Adozione del cuore für die Hunde in italienischen canili Newsletter Mai 2016 Liebe Freunde, Sponsoren und Helfer Samstag nach Himmelfahrt, 07.05.2016, 11:15: mein Snoopy ist tot, er wurde 16 Jahre und 5 Monate - ich hatte so gehofft, daß er noch einen schönen Sommer hat - ich kann nur weinen es ging ihm schon länger nicht mehr gut, er wurde blind und taub und konnte sich auf seinen Hinterbeinen nur noch mit Mühe halten. Gestern Nachmittag, als Leo abgeholt wurde, konnte ich ihn noch in den Garten tragen und wieder zurückholen. Als ich ihn sehr spät abends noch einmal in den Garten trug, schrie er und biß um sich, ich setzte ihn dann noch einmal ins Gras, da blieb er sitzen. Er hatte wohl einen Bandscheibenvorfall. Heute Vormittag fuhren wir in die Klinik, im Auto zog er sich auf seinen Vorderbeinen aus seinem weichen Korb........ und er läßt seine Susi zurück. Nachricht und Fotos von Sandra /jetzt Tisha LG Gerlinde Liebe Frau Leide, hallo Frau Kolubka, schon längst wollte ich mich wieder gemeldet haben, die Zeit flitzt nur so davon. Das Paket geht morgen nun endlich auf die Reise, entschuldigen Sie bitte, dass es so lange gedauert hat. Die kleine Tisha hat sich gut eingelebt, sie ist ein totales Energiebündel (soviel Energie hätte ich gern :-)). Und auf der anderen Seite ist sie auch total schmusig und sucht ganz viel Nähe. Wir versuchen ihr gerade das Ballspielen beizubringen, das kapiert sie noch nicht so ganz (jedenfalls, dass sie den Ball auch wieder zurückbringen soll). Sitz und platz kann sie schon (fast) immer, bei *hier* macht sie doch leider noch manchmal die Ohren zu, zumindest wenn etwas spannenderes da ist. Einmal ist sie doch tatsächlich durch eine Lücke im Zaun (ist wieder dicht) und abgedüst. Glücklicherweise ist meine Strasse nur sehr selten befahren. Ich habe sie gerufen, sie bleibt stehen, schaut mich an (lachend, glaub ich) und läuft weiter, grummel. 2 Ecken weiter an einer Baustelle habe ich sie dann wieder aufgelesen, das fand sie wohl extrem spannend, hat sich aber brav Halsband und Leine umlegen lassen. An der Ostsee liebt sie es am Strand zu toben und auch im Wasser rumzuplatschen. Noch an der Flexi Leine, aber hoffentlich bald auch endlich ohne Leine. Mit anderen Hunden war sie anfangs eher vorsichtig, inzwischen offener und fordert schon oft zum Spielen auf. Einfach süss. Jetzt kommt ein neues Abenteuer auf sie zu, wir gehen in die Hundeschule. Schliesslich müssen wir auch etwas lernen . Und dann eben auch ohne Leine laufen üben. Können Sie mir weiterhin die monatlichen Newsletter zukommen lassen? Habe mich sehr darüber gefreut. Ein paar Fotos von der Maus gibt es natürlich auch noch, sie liebt übrigens Schuhe Abschied von Bettina: Bettina, geboren 01.01.2001 sie kam mit einem unserer ersten eigenen Transporte aus Sgurgola am 29.12.2012. (Davor war schon Betta mehrmals gefahren und Annarita von EKOS PET). Es waren insgesamt 15 Hunde. Mein damaliger Fahrer war gefahren. Als er spät abends wieder in Hamburg ankam, war es kalt und der Schnee knirschte unter unseren Sohlen. Bettina war die erste aus ihrem Zwinger von 4 Hündinnen. Alle über 10 und 11 Jahre alt. Sie hatte ein Heim in Wörrstadt gefunden. Mein Brief damals bei der Übergabe. Es war schon ein trauriger Brief, weil andere alte Hunde dort gestorben waren, weil sie hier kein Zuhause mehr finden konnten. Niemand wollte diese alten Hunde aufnehmen und ihnen am Ende ihres armseligen Lebens noch ein warmes, weiches Körbchen, Liebe und Geborgenheit schenken. Bolo starb dort nach langen 11 Jahren Käfighaltung und auch für Alberto kamen wir zu spät (er war schon im Juli gestorben und keiner hatte es bemerkt) - wie für viele andere auch -. Viele, die damals mitkamen, leben nicht mehr. Zwei Monate später dann - am 25.02. 2013 kamen die 3 anderen aus diesem dunklen Zwinger aus der hintersten Reihe mit: Orsetta, die immer noch bei Michaela J. lebt und noch ihrem Alter entsprechend gesund ist und Anna und Zoe. Beide leben nicht mehr. Zoe zog dann zu Caroline R.-W. und Anna zu Zio und Vera Schröder. Anna und Zio wurden ein wunderbares altes Paar. kurz nach der Ankunft: Bettina Orsa Nachricht von Nilly, die zusammen mit ihren beiden Welpen direkt bei Eliana abgeholt wurde: Liebe Frau Sander, danke für die Registrierkarte des Schäferhundmischling. Ein wunderschönes Tier. Aber das sind sie alle. Wir helfen und suchen ein gutes Zuhause. Genauso wie für alle anderen, deren Schicksale wir mit verfolgen. Nilly geht es gut. Sie hat jetzt ihr Leben, so wie sein sollte. Kuscheln und Ruhe, leckeres Fressen, viel Auslauf, toben mit der 2-und 4-beinigen Familie. Wir haben uns über die Rasse belesen damit wir alles wissen. Sie ist sehr agil, aufmerksam und will beschäftigt werden. Ich bin froh, dass sie bei uns gelandet ist denn so klein und niedlich sie aussieht, ist sie doch ein Hund der viel Bewegung braucht. Mit unserer Abby spielt sie am liebsten weil die Grösse passt. Und mit den beiden Rüden jagt sie im Aufpassermodus mit durch den Garten. Vorallem mit Carino, unserem Maremmano. Da sind sich die Italiener einig.:) Es muss alles bewacht werden. Sie lebt sich wirklich gut ein. Eine Baustelle hat sie. Sie hat Verlustangst und guckt immer dass wir auch in der Nähe sind. Sie muss es erst wieder lernen, das Vertrauen in den Menschen und das sie nie wieder jemand im Stich lässt. Sie wird es bei uns bald wissen. Für immer. Anbei einige Bilder Nachricht von dem alten Bobby und immer noch vorsichtigem Angsthäschen Spot: Hallo Frau Sander, von uns allen samt unserem Bobby, seit Januar bei uns (der alte dunkle vielleichr Bardino-Mix, seit 6 Jahren im Canile), viele Grüße.Ein Bild hatte ich schon geschickt an Frau Reuther, leider kann ich keine Posts auf ihrer Seite erstellen. Sie hat es nicht gepostet, deshalb auf diesem Weg die kurze Info: Bobby geht es gut, er fängt jetzt sogar an zu Rennen und zu meiner großen Freude auch zu Spielen, ich hoffe, er hat noch ein paar schöne Jahre in Freiheit. Hier noch mal ein Bild von Spot, er liegt neben seiner Freundin und nah bei mir abends, Bobby heut im Garten, er wacht gern und bellt auch die vorbeigehenden Leute an, kann aber auch gemütlich chillen, alle bekomm ich nicht gleichzeitig auf´s Bild Viele Grüße von Spot, dem kleinen Angsthasen und nun Bobby mit Kumpels Spot : geb. 01.03.2003, klein, ängstlich, aus der Gemeinde Alatri kam ins canile am 20.03.2006, adoptiert im Mai 2013. Das war alles vor unserer Zusammenarbeit mit Eliana. Wäre er nicht aus Alatri gewesen, wäre er von der anderen Tierschützerin nie fotografiert und uns geschickt worden. Bobby: geb. 30.06.3006, grande, kam ins canile am 09.03.2010, war mit Heidi zusammen und blieb zurück, als Heidi adoptiert wurde. Eliana machte uns dann sehr schnell darauf aufmerksam, so konnte er adoptiert werden im Dezember 2015. Paula und Marley im kalten Mai 2016: 16.05.2016 Abschied von Runa: Runa ist heute Nacht unerwartet gestorben. Runa, seit 2004 im canile eingesperrt, geb. am 01.01.2004, sterilisiert, sozial und freundlich zu allen Hunden und Menschen. 2012 von EKOS PET ins Netz gestellt, damals 9 Jahre alt. Uns bekannt geworden 2014. Von da ab suchten wir ein Zuhause für sie. Vera fand dann eine junge Frau und deren Lebenspartner, die sie in Österreich aufnehmen wollten. Sie hatte gerade eine andere Hündin aus Ungarn oder Rumänien (ich habe es vergessen, welches Land) übernommen, eine ehemalige schwer traumatisierte Kettenhündin. Und diese junge Frau, die auf die ehemalige Kettenhündin fixiert war, entschied nach 2 Stunden, Runa muß sofort weg. Und da fand sich Alina U. bereit, Runa sofort aufzunehmen. Sie fuhr sofort nach Österreich und holte eine verunsicherte Runa zu sich und nahm sie in ihr Rudel auf. Das war alles im April 2015. Runa hatte also gerade noch einmal ein Jahr. Wie wir jetzt erst erfahren haben, ist Stress schon im Januar 2015 euthanasiert worden. Stress lebte mit Girl zusammen in Sgurgola. Er wurde keine 10 Jahre alt, er wurde getötet, weil er Spondylose hatte und sich dann noch erkältete. Er soll es nicht mehr geschafft haben, auf den Hinterbeinen zu laufen. Er war im Frühjahr 2013 auf seine Endstelle gekommen. Leider hatte diese die Verbindung mit uns abgebrochen, es gab erhebliche Meinungsverschiedenheiten über seine Haltung, gegen die wir im Sommer nichts ein zu wenden hatten. Eine Nachkontrolle im Sommer 2014 durchgeführt, fand seine Haltung nicht zu beanstanden - wie gesagt - im Sommer. Am Pfingssamstag kamen 13 Hunde mit. Unter anderem Nico aus Ossaia, 18 Jahre, davon 16 Jahre im canile. er hatte großes Glück und kam auf eine Endstelle als Prinz. Hier der Bericht, wie er sich zurechtfindet: Er sah total zerrupft aus als er angekommen ist. Nun ist es ein wunderschöner Hund. Ich kann auch kaum glauben dass er 18 sein soll. Nico ist ein kleines Wunder. Es hieß, er sei scheu, ließe sich nicht anfassen und könne nicht an der Leine gehen. Freunde meinten: 16 Jahre im Canile, da wird er sicher nicht stubenrein sein. Ein unkastrierter Rüde, vermutlich markiert er erstmal die ganze Wohnung. Wie kannst du dir sowas antun? Die Realität ist: Nico ließ sich sofort anfassen. Er war zwar ängstlich, aber er hat trotzdem ganz neugierig die Wohnung inspiziert und hat sich entschieden, dass der weiche Teppich ihm gehört. Nach ein paar Tagen hat er auch das Kissen angenommen. Er geht sehr gerne spazieren und nimmt es hin, dass er das lästige Geschirr und die Leine dafür ertragen muss. Lieber würde er natürlich frei rennen, aber das trauen wir uns noch nicht. Ich kann das Glücksgefühl, das mich durchströmt, nicht in Worte fassen, wenn ich ihn beobachte, wie er rennt und hüpft, wenn er mit dem Schwanz wedelt und ihn nicht mehr zwischen den Hinterbeinen einklemmt und wenn seine Öhrchen auf- und abwippen beim Gehen. Ich wünschte, es gäbe noch viele Menschen, die eine Hundeseele retten und dafür mit so viel Glück belohnt werden. > Ich hoffe, du bist gut nach Hause gekommen und die Hunde haben sich inzwischen eingelebt. Dass es so schenll geht, hatte ich nicht zu hoffen gewagt. Frau Sander meinte auch, dass das außergewöhnlich sei. Nico auf seinem Teppich Nico hilft bei der Gartenarbeit Heute (07.06.2016) starb Rusty. Rusty wurde im Sommer 2012 an irgendeiner Straße in der Gegend von Rom gefunden und kam am 07.08.2012 in das canile von Sgurgola. Rusty war noch ein Welpe, klein und hilflos. Er hatte schwere neurologische Probleme, konnte nicht laufen, fiel immer um. Wir hörten im Frühjahr 2014 von ihm und er hatte das ganz große Glück zu Martina B. zu kommen. Es ging ihm so, wie ein paar Jahre später Henry, sogar noch schlimmer. Und er hatte Schmerzen. In Italien war er ohne Hilfe in diesem Betonkäfig mit dieser Pritsche, ein Hund ohne Chance, ohne Hilfe, ein überflüssiges Leben. Im April 2013 bekam er bei Martina alles was er brauchte, teure, umfassenden Untersuchungen und Behandlungen. Es stellte sich heraus, daß er Toxoplasmose mit schweren neurologischen Ausfallerscheinungen hatte. Die Infektion war in Italien nicht erkannt worden, damit hatte er auch keine schnelle Behandlung erhalten und ein günstiger Prognoseverlauf vertan. Hier in Deutschland konnte damit erst mit 2jähriger Verspätung mit ungleich höherem Aufwand an Kosten, Zeit und vor allem Kraft für ihn versucht werden, sein Leben zu erleichtern. Und es gelang, wenn auch nur für 2 Jahre. Aber es war seine glückliche, behütete Zeit voll Liebe und Geborgenheit. Es gelang ihm, wieder laufen zu können, wenn er sich auch nach etwa 30 Minuten wieder ausruhen mußte. hier mit Saxony und Sorella, die beide noch leben, er ist der Kleine links. Und zum Schluß bitten wir Sie, folgende Hunde, die schon lange warten und dringend ein Zuhause suchen, nicht zu vergessen: 1. Wilson, der letzte von den 5 Geschwistern aus Box 7. geb. im Februar 2015 und alleine zurückgeblieben. Seine 4 Schwestern wurden über eine wunderbare Pflegestelle vermittelt und leben schon längst bei ihren Familien. 2. Cathy: geb. 10.06.2008 ein armes Mädchen, alleine aus ihrem Zwinger Nr. 13 zurückgeblieben, alle anderen durften schon lange reisen 3. Romina, eine sanfte Segugio, geb. 10.06.2013, auch sie alleine zurückgeblieben in ihrem Betonkäfig, Nr. 19 4. Lilla, sehr dringend, geb. 2011, aus dem Gipsy Camp 14 kg; 45 cm 5. Boss, auch er sehr dringend, auch er aus dem Gipsy Camp, 35 cm, 12 kg, geb. 2009 6. Medea, dringend, ca. 20 kg, ca. 48 cm, geb. wohl 2012, auch aus dem Gipsy Camp letztes Bild oben hinter Boss, 7. dieses kleine Paar sollte zusammenbleiben. Viktor hat auf der Straße auf seine Gefährtin geachtet und sie versorgt und beschützt. Sie brauchen einander und halten sich aneinander fest. Victor: 28 cm, 6 kg, Victoria: 30 cm, 8 kg, geb. 2015 8. Prinz geb. 2010, schwerstkrank gewesen, zusammengebissen, ein demütiger, hilfloser, zierlicher Hund braucht viel Liebe und Zuwendung, er verkümmert sehr dringend 9. zwei Hunde, die als Welpen im Hundelager am 11.05.2014 geboren wurden, die nicht zusammenbleiben müssen, die aber jeder für sich einen souveränen Ersthund brauchen, an den sie sich anlehnen können. Es sind Brüder, Pascal und Michele, ca. 40 cm groß; es gibt Videos auf unserer HP von ihnen sie sind sehr, sehr dringend, sie leben draußen. https://youtu.be/-5FvnTK9--4 Michele, Pascal Michele, Pascal und Prinz 10. Paule, auch er blieb als einziger zurück und hofft auf sein Glück, geb. 01.10.2011 hat gerade eben Glück gehabt . Hurra ! er hat sein Zuhause gefunden. 11. Prinzeß, eine wunderschöne Schäferhündin, geb. 01.09.2011, auch sie blieb zurück 12. und noch einer, der von 5 kleinen Hunden alleine zurückblieb: Cody, geb. 06.08.2015. Seine Geschwister haben längst ihre Familien gefunden und sind glücklich, er war der kleinste und ein wenig scheu und so blieb er alleine von allen zurück, kniehoch 13. Alan, wurde zusammen mit Polly vor einem Shelter gefunden. Sie sollten eigentlich zusammenbleiben, weil sie sich liebten und für einander sorgten. Aber Polly fand eine neue Familie in Neapel und Alan blieb alleine zurück und war geschockt und verunsichert. Wir wollten ihn nicht dort im Zwinger alleine lassen und holten ihn Pfingsten zu uns nach Hamburg. Hier hofft er nun auf sein neues Zuhause. Er ist ein entzückender Schatz, man kann ihn immerzu knuddeln. 30 cm, 9 kg, freches Gesichtchen mit Zahnlücke, verschmust, liebt es durchgeknetes zu werden, läuft perfekt mit und ohne Leine - bürsten ist nicht so sein Ding - Bedanken möchten wir uns von ganzem Herzen bei all denen, die unseren Tieren in ein besseres Leben helfen, allen unseren aktiven Helfern, allen großzügigen Sponsoren, ohne deren Hilfe unsere Arbeit nicht möglich wäre, allen Adoptanten allen unsere tiefste Dankbarkeit Danke Liebe Freunde, wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, Ihre Zuneigung und Ihre Hilfe ohne die unsere Hände gebunden bleiben, trotz all unseres guten Willens.... lassen Sie uns zusammenhalten in unserem gemeinsamen Wunsch, das Leid unserer Mitgeschöpfe zu lindern. Adozioni del cuore e.V. das Team und wichtig: beim Einkauf in einem der zahlreich aufgelisteten Onlineshops (z.B. Amazon, Zoolando und viele mehr) erhält Adozioni del cuore e.V. 5% des Gesamtbetrages als Spende gutgeschrieben. Bitte verwenden Sie den aufgeführten Link um uns zu unterstützen. Es ist nur ein Klick mehr für Sie und Sie unterstützen damit unsere Arbeit. Vielen Dank https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=3575&tag=bl
© Copyright 2025 ExpyDoc