MÄRZ AUSGABE 1 2016 #FRÜHLING BLAUERHIMMEL GÄNSEBLÜMCHEN VON GRAZ ÜBER LAS VEGAS NACH BINGEN AM RHEIN FELIX HAFNER ist neuer Küchenchef im PALAIS BINGEN 3. BINGER OKTOBERFEST – AUFI GEHT’S! STARTSCHUSS für den Ticketvorverkauf RÜCKBLICK AUF DAS 1. BINGER WINTERWUNDERLAND Winter am MÄUSETURM 3. BINGER FIRMENLAUF & PRAEVENTIS RHEIN-NAHE STARTEN SIE MIT DEM BINGER GESUNDHEITSTEAM IN EIN SPORTLICHES 2016 INHALT L I F E S T Y L E PRAEVENTIS RHEIN-NAHE Starten Sie mit dem Binger Gesundheitsteam in ein sportliches 2016 7 PALAIS BAR Event-Kalender 2016 8 HASSIA BINGEN wieder auf Erfolgskurs 12 FASHION CULT Große Label mit Charakter 11 T E A M VON GRAZ ÜBER LAS VEGAS NACH BINGEN AM RHEIN Felix Hafner ist neuer Küchenchef im PALAIS BINGEN 14 E V E N T L A B O R RESORT STROMBERG Eventkalender 2016 .. Endlich Fruhling ! Raus aus dem Winterschlaf! Lassen Sie sich die frische Frühlingsluft um die Nase wehen und genießen Sie das frische Frühlingsgrün zum Beispiel bei WANDERUNGEN IM BINGER WALD u.a. auf der BAUMGEISTERTOUR oder dem RHEINBURGENWEG, auch bei Spaziergängen an der wunderschönen RHEINPROMENADE oder über den ROCHUSBERG; sowie bei RADTOUREN rund um Bingen, z.B. auf dem RHEINRADWEG oder dem NAHERADWEG. Zu Ostern startet wieder die WEISSE FLOTTE mit ihren Ausflugsschiffen von Bingen aus in das Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal. V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R B I N G E N I M F R Ü H L I N G 16 RÜCKBLICK AUF DAS 1. BINGER WINTERWUNDERLAND Bingen – ein Wunderland im Winter 18 PALAIS BINGEN Programmübersicht 2016 Auf dem Bürgermeister-Neff-Platz 5. bis 7.5.2016 18 KIKUBI PROGRAMMKINO & KINDERKINO Erstes Halbjahr 2016 NACHT DER VERFÜHRUNG 20 22 3. BINGER OKTOBERFEST Startschuss für den Ticketvorverkauf S TA D T A M R H E I N GALERIA GROLSHEIM Classicbid eröffnet Oldtimer-Zentrum I M P R E S S U M V.i.S.d.P. JENS FEUERBACH CHEFREDAKTION ANTJE BORNFELS TEXTCHEF & DIREKTION JENS FEUERBACH GRAFIK & HERSTELLUNG ANNIKA ROTH ROTHES MEHR MEDIENDESIGN WWW.ROTHESMEHR.DE AUTOREN ANTJE BORNFELS; FREIE AUTOREN FOTOS REDAKTION ODER SIEHE FOTONACHWEIS ANZEIGEN ANNAHME: ANTJE BORNFELS UMSETZUNG: ANNIKA ROTH 2 1/ 2016 HERAUSGEBER ABTEILUNG BINGER MAGAZIN ZOLLAMT RESTAURANT GMBH HAFENSTRASSE 3 55411 BINGEN AM RHEIN KONTAKT [email protected] FAX 0 67 21/1 86 96 67 SEKTFEST Auf dem Rochusberg 26. bis 28.5.2016 NEU! RHEINLEUCHTEN BINGER COMEDY NIGHT Lichtkunstfest Spaß und Unterhaltung rund um Burg in Verbindung Klopp mit 20.3. bis 2.4.2016 dem SWR in der alten Wagenausbesserungshalle im Park am Mäuseturm 14. bis 17.4.2016 BINGER COMEDY NIGHT Spaß und Unterhaltung in Verbindung mit dem SWR in der alten Wagenausbesserungs TIPP! PUBLIC VIEWING halle im Park2016 am auf Mäuseturm Fußball-EM XXL-LED-GROSSBILD14. bis 17.4.2016 LEINWAND auf dem PALAIS Bingen-Gelände 10.6. bis 10.7.2016 HOTSPOT RELAUNCH CI BINGER MAGAZIN ROTHES MEHR MEDIENDESIGN [email protected] MARKETING & VETRIEB ANTJE BORNFELS PASCAL SCHERER Das Binger Magazin erscheint vierteljährlich als Promotion-Magazin mit einer Auflage von 10.000 Stück. LUDWIG IV. PAULANER BIERGARTEN AM PALAIS BINGEN DE DIREKT AN DER RHEINPROMENA NSTICH 1. MAI! NICHT VERPASSEN: FASSBIERA FOTO: PIXELIO R.K.B. 4 EDITORIAL BINGEN IST IN BEWEGUNG I N D I E S E R A U S G A B E PRAEVENTIS RHEIN-NAHE 4 7 8 11 20 22 X 1 / 2016 Bingen ist in Bewegung – und wir sind es auch! Das „1. BINGER WINTERWUNDERLAND“ im Biergarten des PALAIS Bingen hat von Anfang Dezember 2015 bis 10. Januar 2016 viele positive Eindrücke bei den Bingern und den Besuchern unserer Stadt hinterlassen. Hüttenzauber mit Glühwein und Leckereien, eine Schlittschuhbahn für jung und alt, ein sechswöchiges Bühnenprogramm mit Akrobaten, Theatergruppen und Live-Bands, offene Feuerstellen, Lichterzauber und ein riesiger Adventskalender, der in bunten Farben die Fassade des PALAIS Bingen erstrahlen ließ – dies sind nur einige Impressionen des 1. Binger WINTERWUNDERLANDES 2015/2016. Aber fast noch wichtiger, als die neuen Attraktionen und die Glühweinromantik ist, dass bei diesem mehrwöchigen Event alle Beteiligten in Bingen an einem Strang gezogen haben – die Stadt, der Einzelhandel, die Binger Gastronomie und das ZOLLAMT-Team! Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam können wir in Bingen etwas bewegen! Das ist für uns die wichtige Erkenntnis aus den vergangenen Wochen! Ohne die tolle Unterstützung des Binger Einzelhandels, der hochwertige Preise, wie z.B. Uhren, Einkaufsgutscheine, Smart-Phones, Wohn-Accessoires, etc. gestiftet hat, wäre die Tombola im Rahmen des WinterWunderLandes nicht zustande gekommen! Der Erlös von 8.000 Euro aus dieser Tombola spricht für sich und der Caritas-Verband Bingen kann diese Summe nun für seine wertvolle Arbeit in unserer Heimatstadt nutzen. Die Binger Gastronomie hat sich mit eigenen Ständen am 1. BINGER WINTERWUNDERLAND beteiligt und die Stadtverwaltung hat uns bei diesem Projekt während der gesamten Laufzeit gut unterstützt! So kann es weitergehen! Klar, dass wir im Jahr 2016 eine Neuauflage des WINTERWUNDERLANDES planen. Und einige Dinge (wie z. B. eine richtige Eisbahn!) wollen wir in diesem Jahr noch besser machen! Auch ansonsten wird das ZOLLAMT-Team im Jahr 2016 wieder richtig Gas geben. Unsere Besucherinnen und Besucher erwarten in verschiedenen Lokationen am Rhein wieder vielfältige gastronomische Angebote – von der hochwertigen ZOLLAMT-Küche bis hin zum zünftigen Weißbier-Ambiente im PAULANER BIERGARTEN. Unser Restaurant LUDWIG IV. im PALAIS Bingen bietet den Besuchern gutbürgerliche Speisen und stellt somit eine weitere gastronomische Bereicherung am Rheinufer dar. Klar ist, dass wir auch das 3. OKTOBERFEST in Bingen – rund um die alte Wagenausbesserungshalle auf dem Landesgartenschaugelände – schon fest im Blick haben! Die Termine stehen bereits fest, die Bands sind verpflichtet und die Werbung ist bereits angelaufen! Das Jahr 2016 wird ein wichtiges Jahr für unsere Heimatstadt Bingen werden. Mitte März 2016 eröffnet das CityCenter in der Innenstadt – ein modernes Shopping-Zentrum mit vielen trendorientierten Geschäften und Angeboten, das viele Einkaufslustige nach Bingen ziehen wird! Der Binger Einzelhandel wird wieder mit vielen tollen Aktionen aufwarten, die Binger Gastronomie und die Binger Winzer rüsten sich für die vielen Besucher unserer schönen Rhein- und Weinstadt. In diesem Reigen wollen auch wir – das ZOLLAMT-Team – im Jahr 2016 wieder einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt und zur Ausweitung der touristischen Angebote leisten. Einige unserer Ideen werden wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen! Für neue Vorschläge und Ideen sind wir dabei immer offen – denn unsere schöne Stadt am Rhein lebt von neuen Ideen und dem Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein gutes Jahr 2016. JENS FEUERBACH UND KLAUS ENDEMANN 1/2016 3 FOTO: PIXELIO RAINER STURM 4 1 / 2016 ae t i nn a h e . d e pr n ve he is - r kt@ k o nt a Starten Sie Ihr sportliches Jahr 2016 #ZUSAMMEN AKTIV WERDEN Vereinbaren Sie JETZT Ihren Wunschtermin Das neue Jahr 2016 hat begonnen und die ersten Frühlingsboten locken allmählich ins Freie. Wie jedes Jahr begleiten uns gute Vorsätze und die ersten Monate im Jahr werden oft als Antrieb für Veränderungen genutzt – gesunde Ernährung, gezielte Bewegung und im Resultat gerne etwas Gewichtsreduktion gegen den Winterspeck. Doch leider verhindern oft einige Fragen oder Zweifel den tatsächlichen Einstieg in ein vitales und aktives Leben. Welcher Sport ist passend? Welche Belastung kann ich meinem Rücken zumuten? Kann ich Gewicht reduzieren, ohne auf Genuss im Leben zu verzichten? Lassen Sie sich nicht von Fragen bremsen: Nehmen Sie die Hilfe von Profis in Anspruch und lassen Sie sich individuell beraten. BINGEN LÄUFT SICH FIT UND GESUND ! Schuhe an und los! Ob Wiederholungstäter oder Neueinsteiger, der Firmenlauf ist eine tolle Möglichkeit, Teamgeist und sportliche Bewegung in Einklang zu bringen. Ganz gleich ob Alt oder Jung, Anfänger oder trainierter Läufer: Es geht nicht um Zeiten und Leistungen, sondern um das ZUSAMMEN AKTIV WERDEN! Das gemeinsame Lauferlebnis stärkt die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und fördert gleichermaßen die Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Zudem dient Teamsport dem Stressabbau, steigert das persönliche Wohlbefinden und trägt auch maßgeblich zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit bei. Die schöne Region Bingen am Rhein entzückt jedes Läuferherz und wer den ersten Schritt in den Laufschuhen alleine nicht gehen mag, darf sich den Einstieg mit professioneller Unterstützung versüßen. PRAEVENTIS RHEIN-NAHE: N START GEHEN SIE MIT AN DESIE IHR POTENZIAL . UND NUTZEN 23.6.2016 I 3. BINGER FIRMENLAUF PRAEVENTIS RHEIN-NAHE. WIR BRINGEN SIE VORAN. VON A WIE ABNEHMEN BIS Z WIE ZIEL ERREICHEN. PRAEVENTIS RHEIN-NAHE: Wir haben uns als Expertinnen für Ihre umfassende Unterstützung zusammengeschlossen. Gemeinsam tun wir unser Bestes für Ihre Gesundheit und sportliche Entwicklung! Wir informieren Sie im BINGER Magazin regelmäßig zu den Themen Bewegung, Ernährung und ganzheitliche Gesundheit. PRAEVENTIS RHEIN-NAHE – wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter mit Motivation, KnowHow und exklusiven Firmenlauf-Angeboten. Stellen Sie mit uns Ihr eigenes Team an die Startlinie und erleben Sie Ihr Unternehmen als sportliches Spitzen-Team. UNSERE UNTERSTÜTZUNG AN SIE. ___ 1 FACHVORTRAG IN IHREM UNTERNEHMEN über gesunde Ernährung und Laufsport als Bewegung zum Stressabbau und als Burnout-Prävention. ___ 1 LAUFTREFF IM PARK AM MÄUSETURM, Lauftraining abwechslungsreich erleben und gestalten ___ 4 FIRMEN-LAUF-TRAININGSSEMINARE auf der Laufbahn an der Rundsporthalle Büdesheim ___ 4 FIRMENLAUF-ZIRKELTRAINING zur Ausdauer- und Kraftsteigerung ___ 20 % NACHLASS auf das Gesundheitsangebot von Katja Kruse und Bettina Fuhrmann Foto: PIXELIO Rainer Sturm SPRECHEN SIE UNS AN. I [email protected] IHRE GESUNDHEITSEXPERTINNEN VON PRAEVENTIS RHEINNAHE. V.l.n.r.: KATJA KRUSE (Heilpraktikerin, Personal Coach, NLP-Master), JULIA RITTNER (Personal Trainerin, Ernährungscoach) und BETTINA FUHRMANN (Heilpraktikerin, manuelle Therapeutin) FOTOS: Freundeskreis am Mäuseturm 1/2016 5 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin über kontakt @ praeventis-rheinnahe.de Und wenn Sie schon mal einen Blick auf Ihr mögliches Training riskieren wollen: Wie laufen Sie entspannt 5 Kilometer in 4 Wochen? Sie sind Laufeinsteiger und möchten beim Binger Firmenlauf die 5 Kilometer am Stück laufen und das regionale Event ohne Stress genießen? Dafür tasten Sie sich in den nächsten 4 Wochen an die Distanz von 5 Kilometern heran, genießen Laufen mit einem Tempo von acht Minuten pro Kilometer und einer finalen Laufzeit von etwa 40 Minuten. Es reicht, sich in vier Wochen bis zum Wettkampftag auf 30 Laufminuten am Stück zu steigern – Mitläufer und jubelnde Zuschauer treiben Ihr Adrenalin beim Rennen nach oben und Sie erreichen in jedem Fall das Ziel nach 5 km! TEXT // Rittner SPORTS SO GELANGEN SIE IN DEN ERSTEN VIER WOCHEN ZU IHREM LAUFERFOLG: MO. DI. MI. DO. + FR. SA. SO. MO. DI. MI. DO. + FR. SA. SO. 3x10 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag 20 Min. Langsamer Dauerlauf – Ruhetag 3x10 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag 2x15 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag 25 Min. Langsamer Dauerlauf – Ruhetag 2x15 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag MO. 1 LAUF WOCHE 2 SO. 3x12 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag 30 Min. Langsamer Dauerlauf – Ruhetag 3x12 Min. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause – Ruhetag MO. 20 Min. DI. MI. DO. + FR. SA. DI. – MI. 20 Min. DO./FR./SA. – SO. – LAUF Wenden Sie sich an Profis, die für Sie, individuell gesteuert, den Binger Firmenlauf zu Ihrem Highlight des Jahres machen! IHR PRAEVENTIS GESUNDHEITSTEAM RHEIN-NAHE KATJA KRUSE, BETTINA FUHRMANN & JULIA RITTNER START FIRMENLAUF: 18H. Laufstrecke 5km am Rhein entlang, 2 Gruppen: Läufer und (Nordic) Walker, Start und Ziel Park am Mäuseturm LIVE-MODERATION: Klaus Hafner, Stadionsprecher Mainz 05 START RAHMENPROGRAMM: 16.30H u.a. mit Musik von WHY-NOT-MUSIC AFTER-RUN PARTY mit Siegerehrungen MITMACHEN UND ANMELDEN UNTER WWW.BR-TIMING.DE 1 / 2016 4 WOCHE 23.6.16 // 3. BINGER FIRMENLAUF 6 WOCHE LAUF WOCHE Es handelt sich hierbei um ein exemplarisches Beispiel für einen 4-Wochen-Trainingsplan. Für ein individuell angepasstes Training müssen immer das Alter, der Gesundheitsstatus und die aktuelle sportliche Leistungsfähigkeit in Betracht gezogen werden. Ruhiger Dauerlauf, je 1:30 Min. Gehpause Ruhetag Langsamer Dauerlauf Ruhetag Wettkampf, 5 km-Lauf 3 LAUF FOTO: PIXELIO M. E. LOS A U F D I E P L ÄT Z E . F E R T I G . S PA L A I S B A R Das PALAIS BINGEN verwandelt sich nachts in die angesagteste Bar der Region und lädt jedes Wochenende ab 22Uhr zum Tanzen, Spaß haben und leckeren Drinks ein! Freitags tanzt ihr zu bassreichen Hip Hop-Beats, samstags wird zu feinsten Electro- & House-Klängen eskaliert. Außerdem gibt’s ein abwechslungsreiches Angebot an Events in verschiedenste Richtungen – neben saisonalen Veranstaltungen, wie z. B. der EASTER PARTY kommen auch extravagantere Musikvorlieben wie LATIN BEATS oder SALSA-Rhythmen nicht zu kurz. Am 27.3. feiern wir ein fettes Oster-Special! Süße Hasen, dicke Eier und fette Beats mit DJ ONE supported by PALAIS BAR-Residents! MASHUP heißt der Musicstyle, der für jeden den richtigen Groove am Start hat. Ein dickes Kreuz für Freitag, 8.4.: Part 2 of A TRIBUTE TO THE OLD DAYS! WE LOVE HIP HOP, Best of the 2000s mit DJ TIDE // Ex CAPITOL-Resident – seid am Start und feiert mit uns die größten Kracher aus den Jahren rund um 2000. 30.4. DIRTY 30 – die besten Hits aus den 80er, 90ern und den Charts sowie MashUp mit DJ ONE in angenehmer Atmosphäre und einem Publikum Ü30! Nach einer unglaublichen Performance auf dem WINTERLIEBEFESTIVAL und ZirkusSchnickSchnack freuen wir uns BEATKIND und SARAH DE LA ROSA am 7.5. in der Palais Bar begrüßen zu dürfen! THE RAVE IS ON! Mit dem besten Mix aus Techno, Minimal und TechHouse. FOLGT UNS AUF FACEBOOK und verpasst keine News, Dates und Specials: www.facebook.com/palaisbingen 1/2016 7 HASSIA BINGEN WIEDER AUF ERFOLGSKURS Die 1. Mannschaft von Hassia Bingen ist nach dem Aufstieg in die Verbandsliga auch weiterhin sehr erfolgreich. Hassia-Vorstandsmitglied Günter Frank interviewte den Trainer Nelson Rodrigues und befragte ihn zur aktuellen Situation und zu den mittel- und langfristigen Zielen. ALLE NEWS IM WEB FOTO: PIXELIO TORSTEN BOGDENAND HASSIA-BINGEN.DE 8 1 / 2016 INTERVIEW MIT HASSIA-ERFOLGSTRAINER NELSON RODRIGUES G. FRANK: Nelson, wie beurteilen Sie das Ergebnis der Hinrunde 2015/16 nach dem Wiederaufstieg in die Verbandsliga? N. RODRIGUES: Die Vorrunde in der Verbandsliga ist besser gelaufen als erwartet. Niemanden hat damit gerechnet, dass wir Ende der Vorrunde den 4. Tabellenplatz belegen. Die Mannschaft hat sich enorm weiterentwickelt und dies insbesondere in den Bereichen Mannschaftsspiel und Taktik. Mein Trainerteam und ich sind mit der Gesamtentwicklung sehr zufrieden. Wie laufen die Vorbereitungen für die Rückrunde 2015/2016? Die Vorbereitungen haben bereits im Oktober 2015 begonnen. Die aktuellen Vorbereitungsspiele haben wir speziell nach den Gegnern in der Rückrunde ausgewählt. Insgesamt läuft die Vorbereitungsphase optimal. Aktuell befinden wir uns in der Phase „Gruppentaktik“. Wir gehen, wie in den letzten Jahren, bestens vorbereitet in die Rückrunde. Unser Ziel ist es Ende der Saison einen Tabellenplatz unter den ersten Fünf zu belegen. Das Potenzial der Mannschaft gibt Anlass zu dieser positiven Prognose. Gibt es neue Spieler und sind Abgänge zu verzeichnen? Abgänge sind nicht zu vermelden. Alle Spieler des Kaders möchten den Erfolgsweg der Hassia auch weiterhin mitgehen. Neu im Team ist DAMIR BEKTASIVIC, der vom SV Wiesbaden zu uns gekommen ist. Von ihm verspreche ich mir eine weitere Verbesserung der Offensive. Seine Stärken sind Schnelligkeit, optimale Ballführung und erfolgreicher Abschluss. Gibt es weitere Infos zur 1. Mannschaft auch hinsichtlich der Entwicklung der A-Jugend? Werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein HASSIA Bingen. Sie unterstützen als Mitglied in erster Linie die erfolgreiche JUGENDARBEIT des Vereins. Vielen Dank. NÄHERE INFORMATIONEN zu Ihrer Mitgliedschaft bei uns erhalten Sie unter TEL. 0 67 21 /4 49 27. KONTAKT GESCHÄFTSSTELLE HASSIA eMail info @ hassia-bingen.de Post BFV Hassia Bingen Hitchinstraße 32 55411 Bingen-Büdesheim bereits in früheren Jahren praktiziert – keine teuren Spieler zu kaufen, sondern über die Förderung des eigenen Nachwuchses die 1. und 2. Mannschaft zu verstärken. Mir persönlich macht die Arbeit bei Hassia-Bingen nach wie vor sehr viel Spaß. Ich bin sehr stolz auf mein Mannschaft und auf meine Partner im Trainerteam. Wir werden, wie in den zurückliegenden Jahren alles geben, um auch in dieser Saison wieder vorne mitzuspielen. HERZLICHEN DANK FÜR DAS INTERVIEW UND VIEL ERFOLG IN DER RÜCKRUNDE 2015/2016. >> UND WERDEN SIE MITGLIED N SIE DIE JUGEND UNTERSTÜTZE Ja, das Trainingslager vom 19. bis 21. Februar 2016 in Oberheimbach war erfolgreich – die Rückrunde kann beginnen. Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle die sehr erfolgreiche Arbeit der A-Jugend-Trainer. Unser Ziel ist es, mittelfristig einige Spieler für die 1. und natürlich auch für die 2. Mannschaft weiter zu fördern. Mit Sicherheit werden wir noch sehr viel Positives von unserem Nachwuchs erwarten können. Wie sehen die mittel- und langfristigen Ziele für die A-Jugend und die 1. Mannschaft aus? Wir möchten die A-Jugend und auch die BJugend in der Verbandsliga und mittelfristig in der Regionalliga sehen. Ziel ist es – wie SPIELPLAN VERBANDSLIGA Rückrunde Saison 2015 / 2016 SA., SO., FR., SO., FR., SO., SA., SO., SO., FR., SO., 05.3.16 13.3.16 18.3.16 03.4.16 08.4.16 17.4.16 23.4.16 01.5.16 08.5.16 13.5.16 22.5.16 15.00 Uhr 15.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 15.15 Uhr 16.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 19.30 Uhr 15.30 Uhr BFV HASSIA BINGEN Ludwigshafener SC BFV HASSIA BINGEN FV Dudenhofen BFV HASSIA BINGEN SV Rodenbach BFV HASSIA BINGEN TB Jahn Zeiskam BFV HASSIA BINGEN BFV HASSIA BINGEN VFR Kandel : : : : : : : : : : : SV Morlautern BFV HASSIA BINGEN TUS Mechtersheim BFV HASSIA BINGEN SpVgg Ingelheim BFV HASSIA BINGEN ASV Fußgönheim BFV HASSIA BINGEN FC Fortuna Mombach SC Idar Oberstein BFV HASSIA BINGEN 1/2016 9 U19 ZURÜCK IN DER ERFOLGSSPUR >> Mit der Verpflichtung des neuen Trainergespannes Daniel Heinen und Ralf Hans, aus dem Nachwuchsleistungszentrum TuS Koblenz und dem neuen Leiter des Nachwuchsbereiches Klaus Schuster wurde der Grundstein zur erfolgreichen Planung und Zusammenstellung eines neuen Spielerkaders gelegt. Dies war nach dem mäßigen Abschneiden in der zurückliegenden Spielrunde in der Landesliga Rheinhessen unabdingbar, um das Ziel Aufstieg in die Verbandsliga überhaupt verfolgen zu können. In den letzten Meisterschaftsspielen der Saison 14/15 verschafften sich die neuen Verantwortlichen einen Überblick über das Spielerpotential. Hier stand nicht die Quantität sondern ganz klar die spielerische Qualität im Vordergrund. So wurden die bestehenden Jahrgänge 97 und 98 gesichtet und in die Kaderplanung einbezogen. Hier wurde seitens der Verantwortlichen schon auf die positionsbezogene Besetzung des Kaders geachtet, um dann gezielt das Spielerpotential zu verpflichten, welches für eine ausgewogene Besetzung zur spielerischen Stärke benötigt wird. So wurde in vielen Sichtungen, Scoutings und Gesprächen schon weit vor Ablauf der Wechselperiode die Kaderplanung abgeschlossen und in die Vorbereitungsplanung eingestiegen. Es wurde bereits Anfang Juli 2015 mit der Vorbereitung auf die laufende Saison 15/16 begonnen und in vielen Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen die körperliche Fitness trainiert und das taktische Verhalten geschult. Im weiteren Verlauf der Vorbereitungsphase wurde Wert auf die spielerischen Elemente und das Zusammenwachsen des Teams gelegt. 10 1 / 2016 AKRIBISCHE PLANUNG UND VORBEREITUNG ZAHLT SICH BIS HEUTE AUS ALLE Spiele in der Meisterschaftshinrunde wurden gewonnen und so „überwintert“ die Mannschaft mit 8 Punkten Vorsprung nach 11 Spielen auf dem 1. Tabellenplatz der Landesliga Rheinhessen und liegt im Moment auf Kurs Meisterschaft! Das man sich hierfür nichts kaufen kann und noch lange nichts gewonnen bzw. erreicht ist, ist jedem Verantwortlichen und Spieler klar und bewusst. Aus diesem Grunde hat man sich in der Winterpause noch einmal gezielt verstärkt und bereits frühzeitig am 13.01.2016 mit der Vorbereitung auf die restliche Saison begonnen. Nach 8 Vorbereitungsspielen wird der 25 köpfige Kader genauso vorbereitet und konzentriert wie zu Beginn der Spielrunde in die weiteren Meisterschaftsspiele gehen um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Die Pflichtspielserie hat am 1.3.2016 mit der Achtelfinalbegegnung des Kreispokals um 19:30 Uhr in Nackenheim begonnen. Im Mai letzten Jahres startete die Mannschaft der ZOLLAMT Restaurant GmbH zunächst mit dem Paulaner BIERGARTEN, gefolgt von der Lounge am SONNENDECK, PALAIS BAR und RESTAURANT. Jetzt gibt es neue Bewegung im traditionsreichen Gebäude. Expansion und große Aufgaben bedingen Verstärkung durch motivierte kreative Mitarbeiter. Der gebürtige Steirer, genauer aus Graz, begann seine berufliche Laufbahn in einem der besten Lokale der Region als Klassenbester. Unmittelbar nach der Lehre zog es ihn nach Evian (Frankreich) in ein Sternerestaurant von Relais & Chateaux Frankreich. Weitere Stationen in Österreich absolvierte er mit steigenden Positionen, bevor Felix Hafner eine spannende Herausforderung fand. Ab Mai 2005 waren es namhafte Restaurants in den USA ebenso mit wachsender Verantwortung und Positionen, wozu keine geringeren zählen wie das Restaurant Guy Savoy im Caesars Palace, das „CarneVino“ in Las Vegas oder „Mi Key s“ Milwaukee. Nach erfahrungsreichen Jahren, mit exzellenter Reputation nach Deutschland zurückgekehrt, zeichnete er sich verantwortlich für das „Restaurant Reinhards“ , im Kempinski Hotel Bristol in Berlin, Schloss Reinhartshausen Kempinski, Eltville-Erbach, zuletzt Corporate Chef für ein Restaurantunternehmen in Bielefeld. Seit 1. März 2016 hat Felix Hafner im PALAIS Bingen die Führung übernommen. So eine Vita lässt neugierig werden auf das Bevorstehende. PALAIS BINGEN: Was erwartet die Gäste? FELIX HAFNER: Noch bewegen wir uns ja auf einer „Baustelle“ mit dem Ballroom und Glaspavillon. In die FELIX HAFNER NEUER KÜCHENCHEF PALAIS BINGEN Frühjahrssaison starten wir im Biergarten am 30. April 2016 mit Tanz in den Mai und am 1. Mai 2016 mit dem Fassbieranstich mit Klaus Endemann und dem Oberbürgermeister Thomas Feser. Die gutbürgerliche rustikale Küche wird weiterhin die Karte im Biergarten prägen, wobei wir mit einem küchentechnischen Highlight überraschen werden, welches ich bereits aus meiner Tätigkeit in Las Vegas gut kenne. Das Restaurant bekam bereits etwas Veränderung. Lockt dies demnächst auch an die Panoramafront am Rheinufer ? Dieser einmalige Blick ist schon eine tolle Verführung, hierher zu kommen. Aber wir wissen auch, dass das allein NACH BINGEN AM RHEIN KNAPP EIN JAHR NACH ÜBERNAHME DER ALTEN STADTHALLE. ES GIBT NEUEN WIND IN DEN HALLEN. VON GRAZ ÜBER LAS VEGAS WIR HEISSEN FELIX HAFNER HERZLICH WILLKOMMEN! auf Dauer nicht genugen wird. Es gibt in Bingen auch andere gute Restaurants. Meine Herausforderung ist das Spezielle. Mit dieser Lage am Rheinufer haben wir beste Voraussetzungen, Restaurant und SONNENDECK zu Anziehungspunkten zu machen. Das werden neben BBQGrillevents auch Sommerpartys sein, es schweben mir KULINARISCHE THEMENABENDE vor, zum Beispiel karibische Genüsse auf dem Teller im Sonnenuntergang am Rhein.... Wohin wird der Weg führen? Nach Rom, weil alle Wege führen nach Rom. 1/2016 11 11 FASHION CULT GROSSE LABEL MIT „Auf dem Catwalk ist die Welt ziemlich auf den Kopf gestellt. Wer ist der Star, wer wird bestaunt? Ist es das Model, das gut gelaunt? Sind es Klamotten, erfunden von Hirn, gemacht vom Schneider aus gutem Zwirn? Ist es die Presse, die blitzgewittert, Bilder shootet bis alles zittert? Modezar und Modelglanz, Edelgast und Laufstegtanz, sind elegante Impuls-Berührung für unser aller Kon sum verführung.“ style-Marke, die eleganten, erschwinglichen Luxus anbietet und das Leben mit aktuellen Trends bereichert. Ein Team internationaler Designer übersetzt die Esprit Philosophie in natürliche, stylische, selbstbewusste und sinnliche Mode. 1998 wurde die junge Linie edc by Esprit (Esprit de corps) für junge und jung gebliebene Frauen gegründet und deckt somit eine große Alterszielgruppe ab. Zieht es den Teenager/Twen zu PEPE JEANS LONDON – gehört zweifelst ohne zu den Top-Jeans Labels weltweit. Die Hosen werden von A-Z in Eigenregie gefertigt und zumeist in Italien von Hand gewaschen. Ein Qualitätsmerkmal, die sofort ins Auge sticht. Hervorragend kombiniert mit Toppings von PIECES – sind tolle Accesoires wie z.B. Schals, Schuhe, Taschen und Gürtel. Das Label gehört zu Only bzw. zur Bestseller Gruppe. So ist es gut nachvollziehbar, dass auch ONLY in das Repertoire der Boutique gehört – die aus Dänemark stammende junge Jeans Kollektion ONLY begeistert So lässt sich das Credo der ANNA BASTECK beschreiben, wenn man von ihrer Boutique FASHIONCULT spricht. Nach mehr als 11 jähriger Branchen- und Berufserfahrung beschloss die gebürtige Bingerin am 4. Januar 2011, den Schritt in die waghalsige Selbständigkeit zu tun – und das war richtig. Das 5. Jubiläum der Geschäftseröffnung in diesem Jahr zeugen nicht nur von Leidenschaft und Begeisterung für diese Branche. Ausdauer, Mut und Kraft verdienen Hochachtung und Gratulation. Am Ausläufer der Fussgängerzone Richtung Nahe bedarf es einiger Ideen und Aktionen, die Kundschaft anzulocken. Ihr Qualitätsbewusstsein bringt sie mit großen weltbekannten Labels in den Regalen zum Ausdruck. So werden alle Generationen angesprochen, wenn Anna Basteck zum Einkaufsbummel einlädt. Durch das Konzept des Multi-Label-Stores für DOB (Damenoberbekleidung), ist es möglich, immer die neusten Fashion Trends verschiedener Labels zu präsentieren und eine große Alterszielgruppe bedienen zu können. Auch Accessoires wie Modeschmuck, Ledergürtel, Taschen, Schals und Lederschuhe ergänzen das Angebot, so dass sich von Kopf bis Fuß eingekleidet werden kann. Während die „reife Jugend“ die sportliche Eleganz von EDC by ESPRIT fokussiert – Esprit ist eine internationale, junge Life- 12 1 / 2016 WWW.FACEBOOK.DE / FASHIONCULT.BINGEN ANNA BASTECK FEIERT 5-JÄHRIGES JUBILÄUM modebewusste Kundinnen mit kleinem Budget. Die Kollektion von Only spielt mit MACHEN AUCH SIE SICH dem Kontrast zwischen maskuliner Rauheit ZUM STAR DES ABENDS INIT und femininer Eleganz und Kultiviertheit. EINEM BLUTSGESCHWISTER-OUTF ! Dabei behält man immer die weibliche SilZUM 3. BINGER OKTOBERFEST houette im Auge. Mode für jeden Tag und jede Gelegenheit, ob Stadtleben oder Der stets wachsende Kundenkreis sowie vertrauender Stammkunden darf auf immer Nachtabenteuer. Ganz besonders stolz aber ist die Ge- neue Aktionen gespannt sein. Bereits seit schäftsfrau auf ihre Zusammenarbeit mit 2013 veranstaltet Anna Basteck das AFTERdem Label BLUTSGESCHWISTER erzählt WORK-SHOPPING, dem sich inzwischen mit jeder Kollektion eine „märchenhafte viele Geschäftskollegen angeschlossen Geschichte“. In augenzwinkernder Blutsge- haben. Entstanden ist diese Idee an einem schwister-Manier vereint die Stuttgarter Mo- lauen Sommerabend, als in den letzten Midemarke Tradition und Moderne sowie nuten der regulären Öffnungszeit durch die Kreativität und Originalität zu einem detail- Stadt bummelnde Leute an den Auslagen getreuen Zusammenspiel und präsentiert und am Schaufenster verweilten und dann mit folkloristischen Kleidern und mit Blu- schüchtern eintraten. Die freundliche und menstickereien verzierten, trachtenartigen offenherzige Begegnung und die kompeHosen und Röcken etwas ganz besonderes. tente Beratung verlängerten den GeschäftsGlamouröse Details kombiniert mit Retro- tag erfolgreich und animierten zur Elementen und Streetstyle-Adaptionen prä- Wiederholung. gen die gesamte Blutsgeschwister Dolce Die Innovationen im Geschäftsleben beweVita Soulwear. Für die bereits wieder ins Ge- gen Anna Basteck und ihre Mitarbeiter wiespräch gekommene Oktoberfestsaison der und wieder, den Präsentationsradius zu erweitern. So war sie eine der ersten, die 2016 ist dieses Label ein Augenschmaus. das BINGER WINTERWUNDERLAND als Aktionsfläche sah. Mit viel Enthusiasmus und ein wenig Verrücktheit organisierte sie die Modenschau auf dem Eis – ein langer roter Teppich auf der Kunsteisbahn verlieh diesem Event mondänen Charakter und die zahlreichen Zuschauer erlebten ein Flair, wie zur Fashion Week auf den Laufstegen der Welt. Begleitet wurde diese Winterveranstaltung von MARTINAS HAIRSTYLING aus Gensingen, die die Models stylten. Damit begegnete Anna Basteck vor allem der Herausforderung, seit einem Jahr eine Großbaustelle vor dem Geschäft zu haben. Die Verschönerung der Stadt Bingen fordert somit ihr Tribut, denn zeitweise war der Gehweg total für den Durchgang gesperrt. Ihr persönlicher Dank gilt deshalb allen Kundinnen und Kunden, die halfen, das Bestehen der Boutique zu unterstützen. Das gemütliche Ambiente und die individuelle Beratung im FASHIONCULT sollen allen Kundinnen ein rundum Wohlgefühl bieten. Es ist uns dringendes Bedürfnis, Basic-Artikel, sowie auch Teile aus den aktuellen Kollektionen der verschiedenen Firmen nachzubestellen. 1/ 2016 13 IM HOTEL RESORT STROMBERG DAS RESORT STROMBERG, auf den Höhen des Soonwaldes gelegen, bietet mehr als Erholung, sportliche Aktivitäten und Genuss. In der Ruhe der Natur erfahren die Gäste ein KOMPLETTPROGRAMM AN GASTLICHKEIT. ICH WIR HEISSEN SIE TÄGLMM EN ! KO HERZLICH WILL EN GERNE KÖNNEN SIE AUCH IHR STEN NACH BESONDEREN TAG MIT DEN LIEB GEN. BIN VER S VORANMELDUNG BEI UN Bereits in der großzügigen Lobby empfangen die Gastgeber Nick Zwegers, Marie Jose Fick die Gäste mit Vertrauen erweckender Atmosphäre und Wärme. Weiche Polster und massives Holz laden zum Verweilen. Das Restaurant mit Bar und vorgelagerter Terrasse verführt zum Verweilen bei kulinarischen Genüssen und besonderen Offerten zu jeder Jahreszeit – sei es zum romantischen DINNER ZU ZWEIT, das Familientreffen, Jubiläum oder ein Geschäftsessen. Die in der unteren Etage liegende COCKTAILBAR eignet sich u.a. hervorragend für Firmen- oder Familienfeiern oder den geschäftlichen Empfang. BILLARD oder zwei KEGELBAHNEN versprechen entspannende Unterhaltung nach einem erfolgreichen Geschäftstag. Für sportlich Aktive, Spaß mit Freunden oder Familie oder zur Teambildung befindet sich vor dem Hotelgebäude ein BEACHVOLLEYBALLPLATZ. Ob ein zwangloser GRILLABEND AUF DER TERRASSE oder ein elegantes WALKING DINNER in der Brasserie in stilvollem Ambiente – die Küche verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten während eines beweglich unterhaltsamen Abends, gerne bei einem Glas Wein oder Cocktail, bevor man sich in die geschmackvoll eingerichteten Zimmer des Hauses oder der Appartements zurück ziehen möchte. FIRMENVERANSTALTUNGEN INDIVIDUELL AN IHRE BEDÜRFNISSE ANGEPASST Im Resort Stromberg sind Sie genau richtig für Ihre INDIVIDUELLE VERANSTALTUNG. Wir bieten Ihnen: · eine TAGUNGSPAUSCHALE ganz an Ihre Bedürfnisse angepasst · einen TAGUNGSRAUM je nach Größe Ihrer Personenanzahl · TAGUNGSTECHNIK für Ihre optimale Präsentation Ihrer Veranstaltung Gerne sind wir Ihnen auch bei Ihrer passenden Freizeitgestaltung in und um Stromberg behilflich. Eine kleine Auswahl der Aktivitäten vorab für Sie: · eine Partie Golf auf dem Golfplatz Stromberg-Schindeldorf – buchbar mit Tagungspauschale · Besichtigung der verschiedenen Höhlen und Minen in Idar- Oberstein · Kegelabend in unserem Zentrum · Schifffahrt auf dem Rhein mit „Burgentour“ #ALLTAG VERGESSEN 14 1 / 2016 FOTO: PIXABAY Bei einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen auch gerne noch weitere Möglichkeiten die unser Resort Ihnen zu bieten hat. Warum Resort Stromberg? · Mountain Bike-Trailstrecke · 18-Loch-Golfplatz · Johan Lafer’s Stromburg · Urlaub mit Hund · Genießen Sie die schöne Natur mit einer Wanderung! IHR GANZ BESONDERER TAG Lassen Sie Ihre Freunde und Verwandten teilhaben an Ihrem besonderen Tag. Genießen Sie hervorragenden Service in stilvollem Ambiente. Den Rest machen wir. Wir stehen ihnen für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen und Vereinsfeiern bis zu 200 Personen zur Verfügung. Ab 200 bis 1000 Personen haben wir zusätzlich Kapazitäten in unserem Saal. Überraschen Sie Ihre Gäste mit festlichen Buffets. Gerne richten wir die Dekoration ganz nach Ihren Wünschen und sind Ihnen bei der Planung gern behilflich. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH IN STROMBERG-SCHINDELDORF! DIE EVENTS 2016 im Resort Stromberg INS RAUS AUS DEM ALLTAG, REIN VERGNÜGEN UCH WIR FREUEN UNS AUF IHREN BES 25.03.2016 // KARFREITAG MÄRZ Es erwartet Sie ein vielfältiges Fischbuffet ab 18.00 Uhr für 24,90 Euro pro Person 27.03.2016 // OSTERSONNTAG MÄRZ Brunch mit Sektempfang, Ostereier bemalen für die Kleinen und Kinderbuffet ab 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr für 24,90 Euro pro Person. Kinder bis 4 Jahre kostenfrei, Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte. APRIL ITALIENISCHER ABEND mit Anti Pasti-Buffet, Pizza & Pasta JEDEN FREITAG UND SAMSTAG IM APRIL 08.05.2016 // MUTTERTAG MAI Feiertagsbrunch mit Sektempfang und kleiner Überraschung für 24,90 Euro pro Person. Kinder bis 4 Jahre kostenfrei, Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte. 15.05.2016 // PFINGSTSONNTAG MAI Spargelmenü – bei schönem Wetter wird auch auf unserer Sonnenterrasse serviert für 24,90 Euro pro Person. Mittags ab 12.00 bis 15.00 Uhr, abends ab 18.00 Uhr. JUNI AB JUNI! AFRIKANISCHER GRILLABEND, INKL. SALAT- UND DESSERT-BUFFET JEDEN FREITAG, DEN GANZEN SOMMER LANG! Ab 18.00 Uhr; 19,50 Euro pro Person. AUGUST Ab 18.00 Uhr; 16,50 Euro pro Person. 06.08.2016 // BEACHPARTY ! 3-GÄNGE-SPARGEL WAHL-MENÜ Auf unserem Beachvolleyballplatz mit der Liveband PUSH! Ab 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Dazu Leckereien vom afrikanischen Grill und Cocktails. JEDEN FREITAG UND SAMSTAG IM MAI Ab 18.00 Uhr; 24,50 Euro pro Person. MAI Wir bitten um Ihre Reservierung unter Tel. 0 67 24 /9 10-0. Resort Stromberg GmbH & Co.KG · Kiefernweg 33 · 55442 Stromberg · Tel. 0 67 24/9 10-0 · Fax 0 67 24/9 10-100 · eMail info @ resort-stromberg.de INFOS IM WEB www.resort-stromberg.de 1/ 2016 15 DIE WEINBERGE UM BINGEN herum waren abgelesen, die Tage und Nächte wurden kälter und der morgendliche Nebel über dem Rhein deutete auf die bevorstehende Adventszeit. In diese Stimmung mischte sich das rege Treiben in der Stadt zur Vorbereitung der Weihnachtsmärkte. Auf dem Speisemarkt leuchtete bereits der Weihnachtsbaum und die Schaufenster der Geschäfte wurden festlich geschmückt. Pünktlich zum ersten Advent öffnete das Binger Winterwunderland seine Pforten. An den folgenden 44 Tagen gab es mehr als 50 kulturelle Darbietungen. Lokalmatadore wie Menna Mulugeta, Rick Cheyenne und True Colour wurden begleitet vom rockigen Sound von Gear down oder Best before after, Partybands und – duos wie Chris & Karen oder Winter Wonderland Swing ´n Pop.. Handgemachtes boten weniger Bekannte wie Chris & Taylor, weitere waren u.a. Traumbild, Yasmin & Chris, unglaublich identisch die Coverbands Robbie Williams und Tribute to Phil Collins and Genesis – True Collins. Heiße Funk and Pop Sounds ließen die Stimmung brodeln mit Hot’n Cool feat. Kavila am letzten Samstagabend. Nicht nur Kinder bekamen ihren besonderen Spaß mit dem Musical „Die Eiskönigin“. 16 1 / 2016 Seriös mit Huldigung an HILDEGARD VON BINGEN, als Monolog dargestellt von Annette Artus, kam das Schauspiel „Vision der Liebe“ von Rüdiger Heins zur Aufführung. DEN FLAIR DER GROSSEN WEITEN MODEWELT vermittelte eine Modenschau – auf rotem Teppich quer über die Kunsteisbahn stellten die Models die Trends der laufenden und kommenden Saison vor. Es war sehr mondän. Binger Winterwunderlandes war auch dies eine große Unterstützung. Die enge Zusammenarbeit mit den innerstädtischen Geschäftsleuten hat bereits in der ersten Woche zu einem besonderen Highlight geführt. „VERKAUF IM LICHTERSCHEIN“ auf Initiative der Werbegemeinschaft mit einer Show der „LICHTGESTALTEN“ aus Mainz, die nach ihrer Aufführung auf der Bühne im Binger WinterWunderLand zusammen mit etlichen Besuchern in das Stadtinnere flanierten und dort im Gewimmel der Menschen ihre Show fortsetzten, während die Rhein-Nahe-BigBand in kuscheliger Enge auf der Bühne das Publikum begeisterte. So gab es nahezu NDER, XXL-ADVENTSKALEPIEL , AUS SCH GESANG & ANNA, ELSA & OLAF EIN GLÄNZENDE TANNEN, GLÜHW ZWECK TEN GU UND 8.000 EUR FÜR DEN FOTO: ROTHESMEHR.DE Die Ankündigungen in der regionalen Presse verrieten, es gibt winterliches Leben am Rheinufer. Zunächst entstand die Kunsteisbahn im oberen Bereich, aus Umweltund Kostengründen entschied man sich für diese Variante, auf welcher selbst Eiskunstläufer trainieren und Eishockey gespielt wird. Ob Curling oder nur Rumtollen auf der Bahn, der Zuspruch sollte Recht geben. Ringsumher bauten die Mitstreiter ihre Holzhütten und Angebotswagen auf. Parallel wurde die Fassade der PALAIS BAR mit dem später wertreichsten XXL-ADVENTSKALNDER im Rhein-Main-Gebiet verkleidet. Entlang des Rheinufers auf der Fläche wurden extra angefertigte begehbare Weinfässer aufgestellt. Das Blickzentrum bildete die Bühne am Zugang zum RESTAURANT LUDWIG IV., welche schon jetzt große Highlights versprach. Ausschmückung gab es mit einem speziellen Bodenstreu gegen Matsch und Nässe und mehr als 40 Weihnachtsbäumen – alle in leuchtenden Glanz versetzt. Elsa, Anna, Olaf, Christoph und Sven zogen die Jüngsten in ihren Bann und so war es nicht überraschend, dass die Darsteller zur Fotoshow dicht umringt wurden. FOTO: ROTHESMEHR.DE ERSTMALS KAM AUCH GROSSE BEWEGUNG AN DIE RHEINPROMENADE. Dieses Mal nicht allein durch Spaziergänger und Passagiere. Auf einem Areal von ca. 1000 qm wuchs das BINGER WINTERWUNDERLAND. Großartig auch die vielen Gruppen und Vereine, welche sich unentgeltlich eingebracht haben – die MUSIKVEREINIGUNG GAULSHEIM, die BINGER WINZERTANZGRUPPE, der MGV LIEDERKRANZ & CHORWURM DIETERSHEIM. Auch der Sport kam nicht zu kurz. Meisterschaftsgeprägt und den niedrigen Temperaturen trotzend boten die INGELHEIMER AKROBATEN eine großartige Darbietung. Mit Vermerk auf die Eintritt-freiSituation während der gesamten Dauer des eine Völkerwanderung zwischen Rheinufer und Innenstadt. Doch dies blieb nicht der einzige Effekt für gesamt Bingen. Auch das Winterdorf, der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt sowie alle verkaufslangen Tage / Abende fanden großen Zuspruch und Belebung. Wieder setzten alle ein Zeichen dafür, dass sowohl Bewohner, Gewerbetreibende und Stadtoberhäupter zusammenrücken können und wollen im gemeinsamen Interesse. ! WINTER AM MÄUSETURM Bewusst gaben sich die Veranstalter nicht den Namen „Weihnachtsmarkt“. Selbstredend für den Adventskalender wurde an jedem Abend das Türchen geöffnet und ein Tageshauptpreis sowie weitere Preise verlost. Unbeschreiblich große Resonanz fand die Idee, den Kalender im Sponsoring zu füllen und zugunsten der CARITAS Bingen die Lose zu verkaufen. Mehr als 80 Sponsoren beteiligten sich mit Preisen im Gesamtwert von mehr als 20.000,00 Euro! Die Gewinnchancen zu erhöhen, wurden von den Standbetreibern Kleinstgewinne wie Reibekuchen, Crêpes, Glühwein, Bratwurst oder Eislaufen spendiert. Die CARITAS selbst unterstützte dieses Projekt, indem Bekannte aus Wirtschaft, Politik und Kultur gewonnen werden konnten, an jedem Adventsdonnerstag am Glühweinstand kostenfrei auszuschenken. Dazu zählten u.a. unser Oberbürgermeister Thomas Feser, die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner, Prinzess Schwätzerchen und viele mehr.... Spezieller Dank gilt dem Chefredakteur Peter Frey für seine Grußworte. Nach 44 Tagen Binger Winterwunderland 2015/2016 gab es ein wahrlich emotionales Finale. Die Sonne lockte an diesem Sonntag zahlreiche Besucher zum Binger Winter- wunderland, die sich auch nicht von den ersten Regentropfen am späten Nachmittag vertreiben ließen, als Menna Mulugeta und Gernot Blume mit ihrem Programm ONE VOICE – ONE PIANO diese wunderbare inhaltsreiche Zeit zum Ausklang brachten. Mit diesem Abschluss konnte an die CARITAS Bingen St. Elisabeth „Der Brotkorb“ ein Scheck in Höhe von 8.000,00 € überreicht werden. Wider Kälte und Nässe haben so viele Besucher den Weg zum Binger Winterwunderland gefunden, dass wir uns jetzt bereits freuen, alle im nächsten Winter wieder begrüßen zu dürfen, wenn es heißt : Winter am Mäuseturm ... Das WinterWunderLand am Rhein schlug heftig wie ne Bombe ein, und mittendrin ums Karusell präsentiert sich – na wer wohl – Heribert Kastell. Ideenreich hat er wieder etwas im Blick und griff auf eine Größe dieser Welt zurück. Heinz Rühmann ist es – mit der Feuerzangenbowle. Die gibt’s am Stand zu unser aller Wohle, damit hat er einen Hit geland hier am Rhein – im WinterWunderLand. Dank seiner Kreativität macht´s mal wieder „Klack“, der Heinz Rühmann trägt doch einen Chapeau Claque. Im 19. Jahrhundert wurde der erfunde, war plötzlich begehrt und in aller Munde. Der Grund für die Beliebtheit war, der Hut, der war zusammenklappbar. Das hat den Hut zum Hit gemacht, dem Erfinder auch viel Geld gebracht. Ein jeder Mann nun begehrte den Hut, aufgrund des Preises aber schwer man sich tut. Und siehe da, ich glaub es war im Winter, erfand der Erfinder einen Verkaufsschlager, den Zylinder. Und so lag es nah für Heribert Kastell in dem derzeit sommerlichen Winter, alle Gäste zu bitten, „kommt mit einem Zylinder und kommt ins schöne WinterWunderLand, zu Heribert an den Feuerzangenbowlen-Stand. FOTO: H. MÖNCH DIE ZYLINDER-GRUPPE v.l.n.r.: Helmut Mönch, Norbert Willenbrink, Heribert Kastell, Trudel Scheuer, Liv und Nina Luschnat Als Dankeschön aber für Euer kommen und die Idee mit dem Zylinder habt angenommen, gibt’s ein Glas von der Feuerzangenbowle. Es wird nicht serviert – Ihr müsst sie Euch hole. HELMUT MÖNCH 1/2016 17 20.03. - 02.04. APRIL 08.04. 30.04. MAI 01.05. Rheinleuchten // www.rhein-leuchten.de 02.07. 20Uhr LESUNG „Weck, Worscht un Woi“ im Restaurant PALAIS FRÜHJAHRSGALA der CARITAS TIPP FASSBIERANSTICH mit OB Thomas Feser im 04.05. 07.05. PAULANER Biergarten zur Saisoneröffnung Ricks Lounge – Palais Bingen / Lounge 20Uhr THEATERPREMIERE im Palais Bingen Die LADYKILLERS (Infos siehe S. 19) 06 JUNI 10.06. – 10.07. FUSSBALL-EM 2016 // 07 09 10 JULI TVOENPT E 03.07. 23.06. 24. bis 26.06. TIPP SEPTEMBER 02. bis 12.09. 23.09. 24.09. 30.09. WINZERFEST 3. Binger Oktoberfest // VOLXROCK 3. Binger Oktoberfest // SAUBARTLN 3. Binger Oktoberfest // ISARTALER HEXN OKTOBER 01.10. 02.10. PUBLIC VIEWING 07.10. 08.10. mit XXL-LED-GROSSBILDLEINWAND am PALAIS Bingen! RHEIN in FLAMMEN im ZOLLAMT mit der Band „SKY“; „Les Patrons“ im Biergarten und der „Latino Band“ auf dem Sonnendeck KULTURUFERFEST // www.bingen.de 11 VOR DEM 3. Binger Oktoberfest // ROTZLÖFFL FEIERTAG 3. Binger Oktoberfest // STOCKHIATLA Familiensonntag & Abendveranstaltung 3. Binger Oktoberfest // JETLAG 3. Binger Oktoberfest // TROGLAUER BUAM NOVEMBER Binger FIRMENLAUF (siehe S. 5-7) BINGEN SWINGT Neffplatz 25.11. bis .... 2. BINGER WINTERWUNDERLAND PROGRAMM KINO KIKUBI 04 EINTRITT: 3,50 Euro für Kleine wie für Große HIER FINDET’S STATT: Mainzer Str. 9 // 55411 Bingen 05. Apr 2016 20:15 VICTORIA 06. Apr 2016 17:15 / 20:15 VICTORIA 08. Apr 2016 19:30 Rivers and Tides – Film und Naturkunstworkshop 15. Apr 2016 19:00 Vom Winde verweht 19. Apr 2016 20:15 45 YEARS 20. Apr 2016 17:15 / 20:15 45 YEARS 22. Apr 2016 19:30 45 YEARS 03. Mai 2016 20:15 BEST EXOTIC Marigold Hotel 2 04. Mai 2016 17:15 / 20:15 BEST EXOTIC Marigold Hotel 2 06. Mai 2016 19:30 BEST EXOTIC Marigold Hotel 2 17. Mai 2016 17:15 / 20:15 DIE SCHÜLER der Madame Anne 18. Mai 2016 17:15 / 20:15 DIE SCHÜLER der Madame Anne 20. Mai 2016 19:30 DIE SCHÜLER der Madame Anne 31. Mai 2016 20:15 AMY 01. Jun 2016 17:15 / 20:15 AMY 03. Jun 2016 19:30 AMY 14. Jun 2016 20:15 ICH UND KAMINSKY 15. Jun 2016 17:15 / 20:15 ICH UND KAMINSKY 17. Jun 2016 19:30 ICH UND KAMINSKY 05 06 18 1 / 2016 28. Jun 2016 20:15 29. Jun 2016 20:15 01. Jul 2016 19:30 07 ALLES WAS WIR WOLLEN / Freunde fürs Lieben – Lesung und Film DES TEUFELS GENERAL DIE BESTIMMUNG – Divergent – Action Abend KIKUBI KINDERKINO 10. Apr 2016 15:00 24. Apr 2016 15:00 08. Mai 2016 15:00 19. Jul 2016 11:00 BAYMAX – Riesiges Robowabohu (FSK 6) DIE KRONE VON ARKUS (FSK 6) DER ZAUBERER VON OZ – mit musikalischen Beiträgen von der Musik schule MUSIKBOGEN, Büdesheim (FSK 0) Alles steht Kopf – Ferienkino (FSK 0) *ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 03 04 05 MÄRZ 2016 * WWW.PALAISBINGEN.DE PALAIS BINGEN PROGRAMM DIE THEATERGRUPPE KaZwoFuenfVier SPIELT Mrs. Wilberforce, die freundliche, etwas schrullige Witwe eines Kapitäns, lebt alleine mit ihren Papageien in einem alten, schiefen Haus in dem sie gerne ein Zimmer vermieten möchte. Bei der Polizei ist sie bekannt: regelmäßig besucht sie die Wache, um verdächtige Dinge wie z. B. UFOs zu melden. Da klingelt es plötzlich an ihrer Tür und der geheimnisvolle Professor Marcus stellt sich vor: Er und seine 3 „Kollegen“ möchten gerne das Zimmer mieten, selbstverständlich nur um in Ruhe Streichquartette von Haydn zu üben. Was für eine tolle Gelegenheit! Denn Mrs. Wilberforce und ihre beiden Freundinnen planen gerade eine Jubiläumsfeier, die mit Musik noch viel schöner wäre! Sie lässt sich also darauf ein. Hätte sie nur geahnt, was dann passiert! .... Premiere: Samstag, 7.5.2016, 20.00 Uhr Karten: VVK 12 EUR // AK 14 EUR Anschließend PREMIERENFEIER ! FOTO: KAZWOFUENFVIER EINE KRIMINALKOMÖDIE von William Rose nach dem Filmkassikervon 1955 REGIE: Erik Biegel ÜBER KAZWOFUENFVIER Der harte Kern der Truppe lernte sich im Frühjahr 2003 in dem Schauspielkurs „Von der Stille zum Spiel“ der Volkshochschule Mainz kennen. Nach Ende des Kurses beschlossen wir, mit der Kursleiterin, der Wiesbadener Theaterpädagogin und Regisseurin Susanne Schwarz, ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Ein Großteil der Proben fand in einem Gebäude im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden-Biebrich statt, dessen Name „K254“ kurzerhand als Gruppennamen übernommen wurde. Die erste Premiere, „Gott“ von Woody Allen, fand im April 2004 in Ober-Olm statt. Wir veranstalten unregelmäßig interne Schauspielworkshops und sind Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater. ANZEIGE 1/ 2016 19 7 TAGEud a Fetzngaudi g n z t e F VOM FEINSTEN P a r VOR t y Tag süber FAMILIENSONNTAG mit FREIEM EINTRITT ! DEM FEIERTAG Um ABENDV 18UHR ERANSTA LTUNG mit d ST O C K H e n IATLA ! 2.10. 20 1 / 2016 JETZT HOLT’S EUCH 23.9. bis 8.10.2016 EURE TICKETS! 3 Fest Infos und Tickets: WWW.BINGER-OKTOBERFEST.DE II ! JAAAHU WOCHEN FREITAG 23.9.16 NUR NOCH WENIGE TICKETS! FASSBIERANSTICH MIT OB THOMAS FESER di UNSERE FESTZEITEN SN AUF DER BINGER WIE FR. // SA. // 18.00 Uhr bis 0.00 Uhr 18.00 Uhr bis 0.00 Uhr SO. // .. Fruhschoppen & Familientag SO. // 11.00 bis 16.00 Uhr! EINTRITT FREI! Tagsüber: Die Oldies & Die Gaudi Buam VOR DEM FEIERTAG MONTAG 18.00 Uhr bis 0.00 Uhr AUSSCHLAFE N! 1/ 2016 21 CLASSICBID ERÖFFNET OLDTIMERZENTRUM IN DER GALERIA Lange war es still um die GALERIA IN GROLSHEIM, doch bald wird das imposante Gebäude mit einem tragfähigen und soliden Konzept zu neuem Leben erwachen. DENN HIER ERRICHTET DIE WIESBADENER AUKTION & MARKT AG FÜR IHRE MARKE CLASSICBID EIN NEUES ZENTRUM FÜR OLDTIMER UND YOUNGTIMER. Die Planungsarbeiten und Umbaumaßnahmen sind bereits angelaufen. Die Auktion & Markt AG ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern, das seit mehr als 25 Jahren am Markt etabliert ist. Mit der Marke Autobid.de wurden im vergangenen Jahr 112.000 Fahrzeuge exklusiv an KfzHändler versteigert. Die Sparte Classicbid widmet sich ganz dem Geschäft mit Oldtimern und Youngtimern, die auch an private Sammler verkauft und versteigert werden. „Nach der erfolgreichen Gründung von Classicbid haben wir uns auf die Suche nach einem optimalen Standort mit Entwicklungspotenzial für unsere vielfältigen Aktivitäten rund um die Marke gemacht. Den haben wir jetzt im Binger Raum, nämlich in Grolsheim, gefunden. Darüber freuen wir uns sehr und geben bei dem Vorhaben richtig Gas“, so Oliver Wimmers, Vorstandsmitglied der Auktion & Markt AG. Die Umbaumaßnahmen stehen momentan noch am Anfang, insgesamt sollen hierfür etwa drei Millionen Euro investiert werden. Geplant ist ein sich ergänzender Mix aus Kompetenz-, Dienstleistungs- und Ausstellungszentrum sowie Treffpunkt für die Oldtimer-Community. Das neue Gelände lasse hier viel Platz für Fantasie, „wir freuen uns schon darauf, die Galeria wieder mit Leben und vielen Besuchern zu füllen. Ein hochANZEIGE MEINE KAPITALANLAGE Wie lege ich mein Geld im Niedrigzinsumfeld richtig an? Sich auf die wesentlichen Anlagegrundlagen zu fokussieren, vereinfacht nicht nur die Auswahl einer geeigneten Kapitalanlage, es erhöht auch die Robustheit eines Portfolios und damit die Rendite. Neben den klassischen Anleihen- und Immobilienanlagen gehört heute, im aktuellen Niedrigzinsumfeld, eine deutlich erhöhte Aktienquote zu jedem guten Portfolio. Das Geheimnis liegt in der richtigen Selektion von hochwertigen und dauerhaft erfolgversprechenden Unternehmen. zu Ihrer ir Sie bei Fragen Gerne beraten w AGE! VERMÖGENSANL INDIVIDUELLEN Für PRIVATANLEGER lohnt sich ein Blick auf den AMF Family & Brands Aktienfonds (WKN A1XBAM) der AMF Capital AG. Er kombiniert top familiengeführte Unternehmen zusätzlich mit den besten Marken der Welt, denn auch Unternehmen mit starken Marken (Top-Brands) – bei Produkten oder Dienstleistungen – erzielen einen positiven Mehrwert. Rufen Sie uns unverbindlich an oder schicken Sie eine eMail – wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt treten zu dürfen. André Vitocco Staatlich geprüfter Finanzdienstleister IHK Zertifizierter EUREX-Anlageberater VITOCCO Vermögensverwaltung Eschersheimer Landstraße 55 · 60322 Frankfurt Telefon 0 69/153 29 83-70 · Fax 0 69/153 29 83-71 · eMail vitocco @ vitocco-vermoegensverwaltung.com simplex pecunia augere www.vitocco-vermoegensverwaltung.com 22 1 / 2016 emotionales Thema wie die Liebe zu außergewöhnlichen Automobilen begeistert die Menschen immer“, so Wimmers weiter. Im Untergeschoss entsteht ein Service- und Dienstleistungszentrum. Dort können Kunden ihre Oldtimer und Youngtimer warten lassen. Zudem können hier Autos gelagert und dauerhaft ausgestellt werden. Das Erdgeschoss bietet auf über 3.000 Quadratmetern Raum für eine weitläufige Ausstellungsfläche, einige Seminarräume sowie einen öffentlichen Café- und Restaurantbereich. Hier spielt künftig „die Musik“, das ETENZ-, EIN MIX AUS KOMP D UN GSTUN DIENSTLEIS UM SOWIE TREFFTR EN AUSSTELLUNGSZ UNITY PUNKT FÜR DIE OLDTIMER-COMM heißt, hier werden Events wie Auktionen, Ausstellungen und Oldtimertreffen stattfinden. Der neue Classicbid-Standort soll die Themen Automobil-Klassik & Lifestyle auf möglichst vielfältige Weise miteinander verknüpfen. Das wird sich auch im Obergeschoss widerspiegeln: Hier werden kleinere Shops mit flexiblen Größen von 16 bis 100 Quadratmetern entstehen, die alles zum Thema klassische Automobile anbieten – vom Dienstleister bis zum Zubehörspezialisten. Potenzielle Mieter sind Versicherer, Gutachter (wie z.B. der TÜV), Fachhändler oder auch Accessoire- und Lifestyle-Geschäfte. Insgesamt soll das Zentrum zum Treffpunkt der rasant wachsenden OldtimerHANDEL VOR ORT szene werden. Dazu sollen neben dem dauerhaften Angebot vor allem die wechselnden, spannenden Veranstaltungen beitragen. Die Planungen zum prall gefüllten Veranstaltungskalender laufen auf Hochtouren. Die Besucher können sich unter anderem auf die regelmäßigen Oldtimer- und Youngtimer-Auktionen von Classicbid freuen. Bei den nach englischem Auktionsprinzip ablaufenden CLASSICBID Versteigerungen können Gebote von ZENTRUM WEITERSTADT Saalbietern durch Handzeichen abgegeben werden. Beim Höchstgebot fällt der Hammerschlag durch den Auktionator, der es unterhaltsam versteht, durch die Auktion zu führen und zur laufenden Gebotsabgabe anzuregen. Ein Spektakel, das man gesehen haben muss und wofür die prächtigen Räumlichkeiten in Grolsheim den passenden Rahmen bieten. Die Eröffnung ist für den Herbst dieses Jahres vorgesehen. Wer so lange nicht warten kann, findet unter www.classicbid.de bereits den ein oder anderen Traumwagen zum Schwachwerden. Mehr als 25 Jahre Auktionen mit Leidenschaft – die Erfolgsgeschichte der Auktion & Markt AG Angefangen mit dem Thema Auktionen hat alles 1988 in Wiesbaden. Der öffentlich bestellte CLASSICBID STANDORT GROLSHEIM und vereidigte Auktionator Karl Rolf Muth gründete das Unternehmen Auktion & Markt. Unter den Hammer kamen neben gebrauchten Automobilen auch andere Waren wie Schmuck und Antiquitäten, damals alles noch in reinen Live-Auktionen. Bald schon entwickelten die Automobil-Auktionen jedoch eine ganz eigene Dynamik, sodass diese in den Folgejahren auch über die Region hinaus bekannt wurden. Im Jahr 2000 erfolgte dann die volle Fokussierung auf den Gebrauchtwagenmarkt. Unter dem Motto „das Auktionshaus kommt zu Ihnen“ wurden verstärkt rein gewerbliche Auktionen für den Handel vor Ort, d. h. direkt in den Autohäusern angeboten. Die Privat-Auktionen wurden schließlich zugunsten der Händler-Auktionen eingestellt. Als Pionier der Branche erkannte man bei Auktion & Markt früh das Potenzial, das im Online-Handel steckt, und startete bereits 2003 die Online-Auktionsplattform www.autobid.de. Der anfänglich symbolisch kleine Anteil der Online-Auktionen am Gesamtgeschäft wuchs in den kommenden Jahren rasant und nimmt heute einen Großteil des Volumens versteigerter Fahrzeuge ein. Im Jahre 2004 nahm das Unternehmen die Rechtsform einer Aktiengesellschaft an. Vorstandsvorsitzender ist seitdem der Gründer Karl Rolf Muth. Die Auktion & Markt AG hatte zu dieser Zeit schon über 100 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Nachdem die Markenfamilie bereits 2013 um propertybid.de, als Sparte für die Versteigerung von Immobilien, erweitert worden war, kam 2014 Classicbid als neue Marke für Oldtimer und Youngtimer hinzu. Im Auktionszentrum in Weiterstadt bei Frankfurt am Main werden seither klassische Fahrzeuge im Freiverkauf und in regelmäßig stattfindenden Auktionen an Händler und Privatpersonen vermarktet. Inzwischen hat die Auktion & Markt AG europaweit etwa 250 Mitarbeiter und insgesamt acht Auktionszentren in ganz Deutschland. Mit ihrer Marke Autobid.de erreicht das Unternehmen bis zu 25.000 Käufer in 22 Sprachen und versteigert wöchentlich bis zu 4.000 Fahrzeuge. 1/2016 23 X
© Copyright 2025 ExpyDoc