17 WA-SPEZIAL Sonnabend/Sonntag, 28. Februar/1. März 2015 – Nr. 50 Unsere Wohin-Seiten finden Sie auch auf www.winsener-anzeiger.de oder auf facebook fos g taltun und In Tipps Freizeitges e für Ihr .. rz ä M m i OSTER AUSSTELUNG L Museum im Marstall WINSEN/LUHE Samstag 10-18 Uhr – Sonntag 10-17 Uhr Eintritt: 2,- E Restaurant Hotel G*** Ab sofort Stint 1. - 31. März 2015 GallowayWochen Freilandrind aus dem Alten Land Gasthof Vossbur Wulfsener Straße 4 21442 Tangendorf Tel. (0 41 73) 51 36 00 [email protected] · www.vossbur.de 28.3. 29.3. he Winsen. Im Jugendzentrum Egon’s in Winsen wird am Freitag, 13. März, ein Schülertheater vorgeführt. Die landKULT-Schülertheatergruppe zeigt das Stück „Dem Trübsinn ein Ende“. Regie führt Sabine Lehmbeck, Beginn ist um 19 Uhr. Weitere Termine 05.Circus Europa, Bleiche, 08.03. Winsen 16 Uhr, So. 14 Uhr 07.03 Flohmarkt Kita Roydorf, 14 Uhr 08.03. Osterbasar, Gasth. z. Kleinbahn, Wulfsen, 14 Uhr 13. 03. Disco on ice, JUZ Meckelfeld, Abf.: 18 Uhr 14.03. Hittfelder Ostereiermarkt, Burg Seevetal, 11 Uhr 15.03. Kunsthandwerkermarkt, Rosengarten, 10-18 Uhr 21.03 Isländer Hengstparade, AZL, Salzhausen 21.03. Galakonzert Steller Musikanten, Schule Büllerberg, 18 Uhr 26.03. Seniorenfrühstück, Dorfgemeinschaftshaus Marxen, 9 Uhr 27.03. Das kleine Frühlingsspektakel, Dörpschün Salzhausen, 19 Uhr Regina Meier stellt ihre Werke unter dem Motto „Farbexperimente“ im Steller Rathaus aus. Foto: po Mit Farben experimentiert po Stelle. Regina Meier ist Vorsitzende des Kunstvereins KunstWerk Stelle, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und stellt im März ihre Werke unter dem Motto „Farbexperimente“ im Steller Rathaus aus. Die Ausstellungseröffnung mit Vernissage findet am Donnerstag, 5. März, ab 16.30 Uhr statt. Bis 6. Mai können die Bilder begutachtet werden. Es sind Werke ausgestellt, die durch Experimentieren mit Airbrushfarben entstanden sind: kleine abstrakte Formate mit zufälligen Farbverläufen in intensiven Tönen, aber auch größere Bilder, mit gegenständlichen Darstellungen des Menschen. Der Mensch mit all seinen Facetten ist ein Thema, mit dem sich Regina Meier immer wieder auseinandersetzt. „Ich versuche Augenblicke festzuhalten, Seele einzuhauchen und emotionale Spannung aufzubauen. Ich möchte den Betrachter nicht schockieren, aufwühlen oder belehren, sondern ihn positiv berühren und erfreuen“, erklärte die Künstlerin ihr Vorgehen. Eishockey-Kampf um Prestige und Pokal Frühlingsbrunch 19,00 € p.P. (Anmeldung erforderlich) Marlene Maack · 21376 Lübberstedt Tel. 0 4175 / 4 43 · www.schuettenhof.de Bahlburger Dörpshus Landküche & Veranstaltungsraum Wir haben seit dem 27. Februar wieder für Sie geöffnet! Sonntagnachmittag: Kaffee, hausgemachte Torten & Kuchen - Direkt am Luhewanderweg Unsere Öffnungszeiten: Freitag: 19-24 Uhr • Sonntag: 15-23 Uhr Zollweg 23, 21423 Bahlburg, 01 72 – 9 85 99 65 7. März 2015 in Luhmühlen - Alte Dorfstraße 13: Hallenabverkauf aus Haushaltsauflösungen Jeden 1. Samstag im Monat · Von 8 bis 13 Uhr CCO CCO GmbH · Lüneburger Landstr. 18 · 21376 Garlstorf Telefon (0 4172) 98 83 33 · www.clean-concept-otte.de clean concept otte Tren-nungen waren noch nie so lustig! „Tren-nung für Fortgeschrittene“ Samstag, 21. März, 20 Uhr Tel.: 0 4172 / 283 19 03 Bahnhofstraße 9 • 21376 Gödenstorf www.zum-alten-bahnhof.com • [email protected] Premiere 07.03.2015 Lustige Oper von Paul Hindemith Karten theater-lueneburg.de 04131–42100 Hoopte und Fliegenberg treten auf dem Eis an he Adendorf. Der legendäre Kampf geht in die nächste Runde: Hoopte und Fliegenberg treffen sich am Sonnabend, 7. März, wieder auf dem Glatteis der Ehre in der Adendorfer Eishalle zum Elbdeicher Eishockey-Pokal. Beginn ist um 21.15 Uhr. Ruht der Kampf um den prestigeprächtigen Pokal, können die Besucher kostenlos Schlitt- schuh laufen. Auch nach dem Spiel steht das Eis den Gästen zur Verfügung. Da das Ganze außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfindet, müssen Besucher für ihre Verpflegung selbst sorgen. Schlittschuhe können vor Ort geliehen werden. Der Eintritt ist frei. Basar in Hoopte Disco mit Schwarzlicht he Hoopte. Zur guten Tradition geworden ist inzwischen der Kinderkleiderbasar in Hoopte. Am Sonnabend, 14. März, ist es wieder so weit: Von 10 bis 14 Uhr kann in der Turnhalle nach Belieben gestöbert werden. Veranstalter ist der Kindergarten. he Winsen. In besonderem Licht wird am Freitag, 6. März, die Teenie-Disco im Jugendzentrum Egon’s gefeiert. Die Veranstalter bringen die Räume mit Schwarzlicht zum Leuchten. Von 18 bis 21 Uhr können Jungs und Mädchen bis 14 Jahre zur Musik tanzen. Wann ist die tellung im Marstall? ss au Oster ige Antwort bis piel senden Sie die richt Zur Teilnahme am Gewinns an: [email protected] ail traße 5, zum 3. März 2015 per E-M hofs Bahn ener Anzeiger, oder per Post an den Wins hwort WOH IN). 21423 Winsen/Luhe, (Stic ändigen Namen Geben Sie bitte Ihren vollst an. und Ihre Telefonnummer tskarten für das Es werden 3x 2 Eintrit keberg verlost. Kie am um Freilichtmuse en an der Kasse hinterlegt Karten werd Pasadena Roof Orchestra Laeiszhalle David Garrett Recital Tour 2015 Laeiszhalle NDR Sinfonieorchester (auch Fr. 19.3.) Herbert Blomstedt (Dirigent) Laeiszhalle Hamburger Camerata Viva Vivaldi, Laeiszhalle Jesus Christ – Superstar? Kirchenmusik Maschen Laeiszhalle Ivo Pogorelich (Klavier) Laeiszhalle Die große Jubiläums-Gala Evergreens, Laeiszhalle Regina Meier stellt ihre Werke im Steller Rathaus aus HOTEL UND RESTAURANT Zum Roten Tore Frischer Stint von Fischer Grube Ab sofort servieren wir Ihnen „Stint satt“ Pro Person 15,90 € Unsere Öffnungszeiten: Täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr Vor dem Roten Tore 3 • 21335 Lüneburg • Tel 04131-430 41 [email protected] • www.zumrotentor.de Landleben früher: Feuer und Licht im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Strom lebte man früher ohne Nachts im Museum! Wie bten Geschichte Gele der mit Sie en und Licht? Entdeck der Kerzenschein und an Leben und Arbeiten bei Feuerstelle. nd das gibt e GEWINNEN u sz en M Rätselfrage ! monatlich achen Sie ei uns it b er er m Theater im Egon’s 17.3. 24.3. U 14. / 15. 3. 2015 Komikerin Rena Schwarz (unser Bild) nimmt die Besucher bei ihrem Programm „Trennung für Fortgeschrittene“ mit auf einen witzigen und mentalen Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsfantasien. Viele Menschen haben sich schon mal getrennt, wurden getrennt und werden vielleicht in Zukunft wieder getrennt. Sie sind fast Experten im Trennen. Doch das macht den anschließenden Katzenjammer nicht erträglicher. Rena Schwartz weiß Rat. Mit viel Augenzwinkern zeigt sie authentische und professionelle Lösungen, um dem Nachtrauern ein Ende zu machen. Foto: po 8.3. 22.3. Kabarettistin Rena Schwarz tritt in Gödenstorf auf Sonntag,15. März, 11 Uhr Klassik 18.3. für g n u n Tren ne e t t i r h c Fortges po Gödenstorf. Niveauvolle Alltagssatire, ungeschminkte Wahrheiten und tiefschwarzer Humor prallen am Sonnabend, 21. März, ab 20 Uhr in der Gaststätte Zum Alten Bahnhof in Gödenstorf aufeinander. Die Musik in Hamburg: Sbd, 28. Februar 15–20 Uhr Eintritt 9 Euro .de www.kiekeberg-museum Freilichtmuseum am Kiekeberg Mühlenmuseum Moisburg Tel. (0 40) 79 01 76-0 Tel. (0 40) 79 01 76-0 Museumsbauernhof Wennerstorf Feuerwehrmuseum Marxen Tel. (0 41 65) 21 13 49 Tel. (0 41 85) 44 50
© Copyright 2025 ExpyDoc