Pfingstferien 2016 Woche vom 17.05.2016 – 20.05.2016 Programmpunkte: Dienstag, 17.05.2016 Mittwoch, 18.05.2016 Vormittag: Kino, Kino – wir schauen einen Film an. Nachmittag: Vormittag: Wir basteln ein eigenes Wurfspielzeug. Nachmittag: Wir spielen Baseball. Ein Wespenexperte besucht uns. Donnerstag, 19.05.2016 Freitag, 20.05.2016 Ausflug Vormittag: (Wichtiger Hinweis: Anmeldung nur ganztags möglich!! Bitte geben Sie Ihrem Kind noch etwas Taschengeld mit) Wir besuchen die Jugendfeuerwehr. Wir fahren in den Zoo. Wichtige Informationen: Veranstaltungsort: o In den Räumen der Offenen Ganztagsschule (2. Stock), Reichenwallerstr. 8, in Mindelheim Pädagogische Leitung: o Sabrina Ringwald (Erzieherin) und Florian Kastenmeier (pädagogische Fachkraft) Betreuungszeiten: o entweder halbtags von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr oder ganztags bis 16:00 Uhr Uhrzeiten: Bringzeit und Frühstück: Programmbeginn: Abholzeit (halbtags): Mittagessen (ganztags): Nachmittagsprogramm: Abholzeit (ganztags): Abholzeit Freitag: 7:30 Uhr – 9:00 Uhr 9:00 Uhr 12:00 Uhr – 12:30 Uhr ab 12:00 Uhr ab 13:30 Uhr von 15:30 Uhr – 16:00 Uhr 12:30 Uhr Kosten: o Halbtags: 9 € (inkl. Frühstück, Material, Betreuung), Ganztags: 15 € (inkl., Frühstück, Mittagessen, Material, Betreuung), Die ganze Woche (4 Tage) Vollzeit kostet: 54 € Alter: o Kinder der 1. – 6. Klasse Bitte beachten: o Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe mit o Bitte geben Sie Ihrem Kind für die Ausflüge eine Trinkflasche mit o Bei schlechtem Wetter findet immer ein Alternativprogramm statt o Ihr Kind sollte dem Wetter angepasste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf Weitere Informationen: www.kjr-unterallgaeu.de Anmeldung: Kreisjugendring Unterallgäu, Gerberstr. 19 a, 87719 Mindelheim Telefonnummer: 08261/21710 Allgemeine Hinweise 1. Anmeldung Anmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen. 2. Verantwortung Die Leitung bestimmt den Ablauf der Veranstaltung und trägt die Verantwortung im Rahmen der gesetzlichen Aufsichtspflicht. Unsere Aufsichtspflicht beginnt und endet zu den von Ihnen angegebenen Zeiten. Die Leitung einer Veranstaltung ist berechtigt, Teilnehmer/innen, die in grober Weise gegen die Prinzipien einer Gruppe verstoßen, auszuschließen und in Absprache mit einem Erziehungsberechtigten auf eigene Kosten nach Hause zu schicken bzw. abholen zu lassen. Die Kinder dürfen im Rahmen des Programms der Ferienbetreuung das Schulgelände verlassen. Dabei ist die Erlaubnis der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und privatem PKW eingeschlossen. 3. Rücktritt Beim Rücktritt einer verbindlichen Anmeldung: nach dem Anmeldeschluss werden Verwaltungskosten in Höhe von 50% der Betreuungskosten einbehalten. zum Beginn der Veranstaltung oder Verhinderung (z. B. durch Krankheit) werden die Betreuungskosten nicht erstattet. Kann ein Kind an einem gebuchten Ferientag nicht teilnehmen, ist es von den Erziehungsberechtigten zumindest telefonisch unter oben genannter Nummer abzumelden (Nachricht auf Anrufbeantworter genügt). 4. Versicherung Die Teilnehmer/innen sind für die Dauer der Veranstaltung unfall- und haftpflichtversichert. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände. 5. Medikamente Aus gesetzlichen Gründen sind wir nicht in der Lage Medikamente, Salben, etc. zu verabreichen. Falls Ihr Kind Medikamente einnehmen muss, vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldezettel. 6.Veröffentlichung von Fotos Veröffentlicht werden die Fotos unter anderem im Jahresbericht, in Flyern und auf der Internetseite des Kreisjugendrings Unterallgäu.
© Copyright 2025 ExpyDoc