Field-Target-Club Chemnitz e.V. Mitglied im SGSSV e.V. – Landesverband 12 des BDS Hardenbergstr. 1 • 09119 Chemnitz IV. Field Target Shooting Saxonia Open Marienberg/Sa. 2016 Veranstalter ist der Field-Target-Club Chemnitz e.V. Vorsitzender Stellvertreter Schatzmeister Serviceteam Gunter Schreyer Michael Wolf Reinhard Wolf Harald Schreiber, Mirco Schaarschmidt, Torsten Hille und weiter Mitglieder des FTCC e.V. Ausschreibung Liebe Field-Target-Sportler, zum vierten Mal laden wir Euch recht herzlich zu unserem Event in Marienberg ein. Am 28. und 29. Mai 2016 findet unser IV. Field-Target Shooting Saxonia Open Marienberg/Sa. 2016 auf dem Truppenübungsplatz "Gelobtland" des Bundeswehr Panzergrenadierbatallions 371 „Marienberger Jäger“ in einer wunderschönen Landschaft des Erzgebirges bei Marienberg statt. Anreise von Chemnitz kommend, auf der B174 Richtung Marienberg fahren und die Umgehungsstraße in Richtung Reitzenhain / Chomutow (CZ) benutzen. Nach Umfahrung der Stadt Marienberg, kommen auf der alten B 174 zwei breit ausgebaute auf 70 km/h begrenzte Kreuzungsbereiche, auf der zweiten Kreuzung rechts auf den Truppenübungsplatz einfahren, Beschilderung beachten. Wer sich mit Koordinaten auskennt: +50° 36' 30.07", +13° 9' 42.30" (link "Marienberg" auf unserer Webseite anklicken) Die Anfahrt kann auch über unsere Webseite www.ft-sport.de erkundet werden. Hier ist auch eine Präsentation mit Eindrücken der letzten Wettkämpfe hinterlegt. In der Region sind ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten wie Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen vorhanden. Wir bitten ausdrücklich, vor allem die weit anreisenden Teilnehmer um rechtzeitiges buchen von Unterkünften. Leider kann auf verspätete Anreise aus organisatorischen Gründen keine Rücksicht genommen werden. Bei Anreiseproblemen oder in absoluten Notfällen, nutzt bitte die Mobilfunknummer 0172-6482663. Bitte beachtet, das Gelände ist sehr groß, ein Verlaufen führt zu unnötigen Komplikationen. Um Marienberg wieder einmal zu einem Erlebnis werden zu lassen, bitten wir ein paar kleine Regeln zu beachten. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Die Veranstaltung erfolgt ausdrücklich nach den Regeln des BDS Der Wettkampf findet in allen 5 Klassen statt für BDS Mitglieder bitte gültigen BDS Ausweis mit Marke mitführen Die Veranstaltung ist über den BDS versichert Sauberkeit ist oberstes Gebot Eure Fahrzeuge bitte auf den ausgewiesenen Parkplätzen abstellen Nur die Servicefahrzeuge ( 4 ) des Veranstalters dürfen das vorgesehene Wettkampfgelände befahren. wir befinden uns im Wald- und Wiesengelände, Rauchen nur an befestigten Stellen, Überreste und Müll ordnungsgemäß entsorgen, ab Waldbrandstufe 2 bitte auf das Rauchen verzichten bei Auftauchen von Feldjägern der BW, sowie Sichtung von „Pilzsuchern, Spaziergängern und Jägern“, ggf. das Serviceteam informieren Bedingt, dass das Gelände relativ groß und dem entsprechend ein hoher Wildbestand ansteht, verhaltet Euch bitte bei Sichtkontakt ruhig und nehmt Rücksicht, vor allem auf Wildschweine (Bachen führen Frischlinge) wer dringend mal muss, Toiletten sind im Camp vorhanden sendet eure Fragen bitte an: [email protected] Bei Notfallsituationen Handy am Mann und Mobilfunknummer 0172-6482663 notieren und Funkgeräte sind vorhanden Kostenloses Camping ist nach Absprache auf dem Truppenübungsplatz möglich! (Bitte vorher anmelden!) Anmeldungen zum Wettkampf und Startgebühr Das verbindliche Anmeldeformular ist auf unserer Webseite www.ft-sport.de bereits online. Anmeldeschluss: 22.05.2016 24:00 Uhr Spätere Anmeldungen ohne Gewähr. Die Startgebühr beträgt für jeden Teilnehmer 25 € (Reuegeld) und ist bis zum 25.05.2016 zu überweisen. Sie beinhaltet u. a. Nutzungsgebühr für das Gelände, gesamte Organisation, Getränke wie Wasser und Kaffee usw. Folgende Kontoverbindung steht zur Verfügung: Empfänger: IBAN: Swift-BIC: Field-Target Club Chemnitz e.V. DE58 8705 0000 0710 012993 CHEKDE81XXX Sparkasse Chemnitz Zahlungsgrund: 4. FTS Saxonia Open Marienberg/Sa. 2016 Name, Vorname, Verein Wohnort/Land Geplanter Ablauf: 1. Aufbautag Donnerstag den 27.05.2016 ab 16:00 Uhr (freiwillige Helfer gesucht) 2. Aufbautag Freitag den 28.05.2016 ab 08:00 Uhr (freiwillige Helfer gesucht) 3.Wettkampftage Sonnabend /Sonntag • • • • • • Einlass und Catering ab 07:30 Uhr. Teilnehmeranmeldung am Sonnabend bis 08:30 Uhr Einschiesslane an beiden Tagen geöffnet von 08:00 bis 09:15 Uhr Briefing an beiden Tagen 09:30 Uhr Abmarsch zu den Parcours direkt nach dem Briefing ca. 09:45 Uhr Start ca. 10:15 Uhr Unmittelbar vor dem Start müssen die Schnüre vom Ziel zur Feuerlinie ausgelegt werden. Deshalb beginnt der Abmarsch zu den Parcours eine ½ Stunde vor dem Start, geplante Wegzeit ca. 15 bis 20 min. • • • • Jedes Squad legt an seiner Startlane und der davon rechts liegenden Lane die Schnüre aus Wettkampfstart in den jeweiligen Teilparcours nach gegenseitiger Absprache und Signal geplantes Wettkampfende an beiden Tagen gegen 15 Uhr Bitte am Ende des ersten Wettkampftages die Schnüre an den letzten beiden Lanes im selben Verfahren einholen wie beim Start Der Parcour wird wieder in drei Teilbereiche aufgesplittet und die Squads gehen in drei Gruppen an den Start. Es sind 25 Lanes mit insgesamt 50 Zielen aufgebaut. Die Klassen 1 und 2 beschießen die blauen, die Klassen 3 bis 5 die schwarzen Ziele. Wie üblich, sind vier stehend und vier kniend an den jeweiligen Lanes ausgewiesen. Die Ziele sind in numerischer Reihenfolge in den Teilbereichen reihum fertig zu beschießen und damit das Timing klappt, wechseln die Gruppen die Teilparcours wie folgt. Ablauf Gruppe 1 Ablauf Gruppe 2 Ablauf Gruppe 3 1 zu 2 zu 3 2 zu 3 zu 1 3 zu 1 zu 2 Sollten Ziele defekt sein, ist das Serviceteam des Veranstalters über Funk zu verständigen. Nur dieses ist berechtigt Reparaturen bzw. gleichwertigen Austausch vorzunehmen. Hier ist in Abhängigkeit zur Wettkampfseite das Schießen zu unterbrechen, bitte Signale beachten. Es ist so organisiert, dass mindestens ein Funkgerät in den Teilparcours vorhanden ist. Um unnötige Wege zu vermeiden, würden wir uns freuen, wenn alle Teilnehmer, unmittelbar am Ende des 2. Wettkampftages beim Abbau des Parcours mithelfen. Bitte die Ziele wie Ausrüstungen auf den befestigten Wegen zwecks rascher Verladung sortiert ablegen. Siegerehrung: Die Siegerehrung findet ca. 1 ½ Stunden nach Rückkehr im Camp statt. Die ersten drei Sieger je Klasse erhalten Pokale und jeder Teilnehmer eine Urkunde. In eigener Sache: Wir suchen noch für den Aufbau fleißige Helfer. Meldungen bitte unter [email protected] Hinweise für die Aufbauhelfer, bringt euch wasserabweisende Kleidung und Gummistiefel mit, kostenloses Essen und Trinken steht an den Aufbautagen ausreichend zur Verfügung. Auf gutes Gelingen Field-Target-Club Chemnitz e. V.
© Copyright 2025 ExpyDoc