Battle of the Nations – Team Frieslande Projekt – Teilnahme des Friesischen Teams an der Weltmeisterschaft im gerüsteten Vollkontaktschwertkampf HMB – Battle of the Nations vom 05.-09. Mai 2016 Zum 3. mal in Folge konnten wir mit friesischen Kampfsportlern aus allen friesischen Sektionen an der HMB-Weltmeisterschaft Battle of the Nations in Prag teilnehmen. Da es im HMB Weltverband HMBIA 3 Nationalteams nationaler Minderheiten bei der Weltmeisterschaft gibt, die alle eine sehr geringe Anzahl an Kämpfern aufweisen, hatte das Meeting der Team kapitäne Ende 2014 per Wahl beschlossen, dass sich diese Teams, namentlich -Frieslande-, Schottland und Quebek als geschlossene Teams der Minderheiten , den Nationalteams anschließen, innerhalb deren Staatsgrenzen sie leben. Für uns Friesen bedeutete dies, dass wir als geschlossenes Friesen Team mit Friesischen Abzeichen und Flaggen, als eines von 3 zulässigen, teilnehmenden Teams des Nationalteams Germany teilnehmen. Die Teams der nationalen Minderheiten tragen beim Wettkampf ihre eigenen Flaggen und auch eigene Flaggen auf den Wappenröcken (Trikots) der zugeordneten Teams. Die Sektion West hat zur Zeit nur eine Kämpferin, die als Friesin für das Team Niederlande antritt. Die Medienpräsentation (siehe facebook – Battle of the Nations Team Friesland), soll laut Weltverband HMBIA die Besonderheit als Team eines Nationalen Minderheit hervorheben, was einzigartig im Sport ist und der Europäischen Minderheitencharta entspricht. Das Battle of the Nations Team Frieslande trat bei der diesjährigen WM in Prag in der Vorrundengruppe gegen folgende Teams an: Ukraine Team 1 Frankreich Team 1 Mexiko Team 2 Slowenien Team 1 Der erste Kampf gegen die Ukraine endete mit einer erwarteten Niederlage, da die Ukrainer seit 6 Jahren Vizeweltmeister in Folge sind. Kampflos war diese Niederlage jedoch nicht. In jeder Runde konnten unsere Friesen Kämpfer der Ukraine mit zu Boden ringen. Ähnlich stark war der Gegner Frankreich, ähnlich hart konnten wir uns „verkaufen“. Überraschend war dann der knappe Sieg der Mexikaner gegen uns, da wir dieses leichtgewichtige schnelle Team wohl sehr unterschätzt hatten. Die Mexikaner konnten mit nur noch einem stehende Kämpfer in der zweiten Runde den Sieg gegen uns erkämpfen. Überragend dagegen der Sieg des Friesischen Teams gegen das Team aus Slowenien. In der ersten Runde ging neben dem kompletten slowenischen Team nur ein Friese zu Boden. In der zweiten Runde standen noch alle Friesen, als alle slowenischen Kämpfer besiegt waren. Teil der Veranstaltung ist auch die Präsentation innerhalb eines authentischen Lagers, welches mit allen drei Friesischen Flaggen und der Flagge des Interfriesischen Rates geschmückt war. Es wurden zahlreiche Friesische Liedern gesungen und den CampNachbarn präsentiert. Schön war auch der Jubel einiger Friesischer „Schlachtenbummler“ in der Arena und auch bei der Eröffnungsfeier auf der Prager Burg. Tatsächlich ist diese Weltmeisterschaft auch ein Fest der Kulturen mit sehr viel Wert für die Präsentation dieser. Das Team Neuseeland präsentierte z.B. vor jedem einzelnen Kampf ihren Gegnern einen „Haka“, den Kriegstanz der Maori. Michael Tegge, Wesermarsch , 10. Mai 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc