T S E F R E BÜRG S tadt l e d n a im W 6 1 0 2 I 3. JUN R H U 0 0 : 1 2 14:00 – alt h h c a N ig die and w t d a t S eln D STADT N U N E EHM S. UNTERN T‘S MEHR SPAS , N E V I T MACH , INITIA „Eine VEREINE G. GEMEINSAM el“ und N d n U a T L H A r eine ire VERW den „Fa hhall“ – Nac srun espräch aktion „ en, Mitmacht G s , n e u d K n , ä 40 St htete“ rie, usstäb d Geflüc ur aus Bamb ärchen, Clowne n u lt e W M lpt re Sku , Lesen, temporä meln, Tanzen u.v.m. e rom ssiges Rallye, T ngen und Preis berschü em u ü n h d ic ir e w z Aus urke“ zu ein mmen G hnippelt und u r k r e gesc est d ndelt. Beim „F e gemeinsam f verwa p o s t ü in E m I e Bio-G AN REX alischen t IC L n E ie P r I o I FROES leckeren EKKNO I T IO B I AN DE MAJOFR TIT MON E P Bands: | D E ERRAT otte , Die Sch THE UND lm e h il W effen I. und St tion: io F. R. E. d a Modera R r, fe Schae Richard RT U F R E N GARTE HIRSCH g egierun nzlei / R taatska An der S www.erfurt.de e erkstraß / Neuw sstraße ahl) M (Ausw ROGRAM P BÜHNEN 13:45 Uhr BIOTEKKNO (Trommeln) 14:00 Uhr Begrüßung mit Andreas Bausewein (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt), Frank Mittelstädt (Bürgerbündnis), Marco Schrul (Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.), Kristiane Schley (Transition Town Erfurt) 14:15 Uhr BIOTEKKNO (Trommeln) 14:40 Uhr Auszeichnung an die Energiesparschulen Erfurt durch Kathrin Hoyer (Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt, Stadt Erfurt) und Helmut Suske (SWE Enerige GmbH) 14:50 Uhr Fairtrade Town Fairtrade School, Möhrchenheft „Klima und Energie“, Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele; Wiederauszeichnung Fairtrade Town Erfurt und Grundschule „Thomas Mann“ 15:00 Uhr PELICAN REX (canadien folk) 15:30 Uhr WANDEL-CAFÉ I „Konsum und fairer Handel“ u. a. mit Kristiane Schley (Transition Town), Benjamin Graber (Steuerungsgremium Fairtrade Town), Thomas Bohn (moquadrat), Dirk Fromberger (Goldhelm Schokoladen Manufaktur) 16:30 Uhr PELICAN REX (canadien folk) 17:00 Uhr WANDEL-CAFÉ II „Eine Welt, Geflüchtete, Integration“ u. a. mit: Daniel Zeiler (SOS Darfur), Mario Binar (Plattform e. V., Freier Garten am Herrenberg), Inga Hettstedt (Erfurt hilft !), Ludger Kanngießer (Freundeskreis Kati e. V.) 18:00 Uhr THE UNDERRATED (Rock) 18:30 Uhr Auszeichnung Stadtradeln, Ergebnis und Preise der Mitmach-Rallye und der Spendenaktion für Selbstversorgung Kinderheim in Kati/Mali; Müllsammel- und Recyclingaktion im Flutgraben; Martin Thoms: Kunstaktion „Nachhall“ – eine temporäre Skulptur aus Bambusstäben 19:10 Uhr THE UNDERRATED (alternativ) 20:00 Uhr MAJOFRAN (Funk/Jazz/Disco) Mit freundlicher Unterstützung TEN SCHGAR E IM HIR STÄND AKTIONS Thüringer Ökoherz e. V. Nachhaltigkeitszentrum Thüringen Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e. V. BUND Kreisverband Erfurt NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Erfurt Welt(t)raum e. V. Grundschule „Thomas Mann“ BürgerStiftung Erfurt E3G – Erste Erfurter Energiegenossenschaft Liquid Erfurt e. V. Freundeskreis Kati e. V. Interkultureller Gemeinschaftsgarten Erfurt Paradies Wabenwerk Lagune Erfurt Erfurter Rollrunde e. V. Naturschutzbund Erfurt teilauto Fahrradprojekt Erfurt Stadt Erfurt: Agenda 21 / Fairtrade Town Forstamt Erfurt-Willrode Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt Thüringer Beschaffungsallianz Initiative Solidarische Landwirtschaft moquadrat Naturfreundejugend Thüringen Naturschutzjugend Erfurt AG Nachhaltigkeit e. V. Hochschulgruppe Impuls für eine neue Wirtschaft Grünes Herz Bistro Vegetarier Bund Erfurt Innovationsnetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung Caritas – Stromsparcheck Cafe Wildfang Oxfam Ausländerberatung Erfurt Viva Con Agua – Ortsgruppe Erfurt Kulturquartier Erfurt e. V. Fremde werden Freunde e. V. SOS Darfur Wohnopia e. V. Bürgerdialog Stromnetz Malschule Erfurt petit monde Sharing is Caring – Ausstellung FH-Erfurt FEST DER KRUMMEN GURKE: Transition Town Erfurt LandMarkt Erfurt eG Landeshauptstadt Erfurt
© Copyright 2025 ExpyDoc