Kindermalwerkstatt e n ö h c S ! n e i r Fe 2016 . s n u t i m n e t Am bes ote nangeb re Ferie e it e w hp Viele index.p nter spass/ n online u ie r e f / w.de www.jfb “ ienspaß oder .de „Fer w b f .j w ww 29 Tom Ziegenfell und die traurige Prinzessin (6-10 Jahre) Dreiköpfige Riesen aus Ton, mehrfarbige Drucke von Wölfen, Schlössern und Prinzessinnen Abenteuer jenseits von Sonne und Mond (6-10 Jahre) 30 Zottelkralle, das Erdmonster, liebt Klaviermusik, isst schrecklich gerne Seife und will bei dem Nachbarsjungen Kalli leben. Kosten: 6,00 € Termin: ► 12.08.2016, 10:00-13:00 Uhr 31 Kosten:10,00 € Termine: ► 03.08. und 04.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr 32 27 28 33 ung beim Anmeld jfbw Harry Potters erstes Jahr in Hogwarts mit dem Stachelbuckel Norbert, dem Hund mit drei Köpfen, dem Mann mit den zwei Gesichtern und der sportlichen Herausforderung beim Quidditch. Kosten: 10,00 € Termine: ► 29.08. und 30.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr 38 Tonwerkstatt: Magie in der Flasche (6-10 Jahre) 34 Ein Land voller Geheimnisse (6-10 Jahre) Gipswerkstatt (6-10 Jahre) Gips gießen und bemalen Der Ritt nach Narnia (6-10 Jahre) Ein Elf überredet den Bauern Johann, seine letzte Kuh gegen eine einfache Flasche zu tauschen. Ein guter Tausch? Was kann darin sein? Goldene Schätze, einfach nur Schnaps oder böse Kobolde? Kosten: 6,00 € Termin: ► 19.08.2016, 10:00-13:00 Uhr Steinerne Ritter aus Ytong, Moorlandschaften aus Naturmaterialien und expressiv gemalte Hexen Harry Potter (8-12 Jahre) Ton, Öl- und Pastellkreide, Schmucksteine Roter und weißer Ton mit anschließender Bemalung Der steinerne Ritter und die Moorhexe (6-10 Jahre) Ein Bauernjunge befreit das Land von der gefürchteten Moorhexe, begegnet dem unbesiegbaren Ritter aus Stein, gewinnt den Rappen Waron und die goldene Rüstung des Zaren. Kosten: 10,00 € Termine: ► 08.08. und 09.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr 37 Zauberwesen aus Ton und Gips, dazu gezeichnete Zauberwelten Mit zwei sprechenden Pferden flüchten die Fürstentochter Aravis und der Fischerjunge Shasta nach Narnia. Am Ende der Reise voller Abenteuer löst sich sogar das Rätsel um Shastas Herkunft. Kosten: 10,00 € Termine: ► 17.08. und 18:08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Weltallträume aus Styropor (6-10 Jahre) Ob Mondlandschaften, fremde Welten, Raumschiffe oder Marsmenschen - im Universum kennt Fantasie keine Grenzen. Kosten: 6,00 € Termin: ► 05.08.2016, 10:00-13:00 Uhr Das Land der Ferne inspiriert zum Planen und Bauen: Ein Schloss mit Türmen, Pferdeställe und strohbedeckte Häuser entstehen. Kosten: 6,00 € Termin: ► 26.08.2016, 10:00-13:00 Uhr In der Zauberschule lernt man kostbare Gegenstände aus Gold, Silber und Bronze herzustellen. Nur aus Wasser und weißem Pulver? Geht das? Das ist echte Zauberei! Kosten: 6,00 € Termin: ► 31.08.2016, 10:00-13:00 Uhr Glasmosaikbilder mit Schiffen und Palästen, expressiv gemalte Sandwüsten und wild gespachtelte Meere Das Gestalten einer eigenen Geschichte im Mangastil führt in die fantastische Welt japanischer Comics. Kosten: 15,00 € Termine: ► 03.08 und 04.08. 2016, jeweils 10:00-14:00 Uhr Holzwerkstatt für junge Baumeister (6-10 Jahre) Motte, der unglückliche Werwolf (8 - 12 Jahre) Der 10jährige Motte bemerkt nach einem Hundebiss seltsame Veränderungen an sich. Mottes Verwandlung in einen Wolf oder magische Amulette sind spannende Motive für eigene Arbeiten. Kosten: 10,00 € Termine: ► 15.08. und 16.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Eine gefährliche Reise führt Esben zum Schloss der Zauberin jenseits von Sonne und Mond. Manga Intensivkurs (10-16 Jahre) 36 Seife schnitzen Dreiköpfige Drachen, mächtige Adler oder tanzende Feen mit Ölkreide und Aquarellfarben auf Kachelbildern 26 Kann das unheimliche Reich des Ritters noch von Prinz Mio erlöst werden? Werden sich der schwarze See, zerfallene Steinhütten und der tote Wald in ein blühendes Land zurück verwandeln? Kosten: 10,00 € Termine: ► 24.08. und 25.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Kosten:10,00 € Termine: ► 10.08. und 11.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Zottelkralle, das Seife fressende Erdmonster (6-10 Jahre) Ein ungleicher Kampf (6-10 Jahre) Felsenschlösser expressiv gezeichnet, Ölpastell mit Aquarellfarbe für düstere Landschaften und leuchtende Kachelbilder Mit dem Kobold Schwefelfell und dem Jungen Ben sucht der Drache Lung eine neue Heimat. Beim Flug über Berge und Meere treffen sie den Dschinn mit den tausend Augen und einen Basilisken, dessen Blicke töten können. Tom bringt mit magischen Gegenständen die schöne traurige Prinzessin zum Lachen und besiegt den tyrannischen Wolf. Kosten: 10,00 € Termine: ► 01.08. und 02.08.2016, jeweils 10:00 – 13:00 Uhr 25 35 Ton für Fabelwesen, Ytong für Berge und Landschaftscollagen Treffpunkt: Kindermalwerkstatt Kind & Kunst, Gablonzer Straße 8 (Abzweigung von der Neureuter Straße/B36 zwischen Rheinstraße und Siemensallee), Straßenbahn: Linie 2 (Neureuter Straße) und S5 (Mühlburg West) 24 24 Die Reise des silbernen Drachen (8-12 Jahre) 39 Kachelkunst (10-16 Jahre) Von Entwürfen mit Filzstiften zur Arbeit mit Schablonen für gesprühte Graffiti: Einblicke in die Arbeit von Streetartkünstlern und Abwandlungen der Gestaltungsregeln führen zum eigenen Stil. Kosten: 10,00 € Termine: ► 01.09. und 02.09.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Das Ferienspaßprogramm der Kindermalwerkstatt 2016 wird unterstützt von der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe Gefilzte Blumengärten, Tiere aus Ton, Farbe und Sand Im Land der Ferne, auf der Insel der grünen Wiesen mit dem großen Schloss, den Blumengärten und dem weißen Strand erwartet Prinz Mio ein prächtiges Pferd und eine große Aufgabe. Kosten: 10,00 € Termine: ► 22.08. und 23.08.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr alle Eintritt für 1,- €, e lm fi Ferien ass her Kinderp mit Karlsru s lo kosten Ferienkino Kinemathek Studio 3, Kaiserpassage 6 Tel.: 0721-9374714 Samstag, 3.9. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 73 Minuten, ab 6 Jahre Freitag, 19.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 105 Minuten, ab 9 Jahre Die Brüder Löwenherz Der kleine Karl ist sehr krank. Sein Bruder Jonathan tröstet ihn, indem er ihm vom schönen Land Nangijala erzählt, in das man nach dem Tod gelangt. Solange im benachbarten Dornrosental aber der böse Tengil mit dem Drachen Katla herrscht, können die Menschen dort nicht glücklich sein. Als die Brüder Löwenherz machen sich die beiden Jungen auf, um die Menschen von Tengils Herrschaft zu befreien... Freitag, 5.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 87 Minuten, ab 8 Jahre Samstag, 20.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 93 Minuten, ab 7 Jahre Die Baumhauskönige Lola auf der Erbse Die beiden Freunde Bas und Ziggy können es kaum erwarten, dass die Sommerferien beginnen. Sie wollen noch einmal am Abenteuercamp teilnehmen, um ihren Titel als Baumhauskönige zu verteidigen. Doch dann hängt Bas mit den Jungs der ColaGang rum und Ziggy muss plötzlich mit seinem kleinen Bruder in eine Mannschaft. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Zerreißprobe gestellt... Die 9-jährige Lola wohnt zusammen mit ihrer Mutter auf einem Hausboot namens „Erbse“. Den neuen Freund der Mutter versucht sie zu ignorieren - auch wenn er Tierarzt ist. Umso mehr interessiert sie ihr schüchterner neuer Mitschüler Rebin. Als sie herausfindet, dass er mit seiner Familie heimlich in Deutschland lebt und seine Mutter erkrankt, hat sie schon eine Idee wer ihr helfen könnte... Samstag, 6.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 79 Minuten, ab 6 Jahre Freitag, 26.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 84 Minuten, ab 9 Jahre Ernest & Célestine (Animationsfilm) Hoppet Die kleine Maus Célestine hat eine Schwäche für Bären, obwohl diese angeblich Mäuse nur zum Fressen gern haben. Eines Tages trifft sie den brummeligen Ernest, dem sie gegen seinen Hunger einen Keller voller Süßigkeiten zeigen kann und sie freunden sich an. Doch fortan müssen sie sich verstecken, denn weder die Mäuse- noch die Bärenwelt hat Verständnis für ihre Freundschaft... Der 12-jährige Azad ist ein talentierter Hochspringer. Als er und sein älterer Bruder bei einem Bombenanschlag in seinem Land fast ums Leben kommen, will die Familie nach Deutschland fliehen. Die beiden Brüder landen jedoch in Schweden. Dort versucht Azad in die Schulmannschaft zu kommen, um an einem Leichtathletik-Wettkampf teilzunehmen, der in Deutschland stattfindet... Freitag, 12.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 97 Minuten, ab 8 Jahre Der Fuchs und das Mädchen Das Mädchen Lila lebt am Rande einer Gebirgslandschaft. Auf ihren Streifzügen durch die Natur begegnet sie eines Tages einem Fuchs, der ihr nicht mehr aus dem Sinn geht. Nach dem Winter trifft sie ihn wieder und an seiner Seite entdeckt Lila die Geheimnisse der wilden Landschaft. Doch als sie ihn mit nach Hause nehmen will, muss sie erkennen, dass man ihm nicht seine Freiheit nehmen kann... Mister Twister - Mäuse, Läuse und Theater Der Referendar Herr Kees und seine Sechstklässler sollen das traditionelle Theaterstück am Ende des Schuljahres aufführen. Die Klasse freut sich schon auf lustige Proben mit ihrem Lieblingslehrer im Saal des Altenheims, aber diesmal muss Herr Kees all seine Fantasie aufbringen, um das langweilige Stück in Spaß zu verwandeln. Und schließlich wollen sogar noch die Bewohner des Altenheims mitmachen... Freitag, 9.9. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 90 Minuten, ab 8 Jahre Tony 10 Tony lebt in Holland, ist fast 10 Jahre alt und hat zwei Wünsche zu seinem Geburtstag: er will das „Biest“ bezwingen, einen schwer zu steuernden Kran aus der Firma seines Vaters, und seine Eltern sollen wieder so glücklich sein wie früher. Als diese sich sogar trennen, lässt er nichts unversucht, um sie zu versöhnen. Sogar die Königin bittet er um Hilfe... Samstag, 10.9. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 76 Minuten, ab 7Jahre Johan und der Federkönig (Animationsfilm) Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter zurück, die sich der Federkönig geholt hat - das erzählt sein Vater, der sich auf hoher See versteckt. Als Johan eines Nachts durch einen Funkruf erfährt, dass der Federkönig in der Nähe ist, macht er sich sofort auf eine abenteuerliche Reise in sein Reich, in der Hoffnung seine Mutter zu finden... Samstag, 27.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 90 Minuten, ab 7 Jahre Impressum Das Geheimnis des Magiers Herausgeber: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe Ben träumt davon Zauberer zu werden. Besonders fasziniert ihn, wie ein Magier Leute einfach verschwinden und wieder auftauchen lässt. Er nimmt Unterricht bei einem Illusionisten und tritt mit Freundin Sylvie und seinem Vater auf. Doch bei der Vorführung des Verschwindetricks ist Sylvie tatsächlich einfach weg und Ben hat keine Ahnung wie er sie zurück zaubern kann... Vorsitzender: Dr. Philipp Wendy Samstag, 13.8. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 84 Minuten, ab 6 Jahre Freitag, 2.9. Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 86 Minuten, ab 9Jahre Vilja und die Räuber Zoomer - Kleine Spione, große Geheimnisse Unterwegs mit der Familie in die Sommerferien wird Vilja bei einem Überfall versehentlich von Straßenpiraten gekidnappt. Nach dem ersten Schreck findet sie schnell Gefallen an ihrem neuen Leben, denn mit jeder Menge Lakritzbonbons, Baden im See, Lagerfeuer und Essen ohne Besteck lässt sich auf jeden Fall ein räubermäßig guter Sommer verbringen... Die beiden Freunde Alex und Tim gehen in die gleiche Klasse. Während Alex mit seinen „Erfahrungen“ beim weiblichen Geschlecht prahlt, aber beim Mathetest durchfallen wird, ist es bei Tim eher umgekehrt: Schule super, aber zu schüchtern, um die angebetete Thea anzusprechen. Um ihre Probleme zu lösen, verwandeln sie ihre Schule mit „geliehenen“ Kameras in einen total überwachten Raum... Jugendfreizeit- und Bildungswerk Bürgerstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel.: 133-5671 Leitung: Irene Kiefer Satz & Layout: Marianne Otteny/Eva Schober Druck: Druckcooperative Karlsruhe Auflage: 6.500 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Weitere Info: www.kindermalwerkstatt.de eldung Keine Anm h! erforderlic Ferien spaß2016 Ferienangebote für Karlsruher Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren Führungen, Ferienkino und mehr... Sommerferien 2016 Perfekte Ferien: Faulenzen, etwas erleben, ausschlafen und aktiv sein. Spannende Angebote für abwechslungsreiche Ferienerlebnisse der besonderen Art, bietet der Ferienspaß-Flyer 2016 des Jugendfreizeit- und Bildungswerks (jfbw). Bekannt und beliebt ist das KSC-Training mit den Profikickern. In seinem Amt Profi ist auch der Oberbürgermeister Herr Dr. Frank Mentrup, der sich bei der Rathausführung Zeit für die FerienspaßTeilnehmerinnen und Teilnehmer nimmt. Neu im Programm wird dieses Jahr die Sportart Lacrosse sein, ein schneller Ballsport nordamerikanischen Ursprungs und daher natürlich stilecht mit einem Barbecue im Anschluss. Coole Fotoportraits mit Lichtwert e.V., magische Farbenwelten mit der Kindermalwerkstatt, ein Blick hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio, der Bau eines Schwedenstuhls mit dem THW und vieles mehr – die Auswahl ist groß und zahlreiche Karlsruher Einrichtungen und Vereine öffnen 2016 ein weiteres Mal ihre Türen. Sie laden ein zum Staunen und Mitmachen, zum Nachfragen und Genießen, zum Ferienspaß ohne lange Anreise. Ferienspaß 2016! Für schöne Sommerferien 2016 findet ihr in diesem Flyer wieder viele bekannte und beliebte Ferienangebote, für die ihr euch wie in den vergangenen Jahren im jfbw-Büro (Bürgerstr. 16) anmelden könnt. ung Anmeld w b jf beim 1 Treffpunkt: Veranstalter: Kosten: Termin: 2 Schöne Ferien! Am besten mit uns. Euer jfbw-Team 3 ! n e i r e F e n ö h Sc . s n u t i m n e t s e Am b Radio vor Ort - „Die neue Welle“, 10-17 Jahre Besuch im Rathaus, 6-17 Jahre Neue Einblicke – das Rathaus anschauen, einen Film über Karlsruhe sehen und euch bei einem Imbiss stärken. Das Highlight: Ein Besuch bei Herrn Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der sich extra für euch Zeit nimmt, um euch die Amtskette zu zeigen und Einblicke in das Goldene Buch der Stadt zu gewähren. Treffpunkt: Rathaus Marktplatz (Rathauspforte) Veranstalter: Hauptamt der Stadt Karlsruhe Kosten: 2,50 € Termin: 11:00 bis ca. 12:00 Uhr 3 ► 02.08.2016 Wir wünschen Euch schöne Sommerferien! Dr. Philipp Wendy Vorsitzender Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe Wildparkstadion, Fanshop Karlsruher SC 1,50 € Wird in der Presse und auf der Webseite des jfbw bekannt gegeben Ferienspaß nicht nur für die Ohren, Radio hautnah und live: Einblicke ins Studio, Spannendes zu Musikmix und Nachrichten sowie viele Insiderinfos stehen auf dem Programm. Hier könnt ihr mit eigenen Augen sehen, was andere nur hören. Treffpunkt: Philipp-Reis-Str. 3 Veranstalter: Die neue Welle Kosten: 1,50 € Termin: 11:00 bis 12:00 Uhr 2 ► 29.07.2016 Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in diesem Flyer und im Ferienspaß-Onlinekalender unter www.jfbw.de und vor allem: Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe bedankt sich ganz herzlich bei den Anbietern für ihr jahrelanges Engagement. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern lassen mit ihrer Neugierde, der aktiven Beteiligung und jede Menge Spaß an den Führungen und Workshops aus jedem Ferienangebot ein richtig schönes Ferienerlebnis entstehen. KSC-Training, 6-17 Jahre Der Karlsruher SC lädt ein zum Training mit den Profis im Wildpark. Die Spieler und Trainer Tomas Oral freuen sich auf die Trainingseinheit mit den Nachwuchskickern. Bitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Anmeldebeginn ist am Donnerstag, 07.07.2016, 16:00 Uhr. Die Angebote können nur gegen Barzahlung gebucht werden. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung sowie telefonische Reservierungen sind leider nicht möglich. Eine Rückgabe gebuchter Angebote kann bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Muss ein Angebot durch das jfbw abgesagt werden, kann bis zum 16.09.2016 der Teilnahmebeitrag beim jfbw abgeholt werden. Sollte jemand nicht an der gebuchten Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um eine kurze Info per Mail an [email protected], damit ein anderes Kind von der Warteliste nachrücken kann. Die Angebote 5 4 Spiel und Spaß mit Hunden, 6-9 Jahre Kinder und Hunde passen gut zusammen. Mit Spaß und Freude lernt ihr, wie ein Hund auf eure Sprache und euer Verhalten reagiert. Wir geben Tipps, damit ihr euch gegenseitig gut versteht und Freunde werdet. Bitte feste Schuhe. Keine eigenen Hunde, damit alle die gleiche Voraussetzung haben. Freundliche, gut ausgebildete Familienhunde unserer Ausbilderinnen sind vor Ort. Treffpunkt: Vereinsheim/-gelände Hundesportverein 1910 e.V. Durlach, Untere Hub (Gewann) 2 Veranstalter: Hundesportverein Durlach 1910 e.V. Kosten: 1,50 € Termin: 10:00 bis 12:00 Uhr 4 ► 02.08.2016 6-8 Spiel und Spaß mit Hunden, 10-12 Jahre 14-15 Blick hinter die Kulissen bei Baden TV, 11-17 Jahre Kinder und Hunde passen gut zusammen. Mit Spaß und Freude lernt ihr, wie ein Hund auf eure Sprache und euer Verhalten reagiert. Wir geben Tipps, damit ihr euch gegenseitig gut versteht und Freunde werdet. Bitte feste Schuhe. Keine eigenen Hunde, damit alle die gleiche Voraussetzung haben. Freundliche, gut ausgebildete Familienhunde unserer Ausbilderinnen sind vor Ort. Treffpunkt: Vereinsheim/-gelände Hundesportverein Durlach, Untere Hub (Gewann) 2 Veranstalter: Hundesportverein Durlach 1910 e.V. Kosten: 1,50 € Termin: 10:00 bis 12:00 Uhr 6 ► 04.08.2016 Wie funktioniert Fernsehen? Was arbeiten die Menschen hinter den Kulissen? Und welche Technik ist notwendig, um ein regionales Fernsehprogramm auf die Beine zu stellen. Baden TV bietet interessierten Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des Karlsruher Regionalfernsehens und zeigt, was alles dazu gehört, um ein Programm aus der Region und für die Region zu gestalten. Treffpunkt: Haid-und-Neu-Straße 18, (Büro Baden TV) Veranstalter: Baden TV GmbH Kosten: 1,50 € Termine: jeweils von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr 14 ► 16.08.2016 15 ► 23.08.2016 Verkehrsbetriebe VBK, 9-13 Jahre Fotoausflug in den Zoo, 10-13 Jahre 16 Die Mitarbeiter/innen der Verkehrsbetriebe laden ein zu einem Rundgang durch die Straßenbahnwerkstätten. Ihr könnt sogar selbst Straßenbahn fahren. Deshalb nichts wie hin zum „Straßenbahn-Diplom“. Treffpunkt: Endhaltestelle Linie 5 „Rheinhafen“ Veranstalter: Verkehrsbetriebe - VBK Kosten: 1,50 € Termine: jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr 6 ► 05.08.2016 oder 7 ► 19.08.2016 oder 8 ► 02.09.2016 9-11 Eine heiße Sache - Feuerwache West, 6-17 Jahre Besichtigt die Feuerwache West mit ihren zahlreichen Sonderfahrzeugen und erfahrt, wie ein großes rotes Fahrzeug schnell zum Brandort, eine Leiter bis ganz nach oben und Wasser in die Schläuche kommt. Aber Feuerwehrleute können mehr als löschen – entdeckt die zahlreichen Arbeitsbereiche der Feuerwehr. Treffpunkt: Feuerwache West, Honsellstr. 3 Veranstalter: Branddirektion Karlsruhe Kosten: 1,50 € Termine: jeweils 10:30 bis 12:20 Uhr 9 ► 10.08.2016 oder 10 ► 24.08.2016 oder 11 ► 07.09.2016 12-13 Besuch bei den Verkehrslenkern der Stadt Karlsruhe, 6-10 Jahre Ihr habt bestimmt schon den „Hubsteiger“ gesehen, mit dem in luftiger Höhe Schilder montiert werden. Hier habt ihr die Gelegenheit mitzufahren! Außerdem erfahrt ihr alles über Verkehrszeichen, Straßenmarkierungen, Parkscheinautomaten und Beschilderungen - eben alles, was im Verkehr wichtig ist. Treffpunkt: Bauhof Tiefbauamt, Neureuter Straße 21 / Ecke Gablonzerstraße Veranstalter: Tiefbauamt Verkehrslenkung Kosten: 1,50 € Termine: jeweils 10:00 bis 11:00 Uhr 12 ► 11.08.2016 13 ► 18.08.2016 Eine Gruppe von 10-15 Kindern geht, begleitet von LichtwertMitgliedern in den Zoo, um zu fotografieren. Lichtwert e.V. unterstützt die teilnehmenden Kinder bei der Motivauswahl und Gestaltung der Fotos. Digitalkamera (jeder Art) kann mitgebracht oder ausgeliehen werden. Treffpunkt: Zooeingang bei der Nancyhalle Veranstalter: Lichtwert e.V. Karlsruhe Kosten: 1,50 € Termin: 10:00 bis 14:00 Uhr 16 ► 17.08.2016 17 Portraitfotografie im Studio, 13-17 Jahre Im Lichtwert Studio erstellt ihr eure eigenen, professionellen Portraits. Anleitung von Lichtwert-Mitgliedern, Blitzanlage, Einblicke in Lichtsetzung und ihre Bildwirkung inklusive. Digitalkamera (jeder Art) kann mitgebracht oder ausgeliehen werden. Treffpunkt: Lichtwert Studio in der Hoepfner Burg, Haid-und-Neu-Straße 18 Veranstalter: Lichtwert e.V. Karlsruhe Kosten: 1,50 € Termin: 14:00 bis 18:00 Uhr 18 ► 19.08.2016 Schwedenstühle bauen mit der THW-Jugend, 7-14 Jahre 22 Im Rahmen des Ferienspaß haben wir geplant, in einem Holzworkshop Schwedenstühle zu bauen, welche ihr am Ende mit nach Hause nehmen könnt. Weiterhin möchten wir euch eine kleine Einführung in die spannende Technikwelt des THW geben. Neben einem Fototermin mit unserem THW-Radlader sind noch gemeinsame Spiele und Grillen geplant. Bitte mitbringen: Kopfbedeckung, Sonnencreme, Wechselklamotten und Grillgut Zum Abschluss geht es dann wieder mit THW-Fahrzeugen zurück zum Karlsruher Messplatz. Treffpunkt: Messplatz Karlsruhe, Durlacher Allee 66, Abholung mit THW-Fahrzeugen, falls erfor- derlich, bitte Kindersitz mitbringen Veranstalter: THW-Jugend Karlsruhe e.V. Kosten: 6,00 € Termin: 9:00 bis 18:00 Uhr 19 ► 27.08.2016 20 Lacrosse – der schnellste Sport auf zwei Beinen, 13-15 Jahre Du möchtest einmal etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es mit der schnellsten Sportart auf zwei Beinen! Einen Tag lang zeigen wir dir und deinen Freunden, wie man passt, fängt, schießt und alles, was du zu Lacrosse wissen musst. Neben einem abwechslungsreichen Sportprogramm erwartet dich ein amerikanisches BBQ und ein Tag voller Spaß! Sportsachen und Sportschuhe mitbringen. Treffpunkt: KIT Stadion (Kunstrasen), Engler-Bunte-Ring 15 Veranstalter: KIT SC Karlsruhe Storm Lacrosse Kosten: 1,50 € Termin: 12:00 bis 16:00 Uhr 20 ► 28.08.2016 Fotoausflug Günter-Klotz-Anlage, 13-17 Jahre Für gegenseitige Portraits findet ihr in der Günter Klotz Anlage jede Menge coole Locations. Die Mitglieder von Lichtwert e.V. stehen euch mit technischem und bildgestalterischem Rat, sowie Hilfsmitteln wie Reflektoren oder Abschattern zur Seite. Digitalkamera (jeder Art) kann mitgebracht oder ausgeliehen werden. Treffpunkt: Haupteingang der Europahalle Veranstalter: Lichtwert e.V. Karlsruhe Kosten: 1,50 € Termin: 14:00 bis 18:00 Uhr 17 ► 18.08.2016 18 19 21 Dein Brettspieltag, 6-17 Jahre Spiel‘ bei uns einen Tag lang deine Lieblingsbrettspiele wie zum Beispiel „Im großen Zauberwald“, „Heckmeck am Bratwurmeck“ oder „Drecksau“! Wir bieten dir genügend Platz, um nach Herzenslust eine Auswahl aus über 2000 Spielen auszuprobieren, erfahrene Erklärbären und ein leckeres Mittagessen. Treffpunkt: Ostendstraße 1 Veranstalter: Rollen- und Brettspielverein Thoule 1987 e.V. Kosten: 3,50 € Termin: 9:30 bis 16:30 Uhr 22 ► 05.09.2016 23 Pilot für einen Tag, 13-17 Jahre Wer hatte diesen Traum noch nicht? Einmal Pilot zu sein, die grenzenlose Freiheit zu erleben und zu fliegen… Bei diesem coolen Programm bietet dir der FSV Karlsruhe die Möglichkeit, in einem oder zwei Flügen in einem Segelflugzeug die Welt von oben kennen zu lernen. Begonnen wird mit einer kurzen theoretischen Einheit über die Technik des Segelfliegens, danach geht’s ab ins Cockpit. Mittags wird entspannt gegrillt, Getränke sind ebenfalls im Preis inbegriffen. Bitte mitbringen: Einverständniserklärung der Eltern, Sonnenbrille, Mütze, Sonnencreme, evtl. Fotoapparat. Treffpunkt: Segelfluggelände Rheinstetten/Kutschen- weg 40, vor dem Vereinsheim Veranstalter: Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V. Kosten: 12,00 € Termin: 10:00 Uhr bis max. 20:00 Uhr. 23 ► 09.09.2016 Anmeldung Ferienspaß Name 2 016 Vorname Straße PLZ/Ort Telefon Geb. Dat. Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind an den Feriespaßangeboten teilnimmt. Sollte das Angebot nicht verfügbar sein, ist mein Sohn/meine Tochter berechtigt, ein Ersatzangebot auszusuchen (ggf. durchstreichen). Ich bin damit einverstanden, dass Film- und Fotoaufnahmen, auf denen mein Sohn/meine Tochter erkennbar ist und im Rahmen der Veranstaltung angefertigt werden, zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Internet und Presse, sonstigen Dokumentatione) des Stadtjugendausschuss e.V. verwendet werden dürfen. Namen von Kindern und Jugendlichen werden nicht genannt (ggf. streichen). Fantasy-Rollenspiele, 12-17 Jahre Wolltest du schon immer mal ein starker Krieger, eine wunderschöne Magierin oder ein hinterlistiger Dieb sein? Bei uns hast du die Möglichkeit, einen Tag lang in eine völlig andere Rolle zu schlüpfen und mit deinen Mitspielern, unter der Leitung von erfahrenen Spielleitern, spannende Abenteuer in neuen Welten zu erleben. Die Rollenspiele werden höchstens von einem leckeren Mittagessen unterbrochen. Treffpunkt: Ostendstraße 1 Veranstalter: Rollen- und Brettspielverein Thoule 1987 e.V. Kosten: 3,50 € Termin: 9:30 bis 16:30 Uhr 21 ► 29.08.2016 .................................................................................................................................. Datum/Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Angebot Nr./Angebot Titel Viele weit e re Feriena n online unte gebote www.jfbw r .de/ferien spass/ind ex.php oder www.jfbw .de „Ferien spaß“ Bitte zur Anmeldung den Teilnahmebeitrag in bar mitbringen.
© Copyright 2025 ExpyDoc