Gemeinde aktuell 3. Sonntag nach Trinitatis, 12. Juni 2016 Friedenskirche (10.15 Uhr): Küsterdienst: Herr Willmes. Lektor und Fahrdienst: Herr Gries. Organist: Herr Otterstein, Diakon i.A. Severitt. Kindergottesdienst (11.30 Uhr). Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10 „Weite wirkt!“: Im „Reformation und Eine Welt“ – Jahr 2016“: Es gibt einen „Partnerschaftsbesuchsfilm“. Sie finden den vierminütigen Beitrag unter dem Link auf der Startseite des Kirchenkreises unter www.kirchenkreis-iserlohn.de oder unter www.evangelisch.de Überschrift „Abendmahl feiern mit Süßkartoffel und Orangensaft“, sowie unter der Adresse http://static.evangelisch.de. Herzliche Einladung zum Public Viewing des 1. Gruppenspieles der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich gegen die Ukraine heute Abend ab 20.15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Auch bei allen weiteren deutschen Spielen (so am nächsten Donnerstag, 16.06., ab 20.15 Uhr: „Deutschland-Polen“) soll es Public Viewing geben. Der Frauenkreis trifft sich kommenden Donnerstag (16.06.) um 14.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Ursula Stopsack wird Dias vom Baltikum zeigen. Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie findet vom 18.06.-09.07.2016 statt. Das Motto dieser Sammlung ist: „Hinsehen-hingehen-helfen“. Unsere Bezirksfrauen und Partner im Bezirksdienst werden wieder in die Häuser gehen. Wir bitten Sie herzlich, sie bei diesem wichtigen Dienst zu unterstützen. In nicht besetzten Bezirken finden Sie einen Gemeindebrief mit Überweisungsbeleg im Briefkasten. Die Bezirksfrauen und Partner im Bezirksdienst können die Sammeltaschen am Donnerstag, 16.06. ab 10 Uhr und zu den bekannten Öffnungszeiten im Gemeindehaus abholen. Unser Kleinklavier „Zimmermann“ aus dem „Kleinen Saal“ ist mit geringen Gebrauchsspuren für VB 250 € zu verkaufen. Besichtigung donnerstags ab 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Friedensstr. 13, 58642 Iserlohn, nach vorheriger Absprache unter der Telefonnummer 02374-2033. Der Kleine Laden „Dies & Das“ ist samstags von 11-13 Uhr im DietrichBonhoeffer-Gemeindehaus an der Friedensstr.13 geöffnet. Im Verkauf werden auch die bekannten CVJM-Karten und fair gehandelte Waren aus dem Eine-WeltHandel angeboten. Termine im Ev. Familienzentrum Arche Noah (Tel. 02374-2798): Aktuelle Termine sind auf der Web-Seite der Kirchengemeinde Letmathe zu finden unter www.ev-kirchengemeinde-letmathe.de. Zeit schenken: Wir haben für Seniorinnen und Senioren einen Besuchsdienst eingerichtet. Unsere Gemeindeschwester Annette Geisler ist dienstags in der Zeit von 16-18 Uhr im Gemeindebüro, Friedensstr. 13 persönlich oder telefonisch (2033) zu erreichen. Flyer liegen am Ausgang der Kirche. Die Kirchengemeinde Letmathe bietet einen sonntäglichen Fahrdienst zum Gottesdienst in der Friedenskirche an. Die Rückfahrt erfolgt über die angegebenen Anfahrstationen nach dem Gottesdienst bzw. nach dem Kirchenkaffee. Folgende Stationen werden angefahren: 9.45 Lindenstraße, gegenüber Hospiz Mutter Teresa, 9.47 Uhr Akazienstraße Ecke Hagener Straße, 9.52 Uhr Bülzgraben Ecke Breslauer Straße, 9.55 Uhr Erbsenbach Bushaltestelle, 10.00 Uhr Friedenskirche. Wir danken für die Kollekte vom vergangenen Sonntag in Höhe von 271,92 €. Die Evangelischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen helfen, wenn Einzelne, Paare oder Familien ihre Probleme nicht mehr alleine lösen können. Unterstützen Sie mit Ihrer Kollekte die Arbeit der evangelischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen! Die Ausgangskollekte wird an jedem Sonntag für diakonische Zwecke in der eigenen Gemeinde gesammelt. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am 10. Juni 2016: Dieter Schulte-Hostedde und Dagmar, geb. Buschkämper, Auf dem Gerre 18. Es wurden am Samstag in der Friedenskirche getauft: Michael, Jana und Lina Botaschew, Bachstr. 68. Es verstarb aus dem Kreis unserer Gemeindeglieder: Anna Gröter, geb. Cordes, Dechant-Meckel-Str. 9. Sie wurde 89 Jahre alt. Für die Verstorbene entzünden wir eine Kerze zum Zeichen des Gedenkens und nehmen sie, ihre Angehörigen und Freunde in unsere Fürbitte auf. Den Trauernden wünschen wir Kraft, Zuversicht und Trost in den Menschen, die sie begleiten und in Gottes Nähe, die uns im Evangelium versprochen ist. Uns lehre er „bedenken, dass wir sterben müssen, auf das wir klug werden.“
© Copyright 2025 ExpyDoc