Sigma 2-16P Sigma 2-16KL Sigma 2-16KHL Tischzentrifuge • ungekühlt • gekühlt • gekühlt/beheizbar www.sigma-zentrifugen.de 2 ompakter Allrounder K mit Bestleistungen Mit ihrem unschlagbar hohen Schwerefeld bei Winkelrotoren ist die Sigma 2-16P erste Wahl in ihrer Klasse. Das kompakte, leistungsfähige Modell bietet umfangreiches Zubehör. Somit erlaubt die Zentrifuge vielseitige Anwendungen – ein echter Allrounder! Rotorerkennung, Vorwahl bis 15.000 min-1 – die Sigma 2-16P hat alles, was ein Universal-Gerät braucht. Als gekühlte Version hält die Sigma 2-16KL mühelos +4 °C bei max. Drehzahl. Die Sigma 2-16KHL mit Heizung empfiehlt sich besonders für das Arbeiten mit Blutentnahmeröhrchen bei 37 °C Körpertemperatur. Sigma 2-16P Zentrifuge 220 – 240 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10155) 120 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10156) 100 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10157) WEEE-Reg.-Nr. DE 76714077 Sigma 2-16KL Zentrifuge 220 – 240 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10350) 120 V, 60 Hz (Art.-Nr. 10351) 100 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10352) Sigma 2-16KHL Zentrifuge 220 – 240 V, 50/60 Hz (Art.-Nr. 10353) Gerätequalifizierungen Die Sigma Laborzentrifugen GmbH bietet verschiedene Formen der Gerätequalifizierungen an. Mehr dazu finden Sie unter dem Menü „Produkte > Qualifizierungen“ auf der Website: www.sigma-zentrifugen.de 3 Sigma 2-16P n n n n n n n n n n n n n Universelle Laborzentrifuge für Ausschwing- und Winkelrotoren Spincontrol Universal Hinterleuchtete Tasten für Start, Stopp, Deckelöffnung Sedimentation in ausschwingenden Gefäßen bis 4 x 100 ml oder bis 20.000 x g im Winkelrotor Wartungsfreier Motor Drehzahlvorwahl bis 15.000 min-1 Auch niedertouriger Betrieb ab 100 min-1 möglich Eine Rotorerkennung verhindert ein Überdrehen der Rotoren Schleuderraum aus rostfreiem Stahl Unwuchtschalter Einfache Deckelöffnung mit Unterstützung durch Gasdruckdämpfer Sichtfenster im Zentrifugendeckel zur externen Drehzahlkontrolle Gefertigt nach den neuesten nationalen und internationalen Richtlinien (z. B. EN 61010-2-020) Sigma 2-16KL Gekühlte Version der Sigma 2-16P. Zusätzliche Leistungen: n Spincontrol L n Universelle Laborzentrifuge; Drehzahlbereich bis 15.300 min-1 n Temperierung der Rotoren auch im Stillstand möglich, Kältemittel FCKW-frei (R 134 a) n Garantiert +4 °C bei max. Drehzahl Sigma 2-16KHL Beheizbare Version der Sigma 2-16KL. Zusätzliche Leistungen: n Max. Rotortemperatur +40 °C bis +60 °C abhängig von Rotor und Drehzahl n Alle anderen technischen Daten wie 2-16KL 4 Rotoren und Zubehör 12104/12107 12148 12133 12132 12141 12072 12073 12139 12181 12071 12138 12180 11170 11194 11123 11124 11122 11409 5 Sigma 2-16P Aluminium-Rotoren Beschreibung Max. [min-1] Sigma 2-16KL Sigma 2-16KHL Max. RZB [xg] Max. [min-1] Max. RZB [xg] Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12104) 12 x 8 x 0,2 ml, PCR-Gefäß – – 14.000 21.475 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12107) 12 x 8 x 0,2 ml, PCR-Gefäß 12.000 15.777 – – Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12148) 24 x 1,5 – 2,0 ml Reaktions-Gefäß 15.000 20.627 15.300 21.460 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12133) 30 x 1,5 – 2,0 ml Reaktions-Gefäß 12.000 16.099 – – Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12132) 30 x 1,5 – 2,0 ml Reaktions-Gefäß – – 14.000 21.913 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12141) 10 x 10 ml Rundboden-Gefäß 13.500 15.485 15.300 19.890 Festwinkelrotor (Art.-Nr. 12072) 20 x 15 ml Falcon-Gefäß 4.000 2.486 4.000 2.486 Festwinkelrotor (Art.-Nr. 12073) 30 x 15 ml Falcon-Gefäß 4.000 2.486 4.000 2.486 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12139) 6 x 30 mm Rundboden-Gefäß 13.500 15.893 15.300 20.414 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12181) 6 x 50 ml Falcon-Gefäß 10.000 10.621 12.000 15.294 Festwinkelrotor (Art.-Nr. 12071) 12 x 15 ml Falcon-Gefäß 6 x 50 ml Falcon-Gefäß 4.000 2.254 4.000 2.254 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12138) 4 x 85 ml Rundboden-Gefäß – – 9.400 9.484 Festwinkelrotor* (Art.-Nr. 12180) 12 x 5 ml Eppendorf-Gefäß 14.000 17.530 15.000 20.124 4.500 3.215 5.000 3.969 – – 3.000 1.137 Ausschwingrotor (Art.-Nr. 11170) Zytorotor (Art.-Nr. 11194) – MikrotiterplattenAusschwingrotor (Art.-Nr. 11122) max. H. 56 mm Mikrotiterplatte 3.000 1.218 3.000 1.218 MikrotiterplattenAusschwingrotor (Art.-Nr. 11123) max. H. 50 mm Mikrotiterplatte 4.000 2.129 4.000 2.111 Ausschwingrotor (Art.-Nr. 11124) 24 x 1,5 – 2,0 ml Reaktions-Gefäß 12.500 12.927 14.000 16.215 Mikrohämatokritrotor (Art.-Nr. 11409) 24 x ø 1,5 x 75 mm Kapillare 12.000 14.489 12.000 14.489 * Inklusive hermetischem Aluminiumdeckel. Mehr im Web! Auf den Produktseiten finden Sie eine PDF-Datei zu verwendbaren Gefäßen und zu Kapazitäten sowie den Link zum interaktiven Produktkonfigurator: www.sigma-zentrifugen.de › Sigma 2-16P › Sigma 2-16KL › Sigma 2-16KHL 6 Technische Daten Leistungsaufnahme [W] Max. Fassungsvermögen [ml] Max. Drehzahl [min-1] Min. Drehzahl [min-1] Funkenstörung Sigma 2-16P Sigma 2-16KL Sigma 2-16KHL 340 720 720 4 x 100 4 x 100 4 x 100 15.000 15.300 15.300 100 100 100 EN 61326 EN 61326 EN 61326 300 x 365 x 452 310 x 550 x 570 310 x 550 x 570 Höhe mit offenem Deckel [mm] 610 705 705 Gewicht ohne Rotor [kg] 32 60 60 Kinetische Energie max. [Nm] 7.750 9.962 9.962 Geräuschpegel bei max. Drehzahl (ca.) Rotor 12148 [dB (A)] < 67 65 65 Geräuschpegel bei max. Drehzahl (ca.) Rotor 11170 [dB (A)] 60 63 63 Max. Beschleunigung Rotor 12148 [sec] 33 27 27 Max. Beschleunigung Rotor 11170 [sec] 36 22 22 Max. Bremszeit Rotor 12148 [sec] 27 18 18 Max. Bremszeit Rotor 11170 [sec] 20 17 17 Temperatur Einstellbereich [°C] – -10 – +40 -10 – +60 Höhe x Breite x Tiefe [mm] (Art.-Nr. 17920) 7 05/ 2016 Sigma Laborzentrifugen GmbH An der Unteren Söse 50 37520 Osterode am Harz Tel.+49 (0) 55 22 / 50 07-0 Fax+49 (0) 55 22 / 50 07-12 [email protected] www.sigma-zentrifugen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc