Referenten Tagungsort / Anmeldung Wissenschaftliche Leitung Konferenzzentrum Schnarrenberg Universitätsklinikum Tübingen, Gebäude 520, Otfried-Müller Strasse 6, 72076 Tübingen PD Dr. med. Nils Heyne Referenten und Moderation Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten PD Dr. med. Heiko Billing Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Pädiatrische Nephrologie, Universitätsklinikum Tübingen Dr. med. Gabriele Hackenberg Internistisches Facharztzentrum mit Dialyse Memmingen - Leutkirch - Mindelheim Sabine Walker Tübingen Prof. Dr. med. Claus Peter Schmitt Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Nephrologie Universitätsklinikum Heidelberg Dr. med. Karolin Thiel Klinik für Allg., Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen Veranstalter und Anmeldung Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Universitätsklinikum Tübingen Sekretariat Cristina Teixeira Tel. 07071-29 83172, Fax 07071-29 3174 Univ. Prof. Dr. med. Christoph Aufricht [email protected] Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abt. päd. Nephrologie und Gastroenterologie, Wien An der Veranstaltung nehme(n) ich (wir) mit _____ Person(en) teil. Prof. Dr. James Heaf Donnerstag, 09.06.2016 15:30 - 18:30 Uhr Konferenzzentrum Schnarrenberg Dept. of Nephrology, Herlev Hospital, University of Copenhagen, Denmark Prof. Dr. med. Ferruh Artunc Dr. med. Sandra Rüb Dr. med. Hanno Bunz Michael Sayer Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Universitätsklinikum Tübingen Tübingen Update Peritonealdialyse Absender / Stempel Einladung Tübingen update Peritonealdialyse Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ab 15:00 Get together und Kaffee 15:30 20 Jahre PD am Universitätsklinikum Tübingen mit dem Tübingen update Peritonealdialyse erwartet Sie dieses Jahr eine Nils Heyne, Heiko Billing, Tübingen besondere Veranstaltung! Anlässlich des Jubiläums 20 Jahre PD am 15:45 Symposium PD - Potential & Perspektive aus Sicht des Zentrums Ferruh Artunc, Tübingen aus Sicht des Niedergelassenen Gabriele Hackenberg, Memmingen Nachbarländern aus Sicht des Patienten Sabine Walker, Sandra Rüb, Tübingen zusammengeführt, welche Möglichkeiten aus Sicht des Pädiaters Claus Peter Schmitt, Heidelberg und aus Sicht des Chirurgen Karolin Thiel, Tübingen aus Sicht des Katheters Hanno Bunz, Tübingen aus Sicht des Wissenschaftlers Christoph Aufricht, Wien aus Sicht der Pflege Michael Sayer, Tübingen mit Sicht von außen James Haef, Kopenhagen Universitätsklinikum Tübingen haben wir in einem Symposium Sichtweisen Deutschland der verschiedene Peritonealdialyse und Perspektiven der PD aus aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Herzlich eingeladen sind alle Ärzte und Pflegekräfte mit Interesse an der PD. Bringen auch Sie Ihre Sichtweise ein; wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch, Ihr 18:30 Gemeinsames Abendessen Die Veranstaltung ist seitens Landesärztekammer PD Dr. med. N. Heyne Leiter Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten Baden-Württemberg mit 4 und RbP (Pflegekräfte) Mit freundlicher Unterstützung von 7500,- mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. 1500,750,-
© Copyright 2025 ExpyDoc