kann man ein Teil des Programms außerhalb der Kasernen miterleben. Der „Tag der Bundeswehr“ bietet einmal im Jahr eine bundesweite Plattform für den Austausch zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, die Bundeswehr mit ihren Menschen sowie ihrem Auftrag und den Aufgaben in gesamter Breite und Vielfalt aus erster Hand kennen zu lernen. Aber auch die regionalen zivilen Partner aus Politik und Wirtschaft sowie der zivilmilitärischen Zusammenarbeit beteiligen sich an jedem Standort. Etwa 250.000 Besucher werden erwartet. Die Bundeswehr wird sich diesen als Armee im Einsatz, als attraktiver Arbeitgeber und als Partner vor Ort vorstellen. Gesprächsforen, Interviews, Vorführungen und Bühnenprogramme schaffen persönlich erlebbare Anknüpfungspunkte: Informationsangebote der zivilen und militärischen Dienststellen können ebenso wahrgenommen werden wie Flugprogramme, dynamische Vorführungen unterschiedlicher Fahrzeuge und Gerätschaften aus der gesamten Bundeswehr, das Einlaufen eines Schiffs nach über einem Jahr Auslandseinsatz oder Forschungsprojekte und Bildungsinstitutionen der Bundeswehruniversitäten. Zudem begehen das Deutsche Heer, die Luftwaffe und die Deutsche Marine mit verschiedenen Veranstaltungen ihre Jubiläen zum 60-jährigen Bestehen der Teilstreitkräfte und zahlreiche Standorte feiern zeitgleich ihre Garnisonsjubiläen. Die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, wird in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr in der Wettiner Kaserne in Frankenberg/Sachsen am Tag der Bundeswehr teilnehmen und um 13:30 Uhr ein Grußwort sprechen, das in einer Live-Schaltung an die 15 anderen Standorte übertragen wird. „Mit dem Tag der Bundeswehr zeigen wir erneut, wie vielfältig die Aufgaben und Tätigkeiten bei der Bundeswehr sind“, so die Bundesministerin. „Bundeswehr vor Ort zum Anfassen – das ist es, was wir den Besuchern bieten wollen und wozu alle Bundeswehrangehörigen an diesem besonderen Tag herzlich einladen.“ Die Rede der Ministerin wird per ASTRA-Satelliten an alle anderen Standorte übertragen. TV-Anstalten können dieses Signal über ihre eigene Infrastruktur empfangen und mitzeichnen. Die Satelliten-Transponderdaten sind als Anlage beigefügt. Auf der Eventseite www.tag-der-bundeswehr.de, auf Facebook und Twitter (#TDBW16) wird bereits über die Vorbereitungen und über die Aktivitäten am 11. Juni berichtet. Vertreter der Presse, die an dem Termin der Bundesministerin der Verteidigung in Frankenberg/Sachsen teilnehmen wollen, werden gebeten, das angehängte Akkreditierungsformular zu nutzen. Für alle anderen Standorte finden Sie Ansprechpartner für die Presse ebenfalls im Anhang. Hinweise für die Medien: Medienvertreter sind zur Teilnahme am Tag der Bundeswehr in Frankenberg/Sachsen eingeladen. Samstag, 11. Juni 2016 Presseakkreditierungszeitpunkte für Berichterstattung über 08:00 Uhr 11:00 Uhr Feierliches Gelöbnis Grußwort der Bundesministerin der Verteidigung Die Akkreditierungszeitpunkte beziehen sich auf die Ankunft des Pressevertreters auf dem zugewiesenen Presseparkplatz. Den Transport zur Veranstaltung und den Rücktransport wird durch die Bundeswehr mit eigenen Fahrzeugen sichergestellt. 13:00 Uhr Eintreffen der Bundesministerin der Verteidigung 13:30 – 14:00 Uhr Grußwort der Bundesministerin der Verteidigung 14:00 – 14:45 Uhr Rundgang der Bundesministerin der Verteidigung über das Gelände 14:45 – 15:00 Uhr Pressestatement der Bundesministerin der Verteidigung Ort: Wettiner Kaserne Äußere Freiberger Straße 30-32 09669 Frankenberg/Sa. Akkreditierungsverfahren: Interessierte Medienvertreter werden gebeten, sich bis Freitag, 10. Juni 2016, 12:00 Uhr bei: Presse- und Informationszentrum Heer Prötzeler Chaussee 25 15344 Strausberg Fon: (03341) 58 – 1522 Fax: (03341) 58 – 1519 E-Mail : [email protected] mit anliegendem Formular zu akkreditieren. Tag der Bundeswehr am 11. Juni 2016 in der Wettiner-Kaserne in Frankenberg (Sa.) Presse- und Informationszentrum Heer Prötzeler Chaussee 25 15344 Strausberg Fon: (03341) 58 – 1522 Fax: (03341) 58 – 1519 E-Mail : [email protected] Zur Realisierung der Teilnahme akkreditierter Medienvertreter/innen unter Berücksichtigung sicherheitsbezogener Anforderungen werden die nachfolgend aufgeführten personenbezogenen Daten benötigt. Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Angaben ist § 12 Abs. 1 i. V. m. §§ 13 ff Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Zum Zweck der Überprüfung sicherheitsrelevanter Belange werden die Daten an das BKA bzw. das zuständige LKA übermittelt. Beim Kommando Heer als datenschutzrechtlich verantwortlicher Stelle werden die personenbezogenen Daten spätestens drei Monate nach Durchführung der o. a. Veranstaltung gelöscht. Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Presseausweis-Nr. ausgestellt durch Personalausweis-Nr. ausgestellt durch Büroadresse (Strasse, Ort): Name des Mediums (z.B.: Zeitung, Sender, Agentur, etc.) Land des Mediums freier Journalist Teilnahme an folgenden besonderen Programmpunkten gewünscht: [ ] Appell und Feierliches Gelöbnis (Akkreditierung bis 08:00) [ ] Besuch und Rede der Bundesministerin der Verteidigung (Akkreditierung bis 11:00) Telefon Fax E-Mail Zutreffendes bitte ankreuzen Schriftpresse: Redaktion Foto Hörfunk: Redaktion Technik Fernsehen: Redaktion Kamera Technik Online: Redaktion Foto
© Copyright 2025 ExpyDoc