Landkreis und Gemeinde laden ein „Held und Märtyrer der Freiheit“ Vortrag zu Reinhold Frank Der Landkreis Sigmaringen und die Gemeinde Ostrach laden am Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag über den aus Bachhaupten stammenden Rechtsanwalt und NS-Widerstandskämpfer Reinhold Frank (1896-1945) in die Kirche Bachhaupten ein. Reinhold Frank wurde noch in der Nacht nach dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 in Karlsruhe verhaftet, vom Volksgerichtshof in Berlin zum Tod verurteilt und am 23. Januar 1945 in Plötzensee erhängt. Referent ist Prof. Dr. Dr. Norbert Gross, Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof und von 1995 bis 2011 Präsident der Rechtsanwaltskammer beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei. Reinhold Frank hat zwar sein ganzes Berufs- und Familienleben in der badischen Landeshauptstadt Karlsruhe verbracht, fühlte sich aber zeitlebens als Bachhauptener Heimatsohn. Der Öffentlichkeit sind die Umstände, die zu Verhaftung, Urteil und Hinrichtung geführt haben, weitgehend unbekannt. Aus rekonstruierten Akten, Vernehmungsprotokollen und kürzlich aufgefundenen Belegen kann, sieben Jahrzehnte nach der Hinrichtung, der Referent das Bild eines aufrechten Mannes gezeichnet werden, den der Ortspfarrer im Taufbuch von Bachhaupten schon 1945 unter dem Todesdatum wie folgt charakterisiert hat: „Er starb als Held und Märtyrer der Freiheit, der Wahrheit und des Glaubens ! Ein leuchtendes Vorbild unserer Pfarrei“. Der Vortrag führt mit zum Teil neuem Quellenmaterial den Lebensweg Reinhold Franks, das Urteil des Volksgerichtshofs, die Vollstreckung und das Nachurteil vor Augen. Bildtext: Reinhold Frank vor dem Volksgerichtshof im Januar 1945
© Copyright 2025 ExpyDoc