Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen Stand: 23.05.2016 Der Bericht wurde am 23.05.2016 gefertigt und basiert auf den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Informationen. Aufgrund der Dynamik in der Gesamtlage sowie nachträglichen statistischen Bereinigungen kann es zu Änderungen der Daten kommen. A. Zugang nach Schleswig-Holstein 1. Gesamtzugang Asylsuchende (2015): rd. 55.000 In der Gesamtzugangsstatistik 2015 wurden im Vergleich zu den Vorjahren neben der Zahl derjenigen Personen, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein registriert wurden und für deren Aufnahme das Land zuständig ist (siehe auch A. 2.) auch diejenigen Personen erfasst, die sich zeitweilig in den Erstaufnahmeeinrichtungen aufhielten, jedoch z. B. über das Verteilsystem „EASY“ in andere Bundesländer weitergeleitet wurden. 60.000 rd. 55.000 50.000 SH nicht für Aufnahme zuständig 40.000 30.000 20.000 7.620 10.000 1.328 1.506 2.277 3.904 2010 2011 2012 2013 0 2014 2015 Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome. Informationen für Flüchtlinge, haupt- und ehrenamtliche Engagierte sowie die Öffentlichkeit www.willkommen.schleswig-holstein.de Servicestelle zu Fragen der kommunalen Unterbringung: 0431/988-4444 [email protected] www.landesregierung.schleswig-holstein.de Marktportal Bauen in Schleswig-Holstein – Erleichtertes Bauen: www.erleichtertes-bauen.de -22. Zugang Asylsuchende (lt. Asylix) im Jahr 2016: 5.904 (Stand 23.05.2016) Die nachstehende Grafik zeigt den Zugang der Asylsuchenden, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein registriert wurden und für deren Aufnahme das Land zuständig ist. 8.000 7.089 7.000 2016 2015 5.635 6.000 5.161 5.137 5.000 4.000 3.000 2.739 2.155 2.000 1.087 2.060 1.262 1.000 1.709 2.026 1.058 1.028 1.145 568 661 460 0 Jan 16 Jan Feb Feb 16 Mrz 16 Mrz Apr 16 Apr Mai Mai 16 Jun Jun 16 Jul Jul 16 Aug Aug 16 Sep Sep 16 Okt Nov Okt 16 Nov 16 Dez Dez 16 (23.05.) 2.155 2.060 661 568 460 2010 2011 2012 2013 2014 2015 1.328 1.506 2.277 3.904 7.620 35.076 3. Hauptherkunftsländer: 3.1. Jahr 2016 Sechs zugangsstärkste Herkunftsländer 01.01. – 23.05.2016 Syrien, Irak, Afghanistan, Armenien, Iran, Russ. Föderation Sichere Herkunftsländer (Westbalkan) Personen Anteil an Gesamtzugang1) 136 2,30 % Sehr gute Bleibeperspektive2) Personen Anteil an Gesamtzugang1) 3.581 60,65% 3.2. Jahr 2015 Sechs zugangsstärkste Herkunftsländer 01.01. – 31.12.2015 Syrien, Afghanistan, Irak, Albanien, Eritrea, Iran Sichere Herkunftsländer (Westbalkan) Personen Anteil an Gesamtzugang1) 4.305 12,22% 1) Sichere Bleibeperspektive3) Personen Anteil an Gesamtzugang1) 22.095 62,9 % Prozentualer Anteil am Zugang lt. Asylix (siehe 2.) Syrien, Eritrea, religiöse Minderheiten Irak (Hinweis: In dieser Statistik wird die Gesamtzahl der Asylsuchenden aus dem Irak verwendet, da der Anteil der religiöse Minderheiten in der Statistik nicht erfasst wird.) 3) Syrien, Iran, Irak,Flüchtlinge Eritrea in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome. Informationen für Flüchtlinge, haupt- und ehrenamtliche Engagierte sowie die Öffentlichkeit www.willkommen.schleswig-holstein.de Servicestelle zu Fragen der kommunalen Unterbringung: 0431/988-4444 [email protected] www.landesregierung.schleswig-holstein.de Marktportal Bauen in Schleswig-Holstein – Erleichtertes Bauen: www.erleichtertes-bauen.de 2) -3- B. Verteilungen in die Kreise und kreisfreien Städte 1. Verteilungen 2016: 9.547 (Stand 23.05.2016) 7.000 6.000 2015 5.735 5.753 Nov Dez Nov 16 Dez 16 2016 5.000 4.000 3.000 3.482 2.728 2.000 1.000 812 2.267 1.363 1.131 1.148 2.250 902 1.653 1.957 1.935 Jun Jul Aug 3.353 1.171 756 0 Jan Jan 16 Feb 16 Feb Mrz 16 Mrz Apr 16 Apr Mai 16 Mai Jun 16 Jul 16 Aug 16 Sep Okt Sep 16 Okt 16 (23.05.) 2.728 1.131 2.267 2.250 1.171 2015 28.849 2. geplante Verteilungen 24.05.2016: 25.05.2016: 26.05.2016: 27.05.2016: 28.05.2016: 29.05.2016: 30.05.2016: 31.05.2016: 30 Personen 2 Personen 101 Personen 0 Personen 0 Personen 0 Personen 127 Personen 35 Personen Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome. Informationen für Flüchtlinge, haupt- und ehrenamtliche Engagierte sowie die Öffentlichkeit www.willkommen.schleswig-holstein.de Servicestelle zu Fragen der kommunalen Unterbringung: 0431/988-4444 [email protected] www.landesregierung.schleswig-holstein.de Marktportal Bauen in Schleswig-Holstein – Erleichtertes Bauen: www.erleichtertes-bauen.de -4- C. Übersicht Erstaufnahmeplätze / Ausreise nach Skandinavien Stand 23.05.2016 Erstaufnahmeeinrichtung Kapazitäten Belegungen Auslastung in % Albersdorf 500 56 11 Boostedt 2.000 120 6 Eggebek 492 144 29 1.128 122 11 Kiel Ravensberg 320 145 45 Kiel Wik 500 118 24 Lübeck VFP 1.152 165 14 Lütjenburg 1.027 22 2 Neumünster 1.300 420 32 Seeth GESAMT 1.406 9.825 94 1.406 7 Glückstadt Ausreise nach Skandinavien 16.05. – 23.05.2016 von nach Personen Flensburg DK 0 Kiel SWE 0 Puttgarden DK 0 Travemünde SWE FIN GESAMT 0 0 0 0 Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome. Informationen für Flüchtlinge, haupt- und ehrenamtliche Engagierte sowie die Öffentlichkeit www.willkommen.schleswig-holstein.de Servicestelle zu Fragen der kommunalen Unterbringung: 0431/988-4444 [email protected] www.landesregierung.schleswig-holstein.de Marktportal Bauen in Schleswig-Holstein – Erleichtertes Bauen: www.erleichtertes-bauen.de -5- D. Wissenswertes Vor dem Hintergrund der niedrigen Zugangszahlen wird das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten die Landesunterkunft für Flüchtlinge auf dem Truppenübungsplatz Putlos bei Oldenburg (Kreis Ostholstein) zum 15. Juni 2016 an die Bundeswehr zurückgeben. Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome. Informationen für Flüchtlinge, haupt- und ehrenamtliche Engagierte sowie die Öffentlichkeit www.willkommen.schleswig-holstein.de Servicestelle zu Fragen der kommunalen Unterbringung: 0431/988-4444 [email protected] www.landesregierung.schleswig-holstein.de Marktportal Bauen in Schleswig-Holstein – Erleichtertes Bauen: www.erleichtertes-bauen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc