am Samstag den 23. Juli 2016 beim Kurfürstenbad Amberg Mit Kids-Cup Wertung (Oberpfalz) Schüler A / Jugend B: Jg. 2001 - 2004 300 Schwimmen 9 km Radeln 2000 m Laufen Schüler B: Jg. 2005 - 2006 200 m Schwimmen 6 km Radeln 900 m Laufen Schüler C: Jg. 2007 - 2008 100 m Schwimmen 3 km Radeln 400 m Laufen Schüler D: Jg. 2009 – 2010 Aquathlon 50 m Schwimmen 200 m Laufen + + Bayerischer Triathlon- Verband e.V. + + + Bezirk Oberpfalz + + Genehmigte Veranstaltung 2016 - 31 - 006 Ausrichter: Sportgemeinschaft Siemens Amberg e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Schul- und Sportamt Amberg www.piratentriathlon.de Die Veranstaltung findet nicht statt bei Umgebungseinflüssen, die die Gesundheit der Teilnehmer ernsthaft gefährden. Ersatztermin: 10.09.2016 Mit freundlicher Unterstützung von: GroBi Digi-Plots Ursensollen TLA GmbH Ursensollen SIEMENS AG Amberg Nonner & Weiß GmbH Stadtwerke Amberg Brauerei Bruckmüller Bäckerei Nussstein McDonalds Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG Amberger Kino Leitung: Franz Gerl SGS- Amberg Auswertung: Norbert Hoffmann SGS- Amberg Schirmherr: Thomas Binder GroBi Digi-Plots Ursensollen Wettkampfort: Landesgartenschaugelände in Amberg beim Kurfürstenbad Parkplätze: am Wettkampfort, unmittelbar hinter dem Hotel Arcadia Start: ab 14:00 Uhr; Start in getrennten Startgruppen; Startunterlagen ab 12:00 Uhr Anmeldung: - Über Internet unter: www.piratentriathlon.de - oder per Anmeldeformular an: Norbert Hoffmann Gluckstrasse 15, 92224 Amberg Startgebühr: 10 € (Nachmeldungen 15 €) per Überweisung an: Sportgemeinschaft Siemens VR-Bank Amberg Kontodaten: IBAN: DE18752900000000156418 BIC: GENODEF1AMV Verwendungszweck: Piratentriathlon 2016 + Name Meldeschluss: Donnerstag, der 21. Juli 2016 Wertung: Es werden die ersten drei Sieger von jedem Jahrgang extra geehrt Streckensicherung: Sportgemeinschaft Siemens Amberg e.V. Wichtige Regeln beim Wettkampf! Alle Teilnehmer müssen einen geeigneten Fahrradhelm tragen. Es sind alle verkehrssicheren Fahrradtypen außer Rennräder oder MTB mit Rennradreifen erlaubt. Es gilt die Sportordnung der DTU. Schwimmhilfen sind nicht zugelassen. Fahrrad und Helm werden überprüft. Startnummernausgabe : 12:00 – 13:00 Uhr. Wettkampfbesprechung um 13:20 Uhr. Die Teilnahme daran ist Pflicht. Fahrräder müssen bis 13:15 Uhr in der Wechselzone abgestellt sein. Die Rad- und Laufstrecke befindet sich auf einem unbefestigten Rundkurs im LGSGelände. Sie müssen der Renndistanz entsprechend mehrmals absolviert werden. Beim Rad fahren und Laufen ist Oberbekleidung Pflicht. Die Kinder dürfen während des Wettkampfs nicht begleitet werden. Duschen und Umkleidekabinen des Amberger Kurfürstenbads können genutzt werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl, oder anderen Schadensfällen. Mit der Anmeldung und Unterschrift der Eltern wird dieser Haftungsausschluss sowie Wettkampfordnung und die Rechts- und Verfahrensordnung anerkannt. Der Anordnung des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen haben eine sofortige Disqualifikation zur Folge! Anmeldung für den 17. Amberger Piratentriathlon 2016 am 23. Juli 2016 Name: _________________________________________ Strasse: _________________________________________ Stadt: __________________________ Geb.Datum: Verein: ___________ männlich: O Tel.: ___________ weiblich: O _________________________________________ Hiermit erkenne ich die in der Wettkampfausschreibung benannten Wettkampfbestimmungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters an: Datum:_____________ Unterschrift des Erziehungsberechtigten: ____________________ Anmeldung bis 21. Juli 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc