© WWW.BAYERN.BY WEINGUIDE_VINISSIMA © OLIVER WE RN ERT, FOTO DIE TERLE 8 1 © HEIKE HANSEN 6 2 9 5 H 3 10 ©A NGE LA L IEB IC 7 4 Lange Zeit war die Weinbranche von Männern dominiert, heute gibt es immer mehr Frauen, die ihr Leben dem Wein verschreiben. Seit 25 Jahren organisieren sich solche Frauen im Netzwerk Vinissima. Grund genug, die Weine der Mitglieder zu testen. 98_04 I 2016 Zeigt’s uns, Mädels! Die Vinissima, wie sich die Mitglieder des Vereins Vinissima – Frauen und Wein e.V. nennen, haben dieses Jahr guten Grund zum Feiern, denn die Vereinigung feiert 25-jähriges Bestehen. 1991 am Kaiserstuhl von sieben weinbegeisterten Frauen gegründet, war der Stein des Anstoßes damals die fehlende weibliche Präsenz in der Weinszene. Das erklärte Ziel: Genau dies zu ändern. Damals wurden auch bereits wichtige Eckpfeiler des Vereins festgelegt, die auch heute noch gelten, wie Fortbildungsmaßnahmen und fachlicher Austausch auf überregionaler Ebene. Das „bundesweite Berufs-Netzwerk für Frauen in der Weinbranche“ zählt heute 500 Mitglie- der und legt großen Wert auf den persönlichen, freundschaftlichen Austausch und die Förderung von Nachwuchskräften. So verleiht Vinissima jedes Jahr Förderpreise in Bereichen wie „beste Absolventin an der Deutschen Wein- und Sommelierschule“ oder „beste Absolventin beim DLG-Jungwinzerwettbewerb“. Unter den 500 Vinissima tummeln sich nicht nur erfolgreiche Winzerinnen und Kellermeisterinnen, sondern auch Wissenschaftlerinnen, Weinhändler innen, Gastronominnen, Sommelièren, Journalistinnen oder Wein-Market ing-Fac hfrauen. Selbst für Wein stark engagierte Verbraucherinnen sind Teil des Netzwerkes. Aber Vorsicht, wer jetzt den Eindruck hat, dass hier jedermann beziehungsweise -frau aufgenommen wird, liegt falsch. Denn die Mitgliedschaft müssen sich Neugierige erst verdienen. Die Neuaufnahme eines Mitglieds erfolgt nämlich nur aufgrund persönlicher Empfehlung einer Vinissima, auf die ein Jahr als sogenannte „Interessentin“ folgt. Mit diesem Status dürfen die Anwärterinnen dann ein Jahr lang den Verein kennenlernen und an den vielfältigen Veranstaltungen teilnehmen. Die Resonanz auf die erste offizielle Pressemitteilung nach der Vereinsgründung im Juli 1991 war nach Vinissima-Angaben © WW T W.J OT ER .D E VINISSIMA_WEINGUIDE 11 17 RESS 12 © ANDREAS DURST . EN D © A. F 16 14 LÜ EN S BKE MAN N 18 ©J 19 20 13 15 25 Jahre Vinissima enorm. Es gab viel positives Feedback, aber auch einige kritische Stimmen, die das FrauenNetzwerk nicht allzu ernst nahmen. Dass sich dies deutlich geändert hat, zeigt auch das Engagement des Vereins in politischen Gremien. So ist die erste Vorsitzende mit Sitz und Stimme im Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes vertreten und etliche Mitglieder bringen sich sowohl in den Arbeitskreisen des Deutschen Weinbauverbandes, als auch in den regionalen Weinbauverbänden ein. Aktuell ist die erste Vorsitzende Andrea Wirsching vom Weingut Hans Wirsching im fränkischen Iphofen. Sie steht insgesamt für zwei, höchstens jedoch für vier Jahre dem Verein und damit auch den elf Regionalgruppen vor. Diese haben sich für das Jubiläumsjahr übrigens etwas Besonderes ausgedacht: Jede Regionalgruppe organisiert über das Jahr verteilt ein eigenes Geburtstagsevent. Auch wir wollen mit unserer Verkostung zum Geburtstag gratulieren und stellen auf den folgenden Seiten die besten Tropfen der Vinissima-Frauen vor. Insgesamt probierten wir 163 Weine der Geschmacksrichtungen trocken und feinherb aus neun der deutschen Weinanbaugebiete; mit den meisten Anstellungen aus der Pfalz (57 Weine), gefolgt von Rheinhessen (35 Weine) und Baden (25 Weine). Das Rebsortenspektrum war dabei äußerst breit gefächert und erstreckte sich von Riesling über die Burgundersorten bis hin zu St. Laurent, Solaris und Cabernet Blanc. Kein Wunder, denn die Vinissima, die selbst in Weingütern arbeiten, waren aufgefordert, ihre persönlichen Lieblinge sowie ihre Premiumweine und Top-Seller einzureichen. So sind erfolgreiche Winzerinnen wie Anette Closheim und Stefanie Weegmüller-Scherr ebenso in unserer Auswahl vertreten wie Weingüter, die zwar nicht von Frauen geführt werden, bei denen sie aber maßgeblichen Anteil am Erfolg des Betriebes haben. Geballte Frauenpower in flüssiger Form! VINISSIMA-MITGLIEDER 1 | Andrea Wirsching 2 | Anette Closheim 3 | Katja Fehres 4 | Antje Wiedemann 5 | Ines Fehrmann 6 | Sandra Sauer 7 | Sabine Mosbacher-Düringer 8 | Monika Köbelin 9 | Alexa Sinn 10 | Heidi Oberhofer 11 | Katharina Pieroth 12 | Ilonka Scheuring 13 | Christine Bernhard 14 | Bettina Schumann 15 | Gudrun Erbeldinger-Höfferle 16 | Stefanie Weegmüller-Scherr 17 | Sabine & Petra Schreieck 18 | Uta Mück-Thörle 19 | Katja Nett 20 | Barbara Selbach 04 I 2016_99 WEINGUIDE_VINISSIMA BADEN WEISS 90 2014 Köbelin Weißer Burgunder Lösswand Spätlese trocken, Baden, 13,5 %vol. opulenter, stoffiger Saft mit edler, gelber, runder Frucht, feinen Holzkonturen, filigran Bezugsquelle: Arndt Köbelin Weingut www.weingut-koebelin.de Preis: 14,50 € 89 2015 Bettina Schumann Weißer Burgunder „Bis in die Puppen“ trocken, Baden, 13 %vol. schlanke Zitrusfrucht in stoffigem Saft, alles klar, straff und durchgängig; fast zu viel Wein, um ihn bis in die Puppen zu trinken Bezugsquelle: Weinhaus Bettina Schumann UG www.schumann-wein.com Preis: 9,90 € 2014 Weishaar, Weißer Burgunder*** trocken, Baden, 12,5 %vol. reife Frucht (Quittengelee) mit deutlichen, edlen Holzkonturen (Nougat), alles ganz klar und elegant Bezugsquelle: Weingut Weishaar www.weingut-weishaar.de Preis: 12,00 € 2014 Kilian Hunn Chardonnay trocken, Baden, 14 %vol. wilde Frucht mit exotischen Noten; voluminös mit hoher Säure und Holzkonturen, hat Spannung Bezugsquelle: Weingut Kilian Hunn www.weingut-hunn.de Preis: 14,50 € 2014 Kiefer Innovation Sauvignon Blanc trocken, Baden, 13,5 %vol. klassische Sauvignon-Aromatik (Stachelbeere & Co.) unterlegt mit Holz, ausdrucksstark und trotz seines Volumens elegant Bezugsquelle: Weingut Friedrich Kiefer KG Privatkellerei www.weingutkiefer.de Preis: 13,90 € 2014 Schätzle Kirchberg Chardonnay RS trocken, Baden, 13 %vol. exotische Frucht in cremigem Saft mit mächtig Holzkonturen; die Reserve Schätzle ist was für Holz-Freunde Bezugsquelle: Weingut Gregor & Thomas Schätzle www.weingutschaetzle.de Preis: 20,00 € 2013 Fendt Steinbach Riesling trocken, Baden, 12 %vol. klassisch gelbe Frucht mit exotischen Anklängen und süßlicher Rundung, alles recht stimmig Bezugsquelle: Fendt Weinfamilie www.fendtwein.de Preis: 14,00 € 2012 Fendt Neuweier Riesling trocken, Baden, 12 %vol. viel Wein mit reifer Frucht (getrocknete Früchte) und Würze vom (etwas ungehobelten) Eichenholz (Tabak ...), alles komplex und solide gebaut Bezugsquelle: Fendt Weinfamilie www.fendtwein.de Preis: 14,00 € 2013 Konstanzer Ihringen Winklen Grauburgunder Spätlese trocken, Baden, 13 %vol. aromatisch, blumig und fruchtig (Apfel, Mango ...) bei straffem Körper, eleganter Typ Bezugsquelle: Weingut Konstanzer www.weingut-konstanzer.de Preis: 14,50 € 88 87 2015 Freiherr von Gleichenstein Hofgarten Weißer Burgunder trocken, Baden, 12,5 %vol. viel Wein, sehr fruchtig (exotische Früchte ...) mit mineralischem und frisch-prickelndem Biss, elegant, gute Länge Bezugsquelle: Weingut Freiherr von Gleichenstein www.gleichenstein.de Preis: 8,50 € 2015 Engler Gutedel Müllheimer Reggenhag Kabinett trocken, Baden, 11,5 %vol. eine Überraschung: diskret aber ansprechend im Aroma, schön leicht und schlank dennoch ausdrucksstark; sehr kernig für die Sorte Bezugsquelle: Weingut Engler www.weingut-engler.de Preis: 6,00 € 100_04 I 2016 86 2015 Weishaar Grauer Burgunder Kabinett trocken, Baden, 13,5 %vol. floral bis helle Kernfrucht (Apfel...), für Kabinett arg voluminös, dabei mit Konturen und herbem Finale Bezugsquelle: Weingut Weishaar www.weingut-weishaar.de Preis: 6,30 € 85 2014 Schmidt Eichstetter Herrenbuck Sauvignon Blanc trocken, Baden, 13 %vol. diskreter Sauvignon, wirkt trotz Volumen schlank, dennoch recht kräftig und wirklich trocken Bezugsquelle: Ökologisches Weingut Schmidt www.schmidt-weingut.de Preis: 10,50 € BADEN ROSÉ 86 2015 Kiefer Schmetterlinge im Bauch, Eine beschwingte Rosécuvée feinherb, Baden, 12,5 %vol. ein klarer Fruchtling (extrem Kirsche, süße Erdbeere), schlank und spritzig; schöner Sommerwein, der Spaß macht Bezugsquelle: Weingut Friedrich Kiefer KG Privatkellerei www.weingutkiefer.de Preis: 6,50 € 2015 Freiherr von Gleichenstein Hofgarten Pinot Noir Rosé feinherb, Baden, 12,5 %vol. Rosé mit rostbraunem Schimmer; klar fruchtig (rote Beeren, Erdbeere ...) und frisch mit süßer Rundung (den gibt’s auch in trockener Version) Bezugsquelle: Weingut Freiherr von Gleichenstein www.gleichenstein.de Preis: 8,50 € BADEN ROT 90 2013 Claus Schneider Weiler Schlipf Spätburgunder CS*** trocken, Baden, 13 %vol. viel Saft mit kräftigen Holzkonturen, kompromisslos knochentrocken, dazu säurefrisch, aber alles dicht und mit reichlich Potenzial Bezugsquelle: Weingut Claus Schneider www.schneiderweingut.de Preis: 22,00 € 88 2012 Schmidt Maréchal Foch & Leon Millot Landwein trocken, Baden, 13 %vol. eigenwillig spannend (Würze, Kräuter, Schoko), etwas oxidativ; kurios süßlich voluminös aber trocken; hat was Bezugsquelle: Ökologisches Weingut Schmidt www.schmidt-weingut.de Preis: 13,50 € 2013 Konstanzer Ihringen Vorderer Winklerberg Spätburgunder trocken, Baden, 13 %vol. viel Pinot, beerenfruchtig und frisch würzig (Dill), zurückhaltend schlank, und elegant, alles fein VINISSIMA_WEINGUIDE Bezugsquelle: Weingut Konstanzer www.weingut-konstanzer.de Preis: 22,00 € Bezugsquelle: Weingut Scheuring www.weingut-scheuring.de Preis: 14,00 € FRANKEN 2014 Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg Weißer Burgunder S trocken, Franken, 13,5 %vol. fruchtig, heimisch (Apfel, Apfelmost) und exotisch (Grapefruit, Zitrusschale), auch mineralisch (Schwarzpulver) in kräftigem Saft mit straffen Konturen Bezugsquelle: Weingut Horst Sauer www.weingut-horst-sauer.de Preis: 15,00 € 92 2014 Horst Sauer Escherndorf am Lumpen GG Riesling trocken, Franken, 13,5 %vol. grandiose Frucht (Grapefruit, Stachelbeere ...) und Würze (gelbe Kräuter ...) in stoffigem aber immer herzhaft frischem Saft mit Tiefe Bezugsquelle: Weingut Horst Sauer www.weingut-horst-sauer.de Preis: 24,00 € 91 2013 Wirsching SisterAct Riesling trocken, Franken, 13 %vol. noch jugendlich frisch wirkender 2013er mit attraktiver heller bis gelber Frucht (Pfirsich, Melone ...) und wilder Kräuterwürze bei kräftiger aber filigraner Statur; noch viel Potenzial Bezugsquelle: Hans Wirsching KG www.wirsching.de Preis: 18,50 € 89 2015 Wirsching Iphöfer Scheurebe Kabinett trocken, Franken, 13 %vol. aromatisch (Melone, Mirabelle, Kürbis), dicht, komplex und ausdrucksstark, dabei durchgängig und sehr charmant Bezugsquelle: Hans Wirsching KG www.wirsching.de Preis: 9,50 € 2013 Scheuring Winzerinsekt brut Weißer Burgunder, Franken, 13 %vol. sehr originell: „Winzerinsekt“(!), auch der Inhalt stimmt mit gelber Frucht in kräftigem, schön burgundisch schmelzigem Saft bei frischem Prickeln 88 2013 Roth „G“ Wiesenbronner Heller Berg Blaufränkisch trocken,Franken, 14 %vol. rote Beerenfrucht (Himbeere) mit Kräuterwürze und Vanille; dichter, voluminöser Saft mit Kraft und doch frischer Struktur Bezugsquelle: Weingut Roth www.weingut-roth.de Preis: 18,50 € 86 2014 Scheuring Grauer Burgunder trocken Klassik, Franken, 13,5 %vol. eigenwillig erdig und doch fruchtig (Honigmelone, Ananas ...), etwas voluminös-breit und doch fein-filigran Bezugsquelle: Weingut Scheuring www.weingut-scheuring.de Preis: 9,00 € Bezugsquelle: Weingut Selbach-Oster www.selbach-oster.de Preis: 14,00 € 89 2015 Harald Konrad Fehres, Brauneberg Juffer Riesling Kabinett feinherb, Mosel, 10 %vol. typisch Mosel: hellfruchtig (Birne, Apfel), ein wenig blumig, dann würzig (Rosmarin), jugendlich saftig, säurefrisch mit süßlicher Rundung Bezugsquelle: Weingut Harald Konrad Fehres, Inh. Dipl. Ing. (FH) Katja Fehres www.weingut-fehres.de Preis: 7,00 € 88 2014 F.J. Regnery Edition Michelskirch Riesling Spätlese trocken, Mosel, 12,5 %vol. sehr frisch und fruchtig (gelbe Früchte) mit Mineralität und sehr viel Potenzial Bezugsquelle: Weingut F J Regnery www.weingut-regnery.de Preis: 9,50 € 87 MOSEL 2014 Köwerich Nic und Nick Riesling feinherb, Mosel, 11,5 %vol. fruchtig (Maracuja & Co.), saftig, schlank und elegant Bezugsquelle: Weingut Nick Köwerich www.weingutkoewerich.de Preis: 15,00 € 90 86 2014 Selbach-Oster „R“ Zeltinger Sonnenuhr Riesling Spätlese trocken, Mosel, 12,5 %vol. sehr viel Mosel: reife Frucht (getrocknete Früchte) mit SchieferEnergie, saftig, leicht und filigran 2014 C. von Nell-Breuning Kaseler Kehrnagel Riesling Auslese feinherb, Mosel, 11,5 %vol. klassisch süße Auslese, zitrusfruchtig, saftig und erfrischend säurefrisch mit viel Spiel, wie es nur die Mosel bietet Bezugsquelle: Dominikaner Weingut C. von Nell-Breuning www.weingut-von-nell.de Preis: 13,80 € NAHE 89 2014 anetteclosheim Loirista Sauvignon Blanc trocken, Nahe, 13 %vol. der jugendliche 2014er will sich als Loire-Stil verstehen, zeigt sehr grüne (grüne Bohnen, Gras ...) und sehr kernige Art Bezugsquelle: Weingut Closheim www.anetteclosheim.de Preis: 16,00 € 88 2013 anetteclosheim Cuvée Rot trocken, Nahe, 13 %vol. saftige Frucht (dunkle Beerenfrüchte, Schwarzkirsche ...) mit Holzeinflüssen (Vanille, Tabak ...), viel Biss und Länge; hier wurde die Struktur gesucht und der Barrique-Ausbau ist prägend Bezugsquelle: Weingut Closheim www.anetteclosheim.de Preis: 18,90 € 2013 von Racknitz Schloßböckelheimer Königsfels Riesling trocken, Nahe, 12,5 %vol. sehr würziger Typ, kräutrig und krautig, wirkt etwas breit, dennoch säurefrisch, sehr lang Bezugsquelle: Weingut von Racknitz Weingut Kloster Disibodenberg www.von-racknitz.com Preis: 20,00 € 87 2014 Pieroth Weißburgunder trocken, Nahe, 12,5 %vol. dezente, helle Frucht (Apfel ...) mit 04 I 2016_101 WEINGUIDE_VINISSIMA leicht speckigen Noten; rund, buttrig, ausgeglichen, animierend Bezugsquelle: Ferdinand Pieroth GmbH www.pieroth.de Preis: 8,50 € 2013 von Racknitz Riesling trocken „auf Vulkangestein gewachsen“, Nahe, 12,5 %vol. fruchtig und säurefrisch mit reifen Noten und der kräutrigen Spannung eines Spontis Bezugsquelle: Weingut von Racknitz Weingut Kloster Disibodenberg www.von-racknitz.com Preis: 13,00 € PFALZ WEISS 91 2015 Schreieck Unsere S-Klasse Grauer Burgunder trocken, Pfalz, 13,5 %vol. komplex mit Fülle und Schmelz, dabei mit geradlinigen Konturen und ewig lang Bezugsquelle: Wein- und Sekthaus Volker und Bernd Schreieck www.schreieck-maikammer.de Preis: 6,80 € 90 2015 Studier Sauvignon Blanc trocken, Pfalz, 12,5 %vol. absolut klar im Aroma (typisch Stachelbeere, Eukalyptus, Minze, Rhabarber, auch etwas gelbe Frucht), kühl und durchgängig Bezugsquelle: Weingut Studier www.weingut-studier.de Preis: 8,90 € 89 2015 Oberhofer Cabernet Blanc trocken Tradition, Pfalz, 12,5 %vol. sehr intensive Nase, extrem pyrazinig 102_04 I 2016 (Stachelbeere, Minze, Holunder, frisch gemähtes Gras ...), auch zitrusfruchtig (Pampelmuse), alles sehr gerade Bezugsquelle: Weingut Oberhofer www.weingutoberhofer.de Preis: 7,50 € 2014 Oberhofer Gewürztraminer Spätlese trocken Edition, Pfalz, 12,5 %vol. alles sehr typisch, dezent rosé-farben, attraktiver Parfum-Duft, vielleicht etwas speckig, alles absolut klar und für eine trockene Variante herausragend abgestimmt Bezugsquelle: Weingut Oberhofer www.weingutoberhofer.de Preis: 9,00 € 2014 Mosbacher Kalkstein Deidesheim Riesling trocken, Pfalz, 13 %vol. deutlich Eichenholz zur klassischen gelben Frucht; kräftige Struktur mit viel Druck Bezugsquelle: Weingut Georg Mosbacher www.georg-mosbacher.de Preis: 15,00 € 2014 Weegmüller Herrenletten Alte Reben Riesling trocken, Pfalz, 13,5 %vol. Steffis Riesling-Klassiker aus dem Herrenletten, immer fruchtig (gelbe Früchte, Maracuja ...), immer druckvoll und lebendig frisch Bezugsquelle: Weingut Ed. Weegmüller www.weegmueller.de Preis: 16,50 € 88 2015 Kühborth & Sinn, Kybortz Weißburgunder trocken, Pfalz, 13,5 %vol. obwohl recht voluminös so doch harmonisch, klar, frisch und mit gutem Trinkfluss Bezugsquelle: Weingut Kühborth & Sinn www.kuehborth-sinn.de Preis: 7,00 € 2015 Rummel Krönungswein Rosa, California Landwein trocken, Pfalz, 12,5 %vol. grüne Sauvignon-Aromatik mit Bukettsorten-Anleihe, nicht zu viel, sondern aromatische, geradlinige, frische Art Bezugsquelle: Weingut Susanne und Klaus Rummel www.rummel-biowein.de Preis: 8,50 € 2015 Rinck RR Element Riesling Spätlese trocken, Pfalz, 13,5 %vol. kein Rolls Royce, eher ein straff gefederter, rassiger Sportwagen mit frischer Frucht (Apfel, Zitrus ...) und belebender Säure Bezugsquelle: Weingut Richard Rinck www.weingut-richard-rinck.de Preis: 6,00 € 2014 Corbet -R- Chardonnay trocken, Pfalz, 13,5 %vol. handwerklich perfekt eingesetztes, gutes Holz, das die feine, eher gelbe Frucht nicht stört und bei viel Volumen alles in geschmeidiger Harmonie lässt Bezugsquelle: Weingut Corbet www.corbet.de Preis: 13,00 € 2014 Rummel, der 1er Cabernet Blanc Landwein trocken, Pfalz, 12,5 %vol. diskrete Nase (Mirabelle, Bohne, Blattgrün ...), solide Frische, alles da, ohne sich aufzudrängen und dabei recht attraktiv Bezugsquelle: Weingut Susanne und Klaus Rummel www.rummel-biowein.de Preis: 7,30 € 2015 Weik Löwenherz Riesling trocken, Pfalz, 12,5 %vol. herzhafter Pfalz-Riesling mit gelber, auch exotischer Frucht und langem Abgang Bezugsquelle: Weingut Weik www.weingut-weik.de Preis: 13,50 € 2014 Pfeffingen Kalkstein Riesling Ungstein Riesling trocken, Pfalz, 13,5 %vol. gereifte Art mit pflanzlichen, kräutrigen Noten bis grüner Apfel, recht facettenreich mit Druck und Tiefe Bezugsquelle: Weingut Pfeffingen, Fuhrmann-Eymael www.pfeffingen.de Preis: 13,50 € 87 2014 Bangerth-Rinck Chardonnay trocken, Pfalz, 13 %vol. modern und holzfrei gemacht, recht vielschichtig fruchtig, frisch und klar; ein günstiges Trinkvergnügen Bezugsquelle: Familienweingut Bangerth-Rinck www.bangerth-rinck.de Preis: 4,90 € 2015 Naegele Muskateller trocken, Pfalz, 12 %vol. Zitrusfrüchte (Mandarine), überraschend auch grüne Paprika, fast scharfe Säurefrische, guter Typ Bezugsquelle: Weingut Georg Naegele Schloßbergkellerei GmbH & Co.KG www.naegele-wein.de Preis: 8,00 € 2015 Weegmüller Scheurebe trocken, Pfalz, 12,5 %vol. eher gelbfruchtige aber typische Scheurebe, frisch-fruchtig mit eleganter Länge Bezugsquelle: Weingut Ed. Weegmüller www.weegmueller.de Preis: 8,00 € 2014 Janson Bernhard Zeller Schwarzer Herrgott Cuvée Riesling Gewürztraminer trocken, Pfalz, 12 %vol. gelungene Cuvée, von beiden Reben etwas und von keiner zuviel: feine Reife mit vielfältigem Duft (Apfel, Orange, Hibiskus ...) und solider Säurefrische Bezugsquelle: Weingut Janson Bernhard www.jansonbernhard.de Preis: 8,50 € VINISSIMA_WEINGUIDE 2014 Borell-Diehl Grauer Burgunder Spätlese Alte Reben trocken, Pfalz, 13 %vol. eigenwilliger aber spannender Typ mit kurioser Kräuterwürze zur Apfelfrucht (eher Apfelschale ...); für die Sorte ungewöhnlich herber, straffer Typ mit guter Länge Bezugsquelle: Weingut Borell-Diehl www.borell-diehl.de Preis: 9,00 € 2014 Stentz Weißer Burgunder Goldkapsel 49°10‘24‘‘N 8°04‘05‘‘O, Pfalz, 13,5 %vol. die Koordinaten im Namen des Weins weisen auf die Herkunft der Trauben hin, die Goldkapsel wird teilweise in Barriquefässern vergoren, heraus kommt ein kraftvoller, kräuterwürziger, herber aber schmelziger Typ, der gut als Essensbegleiter taugt Bezugsquelle: Weingut Jürgen Stentz www.stentz.de Preis: 11,50 € 86 2015 Bergdolt-Reif & Nett Creation PIN:OX Weißwein-Cuvée trocken, Pfalz, 12,5 %vol. gut gemachte und sehr gelungene Pinot-Cuvée, klar und zitrusfurchtig, blumig, kräuterwürzig, schlank und rank, einfach „nett“, so wie wir es von diesem Weingut seit langem gewohnt sind Bezugsquelle: Weingut Bergdolt-Reif & Nett www.weingut-brn.de Preis: 6,90 € 2013 Kaub Haardter Herrenletten Riesling Spätlese trocken, Pfalz, 13 %vol. recht voluminös und kräftig mit heller (gekochte Birne und Apfelmus ...) bis gelber Frucht in der Nase und frischen, aber fast schon scharfen Konturen am Gaumen; braucht einen Essensbegleiter Bezugsquelle: Weingut Karl-Heinz Kaub www.weingut-kaub.de Preis: 8,50 € 85 2015 Schreieck Maikammer Heiligenberg Rivaner feinherb, 11,5 %vol. der Mut, einen halbtrockenen Müller-Thurgau anzustellen, wird belohnt: präsentiert sich (unter dem Namen Rivaner) zwar recht einfach, aber frisch-fruchtig; sehr gut gemacht, zum Wegtrinken Bezugsquelle: Wein- und Sekthaus Volker und Bernd Schreieck www.schreieck-maikammer.de Preis: 4,80 € 2015 Härle-Kerth Roter Traminer Kabinett feinherb, Pfalz, 12,5 %vol. unkomplizierter aber typischer Traminer mit süßer Rosen-Frucht Bezugsquelle: Weingut Härle-Kerth www.weinguthaerle-kerth.de Preis: 7,20 € 2014 Janson Bernhard Zellertaler Weißburgunder trocken, Pfalz, 12,5 %vol. herzhafter Typ mit zitrusfruchtiger, prickelnder Frische, animierend Bezugsquelle: Weingut Janson Bernhard www.jansonbernhard.de Preis: 7,50 € 2015 Ladies First Weißburgunder x Chardonnay trocken, Pfalz, 13 %vol. viel süßliche Apfelfrucht bei eigenwilligem, sowohl oxidativem als auch sprudeligem Stil Bezugsquelle: Ladies First, Sinn und Hoffmann GbR www.ladies-first.eu Preis: 7,50 € 2014 Schweder Weißer Burgunder Stückfass trocken, Pfalz, 13,5 %vol. netter, zitrusfruchtiger, recht stoffiger, klarer Typ Bezugsquelle: Weingut Schweder www.weingut-schweder.de Preis: 8,90 € PFALZ ROT 89 2013 Wilhelmshof Siebeldinger im Sonnenschein Spätburgunder Spätlese trocken, Pfalz, 13 %vol. voll, saftig und dicht mit reifer Frucht (Dörrpflaume ...) und deutlichen Holzkonturen, dennoch viel Pinot, nachhaltig Bezugsquelle: Wilhelmshof Wein- und Sektgut www.wilhelmshof.de Preis: 21,00 € 88 2014 Bergdolt-Reif & Nett 1838 Creation Rotweincuvée trocken, Pfalz, 12,8 %vol. attraktive Frucht (dunkle Beeren, etwas Kirsche, Schokolade ...) in recht dichtem Saft mit reifem Tannin; alles sehr gepflegt Bezugsquelle: Weingut Bergdolt-Reif & Nett www.weingut-brn.de Preis: 7,90 € 2012 Lichti Gerolsheimer Lerchenspiel Blauer Zweigelt trocken, Pfalz, 14 %vol. voluminös und konzentriert mit reifer Frucht (Dörrpflaume, Brombeere ...) und viel Barrique (Schoko, Nuss-Nougat ...) bei viel Druck und noch ungehobelten Tanninen Bezugsquelle: Weingut Lichti www.weingut-lichti.de Preis: 14,80 € 2014 Benzinger Kirchheimer Steinacker Merlot trocken, Pfalz, 14,5 %vol. dunkle Beerenfrucht mit Prägung vom Eichenholz (Schwarzpulver), gut eingebunden durch viel Substanz; noch reifen lassen Bezugsquelle: Weingut Benzinger www.weingut-benzinger.de Preis: 15,00 € 2013 Pfeffingen Spätburgunder SP Ungstein trocken, Pfalz, 13,5 %vol. viel Kirschfrucht mit eigenwilliger, balsamischer Würze (Tannennadel), voluminös aber cool und konsequent trocken Bezugsquelle: Weingut Pfeffingen, Fuhrmann-Eymael www.pfeffingen.de Preis: 20,00 € 87 2013 Studier Zensus Lignum trocken, Pfalz, 13 %vol. Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese mit gutem Saft (Schwarzkirsche bis Minze) und feinen Konturen; der deutsche Tignanello, nur etwas braver Bezugsquelle: Weingut Studier www.weingut-studier.de Preis: 12,90 € 2012 Schweder Spätburgunder S trocken, Pfalz, 13 %vol. fein gereifter, eleganter Typ, beerenfruchtig, rauchig vom Holz aber auch mit balsamischer Würze (Eukalyptus); ab jetzt trinken Bezugsquelle: Weingut Schweder www.weingut-schweder.de Preis: 12,90 € 2013 Borell-Diehl Edesheimer Rosengarten Spätburgunder trocken, Pfalz, 13 %vol. hellfarben aber dunkel beerenfruchtig (Brombeere ...) mit röstigen Noten, alles sehr typisch, dezent und feminin-elegant Bezugsquelle: Weingut Borell-Diehl www.borell-diehl.de Preis: 13,50 € 85 2012 Fluch Gaul Cabernet Sauvignon trocken, Pfalz, 14 %vol. süße Paprika, ein bisschen Kohlrabi, dann rauchig, würzig, pfeffrig ...; recht kräftig und nachhaltig 04 I 2016_103 WEINGUIDE_VINISSIMA Bezugsquelle: Weingut Fluch-Gaul www.weingut-fluch-gaul.de Preis: 8,50 € RHEINGAU 89 2014 Kaufmann Wisselbrunnen Riesling trocken, Rheingau, 12 %vol. sehr viel Wein, sehr viel Rheingau, eigentlich von reifer Frucht (Quitte, getrocknete Früchte ...), dann aber säurefrisch und sehr druckvoll bei moderatem Alkohol Bezugsquelle: Weingut Hans Lang www.weingut-hans-lang.de Preis: 25,00 € 87 2014 F. B. Schönleber Oestrich Riesling Alte Reben trocken, Rheingau, 12,5 %vol. eher der geradlinige, spritzige Typ mit Zitrusfrucht, dann doch etwas mit mineralischem Tiefgang, schließlich dezent süßlich gerundet Bezugsquelle: Wein- und Sektgut F. B. Schönleber www.fb-schoenleber.de Preis: 10,10 € RHEINHESSEN WEISS 91 2013 Bernhard-Räder Hillesheimer Sonnheil Ortega Beerenauslese, Rheinhessen, 11,5 %vol. cremige Beerenauslese mit typischer Frucht (kandierte Früchte, Honig, Rosine, auch überraschend floral ...) bei zartbitterem und dennoch frischem Finale Bezugsquelle: Weingut Bernhard-Räder www.bernhardraeder.de Preis: 11,90 € 104_04 I 2016 90 87 Bezugsquelle: Weingut K. F. Groebe www.weingut-k-f-groebe.de Preis: 14,50 € 2014 Thörle Saulheimer Schlossberg Riesling trocken, Rheinhessen, 12,5 %vol. ein Brocken von Riesling, kraftvoll, ausladend und dicht mit EichenholzKonturen zur exotischen Frucht, dabei feingliedrig und ewig lang; das alles bei nur 12,5 %vol. – das ist große Kunst Bezugsquelle: Weingut Thörle GbR www.thoerle-wein.de Preis: 22,00 € 2014 Thörle Saulheimer Riesling Kalkstein trocken, Rheinhessen, 12,5 %vol. klar zitrusfruchtig und kräutrig mit hell-mineralischem Biss und Eichenholzkonturen bei trockenem aber cremigem Finale Bezugsquelle: Weingut Thörle GbR www.thoerle-wein.de Preis: 12,50 € 85 89 2014 Riffel Turm Scharlachberg Silvaner trocken, Rheinhessen, 13 %vol. wirkt schon etwas gereift, wird aber mineralisch straff zusammengehalten (Feuerstein ...) Bezugsquelle: Weingut Riffel www.weingut-riffel.de Preis: 15,00 € 2015 Erbeldinger Bechtheimer Weißburgunder Spätlese trocken, Rheinhessen, 13 %vol. gelbe Früchte, auch exotisch fruchtig mit dezenter Honig-Note; recht straff aber harmonisch schmelzig, klar, fein Bezugsquelle: Weingut Kurt Erbeldinger und Sohn www.weingut-erbeldinger.de Preis: 7,70 € 88 2015 Espenhof Grauer Burgunder trocken, Rheinhessen, 12,5 %vol. für Gutswein grandios: fruchtig (Apfel, Birne, Mirabelle, Zitrus) kräuterwürzig; angenehm elegant durch präsente aber harmonische Säurefrische Bezugsquelle: Espenhof – Weingut, Landhotel, Weinwirtschaft www.espenhof.de Preis: 7,90 € 2014 Riffel Turm Scharlachberg Riesling trocken, Rheinhessen, 13 %vol. sehr offensiver Typ aus der fast vergessenen Binger Top-Lage, stoffig voluminös mit Orangen-Note, dabei lebendig und lang Bezugsquelle: Weingut Riffel www.weingut-riffel.de Preis: 22,00 € 2013 Buscher Weißer Burgunder Stein trocken, 13,5 %vol. mächtiger Typ aus dicker Flasche, kompromissloser Stil, dichter Schmelz, kernig, trocken und reif Bezugsquelle: Weingut Jean Buscher www.jean-buscher.de Preis: 19,90 € 86 2015 Müsel Herrnsheimer Schloß Chardonnay trocken, Rheinhessen, 13 %vol. starker Chardonnay: saftig und kräftig mit Power bei reifer, gelber Frucht; alles passt Bezugsquelle: Weingut Müsel www.mueselwein.de Preis: 6,90 € 2014 K.!F. Groebe Westhofener Riesling Alte Reben, Rheinhessen, 12,5 %vol. halbtrockener, dabei sehr frischer, spritziger Ortswein mit Apfel- und Zitrusfrucht und guter Länge 2014 Schnabel St. Laurent Blanc de Noir, Rheinhessen, 12,5 %vol. recht fülliger, fruchtiger Typ mit leicht gerbigem Biss, halbtrocken aber herb Bezugsquelle: Schnabel www.schnabelwein-saulheim.de Preis: 4,20 € 2015 Finkenauer Cuvée White & Easy Bubenheim trocken, Rheinhessen, 11 %vol. „White & easy“ mit apfeliger Frucht (auch Reineclaude), gut gemachter Trinkwein (aus Faberrebe und Rivaner) Bezugsquelle: Weingut Finkenauer GbR www.weingut-finkenauer.de Preis: 5,20 € 2013 Dittewig-Bogen Niersteiner Orbel Weißer Riesling Spätlese trocken, Rheinhessen, 12 %vol. klassisch gelbe Riesling-Frucht mit moderner Zitrusnote, sehr mineralisch mit belebender Säurefrische Bezugsquelle: Ilse Dittewig-Bogen Preis: 6,50 € 2015 Erbeldinger Riesling Hochgewächs feinherb Gundheimer Mandelbrunnen, Rheinhessen, 11,5 %vol. ein flüssiges Gummibärchen, dabei mit straffem, frischem Biss Bezugsquelle: Weingut Kurt Erbeldinger und Sohn www.weingut-erbeldinger.de Preis: 7,70 € RHEINHESSEN ROT 87 2014 Schnabel Saint Laurent trocken, Rheinhessen, 13 %vol. fruchtgeprägte Nase, saftig-runder, harmonischer, netter Typ Bezugsquelle: Schnabel www.schnabelwein-saulheim.de Preis: 4,75 € Bezugsquelle: Weingut Drei Herren www.dreiherren.de Preis: 14,00 € 86 87 2013 Müsel Kriegsheimer Rosengarten St. Laurent Rotwein trocken, Rheinhessen, 13,5 %vol. voluminös mit röstigem Zedernholz, in breitem, krautig-fruchtigem Saft Bezugsquelle: Weingut Müsel www.mueselwein.de Preis: 7,50 € 2015 Kuhnle Sauvignon Blanc Spätlese trocken, Württemberg, 12,5 %vol. harmonischer aber dennoch geradliniger Typ mit viel reifer, gelber Frucht bei dezent süßlicher Rundung Bezugsquelle: Weingut Kuhnle www.weingut-kuhnle.de Preis: 14,00 € SACHSEN 89 2015 Drei Herren Solaris Spätlese trocken, Sachsen, 14 %vol. spannend und ungewöhnlich im Aroma (Mirabelle, Feige, Cassis, weiße Schokolade ...) mit Eisbonbon-Note; viel Wein, voluminös mit Konturen Bezugsquelle: Weingut Drei Herren www.dreiherren.de Preis: 14,00 € 2015 Fehrmann Traminer Landwein feinherb „Aus der Steillage“, Sachsen, 13,5 %vol. sehr feine Traminer-Art, typisch würzig zu exotischer Frucht (Ananas ...), dabei prickelnd frisch mit süßlichem Finale Bezugsquelle: Weinbau Fehrmann www.weinbau-fehrmann.de Preis: 14,50 € 88 2015 Drei Herren Weißburgunder trocken, Sachsen, 12 %vol. sehr aromatisch nach hellen (Apfel) und zitrischen Früchten (Limette); leicht aber saftig, dabei mineralisch frisch, elegant und lang WÜRTTEMBERG 86 2012 Weihbrecht Primus S Lemberger Spätlese trocken „Im Barrique gereift“, Württemberg, 12 %vol. dunkle, reife Beerenfrucht, dazu eine extreme, aber spannende KirschkernNote plus Barrique-Einflüsse (Vanille, Schoko) mit reifem, etwas marmeladigem Saft Bezugsquelle: Weingut Weihbrecht www.weingut-weihbrecht.de Preis: 15,50 € Ihr Bordeaux... Jahrgang 2014 Jahrgang 2015 2012 Borth Cuvée 07 trocken „Im Barrique gereift“ trocken, 13 %vol. beerige Frucht mit viel Rauch, Schoko und Leder, kräftig dabei fein und elegant Bezugsquelle: Weingut Borth www.weingut-borth.de Preis: 16,00 € Vinissima Frauen & Wein e.V. Geschäftsstelle am Campus der Hochschule Geisenheim University Von-Lade-Straße 1 65366 Geisenheim Tel. 06722 502746 www.vinissima-ev.de [email protected] Rue Sainte Pétronille – 33190 Gironde sur Dropt – www.yvon-mau.com www.premius-bordeaux.com
© Copyright 2025 ExpyDoc