Anlage 2 Deutscher Bundestag Besucherdienst IO 1 Programm Jugend und Parlament vom 4. bis 7. Juni 2016 Samstag, 4. Juni 2016 16.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Empfang im Deutschen Bundestag und Zuteilung der Rollen (Paul-Löbe-Haus, Eingang West) 18.00 Uhr Begrüßung Petra Ernstberger, MdB, Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten (Plenarsaal im Reichstagsgebäude) 18.30 Uhr Hausführung 19.30 Uhr Abendessen (Restaurants im Paul-Löbe-Haus) 20.30 Uhr Kennenlernen in den JuP-Landesgruppen (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 22.00 Uhr Fahrt ins Hostel Sonntag, 5. Juni 2016 06.45 Uhr 07.15 Uhr 09.00 Uhr 10. Februar 2016 Frühstück der Christlichen Volkspartei (CVP) und der Ökologisch-Sozialen Partei (ÖSP) Frühstück der Arbeitnehmerpartei Deutschlands (APD) und der Partei der sozialen Gerechtigkeit (PSG) anschließend Fahrt zum Deutschen Bundestag (Reichstagsgebäude, Zentraler Eingang für Besucher) Landesgruppensitzungen Einführung in die Arbeitsweise des Planspiels und Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Besucherdienst IO 1 Programm Jugend und Parlament vom 4. bis 7. Juni 2016 Seite 2 Fraktionsvorsitz und das Schriftführeramt (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 10.45 Uhr Fraktionssitzungen Wahl des oder der Fraktionsvorsitzenden und der Stellvertreterinnen und Stellvertreter, Wahl der Schriftführerinnen und Schriftführer, Festlegung der Ausschussverteilung (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 13.00 Uhr Mittagessen (Restaurants im Paul-Löbe-Haus) 14.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung Individuelle Gestaltung, z.B. Stadtrundfahrt: - Historische Stadtrundfahrt per Schiff, ca. 1 Std., ab S-Bahnhof Friedrichstraße (Reichstagufer) - Klassische Stadtrundfahrt per Bus „Berlin City Tour“, ca. 1,5 Std., ab Hbf. (Washingtonplatz) 15.45 Uhr Pressegespräch „Berliner Runde“ Kurzbefragung der gewählten Fraktionsvorsitzenden, Teilnahme optional (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 16.30 Uhr Arbeitsgruppen- und Arbeitskreissitzungen Inhaltliche Besprechung der Gesetzesvorlagen (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 18.30 Uhr Fraktionssitzungen Abstimmungen der Fraktionsstrategie (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 20.30 Uhr Abendessen (Restaurants im Paul-Löbe-Haus) Im Anschluss ist um 21.00 Uhr und um 21.30 Uhr (in zwei Gruppen) ein individueller Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes möglich. Besucherdienst IO 1 Programm Jugend und Parlament vom 4. bis 7. Juni 2016 Seite 3 Montag, 6. Juni 2016 6.45 Uhr 7.15 Uhr Frühstück der APD und der PSG Frühstück der CVP und der ÖSP anschließend Fahrt zum Deutschen Bundestag (Reichstagsgebäude, Zentraler Eingang für Besucher) 9.00 Uhr Eröffnung der Plenardebatte und erste Beratung Leitung durch Johannes Singhammer, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten (Plenarsaal im Reichstagsgebäude) 10.00 Uhr Ausschusssitzungen (in den Ausschusssälen des Paul-Löbe-Hauses) 12.00 Uhr Mittagessen (in der Halle des Paul-Löbe-Hauses im Anschluss an die Ausschusssitzungen) 14.00 Uhr Besuch der einladenden Bundestagsabgeordneten in ihren Büros (im jeweiligen Abgeordnetenbüro) 16.00 Uhr Arbeitsgruppen- und Arbeitskreissitzungen Gemeinsame Beratung der Beschlussempfehlungen durch die beteiligten Arbeitsgruppen und Arbeitskreise (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 17.00 Uhr Fraktionssitzungen Abstimmung der Fraktionspositionen zu den einzelnen Beschlussempfehlungen, Benennung der Rednerinnen und Redner für die zweite Beratung im Plenum, Aufteilung der Redezeiten (Fraktionsebene im Reichstagsgebäude) 20.00 Uhr Warmes Buffet mit Einladung an die teilnehmenden Bundestagsabgeordneten (im Kasino des Jakob-Kaiser-Hauses) Besucherdienst IO 1 Programm Jugend und Parlament vom 4. bis 7. Juni 2016 Seite 4 Im Anschluss besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich individuell mit ihrer oder ihrem einladenden Bundestagsabgeordneten zu verabreden Dienstag, 7. Juni 2016 6.45 Uhr 7.15 Uhr Frühstück der CVP und der ÖSP Frühstück der APD und der PSG anschließend Fahrt zum Deutschen Bundestag (Reichstagsgebäude, Zentraler Einlass für Besucher) 9.00 Uhr Zweite und dritte Beratung aller Gesetzesvorlagen unter der Leitung des Bundestagspräsidiums (Plenarsaal im Reichstagsgebäude) 12.00 Uhr Mittagessen Imbiss und Getränke vor dem Plenarsaal 12.30 Uhr Podiumsdiskussion mit den Vorsitzenden der vier im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen, Moderation: NN (Plenarsaal im Reichstagsgebäude) 14.00 Uhr Schlusswort des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert anschließend Gruppenfoto mit dem Bundestagspräsidenten (Plenarsaal im Reichstagsgebäude) 14.30 Uhr Auswertung des Planspieles in den JuP-Landesgruppen (Plenarsaal, Seminarräume und Abgeordnetenlobby im Reichstagsgebäude) 15.30 Uhr Individuelle Heimreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ausgabe eines Lunch-Paketes für die Heimreise
© Copyright 2025 ExpyDoc