VC-Pfaffnau-Roggliswil Daten Daten Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Mittwochabendrennen in Cham-Hagendorn Samstag, 4. Juni 2016 KIDS BIKE – neue Nachwuchsförderung im VC Pfaffnau-Roggliswil Treffpunkt jeden Samstagvormittag um 10.00 Uhr, Schulhaus Pfaffnau Dauer von 10.00 – 11.30 Uhr, wir freuen uns auf euch. Samstag, 4. Juni 2016 Para+Cycling in Knutwil PCS, PCH, U19 + A Sonntag, 5. Juni 2016 5. GP Rund um Rain A, U19, U17 Mittwoch, 8. Juni 2016 MTB MAR in Horw Donnerstag, 9. Juni 2016 GP Kanton Aargau Für Elite International weitere Infos unter: www.gippingen.ch Donnerstag, 9. Juni 2016 und Samstag, 11. Juini 2016 Radtest in Pfaffnau Start + Ziel im Industriegebiet Brunnmatt, Pfaffnau (siehe Bericht / Flyer im Bulletin) Samstag, 11. Juni 2016 bis Sonntag, 19. Juni 2016 Tour de Suisse www.tds.ch Start der 3. Etappe am Montag, 13. Juni 2016, 12.35 Uhr in Grosswangen Samstag, 11. Juni 2016 53. Radsporttage Gippingen (Eliterennen) Für Elite Sonntag, 12. Juni 2016 53. Radsporttage Gippingen (Schülerrennen) U17 Sonntag, 12. Juni 2016 IRON Bike in Brittnau (gemäss Jahresprogramm) Treffpunkt Hobbyfahrer mit Rennvelo um 8.00 Uhr in Brittnau Mittwoch, 15. Juni 2016 MTB MAR in Alpnach Sonntag, 19. Juni 2016 Rundstreckenrennen in Steinmaur A + E, U17, U15 F + U17 F 1, U13, U11, PCH Mittwoch, 22. Juni 2016 Schweizermeisterschaften Zeitfahren in Martigny Mittwoch, 22. Juni 2016 MTB MAR in Schötz Juni / Juli / August 2016 | 1 VC-Pfaffnau-Roggliswil Daten Samstag, 25. Juni 2016 bis Sonntag, 26. Juni 2016 Schweizermeisterschaften Strasse in Martigny Infos unter: www.martigny2016.ch Mittwoch, 29. Juni 2016 MTB MAR in Dagmersellen Juli 2016 Samstag, 9. Juli 2016 Ausfahrt für Hobbyfahrer => gemäss Jahresprogramm (nicht trainingsmässig, sondern sanft und locker) Besammlung: 10.00 Uhr beim Restaurant Löwen in Pfaffnau Samstag, 9. Juli 2016 KIDS BIKE – neue Nachwuchsförderung im VC Pfaffnau-Roggliswil Treffpunkt jeden Samstagvormittag um 10.00 Uhr, Schulhaus Pfaffnau Dauer von 10.00 – 11.30 Uhr, wir freuen uns auf euch. Sonntag, 10. Juli 2016 Bergrennen Sierre-Loye E, A, U19, U17, FE, FB (U19 F + U17 F 2), For All Freitag, 22. Juli 2016 bis Sonntag, 24. Juli 2016 Pässeweekend Swiss Cycling Luzern siehe Einladung im Bullletin Leitung Raphael Lingg und Michael Roth Sonntag, 31. Juli 2016 GP Olten E, A, U19, U17 August 2016 Samstag, 6. August 2016 19. GP Oberes Fricktal in Gansingen A + E, U19, U15 F + U17 F 1, U13, U11 Sonntag, 7. August 2016 12. GP Oberbaselbiet in Zunzgen A, U19, FE, FB (U19 F + U17 F 2), U19 F, U17 F, M Montag, 8. August 2016 Vorstands- und Spokositzung Samstag, 13. August 2016 Pässetour Ausfahrt für Hobbyfahrer => gemäss Jahresprogramm (nicht trainingsmässig, sondern sanft und locker) Mit separater Ausschreibung und Anmeldung (siehe Bericht im Bulletin) 2 | Juni / Juli / August 2016 VC-Pfaffnau-Roggliswil Daten Samstag, 13. August 2016 Bergrennen Le Locle – Som Martel E, A, U19, U17, For All Donnerstag, 18. August 2016 Bergzeitfahren Willisau – Schülen (zählt zur Clubmeisterschaft) Strecke: Willisau – Schülen / 5,2 km / HD 260m Start: 17.30 bis 19.30 Uhr Sonntag, 21. August 2016 23. Breitekriterium Schaffhausen E, A, U15 F + U17 F 1, FE, FB (U19 F + U17 F 2), M Sonntag, 21. August 2016 GP Tzamo Swiss Sportwear in Savagnier U17, U19 + A Montag, 22. August 2016 16ème Criterium de Lucens U19, U17, U15 F + U17 F 1, U13, U11, For All, U19 + A Mittwoch, 24. August 2016 Critérium de Montreux A + E, U19, U17, U15 F + U17 F 1, U13, U11, FE, FB (U19 F + U17 F 2), For All Samstag, 27. August 2016 VC Grilltag in Roggliswil Sonntag, 28. August 2016 GP Lancy U19 + A Vorschau September 2016 Freitag, 2. September 2016 bis Sonntag, 4. September 2016 GP Rüebliland www.gp-ruebliland.ch Samstag, 3. September 2016 Ausfahrt für Hobbyfahrer => gemäss Jahresprogramm (nicht trainingsmässig, sondern sanft und locker) Besammlung: 10.00 Uhr beim Restaurant Löwen in Pfaffnau Samstag, 3. September 2016 und Sonntag, 4. September 2016 Powerman in Zofingen Samstag, 3. September 2016 Mannschaftszeitfahren in La Brevine (Tour de Suisse Cup) E, Open Sonntag, 4. September 2016 Kriterium in Riehen E, U17, FE, FB (U19 F + U17 F 2) Samstag, 10. September 2016 Tour du Jura in Porrentruy Juni / Juli / August 2016 | 3 VC-Pfaffnau-Roggliswil Vorstand Vorstand Geburtstage, Geburten, Hochzeiten, Ehrungen, zum Gedenken an Folgende Mitglieder dürfen im Juni und Juli 2016 ihren Geburtstag feiern Winterberg Markus, Roggliswil, am 4. Juni 2016, den 50. Geburtstag Geiser Beat, Pfaffnau, am 13. Juli 2016, den 50. Geburtstag Steiner Walter, Roggwil, am 19. Juli 2016, den 92. Geburtstag Der Vorstand gratuliert den glücklichen Eltern Nicole & Mathias Frank zu ihrem Noah, geb. am 2. Mai 2016 Der Vorstand freut sich auf die Hochzeit unserer Finanzverwalterin Sandra und Cyrill Müller, am 12. August 2016 auf dem Standesamt in Willisau Spalierstehen beim Pfarreihaus in Zell Der Vorstand stützt sich bei den Daten auf die vereinseigene Adressdatenbank und bittet bei allfälligen Unstimmigkeiten oder fehlenden Angaben um eine Rückmeldung der Leser. Die GV 2016 wird neu am Samstag den 14. Januar 2017 im Gasthaus Lerchenhof in Mehlsecken stattfinden. Monatsbulletin Digital – per E-Mail Das Monatsbulletin kann nun im- Ausgabe das Bulletin sowie dann mer auch ab unserer Internetseite auch die Einladung zur GV nur heruntergeladen werden. noch elektronisch erhalten. Das Bulletin wird weiterhin auch noch Alle Personen die sich gemeldet in gedruckter Form per Post verhaben, werden ab der nächsten schickt. Falls jemand das Bulletin 4 | Juni / Juli / August 2016 per E-Mail erhalten möchte, sich jedoch noch nicht dafür angemeldet hat, kann dies weiterhin noch machen. E-Mail [email protected] VC-Pfaffnau-Roggliswil Spoko Spoko Juni / Juli / August 2016 | 5 VC-Pfaffnau-Roggliswil Spoko RADTEST Pfaffnau 2016 Der alljährlich durchgeführte RADTEST findet dieses Jahr wieder mit zwei Startmöglichkeiten statt. Wir erhoffen uns dadurch eine grössere Teilnehmerzahl und bieten den Teilnehmern eine flexiblere Startgelegenheit an. Auf der idealen 2 Kilometer langen Rundstrecke im Gebiet Scharleten in Pfaffnau kann am RADTEST um Top Zeiten gefahren werden. Der erste Wertungslauf zum RADTEST 2016 findet am Donnerstagabend 09.06.2016 ab 18.30 bis 19.30 Uhr statt. Am Samstagvormittag 11.06.2016 ist der 2. Wertungslauf. Gestartet werden kann ab 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Jeder Teilnehmer kann selber entscheiden, ob er am Donnerstag und Samstag oder nur an einem Tag fahren will. Start und Ziel sind im Industriegebiet Brunnmatt in Pfaffnau. Die Anmeldung erfolgt vor Ort bei der Startnummernausgabe. Die Siegerehrung ist im Anschluss an den Lauf am Samstagvormittag. Alle Teilnehmer erhalten einen Erinnerungspreis und eine Bratwurst vom Grill. Für die Rangliste zählt bei zwei Teilnahmen die bessere der gefahrenen Zeiten. Mädchen und Teilnehmer ohne Rennvelo erhalten eine Zeitgutschrift. Weitere Infos zu den Kategorien etc. findet ihr im Flyer in der Beilage in diesem Bulletin. Die geführten Kids-Bike-Events finden von April bis September jeweils am Samstagmorgen zwischen 10 bis 11:30 Uhr beim Schulhaus in Pfaffnau statt. teilweise herrschte, hatten die Kids sichtlich Spass und fanden den spielerischen Umgang mit dem Velo ziemlich cool. Janick Wisler und Kurt Steinmann Kids-Bike in Pfaffnau Seit Anfangs April findet das KidsBike in Pfaffnau statt. Dabei geht es vor allem um Spiel und Spass, aber auch um die Förderung der Geschicklichkeit auf dem Velo. Damit bietet der VC Pfaffnau-Roggliswil interessierten Kindern sowie deren Eltern eine ideale Plattform, um dies zu fördern. 6 | Juni / Juli / August 2016 In den ersten Trainings im April erschienen bereits voll motivierte Kids. Trotz Regenwetter, welches Weitere Infos zum Kids-Bike gibt’s auf www.vc-pfaffnau.ch VC-Pfaffnau-Roggliswil Spoko Wiederbelebung des VC Pfaffnau-Roggliswil • Hast du das Gefühl in einem «Verein» zu sein? • Bist du mit dem Vereinsprogramm zufrieden? • Gibt es überhaupt ein Vereinsprogramm für unterschiedliche Mitgliedergruppen? • Welche Mitgliedergruppen haben wir überhaupt im Veloclub? am Samstagmorgen mit Bike und/ oder Rennvelo durchführen. Wann jeweils Samstagmorgen, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Pfaffnau Was: geführte Ausfahrten für Kids ab Schulalter, Fahrtechnik, Spiele mit dem Velo Gruppen: Je nach Teilnehmerzahl gibt es eine oder mehrere Gruppen mit Bike und/oder Rennvelo Diese und andere Fragen haben wir – eine kleine Gruppe interessierter Mitglieder des VC Pfaffnau-Roggliswil – uns in den vergangenen Wochen gestellt und sind gemeinsam zum Schluss ge- Aktivitäten / Programm für kommen, dass sich etwas ändern die aktiven Nicht-Rennfahrer muss! Einzelne aktive Rennfahrer welche ihre Karriere beenden engaNachfolgend stellen wir euch die gieren sich in Trainings, in der Orgeplanten Massnahmen kurz vor. ganisation unserer Anlässe – was toll ist! – oder bleiben lose mit Kids-Bike / Nachwuchsfördedem Verein verbunden. Viele jerung / Junge für den Veloclub doch werden nie mehr gesehen gewinnen! und geben bald darauf ihren AusDamit wir wieder vermehrt junge tritt bekannt. Die meisten nichtRennfahrer für den Radsport und Rennfahrer im Verein bleiben und damit auch für den VC Pfaffnau- sind AKTIVE Radfahrer und verRoggliswil begeistern können bringen weiterhin einen Teil ihrer braucht es ein entsprechendes Freizeit auf dem Rennrad oder Programm mit Aktivitäten und dem Mountain Bike. Anlässen. Wir sind zwar top in der Organisation der unterschied- Warum bringen wir es trotz verlichen Rennen (GP Luzern, Cross schiedener Anläufe in den letzten Race, Mittwochabendrennen, Rad- Jahren nicht fertig, regelmässig test usw.), diese sind aber ohne gemeinsame Ausfahrten zu unBegleitprogramm nicht Nachhal- ternehmen? Wir wollen nun tig genug wenn es darum geht nochmals einen Anlauf nehmen Junge für uns zu gewinnen. und werden daher ab dem kommenden Frühling ein regelmässiAus diesem Grund werden wir ab ges und organisiertes Programm diesem Frühling, speziell für die anbieten und hoffen dabei auf Jüngsten, begleitete Ausfahrten rege Teilnahme. Dabei geht es nicht darum einander gegenseitig «in den Boden zu fahren», sondern darum gemeinsam und ohne Leistungsdruck unserem Hobby zu frönen! Das Programm für die aktiven Nicht-Rennfahrer sieht wie folgt aus: • Monatlich eine geführte und organisierte gemeinsame Ausfahrt Wann einmal im Monat, in der Regel jeweils am zweiten Samstag im Monat Treffpunkt Rest. Löwen, Pfaffnau oder gemäss Programm Was gemeinsame Ausfahrt von 2 - ?? Stunden, KEINE Rennen sondern mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt. • Gemeinsame Teilnahme an einzelnen Events Zusammen nehmen wir an ausgewählten Events wie zum Beispiel dem Ironbike in Brittnau teil. Je nach Anlass gemeinsame oder individuelle Anfahrt. • Gemeinsame Pässetour im Sommer An Stelle der normalen Ausfahrt am Samstagmorgen gehen wir zusammen auf Pässefahrt. Anreise mit dem VC Bus oder individuell. • Weitere Aktivitäten Weitere Aktivitäten wie z.B. ein Schnuppertraining auf der Rennbahn in Grenchen, Juni / Juli / August 2016 | 7 VC-Pfaffnau-Roggliswil Spoko ein gemeinsamer Skitag im Winter (auch mit der ganzen Familie) oder ähnliches können bei Interesse sicher folgen! Die nächsten Termine für eure Agenda sind die folgenden: Sonntag, 12. Juni 2016 Teilnahme Iron Bike Brittnau Samstag, 9. Juli 2016 gemeinsame Ausfahrt noch einmal im Jahr an der GV treffen um dann zu jammern wie wenig Rennfahrer wir haben und wie wenig Aktivitäten der Velo Club durchführt… Das tönt für den einen oder anderen vielleicht etwas provokativ aber genau darum geht es: • Junge für den Radsport und damit hoffentlich auch für den VC Pfaffnau-Roggliswil zu begeistern. Was wollen wir damit erreichen? Wir wollen mit diesen Aktivitäten • Ein Vereinsleben zu initiieren nicht die Welt neu erfinden sonund gemeinsame Ausfahrten dern verhindern, dass wir uns nur durchzuführen. 8 | Juni / Juli / August 2016 Informationen / Teilnahme / Ideen usw. Weitere Anlässe werden jeweils im Bulletin sowie auf der Website angekündigt. Sämtliche Anlässe (Kids-Bike, Programm für nicht-Rennfahrer) können selbstverständlich auch von interessierten Nicht-Mitgliedern besucht werden! Kontakt, Informationen und Rückfragen: Daniel Hochuli, Michael Wechsler oder Vorstand und SPOKO VC-Pfaffnau-Roggliswil Hobbyfahrer Hobbyfahrer Nicht-Rennfahrer / Hobbyfahrer / Rennfahrer Wie bereits im Jahresprogramm angekündigt führen wir in diesem Jahr zwei etwas spezielle Ausfahrten für nicht-Rennfahrer / Hobbyfahrer aber auch für interessierte Rennfahrer durch: Gemeinsame Teilnahme am Iron Bike in Brittnau Wir treffen uns am Sonntag, 12. Juni 2016 in Brittnau um gemeinsam am Iron Bike teilzunehmen. Zur Auswahl stehen verschiedene Rennvelo- und Bike-Strecken und es wäre toll, eine möglichst grosse Gruppe des VC Pfaffnau-Roggliswil am Start anzutreffen. Datum: Treffpunkt: Sonntag, 12. Juni 2016 Schulhaus Brittnau Abfahrt 08.15 Uhr, bitte rechtzeitig anmelden / registrieren! Strecken: Rennvelo 155 km oder 84 km Bike 92 km / 65 km oder 37 km Anmeldung: individuell (im Voraus oder am Start möglich) Informationen: www.ironbike.ch Gemeinsame Pässefahrt Unsere monatliche geführte Ausfahrt führt uns im August in die Berge! Wir treffen uns am frühen Morgen in Pfaffnau um gemeinsam (je nach Anzahl Teilnehmer und Verfügbarkeit des VC Bus mit PW und/oder Bus) nach Andermatt zu fahren. Wir starten anschliessend Richtung Westen und nehmen den Furkapass als erste Herausforderung in Angriff. Im Wallis angekommen drehen wir Richtung Süden / Südosten und überqueren mit den Nufenenpass das Dach unserer diesjährigen Tour. Nach einer etwas längeren, rasanten Abfahrt erklimmen wir zum Schluss des Tages noch über die denkwürdige Tremola den Gotthardpass um nach der letzten Abfahrt wieder unseren Ausgangspunkt Andermatt zu erreichen. Datum: Treffpunkt: Samstag, 13. August 2016 Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken Abfahrt 07.00 Uhr Strecke: Andermatt – Furkapass – Nufenenpass – Gorrhardpass – Andermatt Ca. 110 km Ca. 3000 HM Anmeldung: Bitte bis zum Sonntag, 07. August 2016 bei Daniel Hochuli Tel. 062 758 13 68 / 079 460 9611 [email protected] Besonderes: bei unsicherer Witterung wird am Freitag, 12. August über die Durchführung entschieden! Juni / Juli / August 2016 | 9 VC-Pfaffnau-Roggliswil Veloclub Grilltag für Mitglieder, Familien, Helfer etc. 27. August 2016 ab 16:00 Treffpunkt: Birchmatte 7 6265 Roggliswil Getränke vor Ort werden vom Veloclub übernommen. Würste & Steaks können zum Selbst-‐ kostenpreis vom Grilleur Franz Fellmann bezogen werden. Salate, Geschirr etc. bitte sel-‐ ber mitbringen. 10 | Juni / Juli / August 2016 VC-Pfaffnau-Roggliswil Presse Presse Doris Schweizer offensiv unterwegs der 30 Kilometer vor dem Ziel die aktuelle britische Weltmeisterin Elizabeth Armitstead und die Erneut sehr offensiv präsentier- Kanadierin Leah Kirchmann zu te sie sich Ende April beim ihr aufschlossen. Dem Trio wurEintagesrennen Tour de York- de im Finale aber der starke shire. Im 135 Kilometer langen Wind zum Verhängnis und so Rennen griff sie bereits nach 20 wurden Doris Schweizer und Kilometer an und setzte sich al- ihre beiden Begleiterinnen nur leine an die Spitze. Dort ver- 2.5 Kilometer vor dem Ziel wieharrte sie alleine bis schliesslich der eingeholt. kämpferischste ersten Etappe. Fahrerin Doris Schweizer, die in dieser Saison für das amerikanische Cylance Pro Cycling Team unterwegs ist, machte in diesem Frühjahr bereits mehrfach auf sich aufmerksam. Beim fünftägigen, spanischen Etappenrennen Euskal Emakumeen klassierte sie sich nicht nur als Zehnte in den Top-10 der Gesamtwertung sondern gewann zudem die Bergpreiswertung und sicherte sich die Ehrung als Juni / Juli / August 2016 | 11 VC-Pfaffnau-Roggliswil Presse Amateure sammeln fleissig Punkte Die beiden Amateurfahrer Lukas Schnider und Sven Uhlmann, in dieser Saison beide für die Mannschaft BH-Cycling-Team unterwegs, konnten seit dem Saisonstart bereits fleissig Punkte sammeln. Im Jahresklassement von Swiss Cycling liegen die beiden Ende April auf den Rängen 10 (Schnider) und 18 (Uhlmann). Lukas Schnider überzeugte vor allem bei den beiden Rennen GP Mobili- ar in Kiesen und GP de la Courtine in Les Genevez, welche beide zusammen mit den Elitefahrern bestritten werden mussten. Auf Rang 22 und somit knapp nicht in den Top-20 des Jahresklassements für die Herren U17 liegt im Moment Daniel Fellmann. Sein bisher bestes Saisonergebnis an einem nationalen Rennen ist der 16. Rang bei der Aargauer-Challenge in Rüfenach. Strassensaisonstart geglückt Roger Bolliger ist erfolgreich in die UCI Paracycling Strassensaison gestartet. Nachdem er Mitte März bei den Paracycling Bahnweltmeisterschaften in Montichiari nach einem elften Rang im Scratch-Rennen, im 1-KilometerZeitfahren mit einer Zeit von 1:21.59 Zwölfter und in der 4-Kilometer-Verfolgung mit einer Zeit von 4:05.984 ebenfalls Zwölfter wurde, konnte er beim Verola Paracycling Cup einen tollen Podestplatz feiern. Bei diesem Strassenrennen klassierte er sich in der Gesamtwertung auf dem zweiten Rang. 12 | Juni / Juli / August 2016 VC-Pfaffnau-Roggliswil Presse Lukas Winterberg gewinnt Hulftegg-Stafette Als Titelverteidiger startete Lukas Winterberg zusammen mit einer Mannschaft bei der Hulftegg-Stafette. Dabei übernahm er die Disziplin Mountainbike und lieferte dabei die Tagesbestzeit aller Biker ab. Dabei leistete er einen wesentlichen Beitrag, damit seine Mannschaft wie schon vor einem Jahr auch in diesem Jahr die Hulftegg-Stafette gewinnen konnte. Lehrreiche Tour de Romandie für Pfaffnauer Profis Mit Mathias Frank und Roland Thalmann standen in diesem Jahr gleich zwei Radprofis aus den Reihen des VC Pfaffnau-Roggliswil am Start der Westschweizer Rundfahrt. Lehrgeld musste allerdings nicht nur Jungprofi und TdR-Neuling Thalmann bezahlen. Am Sonntagnachmittag erreichten sowohl Frank (29.) als auch Thalmann (20.) das Etappenziel in Genf in den vorderen Rängen. Glück für beide, denn knapp hinter ihnen kam es auf dem letzten Kilometer zu einem wüsten Massensturz. Glücklich war am Ende vor allem aber der Entlebucher Roland Thalmann, dass er die Tour de Romandie bis zum Ende fertig fahren konnte. «Das war richtig hart in den letzten Tagen», beginnt Thalmann kurz nach der Zieleinfahrt in Genf. «Das Niveau hier ist unglaublich hoch. Vor jedem Anstieg wird gefahren, als ginge es auf einen Schlusssprint zu. Jeder will in der besten Position sein.» Ähnlich hart umkämpft seien jeweils die Spitzengruppen, beschreibt Thalmann seine ersten Erfahrungen aus der WorldTour weiter. Trotz der unzähligen harten Stunden im Rennvelosattel und des äusserst garstigen Wetters zieht der Romooser eine zufriedene Bilanz. «Ich bin froh, dass ich es über alle Etappen geschafft habe. Nun bin ich definitiv eine Erfahrung reicher und konnte einiges an Härte sammeln», erzählt Thalmann und ist überrascht, dass er am letzten Tag auf den 20. Rang fährt. «Das war so nicht geplant», lacht Thalmann. «Eigentlich wollte ich für unseren Sprinter fahren aber das Finale war so extrem hektisch, dass ich nicht wirklich dazu kam, vor allem weil auch dieser Massensturz im Finale für ein ziemliches Durcheinander gesorgt hatte. Juni / Juli / August 2016 | 13 VC-Pfaffnau-Roggliswil Presse Aber natürlich freut es mich, wenn ich bei meinem ersten WorldTour-Einsatz ein solches Resultat erzielen kann.» Grundsätzlich zufrieden mit seiner Leistung gibt sich auch Mathias Frank. Im Gegensatz zu Thalmann hat er bereits einige Jahre WorldTour-Erfahrung auf dem Buckel und trotzdem wurde er auf der zweitletzten Etappe wortwörtlich eiskalt erwischt. «Das war ein dummer Fehler», erklärt Frank. Auf der regenreichen Königsetappe verzichtet Frank im Finale auf einen Regenschutz. «Ich hätte nie gedacht, dass wir auf den letzten Kilometern einen derartigen Temperatursturz erleben würden», fährt der gebürtige Roggliswiler fort. In der letzten Abfahrt kühlt sein Körper derart extrem herunter, dass er im Schlussaufstieg nach Villars-sur-Ollon bei weitem nicht mehr an seine gewohnte Leistung herankommt. «Es war extrem kalt und meine Beine unglaublich schwer.» Dieser Fehler kostet Frank am Ende mindestens zwei Plätze in der Gesamtwertung, die er an diesem Tag verliert. An was wäre wenn, denkt er erst gar nicht sondern akzeptiert die Situation. Ich hatte ausser in dieser Schlusssteigung immer ein sehr gutes Gefühl und auch meine Beine waren so gut, wie schon lange nicht mehr. Das stimmt 14 | Juni / Juli / August 2016 mich sehr zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf», so Franks Fazit. Am Ende reicht es für Frank immerhin für den achten Gesamtrang, während Thalmann am Schluss die Top-100 als 102. knapp verpasst. Im Juni könnten die beiden bereits wieder gegeneinander antreten und beweisen, dass sie aus ihren Erfahrungen gelernt haben. Sollte nichts Unerwartetes dazwischenkommen stehen nämlich beide am Start der Tour de Suisse. VC-Pfaffnau-Roggliswil Resultate Resultate März und April (Stand: Sonntag, 1. Mai 2016) PROFI WORLDTOUR Mathias Frank 5. 1. Et. Tirreno-Adriatico (MZF) 68. 2. Et. Tirreno-Adriatico 168. 3. Et. Tirreno-Adriatico 66. 4. Et. Tirreno-Adriatico --5. Et. Tirreno-Adriatico (annulliert) 45. 6. Et. Tirreno-Adriatico 72. 7. Et. Tirreno-Adriatico (ZF) 50. Gesamt Tirreno-Adriatico 28. 1. Et. Katalonien-Rundfahrt 81. 2. Et. Katalonien-Rundfahrt 28. 3. Et. Katalonien-Rundfahrt 31. 4. Et. Katalonien-Rundfahrt 42. 5. Et. Katalonien-Rundfahrt 69. 6. Et. Katalonien-Rundfahrt 53. 7. Et. Katalonien-Rundfahrt 28. Gesamt Katalonien-Rundfahrt 21. 1. Et. Circuit Cycliste Sarthe 11. 2a Et. Circuit Cycliste Sarthe 36. 2b Et. Circuit Cycliste Sarthe (ZF) 10. 3 Et. Circuit Cycliste Sarthe 26. 4. Et. Circuit Cycliste Sarthe 7. Gesamt Circuit Cycliste Sarthe 22. Prolog Tour de Romandie (ZF) 54. 1. Et. Tour de Romandie 8. 2. Et. Tour de Romandie 19. 3. Et. Tour de Romandie (ZF) 16. 4. Et. Tour de Romandie 29. 5. Et. Tour de Romandie 8. Gesamt Tour de Romandie Pirmin Lang 25. 1. Et. Critérium International 59. 2. Et. Critérium International DNF 3. Et. Critérium International 150. 1. Et. Baskenland-Rundfahrt 142. 2. Et. Baskenland-Rundfahrt 142. 3. Et. Baskenland-Rundfahrt 146. 4. Et. Baskenland-Rundfahrt DNF 5. Et. Baskenland-Rundfahrt 55. De Brabantse Pijl 83. 1. Et. Tour of Croatia 97. 2. Et. Tour of Croatia 105. 3. Et. Tour of Croatia 137. 4. Et. Tour of Croatia 17. 5. Et. Tour of Croatia 99. 6. Et. Tour of Croatia 93. Gesamt Tour of Croatia Juni / Juli / August 2016 | 15 VC-Pfaffnau-Roggliswil Restultate PROFI PRO CONTINENDTAL PROFI FRAUEN UCI Roland Thalmann DNF Classic Loire Atlantique DNF Cholet - Pays De Loire 42. 1. Et. Critérium International 63. 2. Et. Critérium International (ZF) OTL 3. Et. Critérium International 106. De Brabantse Pijl 101. GP de Denain - Porte du Hainaut 49. Giro dell‘Appennino 102. Prolog Tour de Romandie (ZF) 132. 1. Et. Tour de Romandie 106. 2. Et. Tour de Romandie 123. 3. Et. Tour de Romandie (ZF) 91. 4. Et. Tour de Romandie 20. 5. Et. Tour de Romandie 102. Gesamt Tour de Romandie Doris Schweizer DNF Women‘s WorldTour Ronde van Drenthe DNF Drentse Acht van Westerveld 47. Prolog Euskal Emakumeen 18. 1. Et. Euskal Emakumeen 23. 2. Et. Euskal Emakumeen 35. 3. Et. Euskal Emakumeen 9. 4. Et. Euskal Emakumeen 10. Gesamt Euskal Emakumeen 1. Bergwertung Euskal Emakumeen 99. La Flèche Wallonne Féminine 16. Durango - Durango ELITE NATIONAL Adrian Meier 80. GP de la Courtine 114. 1. Et. Tour du Jura (OTL) Michael Herrmann 36. GP de la Courtine 34. GP Mobiliar, Kiesen 35. L‘Enfer du Chablais AMATEURE Lukas Schnider 14. Aargauer Challenge 27. GP de la Courtine 19. GP Osterhas 26. GP Mobiliar, Kiesen 47. L‘Enfer du Chablais 21. Prix du 125ème anniversaire de l‘U.V.G. Michael Wechsler 53. Prix du 125ème anniversaire de l‘U.V.G. 16 | Juni / Juli / August 2016 32. 16. 62. 36. Sven Uhlmann GP de la Courtine GP Osterhas GP Mobiliar, Kiesen Prix du 125ème anniversaire de l‘U.V.G. VC-Pfaffnau-Roggliswil Resultate DAMEN ELITE DAMEN U19 Desirée Winterberg Melissa Winterberg 21. GP Osterhas 9. L‘Enfer du Chablais ANFÄNGER U17 Daniel Fellmann 16. Aargauer Challenge 20. GP Mobiliar, Kiesen 17. L‘Enfer du Chablais 18. Prix du 125ème anniversaire de l‘U.V.G. SCHÜLER U15 SCHÜLER U11 Joline Winterberg 37. GP Osterhas Florian Hochuli PARACYCLING STANDING MOUNTAINBIKE ELITE Roger Bolliger 11. Scratch Bahn-WM Montichiari 12. 1-Km-Zeitfahren Bahn-WM Montichiari 13. 3-Km-Verfolgung Bahn-WM Montichiari 2. Gesamtwertung Verola Paracycling Cup Lukas Winterberg 1. Hulftegg-Stafette (Team) Juni / Juli / August 2016 | 17 www.vc-pfaffnau.ch VC Pfaffnau-Roggliswil VC-Vereinstrikot Beiträge ab Fr. 150.– haben Anrecht auf ein original Vereins-Trikot VC-Jahreskalender Vereinskalender mit einem aktuellen Sportfoto VC-Monats-News Jeder Supporter erhält unsere Vereinszeitung Für weitere Infos besuchen Sie unsere Vereins-Homepage www.vc-pfaffnau.ch Neuerdings führt der VC Pfaffnau-Roggliswil jeden Samstag-Vormittag ein Kids-Biken durch. Hierbei geht es ausschliesslich um den Spass am Fahrradfahren. KIDS BIKEN Der beliebte, langjährige Radtest für Radsportanfänger findet auch im 2016 statt. Für alle die Radsportluft schnuppern wollen, findet in der Industrie Pfaffnau am Donnerstag-Abend, 9. Juni und am Samstag-Vormittag, 11. Juni statt. Alle Freunde/Supporter des VC PFAFFNAUROGGLISWIL, welche einen Supporterbeitrag von Fr. 100.– und mehr einzahlen, erhalten folgende Gegenleistungen: Verlosung Unter allen einzahlenden Freunden/ Supportern des VC Pfaffnau-Roggliswil werden drei tolle Preise verlost. (siehe Rückseite) RADTEST WAS BIETEN WIR Einzahlung auf unser Konto Velo-Club Pfaffnau-Roggliswil 6264 Pfaffnau IBAN CH09 8121 4000 0521 8533 3 Raiffeisenbank Luzerner Landschaft 6247 Schötz Alle, die sich mit unseren Zielen und mit unserem Verein verbunden fühlen, können mit einem Mindestbeitrag von Fr. 100.– Supporter/Freund des VC-PFAFFNAUROGGLISWIL werden. WIE WERDE ICH FREUND DES VELOCLUB PFAFFNAU-ROGGLISWIL www.vc-pfaffnau.ch Auf unserer Vereinshomepage finden Sie viele interessante Informationen. Rennveranstaltungen Als Organisator von Rennveranstaltungen wie Schweizermeisterschaften für alle Kategorien, Tour de Romandie Prolog, GP Kanton Luzern und vieles mehr, hat der VC Pfaffnau-Roggliswil in der Schweiz einen erstklassigen Ruf. Wir suchen Freunde des VC PFAFFNAUROGGLISWIL zur Unterstützung unserer Nachwuchsförderung Nachwuchsförderung Mit gezielter Nachwuchsförderung durch ausgebildete Jugend + Sport Trainer, mit Trainingslagern für sämtliche Nachwuchsfahrer und mit unserer Talentsuche am alljährlichen Radtest erfüllen wir unsere hochgesteckten Vereinsziele. Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL ist einer der grössten Radsportvereine der Schweiz und darf sich eines hohen Ansehens auf nationaler sowie internationaler Ebene erfreuen. Er wurde 1926 gegründet und ist heute mit rund 200 Mitgliedern einer der aktivsten Sektionen des Swiss Cycling (Schweizerischen Radfahrer-Bundes). Viele sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene sprechen für die Leistungsstärke unseres Vereins. Zurzeit vertreten ca. 20 aktive Rennfahrer und Rennfahrerinnen unsere blau/roten Vereinsfarben. Professionelle Vereins- und Jugendarbeit kann nur geleistet werden, wenn nebst motivierten Helferinnen und Helfern eine gesunde finanzielle Basis vorhanden ist. Seit über 20 Jahren ist die SupporterAktion das Kernstück unserer Mittelbeschaffung. WAS WOLLEN WIR UNSER ZIEL WER SIND WIR Hörmann Schweiz AG 4702 Oensingen Tel. 062 388 60 60 Fax 062 388 60 61 www.hoermann.ch E-Mail: [email protected] Hauptpatronat der Supporteraktion 2016 KLEIDER-SPONSOR DES VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL Präsident Sportchef Supporter-Chefin KONTAKT Karli André Janick Wisler Karli Angela Gutschein im Wert von Fr. 250.– DANI SCHNIDER RADSPORT 3. PREIS Solbadhotel Sigriswil Gutschein für 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Wert von Fr. 310.– 2. PREIS Reisegutschein für 2 Personen im Wert von Fr. 1200.– HAURI Reisen AG 1. PREIS 062 754 15 25 078 835 17 42 079 202 67 84 Wolhusen – www.danischnider.ch – 041 490 03 90 Erfahrung aus 10 Jahren Profisport DANi SCHNIDER RADSPORT SIGRISWIL SOLBADHOTEL Unter allen Freunden des VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL, welche 2016 Fr. 100.– oder mehr einzahlen, werden die folgenden Preise verlost: SPONSOREN UNSERER SUPPORTERAKTION 2016 VERLOSUNG
© Copyright 2025 ExpyDoc