Stichwahl des Bundespräsidenten 2016 (Prozentzahlen) Wahlberechtigte Statistische Bezirke Wahl- ungültige Stimmen gültige Stimmen Ing. Norbert Dr. Alexander Hofer Van der Bellen männlich weiblich beteiligung 1 Innere Stadt 47,5 52,5 . 2,3 97,7 25,9 74,1 2 Urfahr 44,6 55,4 . 2,3 97,7 35,8 64,2 3 Pöstlingberg 47,2 52,8 . 3,4 96,6 31,7 68,3 4 St. Magdalena 46,4 53,6 . 3,3 96,7 34,3 65,7 5 Dornach - Auhof 46,8 53,2 . 3,1 96,9 33,6 66,4 6 Kaplanhof 47,1 52,9 . 2,6 97,4 39,2 60,8 7 Franckviertel 51,2 48,8 . 2,3 97,7 51,7 48,3 8 Bulgariplatz 48,3 51,7 . 2,0 98,0 35,7 64,3 9 Froschberg 45,9 54,1 . 3,6 96,4 30,4 69,6 10 Bindermichl - Keferfeld 46,4 53,6 . 2,8 97,2 45,7 54,3 11 Spallerhof 46,8 53,2 . 2,6 97,4 41,4 58,6 12 Neue Heimat 48,8 51,2 . 2,0 98,0 52,8 47,2 13 Kleinmünchen - Auwiesen 47,6 52,4 . 2,2 97,8 50,0 50,0 – – . – – – – 47,5 52,5 . 2,7 97,3 48,5 51,5 48,1 51,9 . 2,8 97,2 43,6 56,4 35,4 64,6 . 2,2 97,8 29,4 70,6 46,7 53,3 68,1 2,5 97,5 37,2 62,8 14 Industriegebiet - Hafen 15 Ebelsberg 16 Pichling Sondersprengel LINZ GESAMT *) Wahlsprengel 320, der einzige des Bezirkes Industriegebiet-Hafen, wurde 2010 aufgelöst. In allen Wahlsprengeln konnte auch mit Wahlkarte gewählt werden. Die Angabe der Wahlbeteiligung für einzelne Teilgebiete ist deshalb nicht möglich. *) unter "Sondersprengel" wurden zusammengefasst: - die Ergebnisse der Briefwahl (am Tag nach der Wahl bei der Bezirkswahlbehörde ausgezählte Wahlkarten) - die Ergebnisse der Besonderen Wahlsprengel/Wahlbehörden, die zur Erleichterung der Ausübung des Wahlrechts von Personen in Heil- und Pflegeanstalten und von bettlägerigen oder in ihrer Freiheit beschränkten WahlkartenwählerInnen eingerichtet wurden - in Linz wahlberechtigte AuslandsösterreicherInnen Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Stadtforschung http://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/060_BQ16
© Copyright 2025 ExpyDoc