Bild: Julien Christ/ pixelio.de Juni 2016 Bild: Wilhelmine Wulff/ pixelio.de Eintritt: 12,55 Euro, 10,55 Euro mit Abocard und für Anti-DiätClub-Mitglieder Mi. 1.6. 19 Uhr Do. 2.6. 19 Uhr Bild: Petra Borg/pixelio.de Eintritt: 12,55 Euro, (10,50 Euro mit Abocard) Beauty-Seminar So schön! AUSVERKAUFT Mo. 20. 6. Tom Herrmann ist Make-up-Artist, Friseur und Colorist. Er zeigt, wie jede Frau schöner wird: mit Schminktechnik, kleinen Tricks und Tipps. Im Foyer werden Gäste an fünf Ständen beraten. Moderation: Marie-Anne Schlolaut, KStA. Eintritt 12,55 Euro (10,50 Euro mit Abocard) Podiumsdiskussion Reden statt krakeelen - verbinden statt spalten Mi. 8.6. 19 Uhr In freundschaftlichen Beziehungen gilt es, die Balance zu halten zwischen bedingungslosem Vertrauen und schleichender Vereinnahmung. Dr. Christiane Jendrich und Dr. Stefan Battel (Kinder- und Jugendpsychotherapeut) zeigen auf, wie das gelingt. Die Familie kann man sich – im Gegensatz zu Freunden – nicht aussuchen. Sind Familienbande ein zuverlässiges Netz oder ein Fallstrick? Diese Frage loten Dr. Christiane Jendrich und Mathias Berg (Familientherapeut) im Vortrag und Gespräch mit Besuchern aus. Bild Sassi/ pixelio.de Hauptsache gesund! Ziemlich beste Freunde Der Eintritt ist frei Hauptsache gesund! Familienbande Di. 7. 6. 19 Uhr Körperliche und seelische Beschwerden lassen sich durch die Besinnung auf eigene Stärken und Ressourcen lindern. Wie das geht, erklärt Ines Fritsche, Physiotherapeutin und Coach. Elternwerkstatt Autismus – wie erkennen? Seltsames Verhalten von Kindern führt rasch zum AutismusVerdacht. Doch „Autismus-Spektrum-Störungen“ verlangen präzise Diagnostik. Darüber spricht Prof. Dr. Judith Sinzig, Chefärztin der LVR-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Bonn, mit Prof. Christoph Wewetzer und Wolfgang Oelsner. Hauptsache gesund! Salutogenese – So entsteht Gesundheit und Do. 30.6. 19 Uhr Einlass 17.30 Uhr , Eintritt 12,55 Euro (mit Abocard 10,50 Euro) Fr. 3. 6. 17 Uhr Was lernt Köln aus der Silvesternacht? Eine Diskussion zur „Kölner Botschaft“ mit den Botschaftern Cordula Stratmann (Komikerin und Autorin), Stephan Grünewald (rheingoldInstitut) und einem Vertreter der Hilfsorganisation „Rheinflanke“. Moderation: Joachim Frank (KStA) Bild :Max Grönert pixelio.de Der Eintritt ist frei Seminar IPad-Schulung Dreistündige Einführung in die wichtigsten Funktionen des Tablets für Einsteiger mit Sigurd Benedict. IPads für die Teilnahme werden gestellt. Weitere Termine: 9. Juni, 4. Juli, 7. Juli. Bild: Tim Reckmann/ pixelio.de Kursgebühr: 55,00 Euro (50,00 Euro mit Abocard) Di. 7.6. 10 Uhr Aktualisierte Veranstaltungstermine sowie nähere Infos finden Sie unter www.studiodumont.de Eintrittskarten sind (soweit nicht anders angegeben) erhältlich an allen KölnTicket-Vorverkaufsstellen, über die KölnTicket-Hotline 0221/ 2801, über www.studiodumont.de und im Servicecenter Breite Str. 72 (Mo-Fr 10-17:30 h, Sa 10-14 h). Preise (soweit nicht anders angegeben) inkl. VVK-Gebühr. Der ABOCARD-Rabatt wird nur beim Kauf im Servicecenter, unter www.abocard.de/tickets oder über den ABOCARD-Ticketservice 0221/280344 gewährt. Änderungen vorbehalten! studio dumont Breite Straße 72 50667 Köln 0221/224 2321 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc