¿Z¿ | Yacht-Club Luzern I W E = Ausschreibung und Einladung \: 9 --- \ 59. Segelwoche Jollen a .<D '<l/ I I I * Samstag, 4. Juni bis Sonntag, 5. Juni 2016 :ßÈ ãEl.' c É Pirat 2 Der Yacht-Club Luzern (YCL) freut sich, Sie zu folgenden Wettfahren einzuladen: Wettfahrtprogramm 59. Segelwoche Jollen Ausschreibung für Pirat Veranstalter Yacht-Club Luzern, Lidostrasse 8, 6006 Luzern Austragungsort Luzern, Samstag,4. Juni bis Sonntag, 5. Juni 2016 Teilnahmeberechtigung 09:00-1 0:30 12.00 12:3O SO 5. Juni 2016 09.30 SA 4. Juni 20'16 SA 4. Juni 2016 Registrierung im Sekretariat Skipper Meeting 1. Startmöglichkeit 15:00 Rangverkündigung gemäss Anschlag Schwarzes Brett . r . ¡ . Wettfahrtregeln Segeln der ISAF (2013-2016) Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt. Verordnung über die Schifffahrt des Kantons Luzern. dieentsprechenden Klassenvorschriften. Ausländische Boote sind zugelassen. Die Teilnehmer (gesamte Mannschaft) müssen Mitglieder eines der ISAF angeschlossenen Clubs sein Für Schweizer Boote, d.h Mitglieder eines Swiss-Sailing angeschlossenen Anzahl Wettfahrten Die Anzahl der zu segelnden Läufe ist nicht beschränkt. Ab 4 Wettfahrten gibt es 1 Streichresultat, ab I Wettfahrten 2 Streichresultate Wertungssystem Die Wertung erfolgt nach dem Low-Point System. Preise . o Liegeplätze für Boote Für die Dauer der Wettfahrten wird den teilnehmenden Booten durch den YCL-Hafenmeister Bruno Meier ein unentgeltlicher Lie- Clubs gelten die Swiss-Sailing Ausführungsbestimmungen Werbung 2016 Skipper Meeting anschliessend Teilnehmer zur Verfûgung der Wettfahrtleitung letzte Startmöglichkeit SO 5. Juni 2016 und Datum Regeln SA 4. Juni . . . ,,Startberechtigung an Regatten" Tageslizenzen können im Club gelöst warden. Teilnehmerwerbungistzugelassen Der Nachweis zur Berechtigung für Teilnehmerwerbung von Rangpreise für die ersten drei Boote Erinnerungspreis für alle Teilnehmenden geplatz zugewiesen. Schweizer Booten ist bei der Registrierung vorzuweisen. Meldung Die Meldung zur Segelwoche Jollen hat mit beiliegendem Meldeformular zu erfolgen an: Tina Meier, Wettfahrtsekretariat, Mai : wettfah rtbuero@ycl. ch Ein- und Auswassern a Haftung und Versicherung o Jollen können unmittelbar beim Clubhaus YCL ein- und ausgewassert werden. I Meldegeld CHF 50.00 / Nachmeldegeld CHF 10.00 Meldeschluss . . Mindestbeteiligung o Samstag ,25. Mai 2016 Für die Bildung einer selbstständig startberechtigten Klasse ist Durch die Meldung und Teilnahme an einer Wettfahrt verzichtet jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin auf die Gel- führung der Wettfahrt verantwortlichen Personen die Meldung von 8 Booten erforderlich. Wenn bis zum Meldeschluss, 25. Mai 2016, nicht mindestens 8 Boote einer Klasse Einzahlung der Meldegelder: Post Konto 60-14756-9 IBAN CH 44 0900 0000 6001 47569 / BIC: POFICHBEXXX oder bei der Registrierung nach tendmachung von Haftpflichtansprüchen irgendwelcher Art gegenüber dem veranstaltenden Club und den für die Durch- Nachmeldung bis Samstag, 4. Juni 2016, 09:00 bis 10:30 und Helfern. Der Yacht-Club Luzern lehnt jede Haftung irgend- welcher Art für alle Risiken ausdrücklich ab gemeldet sind, wird die Wettfahrt für die Klasse abgesagt. Einzahlung Die Haftung des Yacht-Club Luzern richtet sich schweizerischem Recht. a Auf Grund des Bundesgesetzes über die Binnenschifffahrt muss für jedes teilnehmende Boot eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Luzern, Mä22016 Yacht-Club Luzern
© Copyright 2025 ExpyDoc