Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, liebe Gäste, wir möchten Ihnen unsere Landeshauptstadt Potsdam in diesem Jahr vor allem als Filmstadt präsentieren, denn nicht nur die Filmstudios Babelsberg, sondern nahezu jeder Winkel der Stadt war bereits einmal Drehort oder Kulisse. Die Attraktivität Potsdams für Filmproduzenten und die damit verbundenen Impulse wirtschaftlicher und kultureller Art bilden einen der Markenschwerpunkte, die unsere Stadt ausmachen und für die Potsdam im In- und Ausland bekannt ist. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 7. Ok tober 2 016 r mee ts Filmorcheste Filmuni zert Film -Livekon Pots dam al sa ai ol ik N im So lade ich Sie auch im zweiten Halbjahr 2016 herzlich ein, sich passend zum Motto unserer Jahreskampagne „Hinter den Kulissen“ in die faszinierende Welt des Films in Potsdam entführen zu lassen. Aber nicht nur das: Schauen Sie mit uns auch im übertragenen Sinn hinter die Kulissen, wenn kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen sowie interessante geschichtsträchtige Gebäude ihre Türen öffnen und Einblicke in Bereiche gewähren, die sonst nicht jederzeit öffentlich zugänglich sind. Wo wurden und werden in Potsdam Filme gedreht? Was bringt Filmproduzenten aus Deutschland und Hollywood in unsere Stadt? Woran arbeiten Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, und wie entsteht eigentlich ein Szenenbild? Antworten auf diese Fragen finden Sie bei Filmvorführungen an ihren Potsdamer OriginalDrehorten, bei Radtouren zu Filmschauplätzen, in Ausstellungen und Vorträgen sowie Film-Live-Konzerten. Auch wer schon immer wissen wollte, wie eine Theaterproduktion entsteht, wie der Arbeitsplatz eines Astrophysikers aussieht oder was es im Inneren der Langen Brücke zu entdecken gibt, kommt bei unserer Jahreskampagne auf seine Kosten. Entdecken Sie Potsdam mit uns neu! Viel Vergnügen. Jann Jakobs Oberbürgermeister JULI bis 4. Dezember 2016 | Di bis So | 10 bis 18 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg Sonderausstellung im Filmmuseum Potsdam Eintritt: 4 Euro | ermäßigt 3 Euro | Kinder bis 9 Jahre frei ganzjährig 10 Jahre Neues Theater: Backstage. Mittendrin dabei. Veranstaltungsreihe vor und hinter den Kulissen im Hans Otto Theater | Eintritt frei April bis Oktober 2016 | täglich | 10 bis 18 Uhr November 2016 | Sa und So | 10 bis 16 Uhr Potsdamer Visionen mit Ausblick: Der Pfingstberg und seine wechselvolle Geschichte Dauerausstellung zur Geschichte des Pfingstbergensembles Belvedere auf dem Pfingstberg Eintritt: 4,50 Euro | ermäßigt 3,50 Euro | Schlosseintritt inklusive Mo | 4. Juli 2016 | 15 bis 18.30 Uhr Kades GrenzTour: Führung mit 3-Gang-Menü Blick hinter die Kulissen des Potsdams der 70er und 80er Jahre mit Mario Kade, Inhaber Kades Restaurant „Am Pfingstberg“ Anmeldung: 0331 293533 | Treffpunkt: Nauener Tor Kosten: 38 Euro | inklusive Menü und Eintritt Belvedere Do | 7. Juli 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum Anmeldung: [email protected] | Eintritt frei Sa | 9. Juli 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ Geführte Fahrradtour zu Potsdamer Filmschauplätzen Start: S-Bahnhof Griebnitzsee, Ausgang Rudolf-Breitscheid-Straße Ende: am Filmmuseum Potsdam, 12 Kilometer leichte Strecke Anmeldung: 0331 289-2016 | Kosten: 5 Euro, bei Bedarf zuzüglich Fahrradmiete (Ausleihe am S-Bahnhof Griebnitzsee oder Hauptbahnhof möglich) „Vorhang auf, Film ab! Hinter den Kulissen“ Themenwoche vom 9. bis 16. Juli 2016 im Bildungsforum Potsdam 9. bis 16. Juli 2016 | AUSSTELLUNG Manfred Gruber – ICH und Kaminski – die Bilder zum Film Mo | 11. Juli 2016 | 18 Uhr POTSDAMER KÖPFE SPEZIAL Vom Messter-Kino bis zum Studio Babelsberg Eintritt: 5 Euro Mi | 13. Juli 2016 | 12.30 Uhr LUNCHPAKET Literatur am Mittag: Ich will nur nicht langweilen Nina Gummich liest aus Leander Haußmann´s Autobiografie Eintritt: 5 Euro (inklusive Mittagsimbiss) Do | 14. Juli 2016 | 17 Uhr KURZFILMABEND Abgedreht! Kurzfilme der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | Eintritt: 5 Euro Fr | 15. Juli 2016 | 15 Uhr und Sa | 16. Juli 2016 | 10 Uhr WORKSHOP Den eigenen Handyfilm erstellen: Animation fürs Internet Kosten: 39,80 Euro | ermäßigt: 27,20 Euro Anmeldung erforderlich: [email protected] Sa | 16. Juli 2016 | 12.30 Uhr FAMILIENWORKSHOP Hinter den Kulissen: Wie entsteht eigentlich ein Szenenbild? Anmeldung: [email protected] Eintritt frei 6. Juli bis 31. August | AUSSTELLUNG AUGENBLICKE 2015 Fotograf Manfred Thomas Do | 4. August 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (Details siehe Termin am 7. Juli 2016) Do | 14. Juli 2016 | 18 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Kuratorenführung mit Dorett Molitor im Anschluss der Film: „Dein unbekannter Bruder“ (1982) im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 Mi | 10. August 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Baumeister und Innenarchitekten in der Tierwelt Ferienprogramm: Mitmachaktion für Familien im Naturkundemuseum Potsdam Anmeldung: 0331 289-6707 Eintritt: 6 Euro | ermäßigt: 4 Euro Sa | 23. Juli 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Sa | 13. August 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Mi | 27. Juli 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Abtauchen zum Kaltwasseraquarium Ferienprogramm: Mitmachaktion für Familien im Naturkundemuseum Potsdam Anmeldung: 0331 289-6707 Eintritt: 6 Euro | ermäßigt: 4 Euro So | 14. August 2016 | 11 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Kuratorenführung mit Anett Werner im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 Sa | 30. Juli 2016 | 14 bis 15.30 Uhr Komm ins Beet! Führung hinter die Kulissen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie mit Besichtigung des Sommergewächshauses und der Freilandflächen | Treffpunkt: Zentralgebäude Anmeldung: 0331 567-8275 | Eintritt frei Mi | 17. August 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Baumeister und Innenarchitekten in der Tierwelt (Details siehe Termin am 10. August 2016) Mo | 1. August 2016 | 15 bis 18.30 Uhr Kades GrenzTour: Führung mit 3-Gang-Menü (Details siehe Termin am 4. Juli 2016) Mi | 3. August 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Abtauchen zum Kaltwasseraquarium (Details siehe Termin am 27. Juli 2016) AUGUST AUGUST Do | 14. Juli 2016 | 16 Uhr 25 Jahre Universität Potsdam: Campus Festival Universität Potsdam, Campus am Neuen Palais | Eintritt frei Mi | 24. August 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Wie entsteht ein Tierpräparat? Ferienprogramm: Mitmachaktion für Familien im Naturkundemuseum Potsdam Anmeldung: 0331 289-6707 Eintritt: 6 Euro | ermäßigt: 4 Euro Sa | 27. August 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Sa | 17. September 2016 | 14 Uhr Großes Theaterfest zur Eröffnung der Spielzeit 2016 / 2017 im Hans Otto Theater Fr | 23. September 2016 | 16 bis 22 Uhr 170 Jahre Neptun-Entdeckung: Tag der offenen Tür am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) auf dem AIP-Campus Babelsberg Vorträge, Führungen, Mitmachaktionen | Eintritt frei Mi | 31. August 2016 | 14 bis 15 Uhr Tierisches hinter den Kulissen: Wie entsteht ein Tierpräparat? (Details siehe Termin am 24. August 2016) Do | 1. September 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (Details siehe Termin am 7. Juli 2016) Sa | 24. September 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Sa | 3. September 2016 | 10 bis 11.30 Uhr Führung durch den Wissenschaftspark „Albert Einstein“ und Besuch des Einsteinturms Treffpunkt: Eingang Wissenschaftspark Anmeldung erforderlich über URANIA Potsdam: 0331 2917-41 Kosten: 7 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Karten nur im Vorverkauf Sa | 24. September 2016 | 14 bis 15 Uhr Theaterführung „Hinter den Kulissen“ im Hans Otto Theater Anmeldung: 0331 9811-8 | Eintritt: 5 Euro Sa | 24. September 2016 | 14 bis 15.30 Uhr Komm ins Beet! Führung hinter die Kulissen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (Details siehe Termin am 30. Juli 2016) Di | 6. September 2016 | 20 bis 22 Uhr Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr Spätsommerabend mit Swing, Rock, Pop und Filmmusik am Brandenburger Tor | Eintritt frei Fr | 9. September 2016 | 9 bis 17 Uhr Hinter den Kulissen der Langen Brücke Brückenführungen mit Einstieg in den Innenraum Festes Schuhwerk und robuste Kleidung werden empfohlen. Dauer einer Führung: jeweils 60 bis 75 Minuten Nur mit Voranmeldung, Führungszeiten und Infos unter www.potsdam.de/hinter-den-kulissen Eintritt frei Sa | 10. September 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Do | 29. September 2016 | 17 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Kuratorenführung mit Anett Werner im Anschluss der Film: „Faust – eine deutsche Volkssage“ (1926) im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 OKTOBER SEPTEMBER Sa | 27. August 2016 | 14 bis 15.30 Uhr Komm ins Beet! Führung hinter die Kulissen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (Details siehe Termin am 30. Juli 2016) Sa | 1. Oktober 2016 | 10 bis 11.30 Uhr Führung durch den Wissenschaftspark „Albert Einstein“ und Besuch des Einsteinturms (Details siehe Termin am 3. September 2016) Do | 6. Oktober 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (Details siehe Termin am 7. Juli 2016) Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter Fr | 21. Oktober 2016 | 18 bis 21 Uhr www.potsdam.de/hinter-den-kulissen Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen: „Ich war neunzehn“ in der Ovidgalerie, Neue Kammern Deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1968 mit Jaecki Schwarz Regie: Konrad Wolf | Filmeinführung: Anna Luise Kiss Anmeldung: 0331 289-2016 | ab 12 Jahre | Eintritt frei Sa | 22. Oktober 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details siehe Termin am 9. Juli 2016) Sa | 22. Oktober 2016 | 18.30 Uhr Schrei, wenn Du kannst! Horrornächte im Filmpark Babelsberg (Details siehe Termin am 8. Oktober 2016) Do | 27. Oktober 2016 | 14 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Kuratorenführung mit Corinna A. Rader im Anschluss der Film: „Die Geschichte vom kleinen Muck“ (1953) im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 Fr | 28. Oktober 2016 | 18.30 Uhr Schrei, wenn Du kannst! Horrornächte im Filmpark Babelsberg (Details siehe Termin am 8. Oktober 2016) Sa | 29. Oktober 2016 | 14 bis 15 Uhr Theaterführung „Hinter den Kulissen“ im Hans Otto Theater (Details siehe Termin am 24. September 2016) Sa | 29. Oktober 2016 | 18.30 Uhr So | 30. Oktober 2016 | 18.30 Uhr Schrei, wenn Du kannst! Horrornächte im Filmpark Babelsberg (Details siehe Termin am 8. Oktober 2016) NOVEMBER OKTOBER | 7. Oktober–2016 | 19.30 Uhr Hinter Fr den Kulissen Führung durch Hinter den Kulissen: Filmorchester meetsPotsdam Filmuni das Rathaus Ein Abend mit Live-Musik und Live-Sound Filmen Sa | 6. August 2016 |zu 11jungen bis 12.30 Uhr mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg Sa | 8. Oktober 2016 | 11 bis 12.30 und Uhr der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Sa | 3. Dezember 2016 | 11 bis 12.30 Uhr im Nikolaisaal Potsdam | Infos zum Kartenvorverkauf unter www.potsdam.de/hinter-den-kulissen Treffpunkt: Haupteingang Friedrich-Ebert-Straße 79/81 Anmeldung: 0331 289-2016 (nur noch wenige Plätze) | Eintritt frei Sa | 8. Oktober 2016 | 11 bis 14.30 Uhr „Vom Blauen Engel zur Bridge of Spies“ (Details Termin 9. Juli durch 2016) Hinter densiehe Kulissen – am Führung das Bildungsforum Potsdam | 8. Oktober 18.30 Uhr Sa Sa | 16. Juli 2016 | 2016 11 bis| 12.30 Schrei, wenn Du kannst! im2016 Filmpark Babelsberg Sa |Horrornächte 17. September | 11 bis 12.30 Uhr Finstere Straßen, neblige Gänge, Monster und Zombies in den Sa | 19. November 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Kulissen des Filmpark Babelsberg | Ab 16 Jahre (Ausweiskontrolle) Tickets: 0331 72Stadt123-45 | Eintritt: 16-25 Euro Treffpunkt: und Landesbibliothek Anmeldung: 0331 289-2016 (nur noch wenige Plätze) | Eintritt frei Mo | 10. Oktober 2016 | 15 bis 18.30 Uhr Kades GrenzTour: Führung mit 3-Gang-Menü (Details siehe Termin amden 4. Juli 2016) Hinter Kulissen „Und bitte!“ – Der Filmschauplatz Potsdam Fr | 14. 2016 | 18.30 Uhr Stadtrundgang zu alten undOktober neuen Filmschauplätzen Sa | 15. Oktober 2016 | 18.30Mitte Uhr und Drehorten in der Historischen Schrei, wenn DuFreitag kannst! Horrornächte im Filmpark Babelsberg jeden von Juni bis August 2016 | 16 bis 18 Uhr (Details siehe Termin am 8. Oktober 2016) Treffpunkt: Tourist Information Am Alten Markt Mi | 19. Oktober 2016 | 14| Kosten: Uhr und10 19Euro Uhr Anmeldung: 0331 2755-8899 Hinter den Kulissen: Führungen durch die Braumanufaktur Potsdam im Forsthaus Templin | Eintritt frei Do | 3. November 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (Details siehe Termin am 7. Juli 2016) Sa | 5. November 2016 | 10 bis 11.30 Uhr Führung durch den Wissenschaftspark „Albert Einstein“ und Besuch des Einsteinturms (Details siehe Termin am 3. September 2016) Fr | 2. Dezember 2016 | 17.30 bis 19 Uhr „Hinter der Sternenkuppel“ – Führung hinter den Kulissen des URANIA-Planetariums Potsdam Anmeldung: [email protected] Kosten: 8,50 Euro | ermäßigt: 6 Euro Sa | 3. Dezember 2016 | 10 bis 11.30 Uhr Führung durch den Wissenschaftspark „Albert Einstein“ und Besuch des Einsteinturms (Details siehe Termin am 3. September 2016) Fr | 11. November 2016 | 17 bis 18.30 Uhr „Hinter der Sternenkuppel“ – Führung hinter den Kulissen des URANIA-Planetariums Potsdam Anmeldung: [email protected] Kosten: 8,50 Euro | ermäßigt: 6 Euro So | 4. Dezember 2016 | 17 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Finissage mit Marcus Becker, Gast Dieter Adam im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 Sa | 19. November 2016 | 16 bis 17.30 Uhr Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen: „Der Prinz im Bärenfell“ im Pfingstberghaus Deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2015 mit Maximilian Befort, Mira Elisa Goeres und Miroslav Nemec | Regie: Bodo Fürneisen Filmeinführung: Anna Luise Kiss Anmeldung: 0331 289-2016 | Eintritt frei ab 6. Dezember 2016 Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Movie Stills Fotoausstellung im Brandenburgischen Zentrum für Medienwissenschaften (ehemaliges „Schaufenster“ der Fachhochschule Potsdam) | Eintritt frei Sa | 26. November 2016 | 14 bis 15 Uhr Theaterführung „Hinter den Kulissen“ im Hans Otto Theater (Details siehe Termin am 24. September 2016) Sa | 26. November 2016 | 17 Uhr „Alles nur Kulisse?!“ Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg: Kuratorenführung mit Marcus Becker im Anschluss: „Die Reise zum Mond“ (1902) und „Frau im Mond“ (1929) im Filmmuseum Potsdam | Reservierungen: 0331 271-8112 Do | 1. Dezember 2016 | 18 bis 19.30 Uhr Hinter den Kulissen: Führung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum (Details siehe Termin am 7. Juli 2016) Do | 15. Dezember 2016 | 18 bis 21 Uhr Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen: „Mephisto“ auf dem Campus Griebnitzsee Universität Potsdam, Haus 1, Hörsaal H10, Oscar-prämiertes deutsch-ungarisches Filmdrama aus dem Jahr 1981 mit Klaus Maria Brandauer, Regie: István Szabó | Filmeinführung: Anna Luise Kiss Anmeldung: 0331 289-2016 | ab 12 Jahre | Eintritt frei DEZEMBER DEZEMBER Sa | 5. November 2016 | 11 bis 11.50 Uhr Hinter den Kulissen des Museum Barberini Führung zum Wiederaufbau des Palais Barberini und seiner Eröffnung als Museum im Januar 2017 Nur mit Voranmeldung, Infos unter www.potsdam.de/hinter-den-kulissen Eintritt frei Sa | 17. Dezember 2016 | 14 bis 15 Uhr Theaterführung „Hinter den Kulissen“ im Hans Otto Theater (Details siehe Termin am 24. September 2016) Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum Dortustraße 46 | 14467 Potsdam Tel. 0179 1895684 | www.kulturlobby.de Bildungsforum Potsdam Stadt- und Landesbibliothek | Volkshochschule | Wissenschaftsetage Am Kanal 47 | 14467 Potsdam Tel. 0331 289-1276 | www.bildungsforum-potsdam.de Lange Brücke Lange Brücke 1 | 14473 Potsdam Brandenburger Tor Luisenplatz | 14467 Potsdam Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) Campus Babelsberg An der Sternwarte 16 | 14482 Potsdam Tel. 0331 7499-0 | www.aip.de Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften Friedrich-Ebert-Straße 4 | 14467 Potsdam Tel. 0331 580-2856 | www.zem-brandenburg.de Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Wissenschaftspark Potsdam-Golm | Am Mühlenberg 1 | 14476 Potsdam Tel. 0331 567-80 | www.mpimp-golm.mpg.de Braumanufaktur Potsdam Forsthaus Templin Templiner Straße 102 | 14473 Potsdam Tel. 033209 217979 | www.braumanufaktur.de Museum Barberini (noch nicht eröffnet) Humboldtstraße 5/6 | 14467 Potsdam Tel. 0331 97992-185 | www.museum-barberini.com Filmmuseum Potsdam Breite Straße 1A | 14467 Potsdam Tel. 0331 27181-12 | www.filmmuseum-potsdam.de Naturkundemuseum Potsdam Breite Straße 13 | 14467 Potsdam Tel. 0331 289-6707 | www.potsdam.de/naturkundemuseum Filmpark Babelsberg Großbeerenstraße 200 (Besuchereingang) | 14482 Potsdam Tel. 0331 72127-50 (Besucherservice) | www.filmpark-babelsberg.de Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11 | 14467 Potsdam Tel. 0331 9811-8 | www.hansottotheater.de Kades Restaurant „Am Pfingstberg“ Große Weinmeisterstraße 43b | 14469 Potsdam Tel. 0331 293533 | www.restaurant-pfingstberg.de VERANSTALTUNGSORTE VERANSTALTUNGSORTE Belvedere auf dem Pfingstberg Pfingstberg | Neuer Garten | 14469 Potsdam Tel. 0331 200-6841 | www.pfingstberg.de Nauener Tor Friedrich-Ebert-Straße | 14469 Potsdam Neue Kammern Park Sanssouci | 14469 Potsdam Tel. 0331 969-4200 | www.spsg.de Nikolaisaal Potsdam Wilhelm-Staab-Straße 10-11 | 14467 Potsdam Tel. 0331 28888-28 | www.nikolaisaal.de Pfingstberghaus Große Weinmeisterstraße 45a | 14469 Potsdam Tel. 0331 200 5793-0 | www.pfingstberg.de VERANSTALTUNGSORTE Rathaus Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79/81 | 14469 Potsdam Tel. 0331 289-0 | www.potsdam.de S-Bahnhof Potsdam Griebnitzsee Rudolf-Breitscheid-Straße | 14482 Potsdam Tourist Information Am Alten Markt Humboldtstraße 1-2 | 14467 Potsdam Tel. 0331 2755-8899 | www.potsdamtourismus.de Universität Potsdam Campus Am Neuen Palais | Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam Campus Griebnitzsee | August-Bebel-Straße 89 | 14482 Potsdam Tel. 0331 977-0 | www.uni-potsdam.de Hinter den Kulissen – Führung durch das Rathaus Potsdam Sa | 6. August 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Sa | 8. Oktober 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Sa | 3. Dezember 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Friedrich-Ebert-Straße 79/81 Anmeldung: 0331 289-2016 (nur noch wenige Plätze) | Eintritt frei Hinter den Kulissen – Führung durch das Bildungsforum Potsdam Sa | 16. Juli 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Sa | 17. September 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Sa | 19. November 2016 | 11 bis 12.30 Uhr Veranstaltungen URANIA-Planetarium und Bürgel Gedenkstätte Gutenbergstraße 71/72 | 14467 Potsdam Tel. 0331 270-2724 | www.urania-planetarium.de Treffpunkt: StadtLandesbibliothek 2. und Halbjahr 2016 Anmeldung: 0331 289-2016 (nur noch wenige Plätze) | Eintritt frei URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e.V. Gutenbergstraße 71/72 | 14467 Potsdam Tel. 0331 2917-41 | www.urania-potsdam.de Hinter den Kulissen „Und bitte!“ – Der Filmschauplatz Potsdam Stadtrundgang zu alten und neuen Filmschauplätzen und Drehorten in der Historischen Mitte jeden Freitag von Juni bis August 2016 | 16 bis 18 Uhr Wissenschaftspark „Albert Einstein“ Telegrafenberg | 14473 Potsdam Treffpunkt: Tourist Information Am Alten Markt Anmeldung: 0331 2755-8899 | Kosten: 10 Euro 7. Ok tober 2 016 ts Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter r mee Filmorcheste www.potsdam.de/hinter-den-kulissen Filmuni Herausgeber Landeshauptstadt Potsdam | Der Oberbürgermeister | Bereich Marketing Titelfoto: Filmpark Babelsberg Auflage: 5.000 Redaktionsschluss: Mai 2016 (Änderungen vorbehalten) zert Film -Livekon Pots dam al sa ai ol ik N im
© Copyright 2025 ExpyDoc