PRESSEMITTEILUNG Dresden, 2. Juni 2016 VON ARDENNE UNTERZEICHNET VERTRÄGE ZUR LIEFERUNG VON BESCHICHTUNGSANLAGEN FÜR DIE DÜNNSCHICHT-PHOTOVOLTAIK Nach dem Auftrag über eine Beschichtungsanlage für die Spiegel des Large Synoptic Survey Telescope (LSST) im März hat die VON ARDENNE GmbH erneut einen Großauftrag erhalten. VON ARDENNE hat vergangene Woche mit Tochterunternehmen des staatlichen chinesischen Baukonzerns China National Building Materials (CNBM) Verträge über die Lieferung mehrerer Anlagen zur Herstellung von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen abgeschlossen. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen der SNEC 2016, der führenden asiatischen Messe für Photovoltaik in Shanghai, statt. Die Anlagen kommen in zwei 300MW-Fabriken in Bengbu (Provinz Anhui) und in Jiangyin (Provinz Jiangsu) zur Produktion von CIGS-Solarmodulen1 sowie einer 100MW-Fabrik zur Herstellung von CdTeSolarmodulen2 in Chengdu (Provinz Sichuan) zum Einsatz. Im sogenannten Kathodenzerstäubungsbzw. Magnetron-Sputter-Verfahren bringen die hochmodernen Beschichtungssysteme dünne Funktionsschichten auf Glassubstrate auf, aus denen die Solarmodule hergestellt werden. Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden die Anlagen Schritt für Schritt ausgeliefert und in Betrieb gehen. Diese Investition ist Teil des langfristigen Planes von CNBM, weltweit Fabriken für die Produktion von Photovoltaikmodulen mit einer jährlichen Kapazität von insgesamt 15GW aufzubauen. VON ARDENNE gehört mit seiner langjährigen Erfahrung zu den führenden Anbietern von Spitzentechnologie und erstklassigen Anlagen für die Vakuumbeschichtung und ist weltweit führender Anbieter in diesem Marktsegment. Dieses Know-how und die Fähigkeit, ein solch großes Projekt in diesem kurzen Zeitraum umzusetzen, war mitentscheidend für die Auftragsvergabe an das Dresdner High-Tech-Unternehmen. Namensgebend für CIGS-Solarmodule ist der halbleitende Werkstoff Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid. Die CIGSSchicht absorbiert den Großteil des eingestrahlten Lichtes. 1 CdTe-Module sind nach dem eingesetzten Halbleitermaterial Cadmiumtellurid benannt, das ebenfalls die Absorberschicht für diesen Modultyp bildet. 2 ÜBER DIE VON ARDENNE GMBH VON ARDENNE entwickelt und fertigt Anlagen für die industrielle Vakuumbeschichtung von Materialien wie Glas, Wafer, Metallband oder Kunststofffolie. Je nach Anwendung sind diese Schichten einen Nanometer bis wenige Mikrometer dünn und verleihen den Oberflächen neue funktionale Eigenschaften. Die beschichteten Materialien sind die Basis für Produkte wie Architekturglas, Solarmodule oder Touch-Screens. VON ARDENNE ist ein führender Anbieter von Architekturglas-Beschichtungsanlagen und Beschichtungssystemen für die Dünnschicht-Photovoltaik. Als global tätiges Familienunternehmen mit Niederlassungen in China, Japan, Malaysia, Taiwan und den USA setzt VON ARDENNE auf Kundennähe, um idealen Vor-Ort-Service zu bieten. VON ARDENNEAnlagen sind in mehr als 50 Ländern im Einsatz. Seite 1 von 2 VON ARDENNE GmbH I Plattleite 19/29, 01324 Dresden I Germany I Phone +49 351 2637 300 I Fax +49 351 2637 308 I [email protected] I www.vonardenne.biz Managing Directors: Thomas Krischke (CEO/CFO) I Hans-Christian Hecht (CTO) PRESSEMITTEILUNG Dresden, 2. Juni 2016 PRESSEKONTAKT Ingo Bauer Tel.: +49 351 2637 9000 Fax: +49 351 2637 308 E-Mail: [email protected] Equipment Signing Ceremony auf der SNEC, Shanghai, 24. Mai 2016 Seite 2 von 2 VON ARDENNE GmbH I Plattleite 19/29, 01324 Dresden I Germany I Phone +49 351 2637 300 I Fax +49 351 2637 308 I [email protected] I www.vonardenne.biz Managing Directors: Thomas Krischke (CEO/CFO) I Hans-Christian Hecht (CTO)
© Copyright 2025 ExpyDoc