9. Oldtimerfahrt 13.08.2016 90 Jahre MAC Schifferstadt e.V. 1926-2016 - Pokalwertung oder touristische Ausfahrt - www.mac-schifferstadt.de & Facebook “Goldener Hut” MAC Schifferstadt e.V. Grußwort des 1. Vorsitzenden des MAC Schifferstadt e.V. Hans Schwind Liebe Oldtimerfreunde, am 13. August 2016 richtet der Motorsport- und Automobil Club Schifferstadt e.V. im ADAC zum 9. Mal die Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ aus. Zu dieser Ausfahrt laden wir Sie recht herzlich ein. Auf Grund des guten Zuspruchs der Teilnehmer, wird auch in diesem Jahr eine reine Ausfahrt „just for fun“ ohne Wertung und eine Ausfahrt mit Pokalwertung angeboten. Die Strecke führt erneut durch unser schönes Ländle, die Pfalz, an der Haardt entlang, wobei wieder manches Kleinod unserer Heimat zu sehen sein wird. Für das gemütliche Fahren ist genügend Zeit eingeplant. Dies entspricht dem Oldtimergeist und kommt dem Slogan: „sehen und gesehen bzw. bestaunt werden“ am nächsten. So wird wieder bereits am Morgen die Aufstellung und Präsentation der Fahrzeuge in der Kirchenstraße stattfinden. Dies hat sich als absoluter Zuschauermagnet erwiesen und ist auch bei den Teilnehmern sehr gut angekommen. Die Vorstandschaft mit dem Organisationsteam freut sich auf Ihr Kommen und wird alles tun, damit für Sie der Tag eine runde Sache wird. Die Fahrt ist dieses Jahr so geplant, dass spätestens 60 Minuten nach dem Zieleinlauf die Siegerehrung stattfinden kann. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allzeit gute Fahrt und würde mich freuen, Sie bei unserer Ausfahrt begrüßen zu dürfen. Hans Schwind 1. Vorsitzender MAC Schifferstadt e.V. MAC Schifferstadt e.V. Grußwort der Bürgermeisterin von Schifferstadt Ilona Volk Ein erneuter Leckerbissen für Oldtimerfreunde! Liebe Oldtimerfans und Motorsportbegeisterte, weltweit bekannt ist Schifferstadt nicht nur durch das sogenannte „weiße Gold“, den Rettich oder durch die Ringer, hier vor allem den Kran von Schifferstadt – Wilfried Dietrich, sondern auch durch ein bedeutendes Fundstück aus der Bronzezeit, dem Goldenen Hut. Dieser wurde 2007 auch zum Namensgeber für die Oldtimerfahrt des MAC Schifferstadt. Eine hervorragende Organisation und viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind das Markenzeichen der Rundfahrt, was ich deshalb beurteilen kann, weil ich selbst schon mehrfach daran teilgenommen und die wunderschöne Fahrtroute genossen habe. Natürlich haben aber auch Besucherinnen und Besucher ihre Freude, wenn sie vor allem vor dem Start, bei der Fahrzeugaufstellung in der Kirchenstraße, viele fahrbare Schmuckstücke bestaunen und mit ihren Besitzern einen Plausch über nostalgische Erinnerungen führen können. Die Oldtimerfahrt ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil in den Veranstaltungskalendern unserer Stadt und hat sich zu einem Anziehungspunkt entwickelt, den viele Technikenthusiasten nicht mehr missen möchten. In diesem Jahr freut es mich besonders, dass ich dem MAC zu seinem 90. Geburtstag herzlich gratulieren kann, auch wenn dies kein klassisches Jubiläum ist. MAC Schifferstadt e.V. Grußwort der Bürgermeisterin von Schifferstadt Ilona Volk Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft des MAC weiterhin so rührig bleibt wie bisher, da es sich immer lohnt, zu den MACVeranstaltungen wie das Zunftbaumstellen, den Triathlon der gemeinsam mit LC und DLRG veranstaltet wird, oder der Oldtimerfahrt in unsere Stadt zu kommen. Ich wünsche dem MAC, der ja mit 90 Jahren selbst zu den Oldtimern gehört, dass er noch lange Jahre jung und dynamisch bleibt um auch weiterhin für hervorragende Arbeit verantwortlich zeichnen zu können. Ihre Ilona Volk Bürgermeisterin MAC Schifferstadt e.V. Grußwort des 1. Vorsitzenden der Kultur- & Sportvereinigung 1953 Schifferstadt e.V. Wolfgang Knobloch Alte Technik, die begeistert! Bereits zum neunten Mal organisiert der MAC Schifferstadt e.V. dieses besondere und in der Vorderpfalz herausragende Motorsportereignis. Wieder zu bestaunen sind die geschichtsträchtigen Oldtimer vor dem Start in Schifferstadt am „Alten Rathaus“ in der Kirchenstraße . Oldtimer sind auch heute noch, so formulierte es ein Teilnehmer im letzten Jahr, etwas ganz Besonderes. Man kann gemütlich die Landschaft bestaunen, sozusagen die Gegend mit dem Auto „durchwandern“ ohne sich anzustrengen. Der MAC hatte bei der Oldtimerfahrt in 2015 mit der Fahrtstrecke von Schifferstadt nach Grünstadt in die Fußgängerzone weiter nach Wachenheim zum Kurpfalzpark und über Mutterstadt zu Henry` s Auktionshaus mit Oldtimerausstellung und Kaffeepause zurück zum Ziel in Schifferstadt, einen besonders attraktiven Rundkurs zusammengestellt. Dies entlockte auch vielen Teilnehmern die spontane Zusage der Teilnahme bei der 9. Oldtimerfahrt in 2016. Ich wünsche dem MAC Schifferstadt e.V. auch 2016 viel Erfolg und allen Teilnehmern großen Spaß bei der Rundfahrt sowie ein unfallfreies Ankommen im Ziel. Besonderen Dank an alle freiwilligen, ehrenamtlichen Helferinnen & Helfer der MAC Mannschaft, ohne die eine so aufwendig zu organisierende Veranstaltung nicht stattfinden könnte. Wolfgang Knobloch 1. Vorsitzender Kultur- & Sportvereinigung 1953 Schifferstadt e.V. MAC Schifferstadt e.V. Der „Goldene Hut“ von Schifferstadt Der Goldene Hut von Schifferstadt wurde 1835 bei Feldarbeiten auf einem Acker bei der Stadt Schifferstadt, Rhein-Pfalz-Kreis, gefunden. Das Artefakt aus der Bronzezeit besteht aus dünnem Goldblech und diente als äußere Verkleidung einer Kopfbedeckung mit Krempe und Kinnriemen, die vermutlich aus organischem Material bestand und das außenliegende, dünne Goldblech mechanisch stabilisierte. Das Exemplar aus Schifferstadt ist der älteste und erste Fund aus einer Reihe von inzwischen vier bekannten, kegelförmigen Goldblechhüten aus der Bronzezeit, die im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts im süddeutschen Raum und in Frankreich in mehr oder weniger gutem Erhaltungszustand gefunden wurden. Bis auf eine Beschädigung an der Hutkrempe ist das Schifferstadter Stück vollständig erhalten. Anhand dreier mitgefundener Absatzbeile aus Bronze und eines Ornamentvergleichs mit anderen Fundstücken wird der Zeitpunkt seiner Herstellung auf ca. 1400 bis 1300 v. Chr. datiert. Man geht heute davon aus, dass die Goldhüte als religiöse Insignien von Göttern bzw. von Priestern eines in der späten Bronzezeit in Zentraleuropa verbreiteten Sonnenkultes dienten. Diese Auffassung wird durch die bildliche Darstellung eines als Kegelhut interpretierten Gegenstands auf einer Steinplatte aus dem Grab von Kivik in Schonen, Südschweden, in eindeutig religiös-kultischem Zusammenhang untermauert. Nach teilweiser Entschlüsselung des Ornamentkanons der kegelförmigen Goldhüte vom Typus Schifferstadt schreibt man den Goldblechkegeln heute neben ihrer repräsentativ-kultischen Funktion weitreichende Kalendereigenschaften zu. Ob sie faktisch als Kalender genutzt wurden oder ob sie das zugrundeliegende astronomische Wissen lediglich darstellen, ist ungeklärt. Quelle: WIKIPEDIA Quelle: WIKIPEDIA Vorjahres-Platzierungen „Goldener Hut“ 1. Platz 2. Platz 3. Platz 1. Platz 2. Platz 3. Platz 1. Platz 2. Platz 3. Platz 2015 Andreas Medart/Lothar Serr Frank Spindler/Virginia Spindler Georg Fischer/Maria Fischer 2014 Frank Bauer/Martina Bauer Michael Kost/Anne Kost Peter Schnitzer/ Sylvia Schnitzer 2013 Marc Glaser/Lothar Serr Andreas Buley/Angela Buley Sybille Johannes/Achim & Franziska Johannes MAC Schifferstadt e.V. MAC Schifferstadt e.V. MAC Schifferstadt e.V. Ausschreibung 9. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ – 13.08.2016 Reine Ausfahrt „just for fun“ und ohne Wertung Nenngeld – 60 € bis 31.07.2016 pro Wagen (Fahrer & Beifahrer) Nenngeld – 70 € ab 01.08.2016 pro Wagen (Fahrer & Beifahrer) Jeder zusätzliche Fahrgast 20 € Im Nenngeld enthalten: Fahrtunterlagen, Erinnerungsfoto vom Start, Erinnerungsplakette für jeden Teilnehmer, Frühstück, Pausengetränk, Mittagessen mit Getränk, Sektempfang im Ziel Ausfahrt mit Pokalwertung Nenngeld – 70 € bis 31.07.2016 pro Wagen (Fahrer & Beifahrer) Nenngeld – 80 € ab 01.08.2016 pro Wagen (Fahrer & Beifahrer) Jeder zusätzliche Fahrgast 20 € Im Nenngeld enthalten: Fahrtunterlagen, Erinnerungsfoto vom Start, Erinnerungsplakette für jeden Teilnehmer, Frühstück, Pausengetränk, Mittagessen mit Getränk, Sektempfang im Ziel, Pokale pro Klasse Platz 1-5, Pokal für Gesamtsieger (Prüfungen: WP, DK, etc. - Stopp-Uhren nicht vergessen!) Anmeldung online: www.mac-schifferstadt.de Die Teilnehmerliste wird laufend aktualisiert. Eine gesonderte Nennungsbestätigung erfolgt nicht. Fotos: Ute Herzog/Marianne Schöneich MAC Schifferstadt e.V. Ausschreibung Start Ziel Kirchenstraße in Schifferstadt (vor Rathaus) Lt. Bordbuch Ab 08:00 Uhr 08:00-09:30 Uhr 08:00-09:00 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr Startabstand Eintreffen der Teilnehmer/Startaufstellung Frühstück Papierabnahme/Ausgabe der Unterlagen Fahrerbesprechung Start 1 Minute für Pokalfahrer anschließend: ½ Minute für touristische Fahrer Zielankunft Maximal 125 Fahrzeuge ca. 125 km ca. 1 Stunde nach Ankunft des letzten Fahrzeugs Pokale & Verlosung von Präsenten für die Teilnehmer Ab 16:30 Uhr Teilnehmer Strecke Siegerehrung Klasseneinteilung für Pokalwertung A1 = Bj. bis 1951 A2 = Bj. 1952-1966 A3 = Bj. 1967-1976 A4 = Bj. 1977-1986 A5 = Bj. 1987-1991 (Youngtimer) Ansprechpartner Marc Glaser, 0171/4793820, [email protected] Jeder Fahrer ist für sein Fahrzeug eigenverantwortlich. Bei der Fahrt gilt die StVO! MAC Schifferstadt e.V. Strecke ca. 125 km (vorläufig, Stand 01/2016) Vormittags-Strecke Schifferstadt – Böhl-Iggelheim – Haßloch – Lachen – Duttweiler – Altdorf – Venningen – Groß-Fischlingen – Klein-Fischlingen – Böbingen – Gommersheim – Freisbach – Weingarten – Schwegenheim – Harthausen – Dudenhofen – Speyer Mittagspause Technikmuseum Speyer/Weindorf Nachmittags-Strecke Speyer – Berghausen – Mechtersheim – Lingenfeld – Lustadt – Zeiskam – Essingen – Knöringen – Walsheim – Böchingen – Flemlingen – Hainfeld – Rhodt – Edenkoben – Maikammer – Diedesfeld – Hambach – Gimmeldingen – Königsbach – Deidesheim – Niederkirchen – Meckenheim – Hochdorf- Assenheim – Dannstadt-Schauernheim – Mutterstadt Kaffeepause Henrys Auktionshaus Rest-Strecke Mutterstadt – Limburgerhof – Schifferstadt Alle Angaben unter Vorbehalt! Änderungen sind möglich! Die endgültige Streckenführung können Sie dem Bordbuch entnehmen! MAC Schifferstadt e.V. MAC-Termine 2016 Veranstaltungen - 20.02.2016 - 02.04.2016 - 01.05.2016 - 22.05.2016 - 13.08.2016 Mitgliederversammlung & Schlachtfest Beifahrerlehrgang ADAC Pfalz Zunftbaumstellen 9. Triathlon „Goldener Hut“ 9. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ Laufende Vereins-Angebote für Jedermann - jeden Monat Kartfahren im Kartcenter Landau - jeden Monat Oldtimer-Stammtisch & Benzingespräche (idR Ausfahrt mit wechselnden Zielen) Weitere Termine und Ergänzungen finden sie laufend und aktuell auf der Internetseite des MAC Schifferstadt e.V. und auf unserer Facebookseite. MAC Schifferstadt e.V. Karfreitagsausfahrt Immer am Karfreitag des Jahres Auch für Nichtmitglieder! Jedes Jahr am Karfreitag veranstaltet der MAC eine Oldtimer-Ausfahrt mit traditionellem Fischessen, um die Saison zu eröffnen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Fahrzeuge begrenzt. Die Fahrt ist kostenlos, lediglich Essen und Trinken müssen von den Teilnehmern übernommen werden. Alle Details unter: www.mac-schifferstadt.de Ansprechpartner: Werner Mayer , Mobil: 0174/6918152 MAC Schifferstadt e.V. Zunftbaumstellen Immer am 01. Mai des Jahres Zu einem echten Renner im Jahresprogramm des MAC entwickelte sich in den Folgejahren bis heute das Zunftbaumstellen, das mittlerweile traditionell am 01. Mai gefeiert und von der Bevölkerung begeistert angenommen wird. Das kurzweilige Rahmenprogramm verspricht immer etwas Besonderes und vor allem das Handanlegen von Gästen beim Hochziehen des Baumes sorgt immer wieder für Hochstimmung. MAC Schifferstadt e.V. Triathlon „Goldener Hut“ 22.05.2016 – 9. Triathlon „Goldener Hut“ Kooperationsveranstaltung der folgenden Vereine: DLRG Schifferstadt e.V. LC Schifferstadt e.V. MAC Schifferstadt e.V. Weitere Infos und Ausschreibung unter: www.triathlon-schifferstadt.de MAC Schifferstadt e.V. Kartfahren 1 Mal im Monat - Termine auf der Internetseite & Facebook Auch für Nichtmitglieder! Gefahren wird im Kartcenter Landau. Die Termine werden immer auf der Internetseite und bei Facebook veröffentlicht (in der Regel jeweils um 19:30 Uhr). Wir fahren die Großen, also die schnelleren der angebotenen Karts und streben 9-10 Rennen je Saison (= Kalenderjahr) an. Standardmäßig fahren wir ein sog. „Vettel-Race“: 10 Min. Qualifikation, 40 Runden Rennen. Fahrzeit somit gesamt etwa eine halbe Stunde. Die Distanz ist auch für Einsteiger ohne Training durchzustehen. Prinzipiell können bis zu 16 Leute in einem Lauf starten. Das Vettel-Race inkl. Aufpreis für die schnelleren Karts kostet derzeit 35 €. Im Kartcenter erhält man Sturmhaube und Helm kostenlos. Ansprechpartner: Jens Nicklas, Mobil: 0151/66333221 MAC Schifferstadt e.V. Oldtimerstammtisch & Benzingespräche 1 Mal im Monat - Termine auf der Internetseite & Facebook Auch für Nichtmitglieder! Der Stammtisch findet ein Mal im Monat gegen 19:00 Uhr an wechselnden Orten statt. In der Regel machen wir vorher eine kurze Ausfahrt. Wir freuen uns über jedes neue Stammtischmitglied, auch wenn es selbst nicht Besitzer eines Oldtimers ist. Überhaupt würden wir gerne junge Leute begrüßen, die unser schönes Hobby teilen und bestimmt das Eine oder Andere dazu lernen möchten. Und wie immer sind bei uns auch Frauen sehr gerne willkommen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Ansprechpartner: Werner Mayer , Mobil: 0174/6918152 In der Regel jedes Jahr mit am Start: Tobolinos - die mobile Esprosseco Bar MAC Schifferstadt e.V. Alle Jahre wieder Sektempfang im Ziel der Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ durch: Hotel & Gaststätte „Zur Kanne“ Kirchenstraße 7-11 67105 Schifferstadt Inhaber Frank Prieschl www.hotelzurkanne.de www.mac-schifferstadt.de MAC Schifferstadt e.V. Vereinsaufbau des MAC 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Hans Schwind (seit 25 Jahren) Marc Glaser Sportleiter Kassenwart Schriftführer Jens Nicklas Hans Ritter Stefan Gütter Beisitzer Gunter Berg Thomas Glaser Werner Mayer Günter Hedderich Kassenprüfer Werner Kolb Ingo Neue MAC Schifferstadt e.V. Spenden & Mitgliedschaft Spenden zur Förderung unserer Vereinszwecke sind natürlich stets willkommen. Sie erhalten einen ordnungsgemäßen Spendenbeleg, den Sie wirksam in Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Bitte leisten Sie Spenden auf folgendes Konto und teilen Sie uns Ihre Adressdaten mit. Inhaber MAC Schifferstadt e.V. Institut IBAN Volksbank Kur- & Rheinpfalz DE 97 5479 0000 0051 3055 31 Institut IBAN Sparkasse Vorderpfalz DE 96 5455 0010 0190 0036 24 Für 20 € pro Jahr können Sie bei uns Mitglied werden und sowohl aktiv als auch passiv unseren Verein unterstützen. Den Antrag können Sie auf unserer Internetseite herunterladen.
© Copyright 2025 ExpyDoc