Auf dem Weg ins UKSH der Zukunft. Wir schaffen das. Weitere Informationen unter: www.uksh.de/Masterplan Wir sind das größte Universitätsklinikum des Nordens und der einzige Maximalversorger in Schleswig-Holstein. Mit mehr als 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der wichtigsten Arbeitgeber im Land. In mehr als 80 Kliniken und Instituten bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Medizin sowie universitäre Forschung und Lehre mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck. Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung oder Fachärztin/Facharzt für internistisch-kardiovaskuläre Intensivmedizin Klinik für Innere Medizin III, Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin Die Klinik für Innere Medizin III (Direktor: Prof. Dr. med. Norbert Frey) wird zusammen mit der Klinik für Innere Medizin I im Sommer 2016 eine erweiterte und auf höchstem Niveau modernisierte Intensivstation in Betrieb nehmen. Dafür suchen wir am Campus Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre engagierte fachliche Unterstützung. Sie erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team. Als tertiäres Referenzzentrum, eingebettet in ein Haus der Maximalversorgung, decken wir das gesamte Spektrum an Diagnostik und Therapie vielfältigster kardiovaskulärer Erkrankungen ab. Neben den gängigen intensivmedizinischen Methoden kommen bei uns auch unterschiedliche Herz- und Lungenunterstützungssysteme zum Einsatz. Durch die enge interdisziplinäre Kooperation werden Sie neben dem kardiovaskulären Schwerpunkt auch in die Behandlung internistischer Intensivpatienten anderer Subdisziplinen involviert. Die komplette Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung „Internistische Intensivmedizin“ ist vorhanden. Neben der Patientenbetreuung wird eine enge Einbindung in alle diagnostischen und therapeutischen Prozeduren von Beginn an konsequent unterstützt. Wissenschaftliches Engagement wird auf vielfältige Weise gefördert, ist aber keine Voraussetzung. Erfahrung in der Intensivmedizin oder ein fortgeschrittener Ausbildungsstand ist wünschenswert, aber keine Grundvoraussetzung. Die Stelle ist für Assistenzärztinnen/-ärzte in Weiterbildung und Fachärztinnen/-ärzte gleichermaßen attraktiv. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe Ä 1, ggf. Ä 2 TV-Ärzte. Die Stelle ist in Vollzeit (zzt. 42 Stunden/Woche) und zunächst auf drei Jahre befristet zu besetzen. Eine längerfristige Anstellung je nach weiterer Ausrichtung wird ausdrücklich angestrebt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das UKSH hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freut sich Herr PD Dr. Mark Rosenberg unter Telefon 0431 597-1440. Für tarifliche Fragen steht Ihnen Frau Antje Dorweiler unter Telefon 0431 597-2541 zur Verfügung. Weitere Informationen über das UKSH und die Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin erhalten Sie auch unter www.uksh.de/karriere und www.uksh.de/Kardiologie_Kiel. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 20.06.2016, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 20160355): www.uksh.de/Bewerbung.html?nr=20160355. Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dezernat Personal | Recruiting Center
© Copyright 2025 ExpyDoc