Zugestellt durch Post AG – Amtliche Mitteilung – Folge 6 – Juni 2016 Bürgermeisterbrief I N H A L T: Ferialjob Laborbus DER MARKTGEMEINDE Gratulationen Kindergartennews Veranstaltungen Seniorenbund Einladung zum Sonnwendfeuer Einladung zum Ausflug K LAM Einladung Fussballortsmeister- schaften Einladung zum Mittagsbuffet Liebe Klamerinnen und Klamer! FERIALJOB Du möchtest in den Ferien dein Taschengeld aufbessern? Du willst im Sommer Joberfahrungen sammeln und in den Berufsalltag hinein schnuppern? Dann bewirb dich bei der Marktgemeinde Klam. Für Juli/August 2016 wird ein/e Ferialpraktikant/in für den Bauhof gesucht. Bei Interesse sende deine schriftliche Bewerbung an die Marktgemeinde Klam bis 23. Juni 2016, 12:00 Uhr. INFORMATION ÜBER DAS UNTERSUCHUNGSANGEBOT DES TRINKWASSERLABORBUSSES Der OÖ Wasser Laborbus kommt am Montag, 1. August 2016 nach Klam und bietet die Möglichkeit, den interessierten Hausbrunnenbesitzern vor Ort ihr Trinkwasser mit modernsten Messgeräten auf die wichtigsten Inhaltstoffe untersuchen zu lassen. Die fachgerechte Probeentnahme und Untersuchung erfolgt durch einen Wassermeister und einen Chemiker von OÖ WASSER. Wenn Sie - also eine private Quelle oder einen Hausbrunnen besitzen, - schon mehrere Jahre keine Untersuchung mehr durchgeführt haben, - sich nicht sicher sind, ob Ihre Wasserversorgungsanlage noch dem Stand der Technik entspricht, - diese preiswerte Art ihr Trinkwasser zu untersuchen nützen möchten, dann melden Sie sich jetzt am Gemeindeamt an. GRATULATION Im April 2016 feierte das Ehepaar Ignaz und Anna Fraundorfer Diamantene Hochzeit. Wir gratulieren recht herzlich. Weiters gratulieren wir Frau Anna Fürnhammer recht herzlich zum 80. Geburtstag. EUER BÜRGERMEISTER IMPRESSUM: Herausgeber: Marktgemeinde Klam, 4352 Klam 43, Tel. 07269/7255, E-Mail: [email protected] KINDERGARTENNEWS MAIBAUMFEST IM KINDERGARTEN „Ho-ruck, ho-ruck“, hörte man die Kindergartenkinder am Freitag den 29. April schreien! Mit vereinten Kräften stellten die Schulanfänger unseren schön dekorierten Maibaum auf, wobei uns Frau Barth mit ihrer Harmonika musikalisch begleitete. Die Kinder durften all ihre Lieben einladen und mit ihnen gemeinsam ein wunderbares Fest feiern. Dabei wurde gesungen, getanzt und fröhlich miteinander gespielt. Anschließend gab es noch Grillwürstel, Kuchen und erfrischende Getränke. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und schickte sehr viele warme Sonnenstrahlen herunter, sodass einem gemütlichen Beisammensitzen nichts im Wege stand. Ein recht herzliches Dankeschön an Fam. Palmetshofer, welche uns den Maibaum gespendet hat und an unseren Herrn Bürgermeister, welcher uns die Grillwürstel sponserte. Einen weiteren Dank möchten wir allen aussprechen, welche uns bei diesem Fest unterstützt haben. Nur durch ein Miteinander lässt sich ein solches Fest organisieren und durchführen! VERANSTALTUNGEN SENIORENBUND Samstag, 25. Juni 2016 Bezirkswandertag in Allhartsberg Sonntag, 10. Juli bis Mittwoch, 13. Juli 2016 4 - TAGESREISE in den Pinzgau Einladung zum Ausflug Donnerstag, 14. Juli 2016 Abfahrt: 08:00 Uhr beim Gemeindeparkplatz Ankunft: ca. 17:30 Uhr Kosten: 50 Euro (inkl. Mittagessen, Bus, Eintritte) Programm Lilienporzellan - Einkaufsmöglichkeit Mittagessen Styx Naturkosmetik - Die Welt der Naturkosmetik - mit Schokoladeverkostung Abschluss in der Burgschenke Wir laden alle Bäuerinnen und Klamerinnen zu unserem diesjährigen Ausflug recht herzlich ein und freuen uns auf einen gemütlichen Tag! Anmeldung bis 08.07.2016 bei: Ulrike Achleitner: 0699 10721649 FUSSBALL Ortsmeisterschaft Klam Samstag, 18. Juni 2016 - Beginn: 9:00 Uhr- Fußballplatz Klam Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern + 1 Tormann, Wechsel ist jederzeit möglich. Gespielt wird im Kleinfeld. Spielmodus und –dauer: ca. 10 - 15 Minuten/Spiel. (Wird nach Anmeldeschluss festgelegt.) Pro Mannschaft mindestens ein Spieler bis einschließlich 15 Jahre ODER eine Dame. Diese/r Spieler/in muss an jedem Spiel für die volle Länge teilnehmen und darf nur gegen seines/ihresgleichen ausgewechselt werden. (Empfehlenswert ist ein zweiter Ersatzspieler bis inkl. 15 Jahre bzw. eine weitere Dame.) Maximal ein Vereinsspieler pro Mannschaft. Eisenstoppel sind nicht erlaubt. Startgeld € 20,- pro Mannschaft Preise für alle Mannschaften - Wanderpokal für die Siegermannschaft. Anmeldung der Mannschaften (Ortschaften, Vereine,...) erbitten wir bis 12. Juni 2016 bei Stefan Fraundorfer (068014 04 131 / [email protected] / facebook). Ein Mannschaftsführer (Ansprechpartner) ist zu nennen. Die Siegerehrung der Ortsmeisterschaft findet im Anschluss direkt auf dem Sportplatz statt. Nach der Ehrung werden am Bauhof die EM-Spiele übertragen. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich als Spieler oder zur Unterstützung der Mannschaften an der Ortsmeisterschaft zu beteiligen! Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
© Copyright 2025 ExpyDoc