IAP Fachtagung Lebenslanges Lernen Im digitalen Zeitalter auf Augenhöhe lernen und arbeiten Donnerstag, 7. Juli 2016 Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap/lernen IAP Fachtagung Lebenslanges Lernen Im digitalen Zeitalter auf Augenhöhe lernen und arbeiten An der Fachtagung setzen wir uns mit dem Einfluss der Digitalisierung auf unser Lernen und Arbeiten auseinander. Digitale Transformationsprozesse führen zu neuen Formen der Interaktion und wecken Bedürfnisse nach Begegnungen auf Augenhöhe. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich daraus? Wir freuen uns, die Tagung zusammen mit den Gästen Gunther Schmidt und Dorian Selz zu gestalten. Gunther Schmidt ist Therapeut, Coach und Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg. Er stellt die Frage nach der Wirksamkeit eigener Handlungen ins Zentrum systemisch und kompetenzorientierter Betrachtungen. Dorian Selz, CEO Memonic und Squirro, beschäftigt im Kontext der tiefgreifenden gesellschaftlichen Effekte der Digitalisierung die Frage, warum es Organisationen oft schwerfällt, ihre Strukturen an veränderte Rahmenbedingungen und Bedürfnisse anzupassen. Als Experten für digitale und experimentelle Lernformen begleiten die Tagung Simon Dückert, CEO Cogneon, sowie Christoph Gütersloh und Joachim Maier, Dozenten und Berater, IAP Zürich. Digitaler Rahmen − gestalten Sie die Themen aktiv mit Die Tagung erscheint in diesem Jahr in einer neuen Form. Unsere Experten geben mit ihren Geschichten und Leitfragen Themenimpulse. Diese werden von den Teilnehmenden bearbeitet und weiterentwickelt. Die Tagung wird durch ein digitales Rahmenprogramm ergänzt. Darin laden wir die Teilnehmenden ein, gemeinsam die Vertiefungen der Themen zu gestalten. Datum Donnerstag, 7. Juli 2016, 15.00 bis 20.00 Uhr inkl. Apéro Veranstaltungsort IAP Institut für Angewandte Psychologie, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich Kosten CHF 250.– Frühbucher profitieren bei einer Anmeldung bis zum 22. Mai 2016 vom Vorzugspreis von CHF 190.–. Anmeldung und Information Bitte melden Sie sich bis zum 24. Juni 2016 unter zhaw.ch/iap/lernen zur Tagung und/ oder zum digitalen Rahmenprogramm an. Für Fragen steht Ihnen Frau Milena Tsenova gerne per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +41 58 934 84 28 zur Verfügung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Weitere Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie unter zhaw.ch/iap/lernen. Digitales Rahmenprogramm: Dokumentarfilm mit Gunther Schmidt sowie Blab-Foren mit Simon Dückert und Dorian Selz Programm Tagung 7. Juli 2016 ab 14.30 Kaffee und Kuchen 15.00 Begrüssung 15.10 Digitale und analoge Spielregeln Simon Dückert, CEO Cogneon GmbH und Christoph Gütersloh, Berater und Dozent, IAP Zürich 15.30 Workshop: «Digitale Arbeit auf Augenhöhe gestalten» Dorian Selz, CEO Memonic und Squirro Input, Leitfragen und Weiterentwicklung im Dialog mit den Teilnehmenden und Joachim Maier, Berater und Dozent, IAP Zürich 17.00 Apéro riche 17.40 Vorbereitung der Fragen für den Workshop mit Gunther Schmidt 18.00 Workshop: «Wirksam auf Augenhöhe agieren» Dr. med. Gunther Schmidt, Therapeut, Coach und Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg Input, Leitfragen und Weiterentwicklung im Dialog mit den Teilnehmenden und Joachim Maier, Berater und Dozent, IAP Zürich 19.45 Ausblick und Abschluss Digitales Rahmenprogramm Fallbeispiel Dokumentarfilm «Augenhöhe» mit Gunther Schmidt unter zhaw.ch/iap/lernen Blab-Forum 24. Mai 2016, 13.00 − 14.00 Uhr Blab-Forum 3. Juni 2016, 13.00 − 13.30 Uhr «Augenhöhe und digitales Lernen» «Augenhöhe und digitales Lernen» mit Simon Dückert, Joachim Maier und Christoph Gütersloh mit Dorian Selz, Joachim Maier und Christoph Gütersloh IAP Fachtagung Lebenslanges Lernen 7. Juli 2016 Weitere Informationen zum digitalen Rahmenprogramm finden Sie unter zhaw.ch/iap/lernen. Das digitale Rahmenprogramm ist kostenlos. Sie können bei diesem Programm auch mitmachen, wenn Sie an der Tagung nicht teilnehmen können. Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften IAP Institut für Angewandte Psychologie Pfingstweidstrasse 96 Postfach 707 CH-8037 Zürich Telefon +41 58 934 83 33 Fax +41 58 935 83 33 E-Mail [email protected] Webzhaw.ch/iap Folgen Sie uns auf blog.zhaw.ch/iap
© Copyright 2025 ExpyDoc