| Energieportal Themenschwerpunkte | Moderne Kraftwerke R VERBRAUCH kühlerer Dampf Warmwasser STROM Dampfturbine Kondensator Generator Warmwasserspeicher Wasser heißer Dampf Luft Abgase Pumpe Gasturbine STROM externe Wasserversorgung Kühlflüssigkeit FERNWÄRME heiße Abgase Generator espeicher ERDGAS Abhitzekessel Gas- und Dampfkraftwerk Erdgasbetriebene Gas- und Dampfkraftwerke (GuD) verbinden bei der Stromerzeugung verfahrenstechnisch eine Gasturbine und eine Dampfturbine. Die heißen Abgase der mit Erdgas betriebenen Turbine werden dabei als Wärmequelle für einen Wasserdampfkreislauf genutzt. Die nachgeschaltete Dampfturbine produziert zusätzlich noch einmal ca. die Hälfte der per Gasturbine erzeugten elektrischen Leistung. Daher liegt der Wirkungsgrad von Gas- und Dampfkraftwerken mit ca. 60 Prozent deutlich höher als bei herkömmlichen Kraftwerken. Die bei der Kondensation frei werdende Wärme kann auch für die Fernwärmeversorgung genutzt werden. www.exxonmobil-energieportal.de © ExxonMobil
© Copyright 2025 ExpyDoc