VERANSTALTUNGEN Juni 2016 mit Spielplan der Fußball-EM auf den beiden letzten Seiten Das königliche KLEINOD Bayerns. 20. PARKFEST IN HISTORISCHEM AMBIENTE SAMSTAG, 09. JULI 2016 UND SONNTAG, 10. JULI 2016 Mit musikalischen Ohrwürmern, Mit-Mach-Aktionen und jeder Menge guter Laune feiert die Staatliche Kurverwaltung mit ihren Gästen das große Familienfest im Schlosspark des Staatsbades Bad Brückenau. Freuen Sie sich auf zünftige Musik und ein buntes Programm für alle kleinen und großen Besucher. Das „Kunterbunte Kinderzelt“, eine Hüpfburg und Gartenspiele oder unter freiem Himmel die besten Hits der letzten Jahrzehnte hören sowie die Park-Illumination und das Feuerwerk bestaunen, für jeden ist etwas dabei! Das detaillierte Parkfest-Programm liegt ab Juni aus! [email protected] 0800/ 99 11 999 VERANSTALTUNGEN Juni 2016 Lieber Gast, gerne erhalten Sie bei uns nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm. Für die Veranstaltungen im Bereich des Staatsbades sind wir, das Team der Staatl. Kurverwaltung Gäste-Information im Elisabethenhof Heinrich-von-Bibra-Str. 25 97769 Bad Brückenau Tel.: 0800/99 11 999 E-Mail: [email protected] Internet: www.badbrueckenau.com Ihre Ansprechpartner Montag bis Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 09.00–12.00 Uhr Für die Veranstaltungen im Bereich der Stadtmitte sind wir, das Team der Tourist Information Alter Rathausplatz 1 97769 Bad Brückenau Tel.: 09741 / 804 - 11 oder 09741 / 36 69 E-Mail: [email protected] Internet: www.bad-brueckenau.de Ihre Ansprechpartner Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch: 10.00 – 13.00 Uhr, Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr 3 TRINKKUREN Staatsbad: Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle Wernarzer Quelle, König Ludwig I.- Quelle, Sinnberger Quelle, Lola Montez-Quelle, Bad Brückenauer Vitalquelle Täglich:8.30 – 17.30 Uhr Stadtmitte: Brunnenausgabe in der Georgi-Kurhalle Georgi Quelle Täglich:8.00 – 18.00 Uhr Regelmässige GOTTESDIENSTE - Bitte siehe gesonderte Aushänge Regelmäßige MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG mit den MUSIKERN DER STAATLICHEN KURVERWALTUNG: MONTAG 14.30 – 17.00 Uhr Eintritt 2,80 �; mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte frei! DIENSTAG 10.00 – 11.30 Uhr MITTWOCH DONNERSTAG 10.00 – 11.30 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr FREITAG 10.00 – 11.30 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr SAMSTAG 10.00 – 11.30 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr SONNTAG 10.00 – 11.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr 4 WIENER KAFFEEHAUSMUSIK Wandelhalle/Staatsbad Kaffee & Kuchen EIN STRAUSS MELODIEN Wandelhalle/Staatsbad KONZERTFREI LEGENDÄRE HITS Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK Wandelhalle/Staatsbad Kaffee & Kuchen EDELSTEINE DER MUSIK Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK Wandelhalle/Staatsbad Kaffee & Kuchen MELODISCHE WELTREISE Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK Wandelhalle/Staatsbad Kaffee & Kuchen SONNTAGSKONZERT Wandelhalle/Staatsbad KÖNIG LUDWIG LÄDT ZUM TANZ Kursaalgebäude/Staatsbad Kaffee & Kuchen Die Öffnungszeiten "CAFÉ DOMINIKANA" in der Wandelhalle: Donnerstag - Montag: 14.00 – 17.30 Uhr Regelmäßige VERANSTALTUNGEN im REGENA GESUNDHEITS-RESORT & SPA DIENSTAG 11.30 Uhr Termine 21. Juni 28. Juni DIE TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN Vortrag von Dr. med. Naixin Wu Regena Gesundheits-Resort & Spa/Staatsbad Teilnahme: mit Gastkarte frei 11.45 Uhr Termine 01. - 03. Juni 20. - 24 Juni 27. - 30. Juni ATEM IST LEBEN - VON DER ATEMFÜHRUNG ZUM ATEMBEWUSSTSEIN Treffpunkt vor der Saline, bei schlechtem Wetter in der Pagode Regena Gesundheits-Resort & Spa/Staatsbad teilnahme: mit Gastkarte frei GESUNDHEITS-TIPP: SALINE am Regena Gesundheits-Resort & Spa 5 Kostenfreie WLAN-Nutzung im Schlosspark rund um das König Ludwig I. - Denkmal SSID: "Staatsbad Public" M I T T WO C H , 0 1 . 0 6 . 10.00- 12.00 Uhr Teilnahme: RHEUMALIGA Beratung für Betroffene und deren Angehörige kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 15.00 - 16.00 Uhr DIE NORDIC-WALKING-GRUPPE LÄUFT Laufzeit ca. 1 Std. Gäste sind herzlich willkommen! Teilnahme: Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte 15.00 - 17.00 Uhr FÜHRUNG DURCH DIE BAD BRÜCKENAUER HEIMATSTUBEN Liebevoll zusammengestellte Exponate zeugen von alter Handwerkskunst und vermitteln einen Einblick in das volkstümliche und häusliche Leben in und um Bad Brückenau. kostenfrei Eintritt: frei 17.00 - 18.30 Uhr Führung und Leitung: Else Prause Treffpunkt: 2. Stock Tourist-Information im Alten Rathaus/Stadtmitte SPRECHSTUNDE DER EVANGELISCHEN KURSEELSORGE Pfarrerin Daniele Roth Tel. 09745/609 Villa Schwan/Staatsbad 6 19.00 - 20.00 Uhr ABENDMUSIK SinnZEIT - ZEIT für mich - Zeit für Töne und Worte Musik zum Genießen und Entspannen, mit Texten zum Nachdenken: Somewhere over the rainbow Heiteres und Besinnliches mit Stimme und Ukulele. Mit Ewald Bayerschmidt, Opern- und Konzertsänger Eintritt: frei Veranstalter: Ökumenische Kurseelsorge Kath. Marienkirche/Staatsbad D O N N E R STAG , 0 2 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr LEGENDÄRE HITS Ewig junge Welterfolge Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SCHACHNACHMITTAG Gäste sind herzlich willkommen! frei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 15.30 - 17.00 Uhr Teilnahme: ENGLISH CONVERSATION kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte F R E I TAG , 0 3 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei EDELSTEINE DER MUSIK Unvergessene Oldies und Schlager Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad 7 15.00 Uhr ZIRKUSVORSTELLUNG Manege frei für Nachwuchsartisten, -clowns, -feuerfakire und -techniker. Eintritt: Veranstalter: Haus Volkersberg 3,00 € Erwachsene 1,00 € Kinder Zirkuszelt am Volkersberg/OT Volkers S A M STAG , 0 4 . 0 6 . B I S M O N TAG , 0 6 . 0 6 . AUSSTELLUNG "IS" von der Realschule Bad Brückenau Sommerhalle der Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte S A M STAG , 0 4 . 0 6 . B I S F R E I TAG , 1 0. 0 6 . INGRID STUMPF-STORCH: MALEREI + FOTOGRAFIE + PLASTIK Ingrid Stumpf präsentiert ihre Werke Vernissage: Samstag, 04.06.2016, 17:00 Uhr Galerie FORM+FARBE (Bahnhofstraße 19)/Stadtmitte S A M STAG , 0 4 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei MELODISCHE WELTREISE Wir nehmen Sie mit - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad TAGESFAHRT NACH WÜRZBURG Abfahrtszeiten: 09.10 Uhr Vital Spa/Staatsbad 09.13 Uhr Kursaalgebäude/Staatsbad 09.15 Uhr Sinntalklinik/Staatsbad 09.20 Uhr Café Vogler/Stadtmitte 09.25 Uhr Kurstift/Stadtmitte Rückkunft: 17.00 Uhr Fahrpreis: 19,00 € Veranstalter: Reisedienst Kimmel GmbH Tel.: 09741/2107 8 Anmeldung erforderlich bei der • Staatl. Kurverwaltung, Gäste-Information im Elisabethenhof • Sinntalklinik Bad Brückenau, • Hartwaldklinik Bad Brückenau oder • Tourist Information, „Altes Rathaus“. Die Fahrt findet ab 15 gemeldeten Personen statt. 13.30 Uhr Teilnahme: HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische Staatsbad-Ensemble ein. 2,80 € mit Gastkarte frei Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle/ Staatsbad 14.00 Uhr HISTORISCHER STADTSPAZIERGANG Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau, für alle die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Teilnahme: Stadtführer: Herr Heinlein 2,50 € mit Gastkarte frei Treffpunkt: Eingang Tourist Information im Alten Rathaus/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet - 2,80 € mit Gastkarte frei Wandelhalle/Staatsbad FEIER-L AUNE RHÖNER PARTY 19.00 Uhr Beginn Stimmung und Tanz mit der Band "Die Zwoa" und (bei schönem Wetter) mit Illumination rund um die Wandelhalle Eintritt: frei Für das leibliche Wohl sorgt das Team DominkAna Wandelhalle und Park/Staatsbad 9 S O N N TAG , 0 5 . 0 6 . 10.00 - 11.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 13.00 Uhr SONNTAGSKONZERT Musikalisch in den Sonntag - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad 50 JAHRE JAGDHORNBLÄSER Umfangreiches Rahmenprogramm unter anderem mit musikalischen Darbietungen der Jagdhornbläser und der Band SPILK sowie einer Falkner Show. Eintritt: - Veranstaltung bewirtet - frei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr KÖNIG LUDWIG LÄDT ZUM TANZ Live-Musik für Standard- und Lateinamerikanische Tänze in lockerer Atmosphäre für Anfänger, Hobbytänzer und Profis. Kleiderordnung: keine Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei - Veranstaltung bewirtet - Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal)/ Staatsbad M O N TAG , 0 6 . 0 6 . 14.00 - 16.30 Uhr teilnahme: STRICKTREFF Tipps und Strick-Anleitungen von Gerti Stamm. Gäste sind herzlich willkommen! kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr WIENER KAFFEEHAUSMUSIK Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 - 20.00 Uhr Teilnahmegebühr: 5,00 € 4,00 € mit Gastkarte 10 - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad HERZSPORTGRUPPE BAD BRÜCKENAU Rehabilitationssport zur Krankheitsbewältigung unter qualifizierter ärztlicher und therapeutischer Leitung. Anmeldung und Auskunft: Tel. 09741/91234 Turnhalle der Grundschule/Stadtmitte D I E N STAG , 0 7. 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr EIN STRAUSS MELODIEN Immer gern gehört Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad WANDERUNG MIT DEM RHÖNKLUB Die Busfahrt führt uns nach Oberthulba. Wir wandern das Thulbatal abwärts zu dem Ortsteil Thulba und kehren am "Brauhaus am See" zu Kaffee und Kuchen ein. Abfahrt des Busses: 13.30 Uhr Vital Spa, Kursaalgebäude/ Staatsbad 13.40 Uhr Kurstift/Stadtmitte 13.45 Uhr Busbahnhof/Stadtmitte Fahrpreis: Rückkunft gegen 17.30 Uhr € 7,00 € 6,00 Rhönklubmitglieder € 5,00 mit Gastkarte Wanderstrecke: 5 km Wanderzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeit: leicht 15.00 -16.00 Uhr WILDNIS IM SINNTAL Führung und Kurzwanderung zum Lebensraum von Familie Biber & Co. Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 Uhr Eintritt: 5,00 € mit Gastkarte frei Treffpunkt: Parkplatz Kursaalgebäude/Staatsbad DIE LÖSUNG IST GRÖSSER ALS DAS PROBLEM Philosophischer Gesprächsabend mit Dr. Gerhard Hofweber Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.Dr-Gerhard-Hofweber.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad M I T T WO C H , 0 8 . 0 6 . 14.30 - 16.00 Uhr SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 11 15.00 - 16.00 Uhr Teilnahme: kostenfrei 17.00 - 18.30 Uhr DIE NORDIC-WALKING-GRUPPE LÄUFT Laufzeit ca. 1 Std. Gäste sind herzlich willkommen! Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte SPRECHSTUNDE DER EVANGELISCHEN KURSEELSORGE Pfarrerin Daniele Roth Villa Schwan/Staatsbad 19.00 Uhr Teilnahme: 25,00 € 20,00 € mit Gastkarte Teilnahme Aufstellende: 75,00 € 65,00 € mit Gastkarte 19.00 - 20.00 Uhr Eintritt: frei PHILOSOPHISCH-SYSTEMISCHER AUFSTELLUNGSABEND Die neue Methode der Erkenntnisaufstellung nach Dr. Gerhard Hofweber. In der Erkenntnisaufstellung verbinden sich Elemente aus der systemischen Aufstellungsarbeit mit der Weisheit der Philosophie. Lassen Sie sich von der lösenden Kraft der Erkenntnisaufstellung überraschen. Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.philosophisch-systemischeberatung.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad ABENDSEGEN SinnZEIT - ZEIT für mich - Zeit für Gott Ökumenischer Gottesdienst mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Mit den Kurseelsorgerinnen Daniele Roth (evang. luth.) und Edith Fecher (kath.) Veranstalter: Ökumenische Kurseelsorge Evang. Christuskirche/Staatsbad Testen Sie Ihre Schlagfertigkeit, experimentieren Sie mit dem Ballgefühl! Als Übernachtungsgast mit der Staatsbad-Gastkarte starten Sie Ihr Match, ob Anfänger oder Profi, auf dem Tennisplatz kostenfrei. Ihre Platzreservierung/den Eintrag in die Spielerliste nehmen Sie bitte frühzeitig im Badhotel/Schlosspark vor. 12 19.30 Uhr Eintritt: 13,00 € 11,00 € mit Gastkarte Staatliche Kurverwaltung Gäste-Information Heinrich-von-Bibra-Str. 25 97769 Bad Brückenau kostenfreie Tel.: 0800/ 99 11 999 20.00 - 22.00 Uhr Eintritt: frei FRÄNKISCHES THEATER SCHLOSS MASSBACH "Die beiden Draufgänger" Komödie von Neil Simon »Das Leben genießen, solange es geht«, das ist die Devise von Alan Baker, einem vielbegehrten Junggesellen aus New York. Die Mädchen umschwärmen ihn, er hat eine sturmfreie Wohnung im Herzen von Manhattan und dazu einen angenehmen, viel Freizeit bietenden Job bei seinem Vater, einem erfolgreichen Fabrikanten. Diesen verlockenden Annehmlichkeiten nacheifernd, fasst sein jüngerer Bruder Buddy an seinem 21. Geburtstag den mutigen Entschluss, dem behütenden Elternhaus zu entfliehen und sich bei Alan einzunisten. So weit, so gut, wenn sich da nicht die überbesorgten Eltern einmischen würden. Der Baker’sche Haussegen hängt unverrückbar schief... Kursaalgebäude/Staatsbad DER TANZKREIS TRIFFT SICH Paare mit Tanzkurserfahrung sind herzlich eingeladen. Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte D O N N E R STAG , 0 9 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr LEGENDÄRE HITS Ewig junge Welterfolge Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt: frei WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SCHACHNACHMITTAG Gäste sind herzlich willkommen! Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 13 21.15 - 22.00 Uhr FLEDERMAUSFÜHRUNG "ENTLANG DER SINN" Mit dem BAT-Detektor machen wir uns auf die Suche nach heimischen Fledermäusen und entdecken ihre Besonderheiten. Bitte an wetterangepasste Kleidung denken! Veranstalter: Naturpark- und Biosphärenreservat Rhön e.V., Haus der Schwarzen Berge Leitung: Heike Gögelein, Umweltbildung Bad Kissingen Teilnahme: Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte frei F R E I TAG , 1 0. 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 Uhr Eintritt: 3,00 € Erwachsene 1,00 € Kinder EDELSTEINE DER MUSIK Unvergessene Oldies und Schlager Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad ZIRKUSVORSTELLUNG Manege frei für Nachwuchsartisten, -clowns, -feuerfakire und -techniker. Veranstalter: Haus Volkersberg Zirkuszelt am Volkersberg/OT Volkers S A M STAG , 1 1 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: MELODISCHE WELTREISE Wir nehmen Sie mit 2,80 € mit Gastkarte frei - Veranstaltung bewirtet - 13.30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 14 Wandelhalle/Staatsbad Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle/ Staatsbad AUSFLUGSFAHRT IN DEN SPESSART nach Gemünden - Lohr Abfahrtszeiten: 13.10 Uhr Vital Spa/Staatsbad 13.13 Uhr Kursaalgebäude/Staatsbad 13.15 Uhr Sinntalklinik/Staatsbad 13.20 Uhr Café Vogler/Stadtmitte 13.25 Uhr Kurstift/Stadtmitte Rückkunft: 17.30 Uhr Fahrpreis: Anmeldung erbeten bei der • Staatl. Kurverwaltung, Elisabethenhof, • Sinntalklinik Bad Brückenau, • Hartwaldklinik Bad Brückenau oder • Tourist Information, „Altes Rathaus“. 10,00 € Veranstalter: Reisedienst Kimmel GmbH Tel.: 09741/2107 14.00 - 15.30 Uhr Teilnahme: 5,00 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 Uhr Eintritt: 12,00 € 10,00 € mit Gastkarte 20.00 Uhr Die Fahrt findet ab 15 gemeldeten Personen statt. FÜHRUNG "SOMMERKRÄUTER" Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Sommerkräuter unter der Leitung von Natur-, Landschafts- und Kräuterführerin Jutta Vogt. Treffpunkt: Georgi-Kurhalle/Stadtmitte WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad AUTORENLESUNG MIT DR. CHRISTOPH QUARCH "Sokrates lächelt - Vom heiteren Ernst der Weisheit" Galerie FORM+FARBE /Stadtmitte KONZERT DER AUGUST-KÖMPELMUSIKSCHULE E.V. Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte ALLES BEAUTY? Kosmetik-Studio Bettina Ziesch im Schlosspark/Haus Hirsch, 097 41/58 27 15 19.30 Uhr Die Staatliche Kurverwaltung präsentiert: „STRING OVERDRIVE" Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe „Zwischen-Spiel“. Mitglieder und Gäste des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau: Elisen Quartett und Wolfgang "Keili" Keilhofer & Band Ein innovatives Streichquartett aus der Metropolregion Nürnberg trifft auf das fränkische Urgestein der Rockgitarre, oder anders formuliert: Elisen Quartett meets Wolfgang „Keili“ Keilhofer! Mit Gast-, Tagesund Jahreskarte Eintritt frei! Eintritt: 10,00 € mit Gastkarte frei Eintrittskarten an der Abendkasse GASTKARTE GILT ALS EINTRITTSKARTE Die Schnittmenge für die neue Soundmixtur liefern die Vorlieben der Protagonisten. Der an der Seite von Rockgrößen wie Jack Bruce und Kevin Coyne gestählte und durch seine gnadenlosen Soli bekannte „Keili“ kehrt seine „quiet side of the moon“ heraus, während die klassisch ausgebildeten Elisen – mit den BKO-Mitgliedern Anja Schaller (Violine) und Karoline Hofmann (Bratsche) – eine weitere Nuance ihrer Liebe zur zeitgenössischen Musik zeigen. Der Overdrive wird von „Keili“ auf die Spitze getrieben, legendäre Titel von den Damen neu „angestrichen“. Den Gegensatz zwischen zwei Saitenwelten zu überwinden, hilft die bestens eingespielte Rhythmusgruppe mit Werner Treiber am Schlagzeug, Norbert MeyerVenus am E-Bass und Budde Thiem am E-Piano. Ein kammergroovemusikalisches Großereignis! Kursaalgebäude/Staatsbad S O N N TAG , 1 2 . 0 6 . 10.00 - 11.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.30 Uhr Eintritt: frei 16 SONNTAGSKONZERT Musikalisch in den Sonntag - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SENIORENSOMMERFEST mit D.A.B. - die andere Blasmusik - Veranstaltung bewirtet - Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr KÖNIG LUDWIG LÄDT ZUM TANZ Live-Musik für Standard- und Lateinamerikanische Tänze in lockerer Atmosphäre für Anfänger, Hobbytänzer und Profis. Kleiderordnung: keine Eintritt: - Veranstaltung bewirtet - 2,80 € mit Gastkarte frei Kursaalgebäude (König Ludwig I. - Saal)/ Staatsbad 21.00 Uhr FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Deutschland - Ukraine Gäste-Lounge im Elisabethenhof/Staatsbad M O N TAG , 1 3 . 0 6 . 14.00 - 16.30 Uhr teilnahme: STRICKTREFF Tipps und Strick-Anleitungen von Gerti Stamm. Gäste sind herzlich willkommen! kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 - 20.00 Uhr Teilnahmegebühr: 5,00 € 4,00 € mit Gastkarte - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad HERZSPORTGRUPPE BAD BRÜCKENAU Rehabilitationssport zur Krankheitsbewältigung unter qualifizierter ärztlicher und therapeutischer Leitung. Anmeldung und Auskunft: Tel. 09741/91234 Turnhalle der Grundschule/Stadtmitte D I E N STAG , 1 4 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr EIN STRAUSS MELODIEN Immer gern gehört Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 17 15.00 - 16.00 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei GARTENARCHITEKTUR IM SCHLOSSPARK Führung mit Erklärungen zur Geschichte und zur Gestaltung des Schlossparks. Treffpunkt: Wandelhalle/Staatsbad WANDERUNG MIT DEM RHÖNKLUB Mit dem Bus fahren wir über Poppenhausen zur Steinwand. Von hier wandern wir am Fuldaer Haus und der Maulkuppe vorbei. Im Grabenhöfchen kehren wir zu Kaffee und Kuchen ein. Abfahrt des Busses: 13.30 Uhr Vital Spa, Kursaalgebäude/ Staatsbad 13.40 Uhr Kurstift/Stadtmitte 13.45 Uhr Busbahnhof/Stadtmitte Fahrpreis: Rückkunft gegen 17.30 Uhr € 7,00 € 6,00 Rhönklubmitglieder € 5,00 mit Gastkarte Wanderstrecke: 5 km Wanderzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeit: mittel 19.00 Uhr ERKENNE DICH SELBST! IMPULSE AUS DER WEISHEIT DER PHILOSOPHIE Über die Grundidee der Philosophie und ihre Wirkung auf unser Leben. Philosophischer Vortrag von Dr. Gerhard Hofweber mit Diskussion. Eintritt: 5,00 € mit Gastkarte frei Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.Dr-Gerhard-Hofweber.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad M I T T WO C H , 1 5 . 0 6 . 14.30 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 18 15.00 - 16.00 Uhr DIE NORDIC-WALKING-GRUPPE LÄUFT Laufzeit ca. 1 Std. Teilnahme: Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte 17.00 - 18.30 Uhr SPRECHSTUNDE DER EVANGELISCHEN KURSEELSORGE Pfarrerin Daniele Roth Tel. 09745/609 kostenfrei Villa Schwan/Staatsbad 15.00 - 17.00 Uhr FÜHRUNG DURCH DIE BAD BRÜCKENAUER HEIMATSTUBEN Liebevoll zusammengestellte Exponate zeugen von alter Handwerkskunst und vermitteln einen Einblick in das volkstümliche und häusliche Leben in und um Bad Brückenau. Führung und Leitung: Else Prause Eintritt: Treffpunkt: 2. Stock Tourist-Information im Alten Rathaus/Stadtmitte 19.00 - 20.00 Uhr ABENDGESPRÄCH SinnZEIT - ZEIT für mich - Zeit zum Reden und Hören frei Einladung zum anregenden Austausch über Lebenserfahrungen Thema: Der Glücks-Code Wege zum zufrieden sein der Gesundheit zuliebe Leitung: Kurseelsorgerin Edith Fecher Eintritt: frei Veranstalter: Ökumenische Kurseelsorge Gäste-Lounge im Elisabethenhof/Staatsbad D O N N E R STAG , 1 6 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr LEGENDÄRE HITS Ewig junge Welterfolge Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 19 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SCHACHNACHMITTAG Gäste sind herzlich willkommen! frei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 15.30 - 17.00 Uhr Teilnahme: ENGLISH CONVERSATION kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 21.00 Uhr FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Deutschland - Polen Gäste-Lounge im Elisabethenhof/Staatsbad F R E I TAG , 1 7. 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 Uhr Eintritt: 3,00 € Erwachsene 1,00 € Kinder 19.30 Uhr EDELSTEINE DER MUSIK Unvergessene Oldies und Schlager Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad ZIRKUSVORSTELLUNG Manege frei für Nachwuchsartisten, -clowns, -feuerfakire und -techniker. Veranstalter: Haus Volkersberg Zirkuszelt am Volkersberg/OT Volkers GOLDEN OLDIES UniMusiCum präsentiert die Band "Moondogs 2000" Mit Gast-, Tagesund Jahreskarte Eintritt frei! Eintritt: 6,00 € mit Gastkarte frei 20 - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad S A M STAG , 1 8 . 0 6 . B I S S O N N TAG , 1 9 . 0 6 . SCHLOSSPARK OPEN AIR "PUR" 24. Juli 2016, 20.00 Uhr Stehplatz: 51,90 € 21 S A M STAG , 1 8 . 0 6 . B I S S O N N TAG , 1 9 . 0 6 . Samstag, 10.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr DIE PHILOSOPHIE DER SYSTEMATISCHEN PSYCHOLOGIE Theorie und Praxis der Erkenntnisaufstellung nach Dr. Gerhard Hofweber "Gefühle folgen der Erkenntnis. Erkenntnisse folgen nicht aus Gefühlen." Warum gelingt es den meisten Menschen trotz mehrfacher Aufstellungen nicht, erfüllt zu leben? In der klassischen Familienaufstellung durchleben wir intensive emotionale Prozesse. In der Organisationsaufstellung erhalten wir wertvolle Informationen. Beide Aufstellungsformen können unser Leben verbessern, aber sie können uns nicht zu einem erfüllten Leben führen, weil wir durch sie keine Erkenntnisse gewinnen. Ohne die richtigen Erkenntnisse ist aber ein erfülltes Leben nicht möglich. Das Seminar führt in die Philosophie der systemischen Psychologie und in die neue Methode der Erkenntnisaufstellung nach Dr. Hofweber ein. Durch die Erkenntnisaufstellung ist es möglich, Zugang zu den fundamentalen Erkenntnissen zu gewinnen und so unser Leben aus der tiefen Dimension des wahren Menschseins heraus erfüllt zu leben. Teilnahme: 290,00 € 250,00 € mit Gastkarte Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.Dr-Gerhard-Hofweber.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad S A M STAG , 1 8 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: MELODISCHE WELTREISE Wir nehmen Sie mit 2,80 € mit Gastkarte frei - Veranstaltung bewirtet - 13.30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 22 Wandelhalle/Staatsbad Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle/ Staatsbad AUSFLUGSFAHRT NACH FULDA Abfahrtszeiten: 13.10 Uhr Vital Spa/Staatsbad 13.13 Uhr Kursaalgebäude/Staatsbad 13.15 Uhr Sinntalklinik/Staatsbad 13.20 Uhr Café Vogler/Stadtmitte 13.25 Uhr Kurstift/Stadtmitte Fahrpreis: 10,00 € Veranstalter: Reisedienst Kimmel GmbH Tel.: 09741/2107 14.00 Uhr Teilnahme: Rückkunft: 17.30 Uhr Anmeldung erbeten bei der • Staatl. Kurverwaltung, Elisabethenhof, • Sinntalklinik Bad Brückenau, • Hartwaldklinik Bad Brückenau oder • Tourist Information, „Altes Rathaus“. Die Fahrt findet ab 15 gemeldeten Personen statt. HISTORISCHER STADTSPAZIERGANG Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau, für alle die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Stadtführer: Herr Heinlein 2,50 € mit Gastkarte frei Treffpunkt: Eingang Tourist Information im Alten Rathaus/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK 2,80 € mit Gastkarte frei - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad S O N N TAG , 1 9 . 0 6 . 09.00 - 16.00 Uhr JUGEND-KART-TURNIER Unterfränkischer Jugend-Kart-SlalomPokal 2016 (Motorsport) BMW Wertung Unterfranken 2016 ADAC Nordbayern Pokal 2016 HANSE-HAUS/OT Oberleichtersbach 10.00 - 11.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 15.30 Uhr Eintritt: frei SONNTAGSKONZERT Musikalisch in den Sonntag - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SONNTAGSKONZERT mit dem Musikverein Riedenberg Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 23 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: KÖNIG LUDWIG LÄDT ZUM TANZ Live-Musik für Standard- und Lateinamerikanische Tänze in lockerer Atmosphäre für Anfänger, Hobbytänzer und Profis. Kleiderordnung: keine - Veranstaltung bewirtet - 2,80 € mit Gastkarte frei Kursaalgebäude (König Ludwig I. - Saal)/ Staatsbad 19.30 - 21.00 Uhr EGERLÄNDER BLASMUSIK Böhmisches Konzert Eintritt: 7,00 € 6,00 € mit Gastkarte Kartenvorverkauf: Gäste-Information der Staatl. Kurverwaltung Heinrich-von-Bibra-Str. 25 97769 Bad Brückenau Tel. 09741/8020 [email protected] - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad M O N TAG , 2 0. 0 6 . 14.00 - 16.30 Uhr teilnahme: STRICKTREFF Tipps und Strick-Anleitungen von Gerti Stamm. Gäste sind herzlich willkommen! kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 - 20.00 Uhr Teilnahmegebühr: 5,00 € 4,00 € mit Gastkarte - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad HERZSPORTGRUPPE BAD BRÜCKENAU Rehabilitationssport zur Krankheitsbewältigung unter qualifizierter ärztlicher und therapeutischer Leitung. Anmeldung und Auskunft: Tel. 09741/91234 Turnhalle der Grundschule/Stadtmitte D I E N STAG , 2 1 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 24 EIN STRAUSS MELODIEN Immer gern gehört Wandelhalle/Staatsbad WANDERUNG MIT DEM RHÖNKLUB Der Bus fährt heute über Gersfeld zum Schwedenwall. Entlang des Himmeldunkberges wandern wir über blühende Wiesen nach Frankenheim. Kaffee und Kuchen erwartet uns in der Hansenmühle. Abfahrt des Busses: 13.30 Uhr Vital Spa, Kursaalgebäude/ Staatsbad 13.40 Uhr Kurstift/Stadtmitte 13.45 Uhr Busbahnhof/Stadtmitte Fahrpreis: € 7,00 € 6,00 Rhönklubmitglieder € 5,00 mit Gastkarte 14.30 - 17.00 Uhr Rückkunft gegen 17.30 Uhr Wanderstrecke: 5 km Wanderzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeit: mittel SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 15.00 -16.00 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 18.00 Uhr WILDNIS IM SINNTAL Führung und Kurzwanderung zum Lebensraum von Familie Biber & Co. Treffpunkt: Parkplatz Kursaalgebäude/Staatsbad FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Nordirland - Deutschland Gäste-Lounge im Elisabethenhof/Staatsbad 19.00 Uhr AUTORENLESUNG "DAS SCHÖNE KIND" Philosophische Erzählungen, die tief berühren. Die Augsburger Allgemeine Zeitung schreibt: "Das schöne Kind von Dr. Gerhard Hofweber weiß vom Weg zu einem besseren Leben". Wie können wir erfüllt Leben? Was heißt es, in der Gegenwart zu leben? Wofür soll ich mich entscheiden? "Das schöne Kind" kennt die Antwort darauf. Der Philosoph Dr. Gerhard Hofweber liest aus seinem Buch "Das schöne Kind". Eintritt: 5,00 € mit Gastkarte frei Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.Dr-Gerhard-Hofweber.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad 25 19.30 - 21.00 Uhr GEMEINSAMES VOLKSLIEDERSINGEN frei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte Eintritt: M I T T WO C H , 2 2 . 0 6 . 15.00 - 16.00 Uhr DIE NORDIC-WALKING-GRUPPE LÄUFT Laufzeit ca. 1 Std. Gäste sind herzlich willkommen! Teilnahme: Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte 15.45 Uhr BAD BRÜCKENAU BEGRÜSST SEINE GÄSTE Bei einem kleinen Begrüßungsgetränk erfahren Sie Wissenswertes über unsere Stadt, die Sehenswürdigkeiten, sowie das Kultur- und Freizeitangebot. kostenfrei Teilnahme: 2,50 € mit Gastkarte frei 17.00 - 18.30 Uhr Im Anschluss laden wir Sie recht herzlich zu einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt ein. Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte SPRECHSTUNDE DER EVANGELISCHEN KURSEELSORGE Pfarrerin Daniele Roth Tel. 09745/609 Villa Schwan/Staatsbad 19.00 - 20.00 Uhr ABENDMUSIK SinnZEIT - ZEIT für mich - Zeit für Töne und Worte Musik zum Genießen und Entspannen, mit Texten zum Nachdenken: Sommerfrische für die Seele Heitere Orgelmusik am Abend Orgel: Markus Wollmann, Dekanatskantor Eintritt: Veranstalter: Ökumenische Kurseelsorge 20.00 - 22.00 Uhr DER TANZKREIS TRIFFT SICH Paare mit Tanzkurserfahrung sind herzlich eingeladen. frei Eintritt: frei 26 Kath. Marienkirche/Staatsbad Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte ERZÄHL MIR Deine Geschichte! „Meine schönste Staatsbad-Geschichte“ Die schönsten Geschichten schreibt doch das Leben selbst. Begegnungen, Begebenheiten und besondere Orte hinterlassen bleibende Eindrücke. Manchmal werden sie zu lieben Erinnerungen, hinterlassen Spuren oder begleiten uns ein Leben lang. Verraten Sie uns mehr? Max. 60 Maschinenzeilen a´30 Anschläge Einsendeschluss: 31. Dezember 2016 Wir sind gespannt auf Ihre Geschichten, die alle eines gemeinsam haben - sie haben sich im Staatsbad Bad Brückenau zugetragen. Alltagskomik, Kurgeschichten, Urlaubsglück oder Seelenbalsam und der sechste Sinn - uns interessiert alles, was Sie bewegt hat! Die 10 schönsten, bewegendsten und lustigsten Einsendungen werden von Prominenten im Rahmen einer Staatsbad-Veranstaltung vorgelesen. Den 3 besten Geschichtenschreibern, das Publikum ist die Jury, winkt ein exklusiver Staatsbad-Urlaub und ein redaktioneller Beitrag in der Tagespresse. Die drei Autoren, die als Sieger gekürt werden, dürfen sich zusammen mit einer Begleitperson besonders freuen! Sie sind herzlich eingeladen im Staatsbad Bad Brückenau... „VERWÖHNTAGE“ im Dorint Resort & Spa oder SENDEN SIE UNS IHRE GESCHICHTE! eine „AUSZEIT“ im Badhotel oder einen „KURZURLAUB“ im Staatliche Kurverwaltung Bad Brückenau Hotel Jägerhof - Elisabethenhof -, Bettina Lange, ...zu verbringen! Heinrich-von-Bibra-Straße 25, 97769 Bad Brückenau, [email protected], 0 97 41/ 802 854 27 D O N N E R STAG , 2 3 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr LEGENDÄRE HITS Ewig junge Welterfolge Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SCHACHNACHMITTAG Gäste sind herzlich willkommen! frei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 15.30 - 17.00 Uhr Teilnahme: ENGLISH CONVERSATION kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte F R E I TAG , 2 4 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 Uhr Eintritt: 3,00 € Erwachsene 1,00 € Kinder EDELSTEINE DER MUSIK Unvergessene Oldies und Schlager Wandelhalle/Staatsbad WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad ZIRKUSVORSTELLUNG Manege frei für Nachwuchsartisten, -clowns, -feuerfakire und -techniker. Veranstalter: Haus Volkersberg Zirkuszelt am Volkersberg/OT Volkers S A M STAG , 2 5 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 28 MELODISCHE WELTREISE Wir nehmen Sie mit - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad 13.30 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle/ Staatsbad AUSFLUGSFAHRT ZUR WASSERKUPPE Abfahrtszeiten: 13.10 Uhr Vital Spa/Staatsbad 13.13 Uhr Kursaalgebäude/Staatsbad 13.15 Uhr Sinntalklinik/Staatsbad 13.20 Uhr Café Vogler/Stadtmitte 13.25 Uhr Kurstift/Stadtmitte Veranstalter: Reisedienst Kimmel GmbH Tel.: 09741/2107 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 20.00 Uhr Kartenpreise: 50,00 € 45,00 € Kartenvorverkauf: Gäste-Information der Staatl. Kurverwaltung Heinrich-von-Bibra-Str. 25 97769 Bad Brückenau Tel. 09741/8020 [email protected] Die Fahrt findet ab 15 gemeldeten Personen statt. WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad KONZERT IM RAHMEN DES KISSINGER SOMMER "Zwei Stars zu Gast bei König Ludwig I. und Lola Montez" Christiane Karg, Sopran Sabine Meyer, Klarinette Liese Klahn, Flügel Reiner Wehle, Moderation Foto: Gisela Schenker 10,00 € Rückkunft: 17.30 Uhr Anmeldung erbeten bei der • Staatl. Kurverwaltung, Elisabethenhof, • Sinntalklinik Bad Brückenau, • Hartwaldklinik Bad Brückenau oder • Tourist Information, „Altes Rathaus“. Foto: Christian Ruvolo Fahrpreis: Werke von Lachner - Schumann - Spohr Brahms - Schubert Veranstalter: Kissinger Sommer Kursaalgebäude/Staatsbad 29 20.00 Uhr Eintritt: frei HOCHSCHULPODIUM Das Bayerische Kammerorchester, das Dorint Resort & Spa und die Staatl. Mineralbrunnen AG präsentieren im Konzert Studenten führender deutscher Musikhochschulen. Dorint Resort & Spa/Staatsbad S O N N TAG , 2 6 . 0 6 . 10.00 - 11.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 15.30 Uhr Eintritt: frei 14.30 - 17.00 Uhr SONNTAGSKONZERT Musikalisch in den Sonntag - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SONNTAGSKONZERT mit den Georgi-Bläsern Bad Brückenau Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte KÖNIG LUDWIG LÄDT ZUM TANZ Live-Musik für Standard- und Lateinamerikanische Tänze in lockerer Atmosphäre für Anfänger, Hobbytänzer und Profis. Kleiderordnung: keine Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei - Veranstaltung bewirtet Kursaalgebäude (König Ludwig I. - Saal)/ Staatsbad M O N TAG , 2 7. 0 6 . 14.00 - 16.30 Uhr teilnahme: STRICKTREFF Tipps und Strick-Anleitungen von Gerti Stamm. Gäste sind herzlich willkommen! kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: WIENER KAFFEEHAUSMUSIK 2,80 € mit Gastkarte frei 30 - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad 19.00 - 20.00 Uhr Teilnahmegebühr: 5,00 € 4,00 € mit Gastkarte HERZSPORTGRUPPE BAD BRÜCKENAU Rehabilitationssport zur Krankheitsbewältigung unter qualifizierter ärztlicher und therapeutischer Leitung. Anmeldung und Auskunft: Tel. 09741/91234 Turnhalle der Grundschule/Stadtmitte D I E N STAG , 2 8 . 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei EIN STRAUSS MELODIEN Immer gern gehört Wandelhalle/Staatsbad WANDERUNG MIT DEM RHÖNKLUB Nach Bad Orb fährt heute der Bus der Firma Kimmel. Im romantischen Haseltal wandern wir zum Cafe Waldfriede zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Abfahrt des Busses: 13.30 Uhr Vital Spa, Kursaalgebäude/ Staatsbad 13.40 Uhr Kurstift/Stadtmitte 13.45 Uhr Busbahnhof/Stadtmitte Fahrpreis: € 7,00 € 6,00 Rhönklubmitglieder € 5,00 mit Gastkarte 14.30 - 17.00 Uhr Rückkunft gegen 17.30 Uhr Wanderstrecke: 6 km Wanderzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeit: mittel SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 15.00 - 16.00 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei 19.00 Uhr Eintritt: 5,00 € mit Gastkarte frei GARTENARCHITEKTUR IM SCHLOSSPARK Führung mit Erklärungen zur Geschichte und zur Gestaltung des Schlossparks. Treffpunkt: Wandelhalle/Staatsbad DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK Philosophischer Vortrag von Dr. Gerhard Hofweber mit Diskussion. Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.Dr-Gerhard-Hofweber.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad 31 M I T T WO C H , 2 9 . 0 6 . 14.30 - 16.00 Uhr SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 14.30 Uhr Teilnahme: 2,80 € mit Gastkarte frei HERZLICH WILLKOMMEN Wir stellen uns vor Gästebegrüßung in lockerer Atmosphäre und Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch das historische StaatsbadEnsemble ein. Wandelhalle/Staatsbad 15.00 - 16.00 Uhr DIE NORDIC-WALKING-GRUPPE LÄUFT Laufzeit ca. 1 Std. Gäste sind herzlich willkommen! Teilnahme: Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte 15.00 - 17.00 Uhr FÜHRUNG DURCH DIE BAD BRÜCKENAUER HEIMATSTUBEN Liebevoll zusammengestellte Exponate zeugen von alter Handwerkskunst und vermitteln einen Einblick in das volkstümliche und häusliche Leben in und um Bad Brückenau. Führung und Leitung: Else Prause Eintritt: Treffpunkt: 2. Stock Tourist-Information im Alten Rathaus/Stadtmitte 17.00 - 18.30 Uhr SPRECHSTUNDE DER EVANGELISCHEN KURSEELSORGE Pfarrerin Daniele Roth Tel. 09745/609 kostenfrei frei Villa Schwan/Staatsbad 19.00 - 20.00 Uhr ABENDWEG SinnZEIT - ZEIT für mich - Zeit für spirituelle Impulse auf dem Weg Gelegenheit zum Nachdenken und zu Gesprächen. Findet bei jedem Wetter statt. Leitung: Kurseelsorgerin Edith Fecher Eintritt: frei 32 Veranstalter: Ökumenische Kurseelsorge Kath. Marienkirche/Staatsbad 19.00 Uhr PHILOSOPHISCH-SYSTEMISCHER AUFSTELLUNGSABEND Die neue Methode der Erkenntnisaufstellung nach Dr. Gerhard Hofweber. Teilnahme: 25,00 € 20,00 € mit Gastkarte Teilnahme Aufstellende: 75,00 € 65,00 € mit Gastkarte In der Erkenntnisaufstellung verbinden sich Elemente aus der systemischen Aufstellungsarbeit mit der Weisheit der Philosophie. Lassen Sie sich von der lösenden Kraft der Erkenntnisaufstellung überraschen. Veranstalter: Dr. Hofweber Institut www.philosophisch-systemischeberatung.de Philosophenvilla im Haus Widder/Staatsbad D O N N E R STAG , 3 0. 0 6 . 10.00 - 11.30 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 14.30 - 16.00 Uhr LEGENDÄRE HITS Ewig junge Welterfolge Wandelhalle/Staatsbad SPRECHSTUNDE DER KATHOLISCHEN KURSEELSORGE Pastoralreferentin Edith Fecher Tel.: 0157 / 3368 7676 Villa Schwan/Staatsbad 14.30 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,80 € mit Gastkarte frei 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt: frei WIENER KAFFEEHAUSMUSIK - Veranstaltung bewirtet Wandelhalle/Staatsbad SCHACHNACHMITTAG Gäste sind herzlich willkommen! Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte „ TA N Z-TE E “ B EI KÖ N I G LU DWI G I . Eine großzügige Tanzfläche im König Ludwig I.-Saal, handgemachte Tanzmusik sowie Kaffee-,Tee- und Kuchenspezialitäten - freuen Sie sich auf ein geselliges Nachmittagserlebnis. Sonntags 14.30 bis 17.00 Uhr, Eintritt 2,80 € mit Jahres-/Gastkarte frei, Kleiderordnung: keine 33 15.30 - 17.00 Uhr Teilnahme: ENGLISH CONVERSATION kostenfrei Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/Stadtmitte 21.15 - 22.00 Uhr FLEDERMAUSFÜHRUNG "ENTLANG DER SINN" Mit dem BAT-Detektor machen wir uns auf die Suche nach heimischen Fledermäusen und entdecken ihre Besonderheiten. Bitte an wetterangepasste Kleidung denken! Veranstalter: Naturpark- und Biosphärenreservat Rhön e.V., Haus der Schwarzen Berge Leitung: Heike Gögelein (Dipl.-Ing. Umweltschutz), Umweltbildung Bad Kissingen Teilnahme: frei Treffpunkt: Georgi-Kurhalle im Georgi-Kurpark/ Stadtmitte Fabergé Geschenke der Zarenfamilie Sonderausstellung 25. Juni bis 16. Oktober 2016 Museum schloss fasanerie bei fulda 34 www.schloss-fasanerie.de WILLKOMMEN IN DER HEILQUELLEN-LOUNGE Täglich von 8.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wernarzer Quelle: die Reinigende Sinnberger Quelle: die Belebende König Ludwig I.-Quelle: die Stabilisierende Lola Montez - Quelle: die Schönheitsquelle Vitalquelle: die Vitalisierende 2,80 €, mit Tages-, Gast- und Jahreskarte kostenfrei. 35 LIEBER VERANSTALTUNGSGAST, wir freuen uns Sie bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen, wir wünschen gute Unterhaltung. Ihre persönliche Gastkarte ist für Sie "Türöffner", Eintrittskarte, Parkticket und vieles mehr. Ihr Gastgeber überreicht Ihnen bei der Anreise die Gastkarte für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes. Das Gesamt-Leistungspaket entnehmen Sie bitte unserem Kurtax-Flyer. LIEBER TAGESGAST, herzlich willkommen bei unseren Veranstaltungen, wir wünschen gute Unterhaltung. Einmal zahlen und einen ganzen Tag lang das Kulturprogramm, Naturerlebnis und Freizeitpaket nutzen - die Tageskarte spart bares Geld ... Zu erwerben ist die Tageskarte in der Gäste-Information und Wandelhalle! Einmal zahlen und an 365 Tagen die 5 Heilwässer in der Heilquellen-Lounge, das Kulturprogramm und Freizeitpaket der Staatl. Kurverwaltung nutzen, die JAHRESKARTE spart bares Geld! Ihre persöhnliche Jahreskarte ist für Sie "Türöffner", Eintrittskarte, Parkticket und vieles mehr! Zu erwerben ist die Jahreskarte in der Gäste-Information! Das Gesamt-Leistungspaket entnehmen Sie bitte unserem Kurtax-Flyer. 36 P IP AUSFLUGST MIT DEM BUS DURCH DAS BÄDERLAND BAYERISCHE RHÖN Mit Ihrer Bad Brückenauer Gastkarte fahren Sie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis zum 31. Oktober kostenfrei durch das Bäderland Bayerische Rhön. Ausgewählte Fahrplanzeiten/Haltestellen Ausführliche Fahrpläne erhalten Sie in der Gäste-Information der Staatlichen Kurverwaltung im Elisabethenhof/Staatsbad und der Tourist Information im Alten Rathaus/Stadtmitte ab Bad Brückenau Bad Brückenau, Vital Spa 8:36 10:36 Bad Brückenau, Café Vogler 8:40 10:40 Bad Brückenau, Umgehungsstr. / Sinnflut 8:46 10:46 Bad Kissingen, KissSalis Therme 9:15 11:15 Bad Kissingen, Berliner Platz 9:30 11:30 In Bad Kissingen haben Sie die Möglichkeit umzusteigen: ab Berliner Platz 9:35 11:35 9:52 11:52 Bad Neustadt, Post 10:08 12:08 Bad Königshofen, Marktplatz oder nach 10:32 12:32 Bad Bocklet, Altes Rathaus 9:46 11:46 Aschach, Schloss 9:58 11:58 Bad Königshofen, Marktplatz 15:32 17:32 Bad Neustadt, Post 15:57 17:57 Münnerstadt, Marktplatz 16:13 18:13 16:05 18:05 Bad Bocklet, Ortsmitte 16:14 18:14 Bad Kissingen, Berliner Platz 16:35 18:35 Bad Kissingen, KissSalis Therme 16:50 18:50 Bad Brückenau, Umgehungsstr. / Sinnflut 17:19 19:19 Bad Brückenau, Vital Spa 17:26 19:26 nach Münnerstadt, Marktplatz nach Bad Brückenau Aschach, Schloss bzw. von 37 Spielplan Fußball-EM Gruppe A Gruppe B Freitag, 10.06.2016, 21:00 Uhr Samstag, 11.06.2016, 18:00 Uhr Frankreich : Rumänien Wales Samstag, 11.06.2016, 15:00 Uhr Albanien : : England : Russland : : : England Slowakei : Wales Montag, 20.06.2016, 21:00 Uhr Frankreich Slowakei Sonntag, 19.06.2016, 21:00 Uhr Rumänien Russland Donnerstag, 16.06.2016, 15:00 Uhr Albanien Sonntag, 19.06.2016, 21:00 Uhr Schweiz : Mittwoch, 15.06.2016, 15:00 Uhr Schweiz Mittwoch, 15.06.2016, 21:00 Uhr Frankreich Slowakei Samstag, 11.06.2016, 21:00 Uhr Schweiz Mittwoch, 15.06.2016, 18:00 Uhr Rumänien : : England Montag, 20.06.2016, 211:00 Uhr Albanien Russland Tabelle Gruppe A : Wales Tabelle Gruppe B 1. 1. 2. 2. 3. 3. 4. 4. Gruppe E Gruppe F Montag, 13.06.2016, 18:00 Uhr Dienstag, 14.06.2016, 18:00 Uhr Irland : Kroatien Österreich Montag, 13.06.2016, 21:00 Uhr Belgien : Italien Portugal Freitag, 17.06.2016, 15:00 Uhr Italien : : Ungarn : Island Samstag, 18.06.2016, 18:00 Uhr Schweden Island Samstag, 18.06.2016, 15:00 Uhr Belgien : Dienstag, 14.06.2016, 21:00 Uhr : Ungarn Samstag, 18.06.2016, 21:00 Uhr Irland Portugal : Österreich Mittwoch, 22.06.2016, 21:00 Uhr Mittwoch, 22.06.2016, 18:00 Uhr Italien Ungarn : Irland Mittwoch, 22.06.2016, 21:00 Uhr Schweden : : Portugal Mittwoch, 22.06.2016, 18:00 Uhr Belgien Island Tabelle Gruppe E : Österreich Tabelle Gruppe F 1. 1. 2. 2. 3. 3. 4. 4. Den Spielplan der Viertelfinale, Halbfinale und des 2016 zum Eintragen Gruppe C Gruppe D Sonntag, 12.06.2016, 18:00 Uhr Sonntag, 12.06.2016, 18:00 Uhr Polen Polen : Nordirland Sonntag, 12.06.2016, 21:00 Uhr Deutschland : Ukraine : Nordirland Sonntag, 12.06.2016, 21:00 Uhr Deutschland : Ukraine Donnerstag, 16.06.2016, 18:00 Uhr Donnerstag, 16.06.2016, 18:00 Uhr Ukraine Ukraine : Nordirland Donnerstag, 16.06.2016, 21:00 Uhr Deutschland : Polen : : Polen Deutschland : Polen Dienstag, 21.06.2016, 18:00 Uhr Ukraine Dienstag, 21.06.2016, 18:00 Uhr Nordirland Nordirland Donnerstag, 16.06.2016, 21:00 Uhr Deutschland Dienstag, 21.06.2016, 18:00 Uhr Ukraine : : Polen Dienstag, 21.06.2016, 18:00 Uhr Nordirland Tabelle Gruppe C : Deutschland Tabelle Gruppe D 1. 1. 2. 2. 3. 3. 4. 4. Achtelfinale 1 Achtelfinale 2 Dienstag, 14.06.2016, 18:00 Uhr Samstag, 25.06.2016, 18:00 Uhr : : Zweiter A Zweiter C Sieger B Dritter A/C/D Achtelfinale 3 Achtelfinale 4 Samstag, 25.06.2016, 21:00 Uhr Sonntag, 26.06.2016, 15:00 Uhr : : Sieger D Dritter B/E/F Sieger A Dritter C/D/E Achtelfinale 5 Achtelfinale 6 Sonntag, 26.06.2016, 18:00 Uhr Sonntag, 26.06.2016, 21:00 Uhr : : Sieger C Dritter A/B/F Sieger F Zweiter E Achtelfinale 7 Achtelfinale 8 Montag, 27.06.2016, 18:00 Uhr Montag, 27.06.2016, 21:00 Uhr : : Sieger E Zweiter D Zweiter B Finales erhalten Sie mit dem Monatsprogramm Juli 2016 Zweiter F FABRIKVERKAUF Anzüge, Sakkos, Hosen - “Made in Germany” Hochwertige und anspruchsvolle Herrenmode für Business, Anlaß und Freizeit zu günstigen Preisen. Bügelfreie Businesshemden Weitere preisgünstige Markenware: Jacken, Jeans, Pullover, Hemden, Polos, Krawatten, Gürtel, modische Accessoires und Bräutigam-Mode Große Auswahl auch bei Spezialgrößen Oberstoffe namhafter italienischer Weber Fachkundige Beratung und Änderungsservice auf Wunsch Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung bis zu 50 % Mi. – Fr.: 11.00 – 18.00 Uhr Sa.: 9.30 – 15.00 Uhr Sonderöffnungszeiten und Marktsonntage Sie finden uns jetzt in der Bahnhofstr. 2 (Ecke Ernst-Putz-Str.) • 97769 Bad Brückenau Telefon (0 97 41) 91 85-29 • E-Mail: [email protected] 40
© Copyright 2025 ExpyDoc