PORTRÄT Angelika-Ditha Morosowa – ein Multitalent Regie-Assistentin und Pantomimin am Schauspielhaus Zürich, Theaterkritikerin beim «TagesAnzeiger». Dissertation im Fach Literaturkritik, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Schauspielhaus Zürich, Russisch-Dolmetscherin und Sprachcoach am Opernhaus Zürich und vieles mehr hat das Leben von Angelika-Ditha Morosowa geprägt. Text: Rita Gröbli; Fotos: zvg Geboren in Lausanne als Tochter des Deutschen Schriftstellers Wolfgang Ernst Mildenberger und der Dolmetscherin Ingeborg geb. Mieth zog sie im Alter von zwei Jahren mit ihren Eltern nach Zürich. Die Primarschule besuchte Angelika in Witikon, die Mittelschule im privaten Institut Dr. Buchmann, wo ihr Vater als Gymnasiallehrer für Deutsch, Französisch, Englisch und Geschichte unterrichtete. Sie erlebte ihre Mittelschulzeit als zwiespältig, der eigene Vater auch noch der Lehrer! «Musste mich immer mustergültig benehmen, was mir als Teenager nicht leicht fiel», meint sie lachend. Ein erster Berufswunsch war Kunstmalerin. Mit 17 gestaltete sie einen Umschlag für den Gedichtband ihres Vaters, auf den sie immer Lesung am 8. April 2016 im «Seehof» Küsnacht: Hannelore Fischer Knuth, Gerhard Dorfer und Angelika-Ditha Morosowa (v.l.n.r.). Foto/Copyright: Annemarie Schmidt-Pfister. noch stolz ist. Wenn sie heutzutage zu Stift und Pinsel greift, ist es, um abzuschalten oder zur Meditation. Multikulturelles Elternhaus Angelika mit ihren Eltern in Lausanne (1962). früh mit Literatur und Malerei in Kontakt. Er war auch Präsident des Literarischen Klubs in Zürich und veröffentlichte mehrere Bücher. In ihrem Elternhaus wurden meh- Fasziniert von der Schauspielerei rere Sprachen gesprochen. Spanisch, Eine wichtige Zeit in ihrem Leben Deutsch und Französisch mit den war die Ausbildung zur SchauspieEltern, Russisch mit ihrem Gross- lerin in der Kulturmühle Lützeflüh onkel. Die Familie ihrer Mutter bei Jolanda Rodio, einer der fühstammte aus dem Baltikum. Heute renden Persönlichkeiten auf dem spricht Angelika 16 Sprachen. Ihr Gebiet Child Drama und Totales Vater wurde bereits in jungen Jah- Theater, und Mitarbeiterin von Inren von Deutschland aus nach Lau- gmar Bergmann. Der inspirierende sanne geschickt, um Französisch zu Begegnungsort im mittleren Emlernen. Mehrere Jahre lebte er auch mental mit einer besonderen Ausin Paris. Durch ihren Vater kam sie strahlung und die enge Freundschaft Gossauer Info 125/Juni 2016 77 PORTRÄT ANGELIKA-DITHA MOROSOWA mit Jolanda Rodio ermöglichten ihr einen speziellen Zugang zur Schauspielerei. Musik und Akrobatik wurden hier in Perfektion geübt, und sie profitierte enorm. Am Teatro Studio Roma, das der Schweizer Roy Bosier zusammen mit dem damaligen Presidente der RAI Televisione Italiana gründete, besuchte sie Kurse. Zeit seines Lebens ist der grosse Meister Roy Bosier auf der Suche nach Methoden der Körperarbeit, die es dem Bühnendarsteller ermöglichen, seinen physischen Ausdruck ebenso präzise zu beherrschen wie der «Ich mag Herausforderungen, um immer wieder etwas Neues dazuzulernen.» An der Ziviltrauung morgens um 8 Uhr wird im Stadthaus Zürich auf die gemeinsame Zukunft angestossen … le übernehmen möchte, was sie auch mit Begeisterung annahm, auch in der TV-Fassung. Angelika-Ditha Morosowa In dieser Zeit studierte sie weiter an der Uni Zürich und machte Ende Sprechschauspieler seine Stimme. 1984 ihr Lizenziat in Literaturkritik Bald brauchte der Maestro svizze- Das Zufallsprinzip ro mit der sprichwörtlichen Men- Durch den bekannten Regisseur, bei Professor Werner Weber. Das schenkenntnis mehr Hände, als er Schauspieler und Lehrer Gerd Heinz Fach wurde damals eigens für ihn hatte, um die Angebote aus Film bekam sie ihre erste Anstellung am ins Leben gerufen. 1973 bis 1987 und Theater auszuschlagen. «Eine Schauspielhaus Zürich. Er fragte sie war Weber Professor für Literaturherrlich unbeschwerte, aber auch persönlich an, ob sie in der Operette wissenschaften an der Universität lehrreiche Zeit in Rom – der Ewigen «Mikado» eine pantomimische Rol- Zürich. 78 Stadt, wie sie auch genannt wird –, die ich sehr genoss. In Zürich ging ich noch einige Jahre bei Roy Bosiers Schule ein und aus.» Gossauer Info 125/Juni 2016 PORTRÄT ANGELIKA-DITHA MOROSOWA Ein neues Angebot als Regieassistentin führte sie 1985 nach Augsburg, doch stellte sich diese Anstellung als Flop heraus. Durch Zufall bekam sie Gelegenheit, für den «Tages-Anzeiger» Theaterkritiken über Theater in München zu schreiben. Während dieser Zeit schrieb sie auch ihre Doktorarbeit über Ödön von Horváth und promovierte 1987 an der Uni Zürich. 1989 wird ihr die Aufgabe als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit am Schauspielhaus angeboten. Anderthalb Jahre führt sie diesen sehr aufreibenden Job aus. Mit der Zeit wurde es ihr zu viel und wiederum durch Zufall kam sie zum Letztes Jahr veranstaltete die Biliothek in Gossau eine Lesung mit AngelikaDitha Morosowa mit schauerlichen Spukgeschichten aus dem Baltikum. Opernhaus Zürich. Zu der Zeit fand die Inszenierung der Oper «Eugen Onegin» (Regie Bariton Igor Morosow in die schwei- Neue Herausforderung August Everding) statt, für die Igor zerischen Gepflogenheiten einzufüh- Für ihren Mann Igor, der heute als Morosow als der damals bekannteste ren. Das hiess unter anderem auch: freischaffender Sänger arbeitet, orSänger der Titelrolle vom Bolschoj- «Ein Fondue zu essen. Beim Essen ganisiert sie Konzerte in ganz EuTheater eingeladen wurde, nachdem am Münsterplatz ist mir dann tat- ropa. In Wien hat Angelika ihre Thomas Hampson abgesagt hatte. sächlich ein Stück Brot ins Fondue eigenen Auftritte mit literarischen Angelika Mildenberger arbeitete gefallen. Da es am 8. März war, dem Abenden. Bei gemeinsamen Aufnun als Sprachcoach für die nicht Frauentag, erklärte mir Igor, an die- tritten liest Angelika Texte von Lev russischsprachigen Sänger, fungier- sem Tag dürfe man in Russland alle Tolstoj und Igor singt Romanzen te als Übersetzerin für die russisch- Frauen küssen.» Es war der Beginn und Arien der Komponistenfreunsprachigen und als Souffleuse für alle. einer grossen Liebe und später einer de von Tolstoj, begleitet von Balalaika. Zusammen mit Igor hat sie die Sie erhielt zudem den Auftrag, den Familie mit vier Kindern. Ihr Zukunftsvertrag. Photovoltaik ohne Investitionskosten. Von der Montage bis zur Finanzierung. Profitieren Sie als Eigentümer von niedrigeren Strompreisen und grüner Energie, ganz ohne Anfangsinvestition. Gerne beraten wir Sie zum Thema Solaranlagen und dem alenergy Zukunftsvertrag. alenergy invest AG [email protected] T 044 936 65 55 www.alenergy.ch PPI_ALE_Anzeige_150x72_GossauerInfo_RZ.indd 1 Gossauer Info 125/Juni 2016 22.01.16 08:49 79 PORTRÄT ANGELIKA-DITHA MOROSOWA Oper «Mozart und Salierei» von Nikolay Rimski-Korsakow inszeniert und ist damit unter anderem beim Musiksommer am Zürichsee und im «Illustre Théâtre» in Pézenas in Südfrankreich aufgetreten. Avelina, die 12-jährige Hündin, ist eine grosse Freude. Mit ihren zahlreichen Lesungen im gesamten deutschsprachigen Raum, unter anderem am Theatermuseum München, Schauspielhaus Zürich, Café Prückel in Wien, Waldhaus Sils Maria und vielen anderen, ist sie sehr erfolgreich unterwegs und kann inzwischen auf eine grosse Fangemeinde zählen. «Eine Lesung im Basler Zoo für chronisch kranke Kinder war sehr berührend, weil ich nen Hut zu bringen. Es gelingt mir damit den schwerstkranken Kin- natürlich nicht immer, und ab und zu muss ich mich selber bremsen.» dern eine Freude bereiten konnte.» Vorerst bleibt ihr Lebensmittelpunkt Als Ausgleich zu ihrer eher kopfaber in Gossau mit Mann, den in- lastigen Arbeit stellt sie zu Hauzwischen erwachsenen Kindern und se aus Edelsteinen gerne eigenen Schmuck her. Die Ketten, Ohrrinder Hündin Avelina. Seit 16 Jahren erteilt Angelika-Di- ge und Armbänder fordern ihre tha Morosowa Nachhilfeunterricht Kreativität heraus. «Diese Unikate für Gymnasialschüler oder Kinder sind aber nur für Freundinnen gemit einer fremden Muttersprache. dacht», meint sie lachend. Früher Dieses Engagement hat sich inzwi- hat sie auch noch eigene Puppen schen fast zu einem Fulltimejob hergestellt, doch ihr vielseitiges ausgeweitet. Editieren, Lektorie- Engagement und die Auslandreisen ren von Texten sowie Übersetzun- für ihre Auftritte lassen dies zeitgen ins Russische sind ein anderes lich nicht mehr zu. Blumen mag sie Standbein. Mit der renommierten «Ohne die Hilfe meiner Schauspielerin und Autorin HanMutter bei der Betreuung nelore Fischer Knuth und Roger Reiss arbeitet sie seit über 20 Jahren der Enkel hätte ich zusammen. Von Autor Roger Reiss Igor nie so unterstützen kam letztes Jahr der vielbeachtete können.» Roman «Der mundtote Schweizer Private Banker» heraus. Angelika-Ditha Morosowa Starke Persönlichkeit Angelika Morosowa ist eine angenehme Gesprächspartnerin. Sie spricht schnell, die Wortwahl ist präzise, und ihre bernsteinfarbenen Augen leuchten beim Erzählen über ihre vielfältige Arbeit. «Es gefällt mir, auf verschiedenen ‹Hochzeiten zu tanzen› und alles unter ei- auch sehr gerne und experimentiert mit neuen Züchtungen und Arrangements für Garten und Balkon. Die Familie Morosow fühlt sich sehr wohl im ländlichen Gossau und schätzt die sehr netten und hilfsbereiten Nachbarn, die teilweise auch zu den Auftritten anreisen. «Als Familie sind wir rundum abgesichert.» Vorsorge-Beratung für Familien/ Wir beraten Sie einfach und nachvollziehbar. Hauptagentur André Wassmer Zentrum Büelgass, Laufenbachstrasse 9, 8625 Gossau Telefon 044 936 57 57, Fax 044 936 57 58 [email protected], AXA.ch/gossau.zh 80 Gossauer Info 125/Juni 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc