Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 24. Mai 2016 – 172/16 Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote im 1. Quartal 2016 WIESBADEN – 613 Menschen kamen in den ersten drei Monaten 2016 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 42 Personen oder 6,4 % weniger als in den Monaten Januar bis März 2015. Die Zahl der Verletzten ging dagegen nur geringfügig um 0,5 % auf rund 76 300 zurück. Insgesamt erfasste die Polizei im ersten Quartal 2016 rund 577 000 Unfälle, das waren 1,0 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon waren 519 000 Unfälle (+ 1,3 %), bei denen ausschließlich Sachschaden festgestellt wurde, und 58 000 Unfälle (– 1,6 %), bei denen mindestens eine Person verletzt wurde. Zur rückläufigen Entwicklung der Zahl der Verunglückten im ersten Quartal 2016 haben die Ergebnisse im März beigetragen: Die Zahl der Getöteten auf deutschen Straßen sank im März 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat um 15,7 % auf 194 Menschen. Bei den Verletzten gab es einen Rückgang um 3,9 % auf rund 27 000. Weitere Auskünfte gibt: Gerhard Kraski, Telefon: (0611) 75-2687, www.destatis.de/kontakt Herausgeber: © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet. Kontakt: Telefon: +49 (0)611 / 75-34 44 Telefax: +49 (0)611 / 75-39 76 [email protected] www.destatis.de Servicezeiten: Mo - Do: 8.00 – 17.00 Uhr Fr: 8.00 – 15.00 Uhr Postanschrift: 65180 Wiesbaden Deutschland Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 24. Mai 2016 – 172/16 – Seite 2 Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen Januar bis März 20161) Verunglückte Land Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Deutschland2) Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum Anzahl in % 9 521 13 044 2 832 1 947 719 1 893 5 658 1 201 8 867 15 898 3 810 1 214 3 125 1 964 3 087 1 587 76 869 2,1 – 1,8 – 13,0 – 4,0 – 3,4 – 7,5 0,5 – 11,9 – 0,5 2,1 4,6 12,7 – 4,5 – 5,3 – 6,5 – 10,5 – 0,6 Davon Getötete Verletzte VeränVeränderung derung zusammen gegenüber Zusammen gegenüber VorjahresVorjahreszeitraum zeitraum Anzahl 84 102 13 21 2 5 31 19 91 108 31 4 26 21 33 16 613 Anzahl –6 5 8 2 –3 1 – 20 –1 – 16 –6 –1 –5 –2 –7 11 –8 – 42 9 437 12 942 2 819 1 926 717 1 888 5 627 1 182 8 776 15 790 3 779 1 210 3 099 1 943 3 054 1 571 76 256 1) Vorläufiges Ergebnis. 2) Einschließlich derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer, erwarteter Nachmeldungen. © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet. in % 2,2 – 1,8 – 13,2 – 4,2 – 3,0 – 7,6 0,8 – 12,0 – 0,4 2,1 4,6 13,3 – 4,5 – 5,0 – 6,9 – 10,2 – 0,5
© Copyright 2025 ExpyDoc