Recording Mo, 29. August bis Fr, 2. September 2016 Der Workshop bietet einen Einblick in die Grundlagen der Studiotechnik. Schwerpunkte sind dabei Signalfluss/Aufnahmetechnik, Mixing und Mastering. Die TeilnehmerInnen können praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fragen einbringen. Band Unplugged/Songwriting mit Hanibal Scheutz 10:00 bis 13:30 Band Contemporary Funk & Soul mit Albin Janoska 10:00 bis 13:30 Band Rock / Pop / Alternative mit Klaus Pérez Salado 14:00 bis 17:30 Vocal Group mit Nika Zach 14:00 bis 17:30 Recording mit Rainer Spänle 18:00 bis 20:30 Chor mit Jana Dolec̆ki 18:00 bis 20:30 Mo, 29.8. bis Sa, 3.9.2016 RAINER SPÄNLE (A) Musiker und Tontechniker in Wien. Ist seit 15 Jahren in den Bereichen Musikproduktion und Sounddesign in verschiedenen Studios in Wien tätig. Chor Ihr wolltet schon immer mal in einem Chor singen? Und gleichzeitig ein Zeichen der Menschlichkeit setzen? Bei der musicWeek habt ihr die Chance dazu: In diesem Abendkurs gründen wir einen neuen Chor, der euch die Möglichkeit bietet, mit anderen gemeinsam zu singen. Ziel ist es in unterschiedlichen Sprachen Willkommenslieder einzuüben, für einen gemeinsamen Auftritt im Oktober. Besetzung: Sänger und Sängerinnen, alle Stimmlagen, keine Vorkenntnisse nötig JANA DOLEČKI (KRO) Chorleiterin und Theaterwissenschaftlerin. Arbeitet bei verschiedenen Kunst-Projekten mit Fokus auf kulturellem Austausch, unter anderem das Literaturfestival "ŠUŠUR!" in Kroatien und dem Wiener Verein BLOCKFREI. Mitorganisatorin des Wiener Festivals Alternativer Chöre sowie Leiterin des mehrsprachigen Wiener Chors „Hor 29. Novembar“. Kontakt: < +43/1/4000-84 385 [email protected] www.soundbase.at www.ticketliste.at www.facebook.com/soundbase.wienxtra Impressum: Medieninhaber und Hersteller: Verein wienXtra, in Kooperation mit der MA 13-Fachbereich Jugend. Verlags- und Herstellungsort: Wien. www.soundbase.at Mo, 29. 8. bis Sa, 3.9. 2016 Eine Woche mit Profis proben, komponieren, jammen & performen. In dieser Woche probst du in einer Band, singst mit Gleichgesinnten oder schaust hinter die Kulissen eines Tonstudios. Such dir aus den Angeboten aus, was du gerne machen willst! Du kannst auch zwei Workshops besuchen, wenn es sich zeitlich ausgeht. Beim Abschlussfest am Samstag präsentiert ihr der Öffentlichkeit, was ihr in dieser Woche erarbeitet habt. Teilnahmebedingungen Alter: 16 bis 25 Jahre Gute Kenntnisse an mindestens einem Instrument bzw. Gesang. Banderfahrung wäre gut, ist aber nicht Voraussetzung. Mitzubringen sind alle Instrumente (außer Drums und Keyboards) und Kabel. musicWeek Workshops Mo, 29. August bis Fr, 2. September 2016 Cosmix Studio, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 101 (Innenhof) Abschlussfest Sa, 3. September 2016, 20:00 Uhr local, 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 31 /Bogen 217 Eintritt frei! Kosten: € 60 pro Workshop Die Teilnahme am Chor ist gratis (Anmeldung erforderlich). Anmeldungen bis Fr, 12. August: www.soundbase.at < 4000-84 385 Begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl! Band Songwriting/Unplugged Band Rock / Pop / Alternative Was macht einen guten Song aus? Ein Riff, ein Sound, ein Groove, eine Melodie, ein Text, 2-3 Akkorde? Egal was dich am Songwriting reizt, wir werden versuchen Bilder und Momente zu kreieren. Ich leg großen Wert auf einfache, ineinander zahnende Strukturen, in denen jede Stimme bzw. jedes Instrument strahlen darf. Es geht mir nicht nur um Strophen, Refrains oder Bridges, sondern um den Bogen, den wir gemeinsam spannen. Eigene Songs sind nicht nötig, aber sehr willkommen. Bis 18 hat er das Musikmachen hauptsächlich als Autodidakt und mit Bands spielend erlernt. Spaß und Kreativität standen immer im Vordergrund. Deswegen werden wir bei der musicWeek im Idealfall aus Melodie-, Text-, Akkord- oder Groove-Ideen aller Beteiligten gemeinsam neue Songs erarbeiten. Besetzung: ac-git, kontrabass/bass, rhodes/wurlitzer, bläser, streicher, voc HANIBAL SCHEUTZ (A) Ist freischaffender Musiker und Gründungsmitglied von 5/8erl in Ehr'n & Sad Francisco. Dreifacher Amadeus Awards Preisträger mit 5/8erl in Ehr'n. Bei beiden Bands ist er, neben anderen, Songwriter & Produzent. Studiert hat er Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug. Neben einem intensiven ständigen Tourleben mit obengenannten Bands, ist er seit einigen Jahren auch als Produzent tätig. www.5achterl.at | www.sadfrancisco.at Band Contemporary Funk & Soul Besonderes Augenmerk legen wir in unserer Band auf kompromisslose Sound-Umsetzung von Ideen, ein gutes GrooveGefüge zwischen den einzelnen MusikerInnen, stilvolles Begleiten der SängerInnen und natürlich Riesenspaß am gemeinsamen Musikmachen und Komponieren. Besetzung: drum, e-git, bass, key, perc, brass, voc ALBIN JANOSKA (A) Multi-Instrumentalist und Produzent, zahlreiche Studioproduktionen und Remixes für SOHN, Count Basic, Groove Collective, Sofa Surfers, Lylit, Richard Dorfmeister, Rodney Hunter u.v.m. Ausgezeichnet mit dem Amadeus Academy Award, seit 2013 auf Welttournee mit SOHN als Musical Director. Besetzung: drum, git, bass, key, voc KLAUS PÉREZ-SALADO (E) Ist seit 2003 Mitglied der Christina Stürmer Band. Er spielt/e mit unzähligen Größen der Österr. Musikszene: von Georg Danzer bis Peter Cornelius, von James Cottriall bis Manuel Ortega. Seinen Kalender füllt er regelmäßig mit verschiedensten Musiktheater-Produktionen (Kammerspiele der Josefstadt, Amstettner Musiksommer, VBW). Auf seiner HP findet man täglich aktualisierte News. www.kpsalado.com Vocal Group Wir beschäftigen uns intensiv mit unserer Stimme: Gut aufwärmen, Resonanzräume erschließen, artikulieren lernen, die „Range“ erweitern und erfahren, wie der Atem die Stimme optimal unterstützen kann. Anhand ausgesuchter Songs setzen wir uns mit Rhythmus, Basslinien und Melodien auseinander. Let’s sound and groove! Besetzung: Sänger und Sängerinnnen, alle Stimmlagen NIKA ZACH (A) Sängerin, Komponistin, Gesangsund Atempädagogin. Unterrichtete an der Musikuni Wien, am Vienna Konservatorium, an der Vienna Vocal Academy, an Musikschulen und ist Dozentin bei zahlreichen Workshops. Hat sich als Sängerin vielseitiger Projekte einen Namen gemacht und tritt bei Konzerten auf Festivals und in Jazzclubs im In- und Ausland auf. www.nikazach.net
© Copyright 2025 ExpyDoc