Camberger Anzeiger 12. Mai 2016 15 IMMOBILIEN . WOHNUNG // HAUS Großzügige Raumaufteilung Der neu gewählte Vorstand mit Otto Lehmann (von links), Fritz Göschl, Karl-Heinz Erwe, Martin Schrader, Günther Kohl, Dieter Heinelt und Klaus Schulte zu Sodingen. Foto: privat Walsdorfer Sänger haben einen neuen Vorstand Martin Schrader hat den Vorsitz von Karl Heinz Erwe übernommen WALSDORF (ca). Mitte April führte der Männergesangverein Germania 1838 Walsdorf seine Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Walsdorf durch. Der Vorsitzende Karl-Heinz Erwe begrüßte die anwesenden Mitglieder, besonders die Ehrenmitglieder. Es folgte ein kurzer Rückblick auf die Vereinsaktivitäten im Jahr 2015/16. richt der Kassenprüfer wurde der im Amt befindliche Vorstand entlastet. Vor den Neuwahlen gab der bisherige, langjährige Vorsitzende Karl-Heinz Erwe bekannt, dass er aus persönlichen Gründen für eine Vorstandsfunktion nicht mehr zur Verfügung steht. Zum neuen Vorstand wurde bei jeweils eigener Enthaltung einstimmig gewählt, Vorsitzender Martin Schrader, stellvertretender Vorsitzender Günther Kohl, Kassenwart Dieter Heinelt, stellvertretender Kassenwart Otto LehNach der Verlesung des Jahres- mann, Schriftführer Klaus Schulberichts und dem positiven Be- te zu Sodingen, stellvertretender Autofreier Marktplatz BAD CAMBERG (ca). Der Bad Camberger Marktplatz wird ab dem Wochenende, 21. und 22. Mai, wieder autofrei. Samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr bleibt der Marktplatz daher für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die zahlreichen Besucher der Innenstadt können dann wieder, das schöne Ambiente des Marktplatzes ohne den störenden Kraftfahrzeugverkehr genießen. Die Anwohner des gesperrten Bereichs können, wie in den letzten Jahren auch, die ihnen bekannte Umfahrung nutzen. Pfingsten mit dem Laubmännchen HEFTRICH (ca). Am Pfingstmontag, 16. Mai, 9.30 bis 12 Uhr, geht das Laubmännchen in Heftrich um. Dazu lädt der Heimatund Verkehrsverein Heftrich ein. Der Treffpunkt ist das Milchhäuschen Langgasse 8. Es gibt in Heftrich einen schönen Brauch, das Laubmännchen. Seit Jahrhunderten wird am 2. Pfingstfeiertag dieser eigentlich heidnische Brauch gefeiert. Er ist auf altgermanische Gottheiten zurückzuführen. Belohnt werden die Kinder am Ende der Tour durch Heftrich an der ehemaligen Milchsammelstelle. Dort verteilt der Heimat- und Verkehrsverein Erfrischungen. Da macht das Einrichten Freude. Trotz der großen Fenster lässt sich die 4-Zimmer-Wohnung spielend möblieren. Das 33 m² große Wohnzimmer mit dem offenen Kamin macht Freude und der riesige sonnige Balkon ist unverzichtbar. Im Bad gibt es Tageslicht und ein Gäste-WC haben wir auch eingeplant. Die Diele geräumig, damit Sie Ihre Gäste stilvoll empfangen können. In Idstein finden Sie Ihr neues Zuhause in einem nagelneuen Wohnhaus nah am Bahnhof. Der Kaufpreis von € 283.100 ist bei noch günstigen Zinsen bequem zu finanzieren. Zum E-Kennw. E-Bedarf 50.8 kWh/m2a, Kl. B, Erdgas + Solar. Bj. 2016 Jahreswechsel rollt der Möbelwagen in die Oranienstraße. Einfach anrufen und mehr erfahren. Schriftführer Fritz Göschl. AnDietmar Bücher schließend übernahm der neu gewählte Vorsitzende Martin Schra- Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein der die Versammlungsleitung. www.dietmar-buecher.de Martin Schrader gab in seiner Antrittsrede Auskunft über seine Per- ☎ 0 61 26/5 88 -120 son sowie einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit des Vereins und bedankte sich im Namen des Vereins für die von seinem Vorgänger Karl-Heinz Erwe geleistete Arbeit. Er schlug vor, Karl-Heinz Erwe zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Diesem Vorschlag wurde zugestimmt und Karl-Heinz Erwe wurde die diesbezügliche Urkunde überreicht. auf der Seit über 30 Jahren vermittelnwir wir erfolgreich erfolgreich Immobilien Seit über 30 Jahren vermitteln Immobilien aufBasis der Basis des Vertrauens sicher, ohne diskretKosten und korrekt. Den Verkäufern entstehen desgegenseitigen gegenseitigen Vertrauens, für Verkäufer und Vermieter, keine Kosten. Im Zeitalter der Mietnomaden und Privatinsolvenzen sicher, diskret und korrekt. Im Zeitalter der Mietnomaden und Privatinkönnen wir für Sie Auskünfte einholen. Nutzen Sie unsere solvenzen können wirErfahrung für Sie Auskünfte Nutzen Sie unsere große und unseren einholen. guten Service. große Erfahrungund und unseren gutenfinden Service. Nähere Informationen REFERENZEN Sie unter: www.wessinghage-immobilien.de. Tel. 06483/6394 Kompetent beraten – erfolgreich vermitteln! N JEDE ...FÜR SSENDE A P S DA USE ZUHA Haus voll Harmonie Das Herz geht Ihnen auf, wenn Sie auf dem Sonnenbalkon das Frühstücksei aufschlagen und sich an der herrlichen Aussicht erfreuen. Das Einfamilienhaus am Südwesthang in Idstein hat Pfiff. Das Wohnzimmer mit 35 m² lässt keine Wünsche offen. 3 schicke Schlafzimmer und ein komfortables Bad im Obergeschoss sowie ein weiteres Zimmer im Gartengeschoss. Dazu noch ein Studio im Dach mit uneinsehbarer Loggia. Fix und fertig mit Garage und Außenanlage kostet Ihre Immobilie in erfahrenen Händen! www.ckb-immobilien.de Mobil 0177 / 4440810 CKB Immobilien Inh. Carmen Küpper-Buschmann E-Kennw. E-Bedarf 53.2 kWh/m2a, Kl. B, Erdgas. Bj. 2016 Ihr neues Heim € 498.600. Die günstigen Darlehenszinsen machen die Finanzierung leichter. Im nächsten Frühjahr wohnen Sie "Auf der Bockshahn". Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de ☎ 0 61 26/5 88 -120 Nachmittag für Senioren BAD CAMBERG (ca). Zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 18. Mai, 15 Uhr im Saal des evangelischen Gemeindehauses Bad Camberg laden das Team um die ehrenamtliche Leiterin der ökumenischen Seniorennachmittage, Inge Moog, und Pfarrer Bastian Michailoff von der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Camberg und Niederselters, ein. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.“ Es soll über die Bedeutung und Herkunft unserer Vornamen gesprochen werden. Wollen verkaufenoder oder vermieten? vermieten? WollenSie Sieeine eine Immobilie Immobilie verkaufen VERTRIEB Daniela Ruff Vetriebsinspektion (Gebietsleitung) 0 60 81 / 105 - 313 [email protected] STELLEN Nachhilfelehrer (m/w) gesucht – gute Bezahlung! Tel. 06482 608 733 Kerstin Faeser Vertriebsinspektorin Wir suchen ab sofort ein Omnibusfahrer m/w überwiegend Linienverkehr, in Voll-, und oder Teilzeit. Bewerbung und weitere Info´s : Wassum GmbH Omnibusbetrieb Pfeiffersfad 6 65529 Waldems A 060 87 - 22 06 0 60 81 / 105 - 314 [email protected] w Zeitung online: www.camberger-anzeiger.de Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinden Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg Donnerstag, 12.5.: Schwickershausen 15 Uhr Andacht; Würges 17.25 Uhr Rosenkranzgebet; Würges 18 Uhr Hl. Messe für Eheleute Monika und Johann Fröhlich und leb. und verst. Ang.; Oberselters 18.30 Uhr Hl. Messe, Jahresgedächtnis für Annelie Ernst und Ingrid Bauer; Hasselbach 19 Uhr Maiandacht; Bad Camberg 20 Uhr Pfingstnovene mit Eucharistischer Anbetung. – Freitag, 13.5.: Niederselters 18.25 Uhr Maiandacht; Erbach 18.30 Uhr Hl. Messe; Bad Camberg 18.45 Uhr Pfingstnovene; Haintchen 19 Uhr Hl. Messe Dankamt zur Goldhochzeit von Brigitte und Karl-Heinz Hönig für die Leb. und Verst. der Familien Hönig/Bös; Niederselters 19 Uhr Hl. Messe für Ehel. Josef und Agate Buschung und Ang.; Bad Camberg 19.15 Uhr Hl. Messe. – Samstag, 14.5.: Würges 14 Uhr Traugottesdienst der Eheleute Markus und Daniela Trommer; Bad Camberg 16 Uhr Beichtgelegenheit; Eisenbach 16.30 Uhr Rosenkranzgebet; Dombach 17 Uhr Vorabendmesse anschl. Rosenkranzgebet; Eisenbach 17 Uhr Vorabendmesse; Bad Camberg 17.45 Uhr Pfingstnovene; Oberselters 18 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte; Niederselters 18.25 Uhr Rosenkranzgebet; Bad Camberg 18.30 Uhr Vorabendmesse für Renate Kubisch und Ang., z. Ged. Marcel Schankweiler; Erbach 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Ehren der Muttergottes, z. Ged. Katharina und Otto Lammel und Angela Nowotny; Niederselters 19 Uhr Vorabendmesse mit Spendenübergabe der EKO-Kinder, 2. Sterbeamt für Maria Horn, Jahramt für Mathias Walli und verst. Ang. der Fam. Schickel, Walli, z. Ged. Wolfgang Böcher und Ang. – Sonntag; 15.5.: Haintchen 9 Uhr Hochamt, 2. Sterbeamt für Elfriede Weimer, z. Ged. Franz Josef Bördner, z. Ged. Richard Jost, z. Ged. Anton und Gisela Hafeneger und Schwester Gertrud Hafeneger; Schwickershausen 9.30 Uhr Hochamt; Würges 9.30 Uhr Hochamt; Oberselters 9.30 Uhr Hochamt für verst. Hubert und Maria Seck, Verstorbene der Familien Seck und Bauer; Bad Camberg 10.45 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion in der Neurol. Klinik, 11 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde; Hasselbach 11 Uhr Hochamt für Ehel. Hedwig und Jakob Maurer und verst. Ang.; Niederselters 18.30 Uhr Rosenkranzgebet an der Mariengrotte; Bad Camberg 20.30 Uhr Komplet. – Montag, 16.5.: Eisenbach 11 Uhr Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores; Bad Camberg 11 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, 18 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Kreuzkapelle. – Dienstag, 17.5.: Schwickershausen 17 Uhr Hl. Messe; Würges 18 Uhr Maiandacht; Erbach 18.30 Uhr Hl. Messe; Hasselbach 19 Uhr Maiandacht. – Mittwoch, 18.5.: Eisenbach 9 Uhr Hl. Messe; Bad Camberg 15 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus; Dombach 17 Uhr Hl. Messe; Bad Camberg 17.30 Uhr Rosenkranzgebet; Erbach 18.30 Uhr Mai-Andacht. – Donnerstag, 19.5.: Schwickershausen 15 Uhr Andacht; Würges 17.25 Uhr Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Oberselters 18.30 Uhr Hl. Messe; Haintchen 19 Uhr Hl. Messe, Jahresgedächtnis für Elfriede Christmann; Bad Camberg 19 Uhr Maiandacht, 20 Uhr Stille Zeit in Gottes Gegenwart. Nikolaus-von-Flue Wörsdorf Donnerstag, 12.5.: 20 Uhr Meditation. – Freitag, 13.5.: 18 Uhr Heilige Messe in der ev. luth. Kirche zu Bechtheim. – Sonntag; 15.5.: 11 Uhr Heilige Messe. – Montag, 16.5.: 11 Uhr Familiengottesdienst, 10.45 h beginnt der Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal, 12.15 Uhr Taufe des Kindes Henry Teufer. Evangelische Kirchengemeinden Bad Camberg und Niederselters Donnerstag, 12.5.: 9.30 Uhr Morgen- segen (Christuskirche Niederselters). – Freitag, 13.5.: 15 Uhr Gruppe „Lebenserfahrung“ (Christuskirche). – Sonntag; 15.5.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zu Pfingsten und Einführung des neuen Konfirmandenjahrgangs, Mitwirkung Kirchenchor (Martinskirche Bad Camberg); anschließend Café Contact, 10 Uhr Pfingstfrühstück (Christuskirche), 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zu Pfingsten und Einführung des neuen Konfirmandenjahrgangs(Christuskirche). – Montag, 16.5.: 18 Uhr Ökumenischer Partnerschaftsgottesdienst zu Pfingstmontag mit anschließendem Buffet in der Kreuzkapelle Bad Camberg. – Dienstag, 17.5.: 10 Uhr Krabbelfrühstück (Gemeindehaus Bad Camberg), 15.30 Uhr Café Kontakt International (Gemeindehaus),16 Uhr Gottesdienst in der Seniorenwohnanlage carpe diem Niederselters, 20 Uhr Flötenkreis (Gemeindehaus Bad Camberg). – Mittwoch, 18.5.: 9.30 Uhr Frauenfrühstück (Gemeindehaus), 15 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag (Gemeindehaus),19.30 Uhr Frauen der Mitte (Gemeindehaus Bad Camberg). Walsdorf Donnerstag, 12.5.: 15 Uhr Jungschar, 20 Uhr Probe des Gospelchores im Gemeindehaus. – Sonntag; 15.5.: 9.30 Uhr Gottesdienst zu Pfingstsonntag in der Christuskirche Walsdorf. – Montag, 16.5.: 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Walsdorfer und Escher Konfirmanden in der Christuskirche Walsdorf. – Dienstag, 17.5.: 15.30 Uhr Eltern-Kind-Treffen im Gemeindehaus, 20 Uhr Probe des Frauenchores im Gemeindehaus. – Mittwoch, 18.5.: 14.30 Uhr Mittwochscafé im Gemeindehaus. – Donnerstag, 19.5.: 15 Uhr Jungschar, 20 Uhr Probe des Gospelchores im evangelischen Gemeindehaus. Steinfischbach/ Reichenbach/Reinborn Freitag, 13.5.: Kirchenbesichtigung des Hauskreises Bad Camberg, Anmeldung unter 0151/65171364, Pfarrer i.R. Helmut Gross. – Sonntag; 15.5.: 10 Uhr Gottesdienst, Kirche Reinborn, 11 Uhr Gottesdienst, Kirche Reichenbach mit Taufe. – Montag, 16.5.: 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche Steinfischbach, 11 Uhr Gottesdienst, Gemeindehaus Wüstems mit Abendmahl. – Dienstag, 17.5.: 9.30-11 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus Steinfischbach. – Mittwoch, 18.5.: 17.15-18.30 Uhr Jungschar, Gemeindehaus Steinfischbach, 19.30 Uhr Frauenkreis Wüstems, Gemeindehaus Wüstems, 19.30-21 Uhr Ev. Singkreis, Gemeindehaus Steinfischbach. Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Camberg Sonntag, 15.5.: 10 Uhr Übertragungsgottesdienst mit Stammapostel Schneider in Limburg, Am Renngraben 4a. – Mittwoch, 11.5.: 20 Uhr Gottesdienst. Weitere Informationen auch unter www.nak-mitte.de. Jehovas Zeugen Versammlung Selters/Taunus-Ost Samstag, 14.5.: 17 Uhr Biblischer Vortrag, anschließend Bibelstudium anhand der Zeitschrift Wachtturm. – Mittwoch, 18.5.: 19 Uhr Bibelstudium und Schulkurs für Evangeliumsverkündiger, anschließend Ansprachen und Tischgespräche. Weitere Informationen auch unter Telefon 06483/410 und www.jw.org. Freie evangelische Gemeinde Bad Camberg Sonntag, 15.5: 10.30 Uhr Gottesdienst in den Räumen der Freiherr-von Schütz-Schule, Schule für Hörgeschädigte, Frankfurter Straße 15 bis 19, mit anschließendem Kaffeetrinken. Weitere Informationen bei Pastor Felix Marquardt, Telefon 06434/9334914. Für Erwachsene gibt es in der Woche mehrere Kleingruppenangebote. Ansprechpartnerin ist Stefanie Haase, Telefon 06438/9250576. W WIR SUCHEN SIE Zusteller gesucht! Wir suchen einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin (Mindestalter: 13 Jahre) mit Ortskenntnissen für die donnerstags Zustellung unserer Produkte: Bechtheim Bermbach Münster Weyer Nauheim Niederbrechen Wörsdorf Oberselters Steinfischbach Bewerbung und Info bei: Zustell- und Logistikgesellschaft Hessen mbH Camberger Anzeiger Am Urnenfeld 12, 35396 Gießen Tel. 06081/105313, von 8.00–13.00 Uhr E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc