Pfarrei Mariä Himmelfahrt Regensburg-Sallern Pfarrbrief vom 06. bis 19.06.2016 Unser Leben - Ein Fußballspiel In diesen Tagen regiert wieder König Fußball! Fußball - Europameisterschaft! Tausende von Menschen zieht es in die Stadien, Millionen verfolgen die Spiele im Fernsehen. Woher diese Anziehungskraft? Vielleicht letztlich daher, dass das Fußballspiel sehr viel mit unserem Leben gemeinsam hat? Das Fußballspiel - ein Gleichnis für unser Leben? Der Platz - Sinnbild meines Lebensraums. Wir alle haben einen uns zugewiesenen Platz im Leben: die Familie, die Gemeinde, die Gesellschaft, den Beruf. Wir müssen unser Leben leben, auch wenn wir manchmal so gerne das Leben anderer leben möchten. Wir müssen unser Leben leben, auf dem Platz, auf dem sich so vieles abspielt an Sieg und Niederlage, Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Leid, Geburt und Tod. In einem Fußballspiel gibt es die Stürmer, die vorwärtsdrängen, mit Engagement, Optimismus, Mut und Phantasie. Am Pfingsttag kam auf die Jüngergemeinde der Hl. Geist in Feuer und Sturm. Das sind Bilder für Optimismus, Mut und Vertrauen. Aus dem pfingstlichen Geist in unserer Welt leben und sie gestalten, das bringt Dynamik in die Welt. Was wären die Stürmer ohne die Verteidiger. Wenn alle nur stürmten, man würde jedes Spiel verlieren. Aufs Tor loszustürmen, das mag effektvoller sein, aber was wären sie ohne die Verteidiger. Verteidiger sind wichtig. Auch im Leben. Verteidiger des Guten und Wahren. Verteidiger der Grundwerte, die heute weithin in den Sog von Konsumismus und Liberalismus abgeglitten sind. Verteidiger von Menschenwürde, Recht und Freiheit. Verteidiger von Ehe und Familie. Verteidiger des Lebens in seiner Vielfalt. Und manchmal müssen wir auch Torhüter sein. Müssen das Tor "hüten", Menschen werden uns oft zugespielt, die wir auf-fangen müssen. Sonst geraten sie ins Netz. Ins "Netz" der Verirrungen und Verstrickungen, ins "Netz" von Einsamkeit, Verloren- heit, Droge, Alkohol und Suizid. Weil sie niemanden hatten, der sie aufgefangen hat. Und da ist noch der Herr in Schwarz, der Schiedsrichter. Eine undankbare Aufgabe. Er ist oft der einsamste Mensch am Platz. Und doch ist er wichtig. Ohne ihn kein Spiel. Ohne Spielregeln kein geordnetes, vernünftiges Zusammensein. Jede Gemeinschaft braucht Regeln. Die 10 Gebote haben hier ihren Sinn. Ohne sie droht das Abgleiten in Chaos, Disziplinlosigkeit und Orientierungslosigkeit. Jedes gute Leben braucht Regeln die nicht einengen, sondern das Spiel der guten und freien Kräfte entfalten wollen. Am Ende pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab. Auch unser Leben wird einmal abgepfiffen. Vielleicht gibt es bei dem einen oder anderen noch ein Nachspiel oder eine Verlängerung. Wie auch immer. Einmal wird abgepfiffen. Ich vertraue darauf, dass Gott mich nicht in erster Linie fragen wird nach dem Geleisteten, dem Zähl- und Messbaren, nach meiner Karriere. Ich vertraue darauf, dass mein Leben geborgen ist in einem Gott, der mein Leben in Geburt und Taufe "angepfiffen" hat und es nicht auspfeift, weil so vieles unvollkommen geblieben ist. Ich vertraue darauf, dass sein Schlusspfiff der Anpfiff eines neuen Lebens ist. Eines Lebens, der keinen Abend kennt. Eines Lebens, über den sich der blaue Himmel wölbt, der blaue Himmel, der eine Freude und ein Glück verheißt, die uns niemand mehr nehmen wird. ____________________________________________________________ Beichtzeiten: Samstag: 17.30 - 18.15 Uhr; Sonntag: 7.30 Uhr Bürozeiten: Mo, Di, Do: 9.00 - 12.00 Uhr; Mi: 14.00 - 18.00 Uhr (Tel.: 6 21 59 ) E-mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.pfarrei-sallern.de GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR MARIÄ HIMMELFAHRT 05.06. 10. SONNTAG im Jahreskreis 8.00 Messe f. + Hermann Wensauer 10.00 Messe f. + Josef Kalisch MG: f. + Erna und Ludwig Weigert 06.06. MONTAG - Hl. Norbert 8.30 Messe 08.06. MITTWOCH 16.00 entfällt 09.06. DONNERSTAG - Hl. Ephräm 19.00 Messe f. + Josef u. Maria Melzl u. Angeh. B.-Hartwich-Str. 11.06. SAMSTAG - Hl. Barnabas 13.00 Trauung Hausladen/Hausladen 18.30 VAM f. + Alfred Meindl MG: Kargl Theresa für verst. Schwiegereltern und Angehörige MG: f. + Martin Jaskula u. f. verst. Eltern MG: f. + Franz Gradl 12.06. 11. SONNTAG im Jahreskreis 8.00 Messe 10.00 Messe f. + Michael Lintl anschließend Erstkommunionausflug 13.06. MONTAG - Hl. Antonius von Padua 08.30 Messe 15.06. MITTWOCH - Hl. Vitus 16.00 entfällt 16.06. DONNERSTAG - H. Benno 19.00 Messe f. + Pfarrer Josef Lang u. Geschwister Sebastian, Anna u. Maria 18.06. SAMSTAG 18.30 VAM f. + Josef Gilch 19.06. 12. SONNTAG im Jahreskreis 8.00 Messe 10.00 Messe Fitzek nach Mng. MG: f. + Maria Prommesberger 11.00 Taufe Rafael Schenkl ___________________________________________________________ Die Kolpingsfamilie lädt ein: Sonntag, 12. Juni "Ein Sonntag im Reichsstädtischen" TP: 09.00 Uhr Alte Kapelle anschl. Brunch im Museumscafé, danach Führung durch die Ausstellung im Museum „Heimat auf der Haut“, Oberpfälzer Tracht im Lauf der Zeit Montag, 13. Juni Unterhaltungsabend, Beginn 20.00 Uhr im Pfarrheim Sallern. Vorplanung Johannisfeuer _____________________ Der Kulturförderverein Regensburg-Sallern e. V. lädt herzlich zu folgendem Konzert ein: Sonntag, 05. Juni 19.00 Uhr, Kirche Mariä Himmelfahrt Sallern The Saints´Hallelujah 30 Jahre BlechBläserConsort Regensburg Eintritt: 15 €, erm. 10 € _________________________ Die Proben für die neuen Ministranten finden statt am: Mittwoch 08. Juni 15.00 Uhr 15. Juni 15.00 Uhr Freitag 24. Juni 15.00 Uhr __________________________ Am Dienstag 14. Juni ist um 14.30 Uhr Dekanatskonferenz in Sallern
© Copyright 2025 ExpyDoc