Gemeinderat Hundwil Neukonstituierung ab Juni 2016 Mit den Ersatzwahlen der Gemeinde Hundwil wurde Jakob Knöpfel, Aeschen, neu in den Gemeinderat gewählt. In die Baukommission wurde Lukas Hofmann, Gehren, gewählt. Der neue Gemeinderat Jakob Knöpfel, Aeschen, übernimmt vom zurückgetretenen Gemeinderat Hansjakob Meier das Ressort Tiefbau/Strassen und den Bereich Feuerwehr/Feuerschutzkommission, sowie Friedhof. Jakob Knöpfel präsidiert somit die Strassen und die Feuerschutzkommission sowie die Friedhofkommission. Gemeinderat Hanueli Knöpfel, Wees, nimmt neu Einsitz in der Servitutenbereinigunskommission anstelle von Hansjakob Meier. Für den zurückgetretenen Johannes Frischknecht nimmt neu Emil Zellweger, Tobel, in der Anbaukommission Einsitz. Die neuen Mitglieder der Fürsorgekommission sind Katja Zellweger, Rechbühl, und Gemeindepräsidentin Margrit Müller. In die Strassenkommission wurde Bruno Knöpfel, Grund, als neues Mitglied gewählt. In die Alpkommission wird Hansjakob Meier, Grund, als Ersatz für Johannes Frischknecht gewählt. Neuer Leiter Bauamt Hundwil Die Stelle Leiter Bauamt wurde ausgeschrieben und das ordentliche Bewerbungsverfahren durchgeführt. Unter einigen Bewerbungen, davon auch mehrere aus der Gemeinde Hundwil, wurde Hansjakob Meier; Grund, vom Gemeinderat am 17. Mai 2016 gewählt. Hansjakob Meier plant eine Umstrukturierung seines Landwirtschaftbetriebes, sowie eine berufliche Neuausrichtung. Dies soll im Verlauf eines Jahres bis im Aug. 2017 erfolgen. Der neue Leiter Bauamt wird seine Stelle am 1.Sept. 2016 mit einem Pensum von 40 % starten. Hans Holderegger, Dorf, der bisherigen Stelleninhaber wird während der oben genannten Übergangszeit weiterhin das restliche Pensum von ca. 40 % abdecken. Ab Aug. 2017 soll Hansjakob Meier mit einem Pensum von 80 % als Leiter Bauamt tätig sein. Hans Holderegger, Dorf, wird ebenfalls als Stellvertreter des neuen Leiters Bauamt tätig sein. Hundwil, 24.05.2016,Gemeinderat Hundwil, Margrit Müller, Gemeindepräsidium
© Copyright 2025 ExpyDoc