Medizinische Fakultät An die Mitglieder der Medizinischen Fakultät und Gäste Tübingen, den 7. Juni 2016 EINLADUNG zu den Vorträgen im Rahmen von Habilitationsverfahren am Dienstag, 28. Juni 2016 Hörsaal der Kinderklinik, Raum 126, Ebene C 03, Gebäude 410 Hoppe-Seyler-Str. 1, Tübingen (Habilitationskommission I, Vorsitz: Herr Professor Dr. Dr. B. Nürnberg) Vortrag zur Habilitation Herr Dr. med. Medizin/Kardiologie Thomas Anger, Kliniken Calw, Thema der Habilitationsschrift: „Molekularbiologische Charakterisierung der hochgradigen Aortenklappenstenose.“ 17.00 Uhr Fach/Fachgebiet: Innere Medizin Titel des Vortrags: „Ist psychischer Stress Herzerkrankung?“ ein messbarer Risikofaktor Abteilung und der Innere klinische Koronaren Herr Dr. med. Ulrich Grosse, Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radiologische Universitätsklinik Tübingen Thema der Habilitationsschrift: „Quantitative MRT-Bildgebung der Achillessehnenmikrostruktur – Visualisierung physiologischer Adaptationsprozesse 17.15 Uhr gesunder Sehnen und früher tendinopathischer Sehnenveränderungen.“ Fach/Fachgebiet: Radiologie Titel des Vortrags: „Physiologische Adaptationsprozesse von Sehnen auf Belastungsreize – ein neues Gebiet für die Bildgebung.“ Herr Dr. med. Velavan Thirumalaisamy Palanichamy, Abteilung Tropenmedizin, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik Tübingen VII, Thema der Habilitationsschrift: „Lectin complement proteins in infectious 17.30 Uhr diseases.” Fach/Fachgebiet: Humanparasitologie Titel des Vortrags: „The Hygiene hypothesis: Is too clean Bad?“ (Vortrag in englischer Sprache.) gez. Professor Dr. Ingo B. Autenrieth
© Copyright 2025 ExpyDoc