September 2016 Bild: Lucie Gerhardt/pixelio Hauptsache gesund! „Im Mund fängt alles an“ Mit Dr. Ingolf Säckler (Osteopath und Orthopäde), Dr. Werner Schupp (Kieferorthopäde) und Dr. Wolfgang Boisserée (Zahnarzt) Moderation: Marie-Anne Schlolaut (Kölner Stadt-Anzeiger) Do, 1.9. 19 Uhr Infoveranstaltungen Leben mit Demenz "Demenz darf kein Tabu sein" ist das Motto der Kölner Demenzwochen. Einer Veranstaltung des Kölner StadtAnzeigers mit dem Demenz-Servicezentrum für Köln und das südliche Rheinland Di, 20.9. ab 15 Uhr Der Eintritt ist frei Bild: Claudia Heck/pixelio Eintritt: 12,55 Euro (10,50 Euro mit Abocard) Hauptsache gesund! Herzinfarkt Blickwechsel Musik und Neurologie Genie und Wahnsinn Ist ein kranker Geist ein besserer Künstler? Vortrag mit dem Neurologen Dr. Magnus Heier. Kooperation mit der Philharmonie Köln im Rahmen ihrer "Blickwechsel"-Reihe. Der Vortrag ist nur als Paket mit dem Philharmonie-Konzert am 21. 9.2016 buchbar. Risikofaktoren erkennen, schnelle Hilfe geben und wirkungsvolle Therapien einsetzen. Mit den Kardiologen Prof. Dr. Stephan Baldus, Dr. Wolfgang Fehske und Dr. Wolfgang Galetke Moderation: Marie-Anne Schlolaut (Kölner Stadt-Anzeiger) Mo, 5.9. 19 Uhr Bild: Michael Bührke /pixelio Paketpreis: 39 Euro (Vortrag und Konzert) Mi, 21.9. 19 Uhr Eintritt: 12,55 Euro (10,50 Euro mit Abocard) Tickets: 0221/280280 www.koelner-philharmonie.de/blickwechsel/ Bild: Albrecht E. Arnold/pixelio Elternwerkstatt ADHS Hauptsache gesund! Laufen Sie sich gesund Astrid Benöhr (Marathonläuferin) und Prof. Gerhard Uhlenbruck (Universität Köln) erklären, warum sinnvolles Training Immunsystem und Psyche guttut. Moderation: Lioba Lepping (Kölner Stadt-Anzeiger) Di, 6.9. 19 Uhr Bild: S. Hofschlaeger/pixelio Eintritt: 12,55 Euro (10,55 Euro mit ABOCARD und für Mitglieder Anti-Diät-Club) Bild: Uta Herbert/pixelio Eintritt: 12,55 Euro (mit Abocard 10,55 Euro) Do, 22.9. 19 Uhr Der Eintritt ist frei Hirnwelten Von der Illusion rationaler Entscheidungen und der Kunst der Manipulation Hirnwelten Das Gehirn und der Schmerz Über das Schmerzgedächtnis und die richtige Therapie berichtet der Neurologe Dr. Magnius Heier Von Elterntraining bis Neurofeedback - Über Möglichkeiten, Praxis und Wirkung informiert Prof. Dr. Stephan Bender (Uniklinik Köln) Moderation: Wolfgang Oelsner, Pädagoge, Jugendtherapeut und Prof. Dr. Christoph Wewetzer, Kinderund Jugend- psychiatrie und -psychotherapie, Köln-Holweide Mo, 12.9. 19 Uhr Der Mensch entscheidet mit dem Verstand, wägt ab, analysiert - denken wir. Ein Vortrag von Dr. Magnus Heier. Eintritt: 12,55 Euro (mit Abocard 10,55 Euro) Nächster Vortrag der Reihe "Hirnwelten" Update Neurowissenschaften - das beste und Komischste aus der Hirnforschung: Donnerstag, 6. Oktober, 19 Uhr Fr, 23.9. 19 Uhr Bild: Tim Reckmann/pixelio Schulung IPad für Einsteiger Der Umgang mit einem Tablet-PC wie dem IPad ist kinderleicht - wenn man's kann. Ein Seminar für Anfänger mit Sigurd Benedict Mo, 26.9. 10 Uhr Nächster Termin: 28.09. 10 Uhr, weitere Termine folgen Kursgebühr: 55,00 Euro (50,00 Euro mit Abocard) Interaktiver Vortrag Warum Bruce Willis nicht blinzelt Eine Mischung aus Sachvortrag und Ein-Frau-Schauspielerei – über Körpersprache und ihre Auswirkung Di, 27.9. 19 Uhr Mit Margit Hertlein (Coach) Bild: Studio Hellhörig/Jochen Wieland Eintritt: 12,55 Euro (mit Abocard 10,55 €) Veranstaltungstipp Hauptsache gesund! - Großer Publikumsabend Herzenssache Informationsveranstaltung Ruhige Nächte - erholsamer Schlaf Experten informieren über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schlafstörungen und Schnarchen. Mi, 28.9. 19 Uhr Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, Herzschmerz – unsere Experten erklären, wie man richtig vorbeugt und reagiert, Prominente Gäste erzählen von ihren Erfahrungen. Mo, 5.9. 19 Uhr Gürzenich, großer Saal, Martinstraße 29-37, 50667 Köln Bild: Jörg Brinckheger/pixelio Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 0221 224-2586 Veranstalter: Hospitalvereinigung St. Marien GmbH Eintritt: 18,05 Euro (14,75 Euro mit Abocard) Aktualisierte Veranstaltungstermine sowie nähere Infos finden Sie unter www.studiodumont.de Eintrittskarten sind (soweit nicht anders angegeben) erhältlich an allen KölnTicket-Vorverkaufsstellen, über die KölnTicket-Hotline 0221/ 2801, über www.studiodumont.de und im Servicecenter Breite Str. 72 (Mo-Fr 10-17:30 h, Sa 10-14 h). Preise (soweit nicht anders angegeben) inkl. VVK-Gebühr. Der ABOCARD-Rabatt wird nur beim Kauf im Servicecenter, unter www.abocard.de/tickets oder über den ABOCARD-Ticketservice 0221/280344 gewährt. Änderungen vorbehalten! studio dumont Breite Straße 72 50667 Köln 0221/224 2321 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc