Herbst Poesie einfach November geniessen qualitäts- produkt Unsere Chrysanthemen-Produkte Nehmen Sie ein Stück Chrysanthema mit nach Hause. Original Chrysanthemen-Produkte gibt es im Bürgerbüro/ Rathausplatz, im KulTourBüro/Urteilsplatz, am Souvenir-Stand/ Marktplatz sowie im ausgewählten Fachhandel. Oktober SA 22 SO 23 food Chrysanthemen-Trüffel Zartschmelzende Pralinen mit Chrylonge. www.chrysanthema.de 2016 PRogramm 22. Oktober bis 13. November 2016 präsentiert von: Chrysanthemen-Salami Mit würzigem Raucharoma und veredelten Speisechrysanthemen. 14:00 – 17:00 MI 02 Seien Sie dabei, wenn die neue Chrysanthemenkönigin gekrönt wird. Freuen Sie sich auf ein besonderes Musikerlebnis der 50er Jahre mit den Speedballs. Die groSSe Schlager-Party 14:00 – 17:00 Umrahmt von zwei bildhübschen Stars der Schlagermusik präsentiert Reiner Kirsten drei Stunden geballte Lebensfreude. Während die erfolg reiche Schweizerin Francine Jordi ihre Fans mit mitreißenden Songs empfängt, erobert Heike Sander ihr Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme im Sturm. Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 18:00 Chi und Qi Gong MO Tai Altes Rathaus/Urteilsplatz TV Lahr präsentiert kraftvolle Übungen 24 Der fernöstlicher Bewegungskunst. 11:00 – 11:20 Drechseln, Seilen, Schnitzen DI 25 Chrysantus Aromatisches Bier mit blumigfrischer Note der Chrysantheme. MI 26 Chrylonge Spritziger, fruchtiger Likör – als Aperitif, Longdrink oder Heißgetränk. Scheffel-Brass Do 27 FR 28 14:30 – 16:00 Wellness Chrysanthemen-Seife Handgesiedete Seife mit hochwertigen Speisechrysanthemen, Rapsöl, Kokosöl und Olivenöl. Die fünfköpfige Schülerband der Musikschule Lahr spielt Jazzstandards, eigene Stücke und Pop-Hits. Chrysanthema-Becher Hochwertiger Porzellanbecher, spülmaschinenfest. Chrysanthema-Anstecker Sammelanstecker mit jährlich wechselndem Motiv. Städtische Musikschule Lahr Höhepunkte Das groSSe Finale präsentieren: 14:00 – 15:30 bis 22:00 Chrysanthema bei Nacht SA 05 17:00 – 18:30 Gespannt? Dann einfach auf dem Marktplatz vorbeikommen. Herbstlicher Gaumenschmaus 18:30 – 18:45 VHS-Koch Franz Boomers verteilt gemeinsam mit Kursteilnehmern Kost proben der herbstlichen Küche mit Kürbis, Kartoffel und Co. Logo mit Outline 1-farbig (Strich) Freddy Wonder Combo SA 29 SO 30 Helmut Dolds internationale Dixieband 14:00 – 17:00 Die sechs Musiker eint ihre gemeinsame Liebe zu den Wurzeln des Jazz. Präsentiert werden Evergreens des frühen New Orleans Jazz über Dixieland bis hin zu den Klassikern des Swing. Jazz-Fans dürfen sich auf ein mitreißendes Konzert mit vielen bekannten Songs freuen. GroSSer Tag der Blasmusik SO 06 19:00 – 22:00 Mit der Frontfrau und Sängerin Marites Dabasol bedient die neunköpfige Band fast alle Epochen der Musikgeschichte: Da mischt sich 60´s Beat mit aktuellen Charts, Highlights der 70er und 80er mit Evergreens und Jazzstandards. 12:00 – 17:00 Drei Instrumental-Orchester aus Lahr mit über 150 Musikern präsentieren die große Vielfalt der sinfonischen Musik. Es spielen die Stadtkapelle Lahr sowie die Musikvereine Reichenbach und Sulz. 15:15 – 15:30 Die sechs Nachwuchsmusiker der Band NoNames präsentieren unter Leitung von Cornelius Mack Pop, Blues und Funkmusik. Badisches Drehorgel-Orchester 11:00 – 12:00 14:00 – 17:00 DO 10 Meisterhafte Floristik FR 11 Städtische Musikschule Lahr SA 12 Der Lahrer Handel lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. MO Altes Rathaus/Urteilsplatz TV Lahr präsentiert kraftvolle Übungen 07 Der fernöstlicher Bewegungskunst. Tai chi und Qi Gong Drechseln, Seilen, Schnitzen DI 08 Unter Leitung von Daniel Ross spielen 30 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Clara-Schumann-Gymnasiums Jazz, Swing, Blues, Funk, Rock und Latin. Gudrun Kruß gestaltet ausgefallene Sträuße, kreative Tischdekoration und originelle Arrangements mit Chrysanthemen für drinnen und draußen. 14:00 – 14:30 Die beiden Nachwuchsbands Monday Rockers und Wednesday Riders präsentieren unter Leitung von Florian Schmid mit viel Spaß und Enthusiasmus bekannte Hits aus den Charts. 14:45 – 15:15 14:00 – 15:30 Soultransformer Die zehnköpfige Band verspricht einen musikalischen Leckerbissen für alle Soulliebhaber. Das Repertoire der jungen Band ist breit gefächert von Soul über Jazz bis zu mitreißenden Klassikern der Funk- und Popmusik. The Teddyshakers 16:00 – 18:00 / 18:30 – 19:30 Die Freiburger Rock´n Roll Kultband brachte schon Generationen von Fans zum Beben. Garantiert nichts für schwache Hüften. Mit dabei: „The President“ Mister O. W., die sexy Stimme von Miss Dominique Zoe und die Shakers Brass Connection. 11:00 – 11:20 18:00 GROSSES MUSIKFEUERWERK & SEKTIVAL ab 14:00 Hand anlegen mit tollen Handwerksgeräten. Kinder- und Jugendbüro Lahr. Big Band Konzert 14:00 – 15:30 Über 100 Kinder und Jugendliche des TV Lahr aus den Abteilungen Dance und rythmische Sportgymnastik zeigen ein buntes Bühnen programm. 14:00 – 17:00 13:00 – 18:00 präsentieren 14:00 – 15:30 HERBSTSYMPHONIE Singen, Tanzen, Spielen und Raten. All das und noch viel mehr gibt es bei der original Tanzshow mit Singa Gätgens, Moderatorin der TANZALARM!-Fernsehsendung. Mache mit und tanze mit, denn du gehörst mit dazu! Verkaufsoffener Sonntag Unter Leitung des Lahrer Sternekochs Otto Fehrenbacher kreieren Spitzenköche der Region ausgefallene herbstliche Gerichte: Schmackhafte Chrysanthemen, wärmende Suppen, köstliche Pilze und Raffiniertes mit Nüssen und Früchten. 14:45 – 15:15 Berliner Musik aus den 20er Jahren, Wiener Melodien, Schlager und Rock`n Roll präsentiert die beliebte Drehorgelformation aus Kehl, Kippenheimweiler, Lahr, Appenweier und Pforzheim. GroSSe Tanzalarm-Show für Kinder MI 09 Kreativ Kochen mit Chrysanthemen Ihre Vorbilder sind die Beatles. Als eine der besten Coverbands schaffen es die PUMPKINS auf ihren Konzerten, den Geist der Beatles live auferstehen zu lassen. Ein echtes Erlebnis für Augen und Ohren. präsentiert: Überraschungsband Das Trompetenensemble der Musikschule Lahr spielt unter Leitung von Helmut Dold Swing, Pop, Blues im Duo, Trio und Quartett. THE PUMPKINS Logo mit Outline 1-farbig (Graustufen) 14:00 – 14:30 Über 100 Kinder und Jugendliche des TV Lahr aus den Abteilungen Dance und rythmische Sportgymnastik zeigen ein buntes Bühnenprogramm. Der Lahrer Einzelhandel lädt in der illuminierten Innenstadt zum Bummeln und Einkaufen bis 22 Uhr ein. 14:00 – 15:30 14:00 – 15:30 Johanna Harter gestaltet mit Chrysanthemen und natürlichem Geäst, wie Kopfweide, Rebholz, Clematis und Schwemmhölzern, ausgefallene Dekorationsideen für Haus oder Garten. HERBSTSYMPHONIE 15:00 – 16:30 präsentiert: BÜRGERCHOR Geschenkartikel Chrysanthema-Vesperbrettchen Sorgt für einen bunten Start in den Tag. Kreativ Kochen mit Chrysanthemen FR 04 Die Nachwuchsmusiker aus unterschiedlichsten Kulturkreisen eint, Poesie Kalender 2017 Natur gestalten Logo mit Outline gute 4-farbig (CMYK) gemeinsam Musik zu spielen. Chrysanthema-Lesezeichen Nie den Anschluss verlieren mit dem Chrysanthema-Lesezeichen. Bildband Informativer Bildband mit Gartentipps und Rezeptideen. 14:00 – 14:30 Ultimate Jazz Jugend-Musik-Werk präsentieren: Unter Leitung des Lahrer Sternekochs Otto Fehrenbacher kreieren Spitzenköche der Region ausgefallene herbstliche Gerichte: Schmackhafte Chrysanthemen, wärmende Suppen, köstliche Pilze und Raffiniertes mit Nüssen und Früchten. Das virtuose Gitarrenduo Matthias Waßer und Roland Palatzky bietet Instrumentalmusik mit ungewöhnlicher Fingerfertigkeit von impulsivem Flamenco bis zu eingängigen Latinrhythmen. Die Besucher erwartet ein packendes Konzert begleitet von Bassist Sandro Gulino, der u.a. mit den Gypsy Kings zusammenspielte. DO 03 Die sechs Musiker der Musikschule Lahr wagen sich bereits im jungen Alter von 14 Jahren an Größen wie Ray Charles oder Ed Sheeran. Gesamtleitung: Lorenz Stiegeler ab 14:00 Chrysanthema-Postkarten In unterschiedlichen Motiven. Hörbuch Musikalische und literarische Reise zur Chrysantheme. 14:00 – 15:30 Sträuße, Gebinde und Außendeko – Meisterflorist Karl-Heinz Busam aus Oberkirch gibt wertvolle Gestaltungstipps für Chrysanthemen. Kreativ Kochen mit Chrysanthemen Herbst Floristik & Deko Street 30 Trompete, Posaune, Tenorhorn und Horn – mit diesen Instrumenten präsentieren acht Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte vielfältige Musik unterschiedlichster Genres. 14:00 – 17:00 Magic acoustic Guitars Unter Leitung des Lahrer Sternekochs Otto Fehrenbacher kreieren Spitzenköche der Region ausgefallene herbstliche Gerichte: Schmackhafte Chrysanthemen, wärmende Suppen, köstliche Pilze und Raffiniertes mit Nüssen und Früchten. Hand anlegen mit tollen Handwerksgeräten. Kinder- und Jugendbüro Lahr. Getränke Chrysanthemen-Tee Aromatischer Grün- und Rooibostee mit Chrysanthemen. Kalender/Karten/Bücher Chrysanthema-Kalender 2017 Mit der Chrysantheme durch das Jahr. Eröffnung der Chrysanthema Der Lahrer Handel lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Chrysanthemen-Törtchen Komposition aus Nougat, Marzipan und ChrysanthemenTrüffelmousse. DI 01 14:30 – 16:00 SO 13 Big-Band Max-Planck-Gymnasium 14:00 – 16:00 Unter Leitung von Stefan Schrape präsentieren 18 Schülerinnen und Schüler ein breit gefächertes Repertoire von Blues- und Swing-Stücken über Latin- bis zu Rock- und Funkmusik. Lahrer, Besucher und Chöre sind eingeladen, bei dem spontanen Chorprojekt mit zu singen. Chi und Qi Gong 11:00 – 11:20 MO Tai Altes Rathaus/Urteilsplatz 31 Der TV Lahr präsentiert kraftvolle Übungen fernöstlicher Bewegungskunst. Drechseln, Seilen, Schnitzen ab 14:00 Hand anlegen mit tollen Handwerksgeräten. Kinder- und Jugendbüro Lahr. Chrysanthema-Schlüsselband Blumen-Filzuntersetzer Deko-Chrysanthemen Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen auf dem Marktplatz statt. Änderungen vorbehalten. www.chrysanthema.de Informationen KulTourBüro Tickets & Touristik Lahr Tel.: 07821/9502-10 E-Mail: [email protected] Offen für alle Fragen: WAS GEHT wissen, MAGISCHE UMWELTFREUNDLICH BEGEGNUNGEN Restaurant Dionysos Für Sie organisiert 18:00 Gemeinsam auf Tour Gruppenführungen Private Stadtführung durch die geschmückte Stadt. Preis: 50 Euro dt. / 55 Euro franz., engl. und span. Stadtmarketing Lahr Tel.: 07821/910-0128 (vorm.) E-Mail: [email protected] Die katholische und evangelische Kirche laden zur Besinnung ein. Fotoausstellung: „Das gehört zu mir“ in St. Peter und Paul von Thomas Kaiser Veranstalter: Caritasverband Lahr e.V. Stadtrundgänge Erleben Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen bei den öffentlichen Stadtführungen durch die geschmückte Stadt. Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, um 13:30 Uhr Jeden Samstag, um 11:30 und 15:30 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz, Portal Rathaus 2 Preis: 2 Euro/Person 20:00 Stadthalle Christian Ehring und Andreas Rebers 17:00 Abendführung durch die geschmückte Stadt Haus zum Pflug Maria Rosa Günter, Bach 09.11. Oper von Gaetano Donizetti Freitag, 28.10.2016 (Chrysanthema bei Nacht), um 18:00 Uhr 20:00 En Français Stadthalle Lucia di Lammermoor 12.11. Medlz und The London Quartet Chaque samedi et dimanche à 14h30 Vendredi, 11.11.2016 à 14h30 Point de rendez-vous : Place de l’Hôtel de Ville Prix: 2 Euro/personne 20:00 Stadthalle Acapella-Nacht mit Vocaldente Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants erhalten Sie im KulTourBüro Tickets & Touristik Lahr Tel.: 07821/9502-10 E-Mail: [email protected] oder als PDF unter: www.chrysanthema.de Weitere Veranstaltungen in Lahr und Umgebung unter www.populahr.de Ausstellungen 24.10. bis 11.11. Herbstliche Gedichte als schriftgrafische Werke und malerische Arbeiten Mo. + Do. 08:00 – 12:30, 14:00 – 18:00 Di. + Mi. 08:00 – 12:30, 14:00 – 17:00 Fr. 08:00 – 12:30, 14:00 – 16:30 Volksbank Lahr eG, Geschäftsstelle Schillerstraße 22 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für GrafikDesign an der Gewerblichen Schule Lahr zeigen in verschiedenen gestalterischen Entwurfstechniken Exponate zum Motto „Herbstpoesie“. Mit experimentellen Werkzeugen und Materialien werden handgeschriebene kalligrafische Blätter, am Computer gesetzte typografische Werke, grafische und malerische Arbeiten gestaltet. 20.10. Gestaltete Natur täglich 12:00 – 16:00 mit Johanna Harter bis 13.11. Bizarre florale Objekte, filigrane Fädeleien, Zauberlichter, Naturbilder Stiftsschaffneigebäude/Urteilsplatz Johanna Harter gestaltet einzigartige Objekte aus und mit der Natur. Dabei kombiniert sie herbstliche Blüten, Blätter und Früchte zu kunstvollen Werken. Bizarre Schwemmhölzer werden zu filigranen Fädeleien und biegsame Hagebutten- und Weidenruten zu ausgefallenen herbstlichen Kunstwerken. Mit ihren dekorativen Objekten setzt sie Akzente und schafft Bewusstsein für die Fülle der Natur. Ob 6 Traditionsgaststätte Greif zum Zarko sts Crema Thai Gelato Orchid 7 3 9 Café Burger 2 Übrigens: ... m it Bahn und Bus fahren Sie besonders umweltfreundlich, preiswert und bequem zur Chrysanthema. ... alle Busverbindungen sind auf den Fahrplan der DB abgestimmt. ... Innenstadt und Bahnhof werden nach wenigen Minuten erreicht. Unser Tipp: ... m it dem Baden-Württemberg-Ticket sind alle SWEG-Busverbindungen gratis und die Fahrt kann beliebig oft unterbrochen werden. Das Ticket kostet für 1 Person 23 Euro und nur 5 Euro je Mitfahrer (max. 4). Infos bei den DB Verkaufsstellen und unter www.bahn.de/bwt tra ße Alleestraße/Kino 8 Restaurant Zum Honigbaum 1 Montag bis Samstag Lahr-Reichenbach HIN Vom Bahnhof zur Turmstraße Abfahrtszeiten zwischen 8 : 00 und 17 : 00 Uhr Linie 103 108 105 106 Bahnhof ab : 05 : 13 : 27 : 40 Turmstraßean : 14 : 22 : 36 : 50 10 Hotel Wacker / Bistro Gartenlaube Die städtischen Gärtner gestalten gemeinsam mit ihren Kollegen aus Frankreich Themenbeete zu herbstlichinspirierenden Inhalten entlang des ausgeschilderten Rundweges. Führungen 22.10. Aufblühen 15:30 – 15:45 bis St. Peter und Paul 13.11. Spirituelles zur Chrysanthema: Musik – Gedanken – Stille. 05.11. Weltklassik am Klavier: Goldberg! 4 104 : 50 : 59 12 Stadthalle Stadtkapelle Lahr 29.10 Kabarett-Doppel-Programm Stadtpark/Bahnhof Gartenwelten – Die Themengärten Sonderveranstaltungen 16.10. Chrysanthemengala Café Süßes Löchle Elti Bistro Café Das Blumen- und Kulturfestival Die Chrysanthema verspricht ein Feuerwerk der Farben mit stimmungsvollen Konzerten und inspirierenden Ausstellungen. Das dreiwöchige Festival lädt Großeltern, Eltern und Kinder zu vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen ein. Genießen Sie gemeinsam mit Freunden überraschende Momente inmitten des blühenden Herbstes. einladend Statt Parkplatz suchen – mit großem Auto und Chauffeur 5 Am Stadtpark, 10 Gehminuten Chrysanthema: Herbst-Poesie 22. Oktober bis 13. November Extra unterwegs Hotel-Restaurant Löwen Für Familien und Kinder 22.10. bis 13.11. Innenhof Rathaus I CAFÉ IM FEUERZELT 12:00 – 19:00 Der Waldkindergarten Flitzebogen bietet Kaffee, Stockbrot, Glühwein, Sekt und Suppen im Tipi an. Waldwerkstatt – Kinderprogramm 14:00 – 17:30 Bänder schwingen, Kerzen ziehen, Filzen. 23.10. Handgemachtes aus dem Koffer 11:00 – 17:00 28.10. Poetry und Livemusik am Lagerfeuer 18:00 – 22:00 KreuzstraSSe „Der arme Poet“: Das Beet greift eines der bekanntesten Bilder des deutschen Malers Carl Spitzweg auf. 280 lilafarbene Chrysanthemen symbolisieren die kreative und von inspirierender Kraft getränkte armselige Behausung des Poeten. Historische Stadtmauer Die herbstliche Jahreszeit ist geprägt vom Tosen des Windes und dem fruchtbaren Regen. 24 windgepeitschte Chrysanthemen-Pyramiden neigen sich dem Boden entgegen. Q14 In diesem Jahr feiern Lahr und Alajuela in Costa Rica zehn Jahre Städtepartnerschaft. Das Beet ist eine Hommage an die freundschaftliche Verbundenheit. Die üppigen naturfarbenen Chrysanthemen symbolisieren den fruchtbaren Boden in dem die Beziehungen wurzeln. LammstraSSe Herbstzeit ist Pflanzzeit. Die Experten des Garten- und Landschaftsbaus zeigen die kreative Leistung vom Hobbygärtner bis zum Experten. Hotel-Restaurant Dammenmühle 2 Öffnungszeiten badenova Bähnle (Fahrtdauer ca. 20 Minuten) Alleestraße/Kino Mo – Sa 6.00 – 23.00 So 8.30 – 23.00 Ausfahrt jederzeit möglich Einstieg Bähnle Stadtmitte/Marktplatz Mo – Sa 7.00 – 23.00 So 8.30 – 23.00 Ausfahrt jederzeit möglich Ausstieg Bähnle Sonntag & Feiertag HIN Vom Bahnhof zum Rathausplatz Haltestelle Abfahrtszeiten zwischen 9 : 25 und 13 :25 Uhr Bahnhof 9:25 9:50 ab 9:25 12:50 Kanadaring 9:27 9:52 12:52 alle AOK 9:28 9:53 25 – 35 Min 12:53 Rathausplatz 9:35 10:00 bis 13:25 13:00 Chrysanthemen-Arrangements Blütenmotiv-Wagen E 12 A Abfahrt Waldhornstraße im 30-Minuten-Takt von 10.00 – 17.00 Uhr (letzte Abfahrt) Pause: 14.30 – 14.55 Uhr Fahrpreis: 2,00 Euro Erwachsene / 1,00 Euro Kinder Volksbank Lahr e.G. Mo – Sa 7.00 – 20.30 Fr, 28.10. 7.00 – 23.00 So 8.30 – 20.30 9 6 Tägliche Besinnung Kirche St. Peter und Paul 12 3 9 3 6 Beschilderter Chrysanthemenrundweg durch die geschmückte Stadt Alternativroute Ausstellung Stiftsschaffneikeller / Urteilsplatz Ausstellung Volksbank Lahr eG Kinderaktionen / Kaffee am Tipi Fotobox 3 4 8 Schlossplatz Der Eurodistrikt stellt den kreativen Schaffensprozess dar, der die Kommunen diesseits und jenseits des Rheins dabei unterstützt, ein gemeinsames Europa im Alltag zu leben. 9 12:00 – 19:00 P 1 Rosenbrunnen Im Herbst sammeln die Tiere des Waldes Früchte für den nahenden Winter. Das aus 400 Chrysanthemen-Stecklingen gefertigte Eichhörnchen sammelt nahrhafte Nüsse aus rotbraunen Chrysanthemen. 06.11. Kindertag im Rathauspark Nette Toilette: Toilettennutzung ohne Verzehr Themengärten 1 – 10 7 12:00 – 19:00 Treffpunkt Stadtführungen Rathausplatz (Portal Rathaus 2) Gasthaus Klotz Chrysanthementor SchlosserstraSSe Der Herbst ist die Zeit der Pilze. Sechs Chrysanthemen-Megabüsche zeugen von der Üppigkeit dieser Jahreszeit. Die Haube des Pilzes besteht aus 23 großwüchsigen, giftig anmutenden Kaskaden-Chrysanthemen. 01.11. Feuerzauber und Funkenflug – Feuertag im Rathauspark Ein- und Ausstieg für Reisebusse Hallenbad, ca. 15 Gehminuten 6 Storchenturm Das Themenbeet widmet sich dem diesjährigen Motto mit einem fließenden Band poetischer Zeilen, getragen von den warmen Farben des Herbstes, die beschwingt im Wind Kreise ziehen. St. Peter und Paul Mc Donald’s Sonnenplatz Die Gärtner des Europa-Park zaubern ein eindrucksvolles herbstliches Themenbeet inmitten der Innenstadt. 14:00 – 17:30 Chrysanthemenbühne, Veranstaltungen und Bewirtung Zufahrt Reisebusse 5 29.10. Kinder-ferien-programm bis im Rathauspark 06.11. 26.11. Europa-Park täglich außer 24./25. Dezember bis Lassen Sie sich entführen in eine zauberhafte Winter-Wunderlandschaft. 08.01. 6 Urteilsplatz Das asiatische Themenbeet am Urteilsplatz überrascht die Besucher mit Groß-Ikebana-Installationen. Hier werden Bambus, Schilf, Hagebutten, Ziersträucher und Wildgehölze zu kunstvollen Objekten arrangiert. Materialität und Farbgestaltung der Chrysanthemen deuten auf die vier Jahreszeiten hin. Traditionell befinden sich hier auch die Beete der Partnerstadt Dole sowie der befreundeten elsässischen Gemeinden Erstein und Benfeld. RÜCK Vom Rathausplatz zum Bahnhof Abfahrtszeiten zwischen 8 : 00 und 18 : 00 Uhr ab 19 Uhr Linie 106 104 105 106 108 103 104 Rathausplatz ab : 59 : 06 : 14 : 19 : 34 : 41 : 06 Bahnhofan : 10 : 14 : 22 : 30 : 42 : 49 : 14 3 9 Zusammen wirken Die Chrysanthema Lahr ist tief verwurzelt mit der Stadt Lahr und der Region. Das Blumenfestival mit seinen Blumenarrangements, Musikveranstaltungen und Kulturprogramm ist nur durch die aktive Unterstützung namhafter Unternehmen und Dienstleister, Freunde und Förderer möglich. Sie alle tragen zum Erblühen der Chrysanthema bei. Bringt Menschen, Lahr und die große Vielfalt der Region zusammen. Dankeschön 10 13:25 13:27 13:28 13:35 RÜCK Vom Rathausplatz zum Bahnhof Linie 101 ab 19 Uhr Haltestelle Abfahrtszeiten zwischen 13 : 50 und 18:35 Uhr Rathausplatz 13:50 14:20 ab 13:50 17:50 18:20 19:03 AOK 13:55 14:25 alle 30 Min 17:55 18:25 19:08 Kanadaring 13:56 14:26 bis 18:20 17:56 18:26 19:09 Bahnhof 14:00 14:30 18:00 18:30 19:11 Haltestelle Turmstraße (Ausstieg) Haltestelle Rathausplatz (Einstieg) Unsere Blumensponsoren Titelsponsor Apotheke am Storchenturm Arena Einkaufspark Lahr Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Badische Treuhand GmbH Baugenossenschaft Lahr eG BBBank eG Bräutigam – Gartenbau – Fleuropdienst Brüderle Feinkost BTS Reisecenter Café Burger Café Ehrensberger Premiumsponsoren Crêpes bei Krebs DERPART REISEBÜRO RADE Deutsche Bank AG Eichner Baugesellschaft mbH Eigentanz Ernst Schwarz Betonbau GmbH Fiege Logistik Stiftung & Co. KG Fielmann AG & Co. OHG GALVANOFORM mbH Hauptsponsoren Gasthaus Zum Rebstock Jürgenmeyer & Partner konzept & projekt fischer-rimpf Lahr-Bio Frischemarkt Lahrer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH LAMM-APOTHEKE Langenbach Wäschefachgeschäft Leser Bau GmbH LMT-Kieninger GmbH Metzgerei Dold Co-Sponsoren Metzgerei Winterhalter Mittelbadische Entsorgungs- und Recyclingbetriebe GmbH Mr. Baker Nuvolin GmbH Partyservice Lehmann Physio-Team Kollmer Mobilitätspartner POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH PROHOGA Ortenau GmbH & Co. KG real, – SB – Warenhaus GmbH Sanitätshaus Caroli Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Eventpartner sicZert Zertifizierungen GmbH Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG Straubmüller jun. Traditionsgaststätte Greif Servicepartner Trattoria da Enza zum Vogtstor Vetter Gastronomie GmbH Vogel-Bau GmbH Weingut Wöhrle WITT WEIDEN Zehnder GmbH Unsere Kooperationspartner Dörfler Bedachungen Maler und Lackierer Wagenmann
© Copyright 2025 ExpyDoc