Verbindliche Anmeldung Veranstaltungsort Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum Mittwoch, den 25.05.2016 zur Veranstaltung an: SAXONIA Standortentwicklungs- und verwaltungsgesellschaft mbH Telefon: Fax: E-Mail: Hörsaal, 1. Stock 03731 / 69 26 98 03731 / 69 27 42 [email protected] Von der Idee zum Projekt Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg Parkplätze am Haus sind vorhanden. Name, Vorname Verein Adresse E-Mail Werkstatt zur Projektentwicklung Telefon (für Rückfragen) für Engagierte aus Initiativen, Vereinen, Verbänden Ja, mein Verein nimmt mit .. Personen teil. Namen der Teilnehmer/innen: Mittwoch, den 01.06.2016 16.15 bis ca. 20.00 Uhr Gefördert durch …………………….. Unterschrift SAXONIA GmbH Halsbrücker Str. 34 09599 Freiberg Viele Vereine, viele Ideen. Viele Projekte? Mit LEADER und Land(auf)Schwung stehen in der Region gute Förderprogramme für die Verwirklichung der unterschiedlichsten Projekte zur Verfügung. Vielen ehrenamtlich Tätigen fällt es aber nicht leicht, mit der komplexen Materie umzugehen. Häufige Stolpersteine sind Fragen wie: Was ist eigentlich ein „Projekt“ und was hat das mit meiner Idee zu tun? Wodurch zeichnet sich ein chancenreiches Projekt aus? Wie wird richtig geplant? Was erwartet der Fördermittelgeber von meinem Antrag? Diese Fragen wollen wir, Bettina Bezold von der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge, Kerstin Adam-Staron von der Regionalen Entwicklungsagentur Land(auf) Schwung und Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. gemeinsam mit Ihnen beleuchten. Worum geht es Ihnen? Werden Sie aktiv! Kontakte Beschreiben Sie in maximal vier Sätzen Ihre Projektidee, die Sie weiter entwickeln möchten (Denken Sie daran: Wir haben noch nie etwas von Ihrem Projekt gehört …)! LEADER-Region Silbernes Erzgebirge Regionalmanagerin Bettina Bezold Halsbrücker Str. 34, 09599 Freiberg Tel.: 03731 / 69 26 98 [email protected] Das interessiert mich thematisch bei der Werkstatt für Projektentwicklung besonders: Land(auf)Schwung-Region Mittelsachsen Regionale Entwicklungsagentur Kerstin Adam-Staron Rosa-Luxemburg-Straße 1, 04720 Döbeln Tel.: 03431 / 70 57 157 [email protected] Vorträge zu den Themen Projektplanung und Antragswesen verschaffen Ihnen das nötige Rüstzeug für Ihren Antrag. Während einer Praxisrunde in kleinen Gruppen können Sie die nötigen Schritte vertiefen und bei Bedarf gleich selbst als Beispielgeber fungieren. Herzlich eingeladen sind alle Vereine im Landkreis Mittelsachsen und der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. Claudia Vater Koordinatorin ländlicher Raum Kurze Straße 8, 01920 Nebelschütz OT Miltitz Tel.: 034344 / 6 48 10 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc