NEUBAU VOM KIOSK- UND SANITÄRGEBÄUDE Ein weiterer bedeutender Baustein ist fertig Salem (mag) Ein Kioskgebäude, ein Sanitärgebäude sowie ein Leergutlager und ein weiteres Lagergebäude sind in den vergangenen Monaten am Schlosssee in Salem entstanden. Natürlich wurden auch die dazugehörigen Außenanlagen neu gestaltet. Dazu zählen die etwa 200 Quadratmeter große Beach-Bar, eine 380 Quadratmeter große Terrasse mit Pflasterbelag und eine weitere Terrasse mit etwa 100 Quadratmetern mit Holzbelag. Gleich neben den Gebäuden befinden sich zwei Beachvolleyballfelder. „Mit der Fertigstellung der neuen Kiosk- und Sanitärgebäude können wir nun einen weiteren bedeutenden Baustein im Naturerlebnispark Schlosssee Salem präsentieren“, sagt Bürgermeister Manfred Härle. Er freut sich, damit den Schlosssee für Einheimische und Gäste noch ein bisschen attraktiver gemacht zu haben. „Bei der Gestaltung des Gebäudekomplexes haben wir großen Wert darauf gelegt, natürliche Materialien zu verwenden, sodass sich das Ensemble harmonisch in die Gesamtkonzeption des Naturerlebnisparks einfügt.“ Vor allem das Reetdach, das im Vorfeld im Gemeinderat durchaus ein umstrittenes Gestaltungselement war, stelle einen optischen Bezug zu den anderen Attraktionen am Schlosssee wie Robinson-Insel und Wasserspielplatz her. Baulich hat sich die Gemeinde mächtig reingehängt, denn nun gibt es für die Badegäste, für die das Freibad kostenlos zu nutzen ist, eine moderne und gute Versorgungsmöglichkeit. Der Kiosk ist auf 140 Quadratmeter entstanden, zu dem auch noch etwa 70 Quadratmeter gastronomischer Bereich gehören. Im Dachgeschoss des Kiosks wurden die technischen Anlagen, wie ➤ am Schlosssee Salem – ANZEIGE – Ausführung der Flaschner- & Abdichtungsarbeiten 88662 Überlingen • Telefon 0 75 51 / 92 57- 0 www.knauer-bedachungen.de Ausführung von CREAFLOOR® Design-Fußboden Estriche Gussasphalt Beschichtungen Ernst-Werner Meschenmoser Fußbodentechnik GmbH Die neuen Kiosk- und Sanitärgebäude samt neu gestalteter Außenanlagen fügen sich bestens in das Areal des Schlosssees ein. B I L D ER : R E I N E R J Ä C K L E beispielsweise die Wärmepumpe, die Lüftungsanlage, die Kälteanlage und die kompletten Hausanschlüsse installiert. Im Sanitärgebäude gibt es im Erdgeschoss Duschen für Damen und Herren und Sanitäranlagen. Außerdem sind ein Wickel- und ein Erste-HilfeRaum entstanden. Im Dachgeschoss gibt es Räumlichkeiten für die Badeaufsicht und die DLRG mit einem Balkon und bester Sicht auf die Freibad-Anlage. Der Bereich für die Badeaufsicht ist etwa 50 Quadratmeter groß und besteht aus Aufenthaltsraum, Küchenzeile, Büroraum und Toilette. Zwischen den beiden großen Gebäuden mit den auffälligen Reetdächern befindet sich das Lagergebäude für Leergut. Außerdem beinhaltet es einen Raum für die Abfallcontainer sowie die Möglichkeit, Betriebsinventar während der Winterzeit abzustellen. „Ich bin überzeugt davon, Spitzäcker 1 - 88682 Salem-Beuren - Tel. 0 75 54 / 12 66 [email protected] - www.meschenmoser-ew.com • Neubauten in Energiesparweise • An- und Umbauten • Sanierung und Instandsetzung • Abbrucharbeiten jeder Art • Ausbildungsbetrieb Zum Ried 13 88682 Salem/Weildorf Telefon 0 75 53/ 3 39 Fax 0 75 53 / 15 57 www.zieglerbau.de Ihr Ansprechpartner: Für die Gebiete Überlingen-Nord/Ost, Salem, Frickingen, Heiligenberg, Uhldingen Oliver Spangenberg, Medienberater Viel natürliches Material wie Reet ist für Sonnenschirme und die Dächer der Häuser verwendet worden. dass dieses Alleinstellungsmerkmal unsere wunderschöne Freibadanlage von anderen Freibädern in der Umgebung abhebt“, betont Bürgermeister Manfred Härle. „Das gilt ebenso für das Piratenschiff, das seit der vergangenen Badesaison Mühlenstraße 6 88662 Überlingen Tel.: (07551) 80 97-72 22 Fax: (07551) 80 97-72 92 E-Mail: [email protected] www.suedkurier-medienhaus.de von kleinen und großen Seebären geentert werden kann.“ Die ersten Einheimischen und Gäste haben das neue Kioskund Sanitär-Angebot bereits ausgiebig genutzt, denn die Anlage ist seit Sonntag, 1. Mai, geöffnet. mmp diplomingenieure architekten müller - marcus - planungsbüro GmbH architektur PLANSTATT Planung Johann Senner generalplanung bauleitung projektsteuerung im bahnhof 88690 uhldingen-mühlhofen Landschaftsarchitektur Freier Landschaftsarchitekt BDLA SRL - Landschaftsarchitektur Umweltplanung Stadtentwicklung - tel 07556 - 920460 www.mmp-architekten.de SENNER Bauleitung Überlingen Stuttgart München
© Copyright 2025 ExpyDoc