Campus Kiel Medizinische/r Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in als Funktionsassistent/in für die Unfallchirurgie-Ambulanz Pflegebereich I – unfallchirurgische Ambulanz der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in dem oben genannten Fachbereich Ihre fachliche und kompetente Unterstützung im entsprechenden Berufsbild. Ihre Aufgaben: Sie führen Blutentnahmen und das Anlegen von Infusionen durch Sie überwachen die Patienten und unterstützen das ärztliche Personal bei der Versorgung der Patienten (Verbände, Injektionen, Diagnostik, usw.) sowie die Assistenz bei kleineren chirurgischen Eingriffen Ihnen obliegt die Sprechstundenorganisation (Dokumentenverarbeitung, Terminplanung/-vergabe und die telefonische Beratung der Patienten) und die aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der organisatorischen Prozesse Ihr Profil: Sie können eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in vorweisen Sie treten patientenorientiert, sicher und freundlich auf, besitzen gute Umgangsformen und sind serviceorientiert Sie haben gute EDV-Kenntnisse und vertraut im Umgang mit Krankenhaus-Informationssystemen, idealerweise Agfa ORBIS Sie sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt und zeichnen sich dabei durch soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationstalent aus Sie sind flexibles hinsichtlich Ihrer Arbeitszeiten und können sich wechseln Anforderungen anpassen. Ihr Interesse an stetiger Fortbildungen und dem Erlernen neuer Fertigkeiten setzen wir voraus. Ihre Eingruppierung: Sie werden bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe E 5 TV-L eingruppiert. Ihre Arbeitszeit: Sie arbeiten Vollzeit, zzt. 38,5 Stunden/Woche; aber eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich auch möglich. Besonderheit: Die Stelle ist befristet bis 31.12.2016 zu besetzen. Ihre Bewerbungsfrist: Sie bewerben sich bis zum 23.03.2016. Menschen mit Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Das UKSH hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freut sich die stellvertretende Pflegedienstleitung, Frau Katja Scheiwe (Sekretariat Tel.: 0431 597-4878, E-Mail: [email protected]). Für tarifliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Antje Dorweiler (Tel.: 0431 597-2541) zur Verfügung. 2016-03-09 Weitere Informationen über das UKSH und Ihre Möglichkeiten im Pflege- und Funktionsdienst erhalten Sie auch unter www.uksh.de/Karriere/Karriere+in+der+Pflege.html. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 20160149.013.CK. Um sich zu bewerben, klicken Sie bitte hier oder geben Sie folgende URL in Ihren Browser ein: www.uksh.de/Bewerbung.html?nr=20160148 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dezernat Personal | Recruiting Center Seite 2 2016-03-09
© Copyright 2025 ExpyDoc