Einladung zum Werkstattgespräch „Betriebliche Weiterbildung 4.0“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dienstleistungen 4.0“ Dienstag, 5. Juli 2016 BMWi, 15.00 – 18.30 Uhr Werkstattgespräch „Betriebliche Weiterbildung 4.0“ Betriebliche Bildung ist neben Qualität und Kundenorientierung ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg deutscher Dienstleistungsunternehmen. Auch hier hält die Digitalisierung Einzug und verändert Prozesse und Geschäftsmodelle. Insbesondere für kleinere Unternehmen stellen sich dabei viele Fragen. Wie können innovative digitale Lösungen helfen, betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen unternehmens- und praxisnah zu gestalten, um die Mitarbeiter und damit die Unternehmen fit für die Zukunft zu machen? Darüber haben sich innovative Start-ups Gedanken gemacht und Ideen entwickelt, die sie Ihnen vorstellen möchten. →→ Wenn Sie ein Dienstleistungsunternehmen sind und Interesse an neuen Konzepten zur Weiterbildung haben, dann melden Sie sich für die Teilnahme am Werkstattgespräch „Betriebliche Weiterbildung 4.0“ an. →→ Die Einladung richtet sich zugleich an Start-ups mit interessanten Lösungen zur betrieblichen Weiterbildung. Das interaktive Format der Veranstaltung und vor allem ein kleiner Teilnehmerkreis bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unverbindlich zu informieren, mit anderen Teilnehmern auszutauschen und weiterführende Kontakte zu knüpfen. Informationen zu den bisherigen Werkstattgesprächen finden Sie hier: Veranstaltungsreihe Dienstleistungen 4.0 Gerne können Sie diese Einladung an interessierte Fachkolleginnen und Fachkollegen weiterleiten. Programm Uhrzeit Programmpunkt 15.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch Brigitte Zypries MdB Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie 15.15 Uhr Präsentation Unternehmensbeispiele 15.45 Uhr Präsentation Start-ups anschl. Gelegenheit für Fragen & Diskussion 17.15 Uhr Networking mit Imbiss 18.30 Uhr Ende der Veranstaltung Moderation: Dr. Kirstin Pukall, BMWi-VIIA3 Termin Dienstag, 5. Juli 2016 15.00 – 18.30 Uhr BMWi, Haus G, Saal 3 Anmelden können Sie sich hier: [email protected] Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist jedoch beschränkt. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Bundes verband Deutsche Startups e. V. Veranstalter / Veranstaltungsort Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin Telefon: +49 30 18615 0 Telefax: +49 30 18615 7010 www.bmwi.de Verkehrsverbindungen Bus: 120, 123, 142, 245 (Invalidenpark) U-Bahn: U6 (Naturkundemuseum), U55 (Hauptbahnhof) S-Bahn: S3, S5, S7, S75 (Berlin Hauptbahnhof) Tram: M5 (Invalidenpark) Fernbahn: über Hauptbahnhof oder Ostbahnhof Verkehrsverbindung vom Flughafen Tegel: JetExpressBus TXL bis Hauptbahnhof Impressum Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin www.bmwi.de Gestaltung und Produktion PRpetuum GmbH, München Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, verliehen. Stand Mai 2016 Bildnachweis Yeamake #Dienstleistungen4.0
© Copyright 2025 ExpyDoc