REFERAT SOLIDARISCH HANDELN – DAMIT WIR MORGEN NOCH GUT LEBEN KÖNNEN! Franz Müntefering Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen – BAGSO DISKUSSION MITTAGSPAUSE Bockwurst mit Kartoffelsalat (8,50 Euro) ca. 14.00 Uhr ENDE der Veranstaltung ANMELDUNGEN bitte bis 8. Juni 2016 beim zuständigen Unterbezirk: SPD-Unterbezirk Schaumburg Obernstraße 18 31655 Stadthagen Telefon 05721 9942120 E-Mail [email protected] SPD-Unterbezirk Hameln Pyrmont Heiliggeiststraße 2 31785 Hameln Telefon 05151 1073380 E-Mail [email protected] SPD-Unterbezirk Holzminden Obere Straße 44 37603 Holzminden Telefon 05531 5039 E-Mail [email protected] AKTIONSTAG 2016 SOLIDARISCH HANDELN – DAMIT WIR MORGEN NOCH GUT LEBEN KÖNNEN! Mittwoch, 15. Juni 2016 11.00 – ca. 14.00 Uhr Gaststätte Bruns Niedernwöhrener Str. 1, 31655 Stadthagen AG 60plus Schaumburg AG 60plus Hameln-Pyrmont AG 60plus Holzminden AKTIONSTAG 2016 SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Gemeinsame Veranstaltung der Unterbezirke Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden, AKTIONSTAG 2016 SOLIDARISCH HANDELN – DAMIT WIR MORGEN NOCH GUT LEBEN KÖNNEN! Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freundinnen und Freunde der AG 60plus, das Motto unseres Aktionstages 2016 verbindet die Tradition unserer Partei mit den politischen Herausforderungen unserer Zeit. Seit mehr als 150 Jahren gehört Solidarität neben Freiheit und Gerechtigkeit zu den Grundwerten der SPD. Solidarisches Handeln zieht sich wie ein roter Faden durch sozialdemokratische Politik in allen Epochen. Und es ist auch heute, wie unsere 60-plus-Bundesvorsitzende Angelika Graf betont, dringend geboten, z.B.: — Im Kampf gegen Altersarmut durch höhere Löhne während der Erwerbsarbeit und für ein gerechteres, solidarisch finanziertes Rentensystem mit einem höheren Rentenniveau, — im Einsatz für eine Bürgerversicherung im Gesundheits- und Pflegebereich, so dass die kleinen Angestellten die gleichen Chancen auf eine hervorragende Gesundheitsversorgung haben wie ihr Chef, — im Aufbau von neuen Wohnformen und Wohnungsbauprojekten, die auch für weniger Betuchte bezahlbar sind, — in Solidarität mit Menschen, die bei uns Schutz vor Krieg und Terror suchen, — in der Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit für Hilfsbedürftige in unserer Gesellschaft ebenso wie in den vielen Flüchtlingsinitiativen vor Ort, die eine ganz wichtige Arbeit für unsere Gemeinschaft leisten, — im Kampf gegen rechtsextremistische und rechtspopulistische Strömungen in Deutschland und Europa. Wichtig ist uns, der Generation 60 plus, immer wieder der Hinweis, dass es uns nicht nur um die Interessen der Älteren in unserer Gesellschaft geht. Solidarisches Handeln heißt für uns, in unserer Zielsetzung gleichermaßen die Belange unserer Kinder und Enkel zu berücksichtigen. Wir wollen, dass es allen, Jung und Alt, in unserem Land gut geht. Für Franz Müntefering ist Solidarität »der unverzichtbare Kitt des Miteinanders«. Und wenn er sagt »Wir wollen, dass es besser wird!« ist das gleichzeitig als ein Appell zum Handeln gerade an uns Ältere zu verstehen. Mit Mut und Zuversicht werden wir uns weiterhin bemühen, unseren Beitrag zu einem Leben in einer solidarischen Gesellschaft zu leisten. Der Schaukelstuhl kann warten. Jürgen Paxmann Heinrich Hänsel Peter Maciewski Vorsitzender AG 60plus Schaumburg Vorsitzender AG 60plus Hameln-Pyrmont Vorsitzender AG 60plus Holzminden SOLIDARISCH HANDELN – DAMIT WIR MORGEN NOCH GUT LEBEN KÖNNEN! Mittwoch, 15. Juni 2016, 11.00 – ca. 14.00 Uhr Gaststätte Bruns Niedernwöhrener Straße 1, 31655 Stadthagen PROGRAMM BEGRÜSSUNG Jürgen Paxmann Vorsitzender AG 60plus, SPD Schaumburg GRUSSWORTE | GÄSTE Karsten Becker MdL Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schaumburg Gabriele Lösekrug-Möller MdB parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Jörg Farr Landrat des Landkreises Schaumburg Sabine Tippelt MdL Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Holzminden Grant Hendrik Tonne MdL Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Ulrich Watermann MdL stellv. SPD-Landesvorsitzender
© Copyright 2025 ExpyDoc