Mehr vom Leben mit Anmeldung Medbase | Brunngasse 6 | 8400 Winterthur T 052 260 37 80 | F 052 260 37 81 | [email protected] | www.medbase.ch Ärztliche Leitung Dr. med. Armin Bürgler | Allgemeine Medizin FMH | Sportmedizin SGSM Dr. med. Cornelia Keller | Fachärztin für Endokrinologie / Diabetologie FMH Fachärztin für Innere Medizin FMH Veranstaltungsort Steigern Sie Ihre Lebensqualität – wir unterstützen Sie dabei! richtig bewegen, gesund ernähren, ärztlich geführt Fitnesspark Banane Winterthur | Brunngasse 4 | 8400 Winterthur T 052 269 15 30 | www.fitnesspark.ch/banane-winterthur Diabetes ist eine Krankheit, die sich immer mehr in unserer Gesellschaft ausbreitet und für die Betroffenen oft schwer wiegende Spätfolgen hat. Neben genetischen Faktoren spielen Bewegungsmangel, Übergewicht und falsche Ernährung eine wichtige Rolle. Eine Veränderung des Lebensstils beeinflusst den Krankheitsverlauf positiv. Besser leben mit Diabetes Die optimale Diabetestherapie umfasst eine gut eingestellte medikamentöse Therapie, Bewegung sowie die richtige Ernährung. Regelmässige körperliche Aktivitäten haben positive Effekte auf das Körpergewicht und die Blutzucker einstellung. Auch die Blutfette und der Bluthochdruck werden günstig beein flusst. Zudem wirkt Bewegung positiv auf die Stimmung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Mit dem Diabetes+ Programm helfen wir Ihnen auf Ihrem Weg zu einem besseren Umgang mit Diabetes. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung eines aktiven Alltags und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung umstellen können. Diabetes Rehabilitations-Programm in Kürze medizinische Eintrittsuntersuchung Arzt Bewegung • Gymnastik • Ernährung • Beratung • Nordic Walking • Diabetesberatung • Kontrolle körperlicher Aktivitäten • Wassergymnastik • Stressbewältigung • gemeinsame Ausflüge • Freude an Bewegung • wie weiter nach dem Rehabilitations-Programm medizinische Schlussuntersuchung Anschlussprogramm Kombifit Programm Das Rehabilitations-Programm umfasst ein 12-wöchiges Bewegungsprogramm mit Gruppen-Aktivitäten wie Gymnastik und Wassergymnastik sowie Nordic Walking. Sämtliche Bewegungslektio nen werden von speziell geschulten Sport- und Physiotherapeutinnen gelei tet. Die medizinische Beratung erfolgt individuell in zwei Gesprächen durch einen Arzt. Zudem erhalten Sie von einer Ernährungsberaterin und einer Diabetesfachperson wichtige Informati onen zur Ernährung und zum Umgang mit Diabetes. Kombifit eignet sich optimal als Anschlussprogramm an die Diabetes Rehabilitation. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zwei Mal pro Woche körperlich aktiv zu sein. Das Kombifit, bestehend aus Nordic Walking und / oder Wassergymnastik, ermöglicht eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebens qualität. Optimalerweise findet der Einstieg unmittelbar im Anschluss an das Rehabilitationsprogramm statt. Der Eintritt ist bei Bedarf aber jederzeit möglich. Patientenschulung • medizinische Tests • Abschlussbericht für den Hausarzt Übersicht selbständige oder weitere Bewegungsprogramme Um einen anhaltenden positiven Effekt auf den Krankheitsverlauf zu erreichen, ist es nötig, körperliche Aktivitäten und eine bedarfsorientierte Ernährung zeit lebens beizubehalten. Dazu bietet sich unser Langzeitprogramm Diafit an. Packen Sie die Chance und machen Sie mit beim Diabetes-Rehabilitationsund / oder dem Kombifit-Programm.
© Copyright 2025 ExpyDoc