Pfarrbrief 2016 Nr. 6 der Pfarreiengemeinschaft Kirchberg St. Michael Kirchberg – St. Michael Sohren Sankt Peter und Paul Gemünden – Vierzehn Nothelfer Dickenschied St. Laurentius Laufersweiler – St. Wendalinus Hirschfeld – Heiligste Dreifaltigkeit Kappel gültig vom 21.05.2016 bis 20.06.2016 „Wenn wir den Wandel nicht gestalten, dann wird er sich trotzdem auf jeden Fall vollziehen.“ (Bischof Stephan, sechste Vollversammlung der Synode, 12.12.2015) Liebe Schwestern und Brüder, die Synode unseres Bistums ist am 01. Mai zu Ende gegangen. Mit großer Mehrheit (212 ja-Stimmen, 19 nein-Stimmen) haben die Synodalen das Abschlussdokument beschlossen und Bischof Stephan übergeben. Das Beratungsergebnis dient dem Bischof für seine Entscheidungen, die ab Oktober 2017 in die Umsetzung gehen werden. „Eine gewaltige Geschichte, an der wir die nächsten Jahre zu arbeiten haben und wo es viel Konkretisierungsbedarf gibt. Das Abschlusspapier der Synode wird Wirklichkeit erst, wenn es in die Umsetzung kommt“, so Generalvikar Dr. Georg Bätzing bei der Pressekonferenz nach der Synode. Die Kirche und unsere Gemeinden befinden sich nicht erst seit dem Beginn der Trierer Bistumssynode im Wandel. Schon vor einigen Jahren sagte Bischof Felix Genn, Bistum Münster, „die Volkskirche geht nicht zu Ende, sie ist zu Ende“. Der Wandel vollzieht sich unaufhaltsam. Es macht jedoch einen Unterschied, diesen Wandel einfach passiv über sich ergehen zu lassen oder ihn aktiv zu gestalten. Diese Gestaltung wollen wir im Bistum Trier und in den Gemeinden angehen. Wir glauben, dass Christus, der Herr seiner Kirche, uns in dieser Zeitstunde auf neue Wege sendet und uns vor neue Aufgaben stellt. Diese Aufgaben und Herausforderungen wollen wir annehmen. Das haben wir als Synode beschlossen. Nun ist es wichtig, die Menschen in den Gemeinden zu informieren und einzuladen, den Weg mitzugehen, den Wandel mitzugestalten. Herzlich lade ich ein zu zwei Informationsabenden: Freitag, 27.Mai 2016, 20.00 Uhr, Pfarrheim Sohren, Montag, 30.Mai 2016, 20.00 Uhr, Pfarrhaus Kirchberg. Mit Grüßen aus Kirchberg, Ihr Dechant Ludwig Krag ~1~ Gottesdienstordnung Dreifaltigkeitssonntag Hochfest (L 1: Spr 8,22-31; APs: Ps 8,4-5.6-7 (R: 10); L 2: Röm 5,1-5; Ev: Joh 16,12-15) Katholikentags-Kollekte Sa. 21.05. Laufersweiler Sohren Messd.Gr. 3 So. 22.05. Dickenschied Hirschfeld 18:00 Vorabendmesse + Pastor Josef Welter (Stiftsmesse) Leb. und ++ des Rosenkranzvereins 19:00 Vorabendmesse f. Leb. Alexander und Ida Honeker und ++ Eltern Jakobi und Honeker / f. Leb. J. Schleicher u. M. Schubert, Kinder, Enkel und ++ der Familie f. Leb. und ++ Fam. König 09:00 Hochamt - f. ++ Bernhard u. Klara Kuhn u. Oskar u. Maria Ott 09:00 Hochamt – in den Anliegen der Gemeinden Kirchberg 10:30 Hochamt f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Meier-Martschenko u. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Genrich – Claus; f. ++ Josef Schiebelbein u. Sohn Josef; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kraemer – Brücker; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Böhm-Schönfeld u. f. + Andreas Stangenberg; f. + Karl-Heinz Bongard u. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Willwert-Bongard u. Hedwig Alt; f. d. Verst. d. Fam. Bongard – Steffen Kappel 10:30 Hochamt - Patronatsfest f. ++ Hermann u. Elisabeth Rhein Sohren 10:30 Kinderkirche im Pfarrheim Gemünden 17:00 Maiandacht an der Mariensäule Mo. 23.05. Laufersweiler Kirchberg 18:30 Hl. Messe 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe ~2~ Di. 24.05. Kirchberg 16:00 Hl. Messe im Haus St. Michael Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet Reckershausen 18:00 Hl. Messe - zur Hl. Mutter Gottes und zum hl. Judas Thaddäus Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi (L 1: Gen, 14,18-20, APs: Ps 110 (100),1-2.3.4-5 (R: vgl. 4b) L2: 1 Kor 11,23-26 Sequenz; Ev: Lk 9,16-17 Kollekte für die Pfarrgemeinden Do. 26.05. Kappel alle Messdiener 09:00 Hochamt – anschl. gemeinsame Fronleichnamsprozession für Kirchberg und Kappel Sohren alle Messdiener 10:00 Hochamt in der Bürgerhalle, anschl. Prozession mitgestaltet vom Musikverein Sohren und dem Kirchenchor Fr. 27.05. Sohren Hahn Hl. Augustinus v. Canterbury 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel 19:00 Hl. Messe 9. Sonntag im Jahreskreis (L 1: 1 Kön 8,41-49; APs: Ps 117(116),1-2 (R:Mk 16.15); L 2: Gal 1,1-2.6-10; Ev: Lk 7,1-10 Kollekte für die Pfarrgemeinden Sa. 28.05. Gemünden Sohren So. 29.05. Dickenschied Hirschfeld Kirchberg Sohren 18:00 Vorabendmesse - als 6-Wochenamt f. +Lilli Peitz 19:00 Vorabendmesse 5. Jgd. Aloys Schmidt f. ++ Thomas und Ewald Dillmann f. ++ Gertrud u. Marese Kaefer u. Leb. und ++ Fam. Kaefer-Schmidt 09:30 09:30 10:30 11:30 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession festliches Hochamt unter Mitwirkung des Musikvereins Hochamt - in den Anliegen der Gemeinden Taufe des Kindes Aaron Joshua Dreksler ~3~ Mo. 30.05. Kirchberg Di. 31.05. Kirchberg Gemünden Di. 31.05. Niederweiler 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe f. d. Leb. d. Fam. Majer, Kinder u. Enkelkinder u. ++ Ehel. Batgauer 16:00 Hl. Messe im Haus St. Michael 18:00 Rosenkranzgebet 18:00 Hl. Messe f. Leb. und ++ Fam. Schulte-Hülser / nach Meinung / f. + Anna Clemens und Leb. und ++ Fam. Bauermann Mi. 01.06. Rödelhausen 18:00 Hl. Messe Do. 02.06. Kirchberg Sohren Sohren Hl. Marcellinus und hl. Petrus 08:30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück 10:30 Hl. Messe im Altenheim 18:30 Rosenkranzgebet Fr. 03.06. Sohren Kappel Herz-Jesu-Freitag 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel 18:00 Hl. Messe f. + Rosa Christ 10. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Bonifatius L 1: Kön 17,17; APs: Ps 30 (29),2 u. 4.5-6b.9u.11.12-13 (R: 2ab); L 2: Gal 1,11-19; Ev: Lk 7,11-17 SONDERKOLLEKTE für die Pfarrgemeinden Sa. 04.06. Gemünden Laufersweiler So. 05.06. Dickenschied Kappel Herz Mariä Samstag 18:00 Vorabendmesse f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Homotar - Mosmann 18:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt f. + Alfons Konrath 09:00 Hochamt – in den Anliegen der Gemeinden ~4~ So. 05.06. Kirchberg 10:30 Hochamt f. + Josef Bormann; f. ++ Robert Nickerl und Wolfgang Lamby; f. ++ Ehel. Bernhard u. Johanna Kuhn; f. + Josef Aßmann Kinderkirche Sohren Messd.Gr. 1 10:30 Hochamt f. ++ Stefan u. Reinhold Nickenich, Leb. u. ++ Fam. Nickenich-Müller/ f. Leb Fam. Maria Honeker u. +Adam Honeker u.++ Eltern Holzheimer/ f. Leb. Paulina Weisbeck, Kinder, Enkel, Urenkel u. + Viktor Weisbeck/ f. ++ Eheleute Peter und Rosa Engraf und Sohn Peter / f. + Irmgard Fey Sohren 11:45 Taufe des Kindes Jannis Wüllenweber Mo. 06.06. Kirchberg 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Di. 07.06. Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet Reckershausen 18:00 Hl. Messe f. ++ Anna und Ludwig Mocek Do. 09.06. Sohren 18:30 Rosenkranzgebet Nieder Kostenz 19:00 Hl. Messe Metzenhausen 19:00 Hl. Messe f. + Magdalena Hähn u. Angehörige; f. + Edwin Klas Fr. 10.06. Sohren Gemünden Lindenschied Heiligstes Herz Jesu Hochfest 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel 18:00 Hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag, anschl. Aussetzung mit eucharistischem Segen 18:00 Hl. Messe – Patronatsmesse ~5~ 11. Sonntag im Jahreskreis L 1: Sam 12,7-10,13; APs: Ps 32 (31),1-2.5.7u.11 (R: vgl. 5); L 2: Gal 2,16.19-21; Ev: Lk 7,36-8,3 (7,36-50) Kollekte für die Pfarrgemeinden Sa. 11.06. Kappel Dickenschied So.12.06. Hirschfeld Gemünden Kirchberg Sohren Messd.Gr. 2 Mo. 13.06. Laufersweiler Kirchberg 18:00 Vorabendmesse f. ++ Otti und Olga Rhein; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hillen 18:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt f. ++Ehel. Langer und Sohn Klaus 10:30 Hochamt - in den Anliegen der Gemeinden 11:45 Taufe der Kinder Joshua Klöckner, Lennard Heck und Pepe Mattheo Groß 10:30 Hochamt 2. Jgd. für Josef Goeres / f. Leb. Fam. R.Jakobi, Kinder,Enkel und + Sohn Alexander / f. Leb. Fam. A. M. Schaab und ++ Eltern Schaab-Frühling / f. Leb. Fam. A. O. Schönfeld, Kinder und Enkel / f. Leb. A. u. I. Honeker, Kinder u. Enkel u. ++ Eltern Jakobi u. Honeker f. ++ Waldemar Hermann und Galina Becker 18:30 Hl. Messe 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Di. 14.06. Kirchberg Kirchberg Gemünden 16:00 Hl. Messe im Haus St. Michael 14:30 Hl. Messe der Senioren, anschl. Seniorennachmittag 18:00 Rosenkranzgebet Mi. 15.06. Rödelhausen 18:00 Hl. Messe ~6~ Do. 16.06. Dickenschied Sohren 08:30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe f. ++ J.E. Mayer, J.M. Schibelbein und Sohn u. für alle armen Seelen / f. Leb. J.M. Mayer, Kinder, Enkel, Urenkel, + A. Martin u. + V. Frühling Fr. 17.06. Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel Kappel 18:00 Hl. Messe 12. Sonntag im Jahreskreis L 1: Ijob 38,1.8-11; APs: Ps 107 (106),23-24.26-27.28-29.30-31 (R: vgl. 15a); L 2: 2 Kor 5,14-17; Ev: Mk 4,35-41 Kollekte für die Pfarrgemeinden Sa. 18.06. Dickenschied Laufersweiler So. 19.06. Gemünden Hirschfeld Kirchberg Sohren Messd.Gr. 3 Mo. 20.06. Laufersweiler Kirchberg 18:00 Vorabendmesse - in den Anliegen der Gemeinden 18:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt f. ++Ernst u. Karl-Werner Kuhn 09:00 Hochamt – in den Anliegen der Gemeinden 10:30 Hochamt – mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Jgd. f. + Helmut Walter; 30er Amt f. + Peter Batgauer, f. d. Leb. u. Verst. des Kirchenchors; f. ++ Josef Schiebelbein u. Sohn Josef; f. Verst. d. Fam. Brücker – Schmitt; f. ++ Ehel. Josef u. Barbara Meier u. Kinder, Viktor Schönfeld u. Andreas Stangenberg; f. d. Leb. d. Fam. Viktor u. Maria Frühling, Kinder u. Enkelkinder u. ++ Viktor u. L. u. P. Frühling; 10:30 Hochamt f. ++ Gertrud und Marese Kaefer / für alle von der Herz-Jesu-Familie / f. Leb. J. Schleicher u. M. Schubert, Kinder, Enkel und ++ der Familie / f. Leb. Fam. V. Schaab mit Kindern, Enkeln und + Sohn Viktor / f. ++ Maria und Peter Weisbeck und Sohn Viktor/ f. + Helmut und Agnes Equit 18:30 Hl. Messe 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe ~7~ Mittteilungen und Termine für unsere Pfarreiengemeinschaft Jugendbegegnung 2016 Für den ersten Teil der Jugendbegegnung im Hunsrück vom 16.07.20.07.2016 suchen wir noch Gastfamilien. Insgesamt werden 27 Jugendliche aus Finnland, Litauen und Ungarn erwartet. Die Jugendlichen brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück und an drei Tagen ein Abendessen. Das Informationstreffen für die Gastfamilien und Teilnehmer findet am Sonntag, 03.07. ab 15:00 Uhr in der Jugendkirche statt. In der Regel werden zwei Jugendliche eines Geschlechtes in den Gastfamilien aufgenommen. Wünsche bezüglich der Jugendlichen können gerne geäußert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Betreuer als Einzelpersonen in den Familien untergebracht werden. Bitte im Pfarrbüro Sohren melden, per Telefon: 06543-2020 oder email: [email protected]. Nacht der Chöre 11. Juni 2016 – Nacht der Chöre in Kirchberg Ein besonderes Ereignis findet am 11. Juni in Kirchberg statt. 27 Chöre aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis kommen zur Nacht der Chöre in die Stadt auf dem Berg. Gemeinsam und je einzeln werden die Chöre die Besucher mit Gesang erfreuen an unterschiedlichen Orten: Kath. Kirche St. Michael, Ev. Friedenskirche und Markplatz der Stadt. Für die Bewirtung mit Speisen sorgen die St.-Matthias-Männer der Pfarrei St. Michael. Die Veranstaltung findet statt in Rahmen von Kirchberg LIVE. Genaue Zeiten werden noch veröffentlicht in Presse und Mitteilungsblatt. Herzliche Einladung. St. Michael Kirchberg Frauengemeinschaft.: Mo., 20.00 Uhr Kleiderkammer: Die Kleiderkammer ist jeden Montag von 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Rosenkranzgebet: jeden Montag um 18:30 Uhr. (02.05. kein Rosenkranzgebet) Kirchenchor: jeden Dienstag um 20:15 Uhr im Pfarrsaal St. Matthias Männer: Do. 09.06., 19:00 Uhr Hl. Messe in Nieder Kostenz, anschl. Brotbacken nach alter Väter/Mutter Sitte am Backes. Familienkreis: Mo. 06.06., 19:30 Uhr im Pfarrhaus Seniorennachmittag Am Dienstag, 14.06. um 14:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Messe Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. ~8~ St. Peter und Paul Gemünden KAB: Vortrag im Pfarrsaal am Donnerstag, 16.06. um 20 Uhr: Der Masseur, Herr Lambrio aus Kirchberg spricht über „Bewegung in der Physiotherapie“. Hl. Dreifaltigkeit Kappel Fronleichnamsprozession Dieses Jahr findet die Fronleichnamsprozession am 26.05. um 09:00 Uhr in Kappel statt. Wir wollen wie gewohnt die Altäre und den Prozessionsweg festlich schmücken. Der Kirchenchor aus Kirchberg wird die Festmesse feierlich mitgestalten. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich jetzt schon bei allen, die zum Gelingen der Prozession und des Festgottesdienstes beitragen. Seniorentreff Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, 21.06. um 14:30 Uhr ins Pfarrhaus. St. Michael Sohren ! Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 07.06. 2016 geschlossen. ! Ein herzliches Dankeschön - dem Porzellanhaus Kaefer, von dem wir - und auch die Kirche St. Antonius in Hahn - auch in diesem Jahr wieder unsere Osterkerze gespendet bekamen. Fronleichnam - am Do. 26.05. um 10.00 Uhr in der Bürgerhalle. Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer, zum: Tannen- und Grünschneiden am Montag, 23.05. um 18.30 Uhr in der Garage von Marlene Müller. Bitte eine Gartenschere und evtl. Gartenhandschuhe mitbringen. Altaraufbau am Vorabend ab 17 Uhr in der Bürgerhalle. Blumenteppich legen Wir bitten um Blumenspenden, die am Vorabend an der Bürgerhalle abgegeben werden können. Alle, die gerne mithelfen, die Blumenteppiche zu legen, sind herzlich eingeladen, am Mittwochabend ab 17:00 Uhr in der Bürgerhalle zu sein. Wir freuen uns auf viele Helfer und Helferinnen! Die Kommunionkinder dieses und des vergangenen Jahres sind besonders zur Teilnahme eingeladen. Gerne könnt ihr auch in euren Kommunionkleidern bzw. –Anzügen kommen. Treffpunkt in der Bürgerhalle vorne auf den reservierten Stühlen. Seniorenkaffee Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Di, 14.06. um 14 Uhr im Pfarrheim. ~9~ Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, 26.06.2015 im und um unser Pfarrheim. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche, welches von unserem Kirchenchor mitgestaltet wird. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es gefüllte Klöße im Pfarrheim und Flammkuchen am Stand der Jugendgruppe. Am Nachmittag bietet unsere Frauengemeinschaft Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Waffeln gibt’s bei unseren Jugendlichen. Sonstige Getränke wie Bier vom Fass und auch alkoholfreie Getränke sind im Angebot. Der Musikverein Sohren unterhält Sie mit flotten Melodien zwischen 12 und 14 Uhr. Ab 15:00 spielt die Jugendband „Pit und Paul“ zu Ihrer Unterhaltung. Elisabeth Schulte wird wieder einen Stand haben, auf dem sie neue, selbstgebastelte Karten, kleine Geschenke, Geschenkverpackungen und Mitbringsel zu verschiedenen Anlässen anbietet. Der Erlös ist für die neuen Bankauflagen in der Kirche. Für die Kinder bieten wir ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Kirchenchor Chorprobe: Di, 07.06., Di, 14.06., Di, 21.06. jew. um 20 Uhr im Pfarrheim. Wir singen am So, 26.06. um 10:30 Uhr im Hochamt zum Pfarrfest. Seniorenkreis Sohren: Grillfest am 12.07.2016, Beginn: 14:30 Uhr Die Jugendlichen/Pfadfinder und Herr Diakon Clemens Fey haben uns eingeladen wieder einmal einen schönen Nachmittag mit ihnen zu verbringen Für alle, die kein Auto haben oder nicht mit einem anderen mitfahren können, wollen wir einen Bus einsetzen. Gerne begrüßen wir an diesem Nachmittag auch wieder die Senioren aus Hirschfeld, Niederweiler und Laufersweiler. Um die Kosten zu decken, reichen wir wie immer unser Sparschwein rum. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum 02.07.2016 Liesel Bahn, Laufersweilerstr.2, Sohren Tel.: 06543-3596 Die Abfahrtszeiten des Busses wären wie folgt: Büchenbeuren Aral-Tankstelle 13.30 Uhr Laufersweiler Kirche 13.40 Uhr Sohren Denkmalstr.,beim Griechen 13.50 Uhr Sohren, Talstr./Weststr. 13.55 Uhr Sohren, Backesbrück 13.57 Uhr Sohren, Niedersohrenerstr. 13.58 Uhr Niedersohren, Sportplatz 14.00 Uhr Bärenbach, Bushaltestelle 14.10 Uhr Hahn ? Rückfahrt ab Jugendkirche um ca. 18.00 Uhr ~ 10 ~ St. Wendalinus Hirschfeld Leuchter-Engel Pfarrkirche Hirschfeld Zwei wunderbare, barocke Leuchter-Engel wurden von Frau Rosemarie Kaltenmorgen aus dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes Hans Kaltenmorgen für die Pfarrkirche St. Wendalinus gestiftet. Die beiden Engel passen sehr schön auf die Konsolen neben dem Hochaltar. Ganz herzlichen Dank für dieses unerwartete Geschenk. Dechant Ludwig Krag Ein herzliches Dankeschön - dem Porzellanhaus Kaefer, von dem wir auch in diesem Jahr wieder unsere Osterkerze gespendet bekamen. St. Laurentius Laufersweiler Ein herzliches Dankeschön - dem Porzellanhaus Kaefer, von dem wir auch in diesem Jahr wieder unsere Osterkerze gespendet bekamen. Aus dem Dekanat Ökumenische Meditative Abendwanderung in Ravengiersburg am Montag, den 27. Juni 2016, 18 Uhr. Treffpunkt: ev. Kirche. Parkmöglichkeiten unterhalb des Hunsrückdoms und um das Gebäude der KAB. „Vertraut den Neuen Wegen“. Es laden ein: kfd im Dekanat SimmernKastellaun und in der Pfarrei Ravengiersburg, Ev. Frauenhilfe, Kreisverband Hunsrück und die ev. Frauen aus Ravengiersburg. Jugendkirche: Aktuelle Informationen von der Kleiderausgabe in der Jugendkirche: Die Kleiderkammer bleibt geschlossen, bis neue Flüchtlinge kommen. Das nächste Helfertreffen der Kleiderkammer ist am Montag, 23.05. um 18:30 Uhr in der Jugendkirche. Pfadfinder Die nächsten Treffen der neuen Gruppe der Wölflinge sind: Do, 02.06.2016, Do, 16.06.2016, Do, 30.06.2016 und Do, 14.07.2016 jeweils um 17 Uhr. Die nächsten Treffen der “großen“ Wölflinge sind: Do, 02.06.16, 16.06.16, 30.06.16 und 14.07.16, jeweils um 17:00 Uhr. Taizégebet Mittwoch, 15. Juni 2016, 20:00 Uhr in der Stephanskirche in Simmern. ~ 11 ~ Beichte, Krankensalbung und Krankenkommunion können nach telefonischer Anmeldung in den Pfarrbüros vereinbart werden. Die Krankenkommunion-Termine mit Diakon Clemens Fey 2016 sind am: Di, 7.6., 5.7. 13.9., 4.10., 8.11., 6.12.2016. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Dienstag, 07.06.2016 Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom 18.06. – 18.07.2016 Hrsg.: Pfarreiengemeinschaft Kirchberg. Verantwortlich: Pfarrer Ludwig Krag So erreichen Sie uns: Pastor Ludwig Krag Pater Michael Knappe Tel: 06763-1513 Tel: 06543-2020 [email protected] [email protected] Pater Georg Parekandathil VC Ravengiersburg: 06761-8503138, email: [email protected] Diakon Clemens Fey Gemeindeassistentin Daria Thoi Tel: 06543-2020 oder 06544-8587 Tel.: 06763/3023984 Mobil: 0171-1723711 email: [email protected] [email protected] -------------------------------------------------------------------------------------------------------Katholisches Pfarramt Katholisches Pfarramt St. Michael Kirchberg St. Michael Sohren Kirchplatz 2, 55481 Kirchberg Pfarrstr. 7, 55487 Sohren Tel: 06763-1513, Fax 06763-4608 Tel: 06543-2020, Fax 06543-9547 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 08.30-12.00 Uhr Di., Do., Fr. 8.30-13.00 Uhr, Di. nachmittags nach Absprache Pfarrsekretärin Ingrid Sody Pfarrsekretärin Ursula Meinhardt --------------------------------------------------------------------------------------------------------Spendenkonten: Volksbank Hunsrück-Nahe eG, (BIC: GENODED1KHK), Dickenschied: DE81 5606 1472 0000 5807 38; Gemünden: DE64 5605 1790 0015 3197 00 Kreissparkasse (BIC+:MALADE51SIM) Hirschfeld: DE83 5606 1472 0002 1118 47 Kappel: DE46 5606 1472 0001 0601 60 Kirchberg: DE54 5606 1472 0001 0505 10 Laufersweiler: DE41 5606 1472 0000 4375 10 Sohren: DE09 5606 1472 0000 1246 79 Jugend im Dek. Sim-Kast: DE78 5606 1472 0007 1025 87 Dekanat Simmern-Kastellaun, Postf. 110, 55461 Simmern; 06761-91523-0 Sekretariat: Rosel Rößel, 06761-9152310; Dekanatsreferent: G. Greb, 0676191523-11; [email protected], Mail: [email protected],: www.dekanat.simmern-kastellaun.de ~ 12 ~
© Copyright 2024 ExpyDoc